Was Machen Wir Nun Plattdeutsch?
sternezahl: 4.8/5 (20 sternebewertungen)
Unter der Überschrift: „So mokt wi dat“ (So machen wir das) heißt es zum Beispiel: „Blievt tohus (Bleibt zuhause), oder „Den Doktor anropen, nich hinlopen“ (Den Arzt anrufen, nicht in die Praxis gehen) oder „Nich tohopen stahn“ (Abstand halten).
Was heißt machen auf Plattdeutsch?
maken (machen) Infinitiv, Imperativ Person Präsens maken (machen), maak / maakt ik maak du maakst he/se/dat maakt wi/ji/Se/se maken/maakt..
Was heißt all up stee?
"All up Stee!" bedeutet "Alles in Ordnung". Ein geflügelter Ausspruch, den man gerne als Antwort auf die Frage: "Na, allens kloor?" entgegenbringt.
Wie geht's auf Platt?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Wo geiht Di dat? Bremen und umzu Wie geht es Dir? Wie geht's?..
Was heißt "Ich liebe dich" auf Platt?
Ik heff di leev (Ich liebe Dich) Ik heff di leev! (ich liebe Dich Ik heff di leev! (ich liebe Dich. Wörtlich übersetzt heißt es: "Ich habe Dich lieb.".
De Plattdüütschen vundaag Die Plattdeutschen heute
32 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet "Hol di Stief"?
Und wenn einem „Hol di stief, hol di fuchtig oder hol de Ohren stief“ hinterhergerufen wird, schwingt dabei die Ermutigung mit, man solle gesund bleiben, bis bald, man schaffe es schon, man solle sich nicht unterkriegen lassen.
Was bedeutet "Mann inne Tünn"?
Wenn meine Oma über etwas schimpft, sagt sie immer: „Mann inne Tünn! “ Das heißt so viel wie „Mann in der Tonne“. Wenn man sich etwas überlegt, „klabüstert“ man es auseinander, und beim Essen wünscht man sich „Mohltied! “.
Wie sagt man auf Plattdeutsch "Ich mag dich"?
Ich mag dich. = Eich haan deich ger. / Eich kaan deich guut leide.
Was bedeutet Taun?
englischen Wort für Stadt town", gesprochen taun", und vor allem dem keltischen, in [] dunon" oder dunum", welches von der Grundbedeutung des Wortes Zaun ausgehend, die Burg, die Stadt bedeutet; Zaun = Umzäunung, Hecke, Gehege, umzäuntes Land, Hof, Ortschaft.
Was bedeutet "Moin mien Jung"?
Beschreibung. "Moin mien Jung" symbolisiert die väterliche Ansprache von jungen Burschen. Gerne auch auffordernd gemeint.
Was heißt klei mi an de fööt?
Beschreibung. Tolles Motiv mit dem Spruch: Klei Mi An De Fööt - Plattdeutscher Spruch mit der Bedeutung ''Du kannst mich mal''.
Was bedeutet "Hool di fuchtig"?
Beim plattdeutschen "Hool di fuchtig" steht das fuchtig für nass und feucht. "Hool di stief un hool di fuchtig." wäre die Steigerung, was übersetzt heißt: "Halte Dich steif und halte Dich feucht." Es bedeutet aber: "Mach Dich gerade, Kopf hoch." und "Halte Dich fruchtbar und feucht".
Wie heißt "küssen" auf Plattdeutsch?
Für das Wort "küssen" gibt es zwar plattdeutsche Wörter wie "snuteln" oder "snüteln", die Plattsnacker suchen aber gerne nach Bildern in ihren Wörtern und so ist das Bild "en Söten geven" oder auch "een opdrücken". Also "einen Süßen geben" oder "einen aufdrücken" eine viel schönere Bezeichnung für "küssen".
Was bedeutet "Hol di kregel"?
Der Abschiedsgruß „Hol di kregel“ heißt soviel wie „Bleib munter“.
Was heißt ja auf Platt?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung jo Pommern ja jo, ju, juch/juuch, juw Pommern euch joemern Schwiegershausen, Harz jammern Johannsbeer Dat Ole Land Johannisbeere..
Was heißt "Gute Nacht auf Platt"?
-- Gauden Abend! `N Abend ok! Gute Nacht! -- Gaude Nacht! Nacht ok!.
Was heißt Frau auf Plattdeutsch?
mien Ollske (ugs.).
Was bedeutet denn man tau?
« Wenn es etwas zu tun gibt, packt man das in Norddeutschland am liebsten sofort an. Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind, sorgt ein euphorisch gerufenes »Na denn man tau! « für den Startschuss und die Arbeit kann beginnen.
Was bedeutet hol di munter?
Einsenderin war eine Jugendliche aus der Region Demmin, sagte eine Sprecherin des Verbandes anlässlich der Preisvergabe in Rostock. Als der «beste Utdruck» wurde die Redensart «Hol di fuchtig» von einer Jury ausgewählt, was so viel wie «Bleib gesund» heißt.
Was heißt mein Schatz auf Plattdeutsch?
leevtallig (bes. Rheiderl.).
Was heißt schönes Wochenende auf Plattdeutsch?
Schönes Wochenende! Mooi Wekenenn! Das wird ein schönes Frühstück. Dat word en fein Fröhstück.
Was heißt auf Plattdeutsch "Ich liebe dich"?
Was heißt „Ich liebe dich“ auf Platt? Up Platt gesteht man jemandem seine Liebe mit den Worten „Ik heff di leif„.
Wie sagt man bitte auf Plattdeutsch?
för di/jo/ju/juuch/jem/Jem/Se! (kumm) sachts mal (her)!.
Wie geht es dir auf Plattdeutsch?
Unsere Plattdeutsch-Überlebenshilfe: Wo geiht die dat? – Wie geht es Dir? Mi geiht dat good. – Mir geht's gut.
Was heißt Tosomen?
Tosomen werken – das ist plattdeutsch und heißt so viel wie: zusammenarbeiten, zusammenwirken.
Was bedeutet Tian auf Deutsch?
Tian (chin. 田, Pinyin tián, wörtliche Bedeutung: „Feld“) ist der Familienname folgender Personen: Tian Atong, chinesischer Schneider. Tian Ba, chinesischer Philosoph aus der Zeit der Streitenden Reiche.
Was heißt Hund auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Tebe Braunlage, westliche Bodemundart Hund Teben südlich Hildesheim kleiner Hund/Terrier tedderich Nordmünsterland übellaunig Teebüdel Ostfriesland Teebeutel..
Was ist die Antwort auf Moin?
Regional werden auch andere Varianten genutzt: Zum Beispiel Grüß Gott! in Süddeutschland oder (Moin) Moin! in Norddeutschland. Alle Formen sind für die Du- oder Sie-Form gleich. Auch hier ist es unhöflich, wenn auf die Begrüßung nicht geantwortet wird. Die erwartete Antwort: (Guten) Tag! / Hallo! / Grüß Gott!.
Warum sagen alle Moin?
Dieser herzliche, kurze Gruß wird zu jeder Tages- und Nachtzeit gebraucht, was bei Fremden das ein oder andere Mal für allgemeine Verwirrung sorgen kann. Also, nur zur Erklärung für alle Nicht-Wissenden: Moin bedeutet nicht „Morgen“, sondern ist ein Ausdruck der hanseatischen Warmherzigkeit.
Was ist der Unterschied zwischen Moin und Moin Moin?
Der Unterschied liegt dabei im Detail. Während Moin eine einfache Grußform ist, die man dem Bäcker, dem Postboten oder dem nicht so geschätzten Nachbarn zuruft, soll Moin Moin eine herzlichere Komponente vermitteln. Das Moin Moin soll eine dem Gegenüber signalisieren, dass man gewillt ist ein Gespräch anzufangen.
Was bedeutet "Klei mi am Mors"?
Im Grunde genommen, steht es für "Lass mich in Ruhe" oder "Lass mich in Frieden". Ich könnte jetzt viele Umschreibungen verwenden, die vielleicht etwas radiotauglicher sind, aber übersetzt man "Klei mi am Mors" wörtlich, heißt es nun mal, ich entschuldige mich schon: "Leck mich am Arsch" oder "Kratz mich am Hintern".
Was bedeutet schnopen?
Ein wichtiges Wort hat noch gefehlt: Schnopen! Das bedeutet so viel wie "naschen". Das gehört zu meiner Hamburger Kindheit wie kein anderes Wort: "Ich geh mal runter zu Pein (so hieß die Drogerie bei uns um die Ecke) und hol mir was zum Schnopen".
Was bedeutet "Mook dat!"?
Monika Albrecht "Mook dat!" heißt so viel wie "Mach's gut!" 🖖 Wi mook dat is anners. Du bist so genial!.
Was bedeutet "Waat dat Watt"?
“. - “Waat dat watt?” “Dat waat watt!” ist kein Entengeschnatter, sondern ein typisch norddeutsches Gespäch. - Hochdynamische, norddeutsche Diskussionen verlaufen ungefähr so: “Und sonst?” (Pause) “Und du?” (Pause) “Ich?” (Pause) “Ja!” (Schweigen).
Was bedeutet "butschern"?
Das schönste plattdütsche Wurt 2021 heißt: „butschern“. Es bedeutet „einfach raus gehen, mal was unternehmen“. Weil dieses Bedürfnis gerade bei Kindern und Jugendlichen besonders groß ist, verwundert es auch nicht, dass die Einsenderin aus der Region Demmin, selbst noch im jugendlichen Alter ist.