Was Kostet Tidal Hifi Plus?
sternezahl: 4.6/5 (72 sternebewertungen)
HiFi Plus hat bislang 19,99 Euro im Monat gekostet. Nur in diesem Abo konntest du Highres-Audio - Wikipedia
Für wen lohnt sich Tidal HiFi Plus?
Die Kosten bei Tidal für dieses Modell liegen bei 19,99 Euro pro Monat. Bist Du Schüler:in und mindestens 16 Jahre alt oder studierst gerade an einer Universität, kannst Du das Studenten-Abo nutzen. Dann bekommst Du das HiFi- oder HiFi-Plus-Abo jeweils zum halben Preis.
Was ist mit Tidal HiFi Plus passiert?
Diese Änderung, die am 10. April 2024 in Kraft tritt , bringt alle Funktionen der HiFi Plus-Stufe, einschließlich des Zugriffs auf Dolby Atmos- und HiRes FLAC-Audioinhalte, zum Standardpreis der HiFi-Stufe von 10,99 USD pro Monat, schrieb TIDAL am Sonntag (3. März) auf seiner Support-Seite.
Welche TIDAL-Abo-Modelle gibt es?
TIDAL Individuelles Abo für 10,99 USD/Monat. Family-Abo (für dich und bis zu 5 andere Familienmitglieder) für 16,99 USD/Monat. Studenten-Abo (ermäßigt für aktuelle Studenten) für 5,49 USD/Monat.
Wie hoch sind die Preise für Tidal im Ausland?
Was kostet ein Abo für Tidal? Land Monatlicher Abo-Preis* Deutschland 10,99 Euro USA Umgerechnet von US-Dollar ca. 10,12 Euro Nigeria Umgerechnet von Naira ca. 2,36 Euro Argentinien Umgerechnet von Argentine Peso ca. 2,40 Euro..
Tidal Hi-Fi or Hi-Fi Plus? It's an EASY choice
22 verwandte Fragen gefunden
Ist Tidal wirklich besser als Spotify?
Die Audioqualität ist im Vergleich zu Spotify um Längen besser. Das, was bei Spotify die beste Audioqualität ist, ist bei Tidal die niedrigste Option. Mit der Stufe "Low" streamt ihr die Audioinhalte mit 320 kbit/s im AAC-Format. Auch wenn das für viele schon reichen dürfte, bietet Tidal noch zwei bessere Stufen an.
Welcher Streaming-Dienst hat die beste Audioqualität?
Tidal ist der Dienst mit der höchsten Hörqualität, mit Dateien bis zu 24 Bit / 384 kHz. Qobuz, Apple Music und Amazon Music HD bieten eine maximale Auflösung von 24 Bit/192 kHz. Deezer Hi-FI bietet 16 Bit / 44,1kHz.
Wie viel Datenvolumen verbraucht TIDAL?
Beachten Sie, dass hochqualitatives Audio normalerweise bis zu 10 MB Daten pro Minute verbraucht und maximale Qualität bis zu 40 MB Daten pro Minute (je nach genauen Abtastraten).
Ist TIDAL teurer geworden?
Bisher kostete das HiRes-Abo von Tidal 20 Euro im Monat. Ab dem 10. April streicht Tidal den Aufpreis und bietet das komplette Repertoire einschließlich der HiRes-Files für 11 Euro im Monat an. Kleiner Wermutstropfen: Tidals Gratis-Testphase wird gestrichen.
Hat TIDAL Dolby Atmos?
Neben sehr hoher Audioqualität bietet Tidal inzwischen ebenfalls Dolby Atmos an. Auch ihr könnt das Surround-Sound-Format nutzen, allerdings gibt es Voraussetzungen. Surround-Sound-Formate wie Dolby Atmos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Was klingt besser, Tidal oder Qobuz?
Klangqualität: Tidal hat den Vorteil, Dolby Atmos zu haben und bietet derzeit auch Musik in Hi-Res an, aber in Bezug auf die Klangqualität gewinnt Qobuz immer und bietet ein Studioerlebnis, das Tidal übertrifft. Als persönliche Wahl würde ich als Audiophiler Qobuz gegenüber Tidal bevorzugen.
Wie viele Geräte kann ich gleichzeitig mit TIDAL nutzen?
Offline-Geräte Verwalte die Geräte, die für das Offline-Hören in deinem Benutzerkonto registriert sind. Du kannst auf bis zu fünf Geräte herunterladen und offline hören. Du kannst sehen, welche Geräte registriert sind, wann sie sich zuletzt angemeldet haben und wie viele für die Offline-Nutzung verfügbar sind.
Welcher Musikstreaming-Dienst ist der beste?
Der beste Musik-Streaming-Dienst für 2025 hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn man großen Wert auf Klangqualität legt, sind Tidal oder Apple Music empfehlenswert. Nutzer, die auf personalisierte Empfehlungen und innovative Funktionen setzen, werden mit Spotify zufrieden sein.
Was ist Tidal HiFi Plus?
Ab dem 10. April 2024 stellt Tidal seine bisherigen Tarife HiFi sowie HiFi Plus ersatzlos ein (via Digital Trends). HiFi Plus hat bislang 19,99 Euro im Monat gekostet. Nur in diesem Abo konntest du Highres-Audio sowie die 3D-Klangformate 360 Reality Audio und Dolby Atmos genießen.
Wer steckt hinter Tidal?
Tidal wurde 2014 von Aspiro gegründet und 2015 von Jay-Z und einer Gruppe prominenter Künstler übernommen. Die Hauptmotivation hinter Tidal war es, einen Musikstreaming-Dienst zu schaffen, der sowohl hochqualitative Audioqualität als auch faire Vergütung für Künstler bietet.
Kann man Tidal monatlich kündigen?
Du kannst dein TIDAL Abo, das sich monatlich verlängert, jederzeit zum Ende des laufenden monatlichen Abrechnungszeitraums kündigen.
Welche Nachteile hat Tidal?
TIDAL Songs Über 90 Millionen Nachteile Keine langfristig kostenfreie Version Besonderheiten Die Soundqualität lässt sich flexibel herunterregeln, falls du unterwegs Datenvolumen sparen möchtest. .
Was ist besser, Tidal Premium oder HiFi?
Der Unterschied ist, dass TIDAL neben auf 320 Kilobit komprimierter Musik bereits ein HiFi-Abo anbietet, das Zugang zu unkomprimierter Musik in CD-Qualität bietet. Einige Alben sind auch in HD-Auflösung erhältlich, was eine noch höhere Klangqualität ermöglicht.
Ist Tidal legal?
Kommerzielle und öffentliche Nutzung von TIDAL, Spotify und Co. ist nicht erlaubt. Anhand verschiedener Nutzungsbedingungen bekannter Anbieter wie Amazon Music, Apple Music, Spotify, SoundCloud und TIDAL ist zu lesen, dass die Nutzung der Dienste nur für den privaten Bereich gestattet.
Warum funktioniert TIDAL nicht?
Wenn du Probleme mit der Wiedergabe auf TIDAL hast, kannst du diese grundlegenden Schritte ausführen, um das Problem zu beheben. Stelle sicher, dass deine TIDAL App auf dem neuesten Stand ist. Schließen erzwingen und TIDAL neu starten. Spiele den ausgewählten Inhalt auf einem anderen Gerät oder auf listen.TIDAL.com.
Wann zahlt TIDAL aus?
TIDAL hat sich mit DistroKid zusammengetan, um Künstler*innen Direktzahlungen über TIDAL Direct Artist Payouts anzubieten. Dieses von TIDAL bereitgestellte Auszahlungsmodell endete am 31. März 2023.
Was ist neu bei TIDAL?
Ab dem 10. April 2024 stellt Tidal seine bisherigen Tarife HiFi sowie HiFi Plus ersatzlos ein (via Digital Trends). HiFi Plus hat bislang 19,99 Euro im Monat gekostet. Nur in diesem Abo konntest du Highres-Audio sowie die 3D-Klangformate 360 Reality Audio und Dolby Atmos genießen.
Was ist der Unterschied zwischen TIDAL und TIDAL Connect?
Dank Tidal Connect könnt ihr Musik ferngesteuert auf anderen Geräten als nur eurem Smartphone und eurem PC abspielen. In einem Punkt ist die Funktion anders als bei der Konkurrenz. Als Tidal-Nutzer bekommt ihr mit Tidal Connect ein Feature, mit dem ihr Musik ganz bequem auf anderen Geräten abspielen könnt.
Kann Tidal Dolby Atmos?
TIDAL unterstützt keine Dolby Atmos-Wiedergabe auf Desktop-Clients oder Pixel-Geräten. Nicht alle TIDAL-Inhalte sind in Dolby Atmos verfügbar. Hier erfährst du mehr.
Welcher Musik-Streaming-Dienst ist der beste?
Der beste Musik-Streaming-Dienst für 2025 hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn man großen Wert auf Klangqualität legt, sind Tidal oder Apple Music empfehlenswert. Nutzer, die auf personalisierte Empfehlungen und innovative Funktionen setzen, werden mit Spotify zufrieden sein.
Wie kann ich die Klangqualität bei Tidal ändern?
Ändern der Tonqualität auf dem Desktop oder im Web: Navigiere zu Einstellungen > Streaming > scrolle zu Audioqualität und wähle entweder Low, High oder Max. Deine Wahl wird ab dem nächsten abgespielten Titel wirksam.