Was Man In China Nicht Tun Sollte?
sternezahl: 5.0/5 (19 sternebewertungen)
Zehn Dinge, die Sie als Tourist in China niemals machen sollten: Nicht ohne Visum losfliegen. Nicht nur in der Gruppe losziehen. Nicht zu viel Gepäck mitnehmen. Keine Einladungen abschlagen. Nicht nur in Restaurants essen. Angst vor Krankheiten haben. Drogen konsumieren. Losziehen, ohne Information zu hinterlassen.
Was sollte man nicht in China machen?
Don'ts. Körperkontakt wird in China eher vermieden, besonders bei Personen, die einem neu sind. Aus diesem Grund solltest Du Umarmungen, Küsschen auf die Wange oder eine freundliche Berührung des Armes besser vermeiden. Auch langer Augenkontakt ist in China nicht üblich.
Was sind die Verbote in China?
Chinesische kulturelle Etikette – Was man nicht tun sollte Vermeiden Sie zu viel Körperkontakt, wenn Sie Chinesen zum ersten Mal treffen . Sie werden das von einem Fremden als sehr unangenehm empfinden. Ein Händedruck, ein Lächeln oder ein einfaches Nicken reichen völlig aus, um Ihre Freundlichkeit zu zeigen. Vermeiden Sie auch öffentliche Liebesbekundungen.
Was sind Tischsitten in China?
Die Stäbchen werden in China am unteren Ende (unteres fünftel) gehalten. Das untere Essstäbchen ist stationär/fix und ruht auf der Fläche zwischen dem Daumen und des Ringfingers. Vorne wird das “stationäre” Stäbchen von Mittelfinger und Daumen (mittlerer Bereich des Daumens) gehalten.
Was ist Tabu in China?
Die Fuß- oder Schuhsohlen gelten als der "niederste Teil" des Körpers. Man zeigt deshalb nicht mit dem Fuß auf etwas oder schiebt Gegenstände mit diesem vor sich her. Dieses Tabu ist auch beim "Übereinanderschlagen der Beine" zu beachten.
Die 10 Dinge die DU in CHINA vermeiden solltest! I
21 verwandte Fragen gefunden
Was darf man in China nicht fotografieren?
Fotografieren ist - von Ausnahmen wie z.B. militärischen Objekten abgesehen - nicht beschränkt. Bei Aufnahmen von Personen sollte erst um Erlaubnis gefragt werden. In Zweifelsfällen sollte man sich an die Reisebegleitung wenden.
Was darf man in China beim Essen nicht machen?
Schmatzen, Schlürfen, Rülpsen und was es noch so an Geräuschen gibt. Man sollte sich als Gast also daran nicht stören, denn es gehört in China zum Essen dazu. Genauso ist es auch erlaubt, mit vollem Mund zu reden oder während des Essens zu rauchen (sieht man auch manchmal gleichzeitig).
Was gilt in China als Tabu?
Das größte Tabu in der chinesischen Kultur ist es , ein Wort auszusprechen, das ähnlich wie 死 (sei2) „Tod“ oder 凶 (hung1) „böse, unglücklich“ klingt, insbesondere bei freudigen Anlässen wie Neujahr, Geburtstag oder Hochzeit.
Was gilt in China als respektlos?
Berühren, umarmen, verschränken Sie die Arme nicht, klopfen Sie nicht auf den Rücken und vermeiden Sie jeglichen Körperkontakt. Fingerschnalzen oder Pfeifen gilt als sehr unhöflich. Legen Sie Ihre Füße niemals auf den Tisch oder Stuhl. Machen Sie keine Gesten und reichen Sie keine Gegenstände mit den Füßen weiter.
Was darf in China nicht eingeführt werden?
Einfuhrverbote Waffen, Munition und Explosivstoffe. Falschgeld und gefälschte Wertpapiere. tödlich wirkende Gifte. Dokumente/Medien mit einer schädlichen Wirkung für Kultur, Wirtschaft, Moral oder Politik der VR China. Rauschgift (Opium, Morphium, Heroin, Haschisch, u. a.)..
Ist es in China erlaubt, zu schlürfen?
Schmatzen und Schlürfen erlaubt Für das Essen selbst gibt es in China weniger Regeln als in Deutschland. Schmatzen und Schlürfen beispielsweise sind keine Tabus. Allerdings sollte man wissen, dass man seine Nase niemals während einer Mahlzeit am Tisch putzen sollte.
Ist es in China respektvoll, zu schlürfen?
Der große Schlürf Lautes Schlürfen der Nudeln gilt in Japan und China als Kompliment an den Koch – ein Zeichen tiefer Wertschätzung für die Mahlzeit, die in einer Schüssel zubereitet wird. In Südkorea und Singapur ist das allerdings nicht so.
Was ist höflich in China?
Außerdem sollte man ältere Menschen nicht mit "ní hǎo", sondern mit "nín hǎo" begrüßen. Diese Form der Begrüßung ist höflicher, respektvoller und formeller.
Wie ist die Sexualmoral in China?
Die Sexualmoral der Chinesen ist seit Beginn der Wirtschaftsreformen Anfang der 1980er Jahre viel freier geworden. War in der Mao-Zeit noch das öffentliche Händchenhalten oder Küssen verpönt, so sind heute Sex vor der Ehe oder Sex unter Teenagern kein Tabu mehr.
Wie zeigen Chinesen Zuneigung?
KÖRPERKONTAKT & GEFÜHLE ZEIGEN Körperkontakt und Gefühle werden in China nur selten in der Öffentlichkeit gezeigt. Küssen ist für die Partnerschaft reserviert, aber auch dann nicht in der Öffentlichkeit. Sogar Eltern umarmen oder küssen ihre Kinder selten.
Was ist in China zensiert?
Im Wesentlichen werden Medien zensiert, mit denen eine große Menge von Menschen erreicht werden können, wie Presse, Fernsehen, Rundfunk, Film, Theater, Literatur, SMS, Kurznachrichten, Videospiele und Internet. Ein internes Mediensystem erlaubt chinesischen Beamten den Zugang zu unzensierten Informationen.
Ist China sicher für Touristen?
Die Kriminalitätsrate ist insgesamt gering und Gewaltakte sind sehr selten. Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Raub z.B. von Smartphones sowie insbesondere verschiedenste Formen von Trickbetrügereien, Scams und überhöhte Kreditkartenabrechnungen und Preise für Dienstleistungen kommen jedoch vor.
Kann ich in China WhatsApp nutzen?
Grundsätzlich sind in China viele Apps und Dienste wie WhatsApp, YouTube, Instagram und Google Dienste gesperrt oder eingeschränkt. Allerdings kann man das als Reisender umgehen – und zwar entweder mit einer entsprechenden SIM Karte oder mit einem VPN. Unser Tipp: Kauf dir eine eSIM aus Hong Kong.
Was sollte man in China anziehen?
Leichte Baumwollkleidung ist in den heißen Monaten ideal. Während man in den Städten in der Regel in westlicher Kleidung herumlaufen kann, sollte man in Tempeln und heiligen Stätten darauf achten, sich angemessen zu kleiden, das heißt Schultern und Knie zu bedecken.
Welche Tischsitten gibt es in China?
Gemeinsam essen bedeutet in der chinesischen Kultur es sich gut gehen zu lassen und zu genießen. Dabei sind Reden mit offenem Mund, Schlürfen, Schmatzen und Rülpsen erlaubt und gelten sogar als Ausdruck des Wohlbefindens. Wem Tischmanieren wichtig sind, der schmatzt aber auch in China nicht.
Was macht man in China nicht?
Zehn Dinge, die Sie als Tourist in China niemals machen sollten: Nicht ohne Visum losfliegen. Nicht nur in der Gruppe losziehen. Nicht zu viel Gepäck mitnehmen. Keine Einladungen abschlagen. Nicht nur in Restaurants essen. Angst vor Krankheiten haben. Drogen konsumieren. Losziehen, ohne Information zu hinterlassen. .
Wie bedankt man sich in China?
Neben dem Lächeln ist eine andere Dankes-Geste weit verbreitet in China. Befindet man sich in einem Restaurant, wird traditionell Tee als Getränk gereicht. Die Teeschälchen der Gäste werden stets aufgefüllt, sodass sie nie leer sind. Um sich dafür zu bedanken, klopfen die Chinesen mit drei Fingern auf den Tisch.
Was ist in der chinesischen Kultur nicht akzeptabel?
Berühren Sie sich nicht, umarmen Sie sich nicht, verschränken Sie die Arme nicht, klopfen Sie nicht auf den Rücken und vermeiden Sie jeglichen Körperkontakt . Fingerschnalzen oder Pfeifen gilt als sehr unhöflich. Legen Sie Ihre Füße niemals auf den Tisch oder Stuhl. Machen Sie niemals Gesten oder reichen Sie Gegenstände mit den Füßen weiter.
Ist es in China erlaubt, sich die Nase zu putzen?
Die Nase putzen Sich beim Tisch die Nase putzen galt früher in China als besonders verpönt. Mittlerweile ist es erlaubt, sich kurz und so dezent wie möglich zu schnäuzen. Notfalls suchen Sie lieber die Toilette auf, wenn Sie stark verschnupft sind. Wicht ist aber, das Taschentuch anschließend nicht wieder einzustecken.
Was darf ich nicht nach China mitnehmen?
Einfuhrverbote Waffen, Munition und Explosivstoffe. Falschgeld und gefälschte Wertpapiere. tödlich wirkende Gifte. Dokumente/Medien mit einer schädlichen Wirkung für Kultur, Wirtschaft, Moral oder Politik der VR China. Rauschgift (Opium, Morphium, Heroin, Haschisch, u. a.)..