Was Kostet Eine Drescher-Stunde?
sternezahl: 4.6/5 (23 sternebewertungen)
Letztlich sind noch die Arbeitskosten des Fahrers zu berücksichtigen, die vielfach zwischen 20 bis 50 €/ha liegen, je nachdem wie hoch die Schlagkraft des Dreschers ist und der Stundenlohn des Fahrers. Klar ist auch: Eine eigene Maschine kann eigenfinanziert werden, aber auch, zumindest teilweise, fremdfinanziert sein.
Wie viel kostet ein Mähdrescher pro Stunde?
Der Mähdrescher verursacht in diesem Beispiel Verfahrenskosten zwischen 251 Euro und 328 Euro pro Betriebsstunde je nach Auslastung. Bei einer Flächenleistung von 2 ha pro Stunde resultieren daraus Gesamtkosten in Höhe von 126 bis 164 Euro/ha.
Was kostet 1ha Dreschen?
Die Größenordnung bewegt sich häufig zwischen 40 bis 55 €/ha, je nach Maschinentyp. Die Auslastung der Maschine spielt dabei kaum eine Rolle, eher schon die Einsatzbedingungen und die Qualität des Dreschers. Die festen Kosten, wie in erster Linie die AfA, variieren dahingegen sehr stark zwischen 50 bis 150 €/ha.
Wie hoch sind die Kosten für Maisdrusch?
Bei einer durchschnittlichen Arbeitsleistung von 2,4 Hektar je Stunde für Getreide, Raps und Soja ergibt das 93,19 EUR/ ha netto, für den Maisdrusch bei durchschnittlich 1,8 Hektar je Stunde 145,35 EUR/ha netto.
Wie viel Hektar schafft ein Mähdrescher pro Stunde?
Bei einer üblichen Arbeitsgeschwindigkeit von fünf Kilometern pro Stunde schafft ein mittleres Mähdreschermodell im Durchschnitt etwa 1,8 bis 2 Hektar pro Stunde – also fast drei Fußballfelder. Das entspricht etwa dreizehn Tonnen Getreide.
Mähdrescher: So funktioniert die Landmaschine
27 verwandte Fragen gefunden
Wie viel kostet eine Stunde Schwaden?
30€/ha. Schwaden 2 Kreisel 6.4m komplett 68€/Std.
Wann lohnt sich ein eigener Mähdrescher?
Wann lohnt sich ein eigener Mähdrescher? Bei gutem Erntewetter kann es passieren, dass nicht genügend Mähdrescher verfügbar sind. Eine nicht termingerechte Ernte kann deutliche Verluste nach sich ziehen. Daher kann sich eine Eigenmechanisierung unter Umständen lohnen.
Wie viel kostet das Dreschen von Körnermais?
Dreschen und Transport Wert sollte je nach Schlaggröße und Länge der Transportstecke zwischen 130 und 190 €/ha liegen.
Was kostet ein Traktor pro Stunde?
Unter heutigen Bedingungen generiert der Traktor Kosten von Fr. 42.20 pro Betriebsstunden. Macht der Traktor nur 250 Stunden im Jahr, steigen die Kosten auf Fr. 57.90 pro Betriebsstunden.
Wie hoch sind die Kosten für die Maisaussaat?
Die Gesamtkosten des Maisanbaus betragen 968 €/ha. Ernte- und Transportkosten sind für den Mais nicht berücksichtigt, da der Mais stehend ab Feld bzw. auf dem Halm verkauft werden soll. Damit ergibt sich eine aktuelle Preisuntergrenze für den Silomais von 989 €/ha (968 €/ha + 22 €/ha).
Was kostet Mais abfällt?
Die ersten Preise, die man jetzt hört, liegen in Westfalen bei 1.800 Euro netto plus Mehrwertsteuer. Dann ist man letztendlich bei rund 2.000 Euro pro Hektar, den man für Mais stehend ab Feld bezahlen muss.
Wie hoch ist der Preis pro Hektar für Silomais?
Wird etwa ein Weizenpreis von 25 €/dt (netto) und ein Silomaisertrag von 50 t Frischmasse (34% TM je ha) unterstellt, ergibt sich für einen qualitativ guten Silomais ein Preis von 41 €/t FM beziehungsweise 2.050 €/ha (brutto).
Wie finanziert sich ein Mähdrescher?
Um einen Mähdrescher zu kaufen, stehen Ihnen im deutschen Raum 3 Finanzierungsmöglichkeiten offen. Hierbei handelt es sich um: Darlehen, Leasing und Miete von Mähdreschern.
Wie viele Tonnen Getreide kann ein Mähdrescher pro Stunde ernten?
Moderne Mähdrescher haben heute ein theoretisches Leistungsvermögen von 100 Tonnen Getreide pro Stunde.
Wer ist Marktführer bei Mähdrescher?
Claas verzeichnet in 2024 einen leichten Rückgang, bleibt aber mit großem Abstand Marktführer: 52 Mähdrescher, das entspricht einem Marktanteil von 57,1 %. Zulegen konnte der erste Verfolger New Holland: 18 Maschinen bzw. 19,8 % Marktanteil.
Wie viel Hektar kann ein Mähdrescher pro Stunde Mähen?
Ein konventioneller Mähdrescher hat eine Schnittbreite von gut sechs Metern und kann so eine Fläche von rund 2,5-3 Hektar in der Stunde bearbeiten.
Was kostet ein Mulcher pro Stunde?
Mietmaschinen Sauzahn 3 m Arbeitsbreite 7 Zinken 14 Scheiben 18,00 € je Stunde* Sauzahn 5 m Arbeitsbreite 11 Zinken 22 Scheiben 28,00 € je Stunde* Mulcher Celli Heckmulcher, 3 mtr 20,00 € je Stunde* Mulcher Celli Front + Heckmulcher, 6 mtr 40,00 € je Stunde..
Was kostet ein Ha dreschen?
33 Prozent der Landwirte (4.765 Stimmen) zahlen 100 bis 130 Euro pro Hektar für den Lohndrusch. Ein weiteres Drittel zahlt 130 bis 160 Euro je Hektar. 12 Prozent (1.814 Stimmen) nennen Kosten von 70 bis 100 Euro pro Hektar.
Was verdient ein Mähdrescher?
Gehalt für Landmaschinenführer/in in Deutschland Deutschland Durchschnittliches Gehalt Landmaschinenführer/in in Nürnberg 38.000 € Landmaschinenführer/in in Frankfurt am Main 37.900 € Landmaschinenführer/in in Bremen 37.700 € Landmaschinenführer/in in Bochum 37.500 €..
Wie viele Betriebsstunden hält ein Mähdrescher?
Die Landwirte gaben an, jedes Jahr zwischen 90 ha bis hin zu 1.600 ha je Mähdrescher mit 9,15 m Arbeitsbreite zu ernten. Wird nur mit einer Maschine gefahren, so fallen im Jahr rund 230 Betriebsstunden an, was im Durchschnitt knappe 190 Trommelstunden bedeutet.
Was ist der meistverkaufte Mähdrescher?
Extrem zugelegt hat die unangefochtene Nummer 1, nämlich Claas. So verzeichnen die Mähdrescher aus Harsewinkel ein Plus von 47 Stück auf nunmehr 84 Maschinen (siehe Abbildung 2).
Wie viel Ertrag pro ha Mais?
Im Jahr 2024 summierte sich der durchschnittliche Hektarertrag von Silomais in der deutschen Landwirtschaft auf rund 433,8 Dezitonnen.
Was kostet 1 Tonne Mais trocknen?
Die Trocknung spielt beim Körnermais eine entscheidende Rolle und ist ein wichtiger Kostenfaktor. Die Trocknungsgebühr je Prozent Feuchte und Tonne kann stark schwanken. Laut KWS liegt der Preis in der Regel bei 0,5 bis 2,5 Euro je Prozent Feuchte und Tonne.
Was kostet es, 1 ha Mais anzubauen?
2022 ist besonders für den Maisanbau! Je nach Ertragserwartung steigen die Gesamtkosten pro Hektar so um bis zu 250 Euro!.
Was verbraucht ein Mähdrescher in der Stunde?
Ohne Häcksler verbraucht der Topliner zwischen 12 und 18 Litern je ha.
Was kostet ein Mähdrescher?
Einen Mähdrescher hat nicht jeder in der Privatsammlung. Neu liegen die großen Arbeitstiere um 300.000 Euro, kleinere Gebrauchtgeräte gibt es schon ab etwa 2000 Euro, richtige Boliden kosten ab 10.000 Euro, zu finden beispielsweise online auf der Technikbörse.
Wie viel kostet ein Traktor pro Stunde?
30 bis 35 € zu kalkulieren. Die Miete wird nach Motorstunden berechnet und wird mit hoher Auslastung je Stunde günstiger. Mit Dieselkosten werden ca. 50 € je Betriebsstunde erreicht.
Wie viel ha pro Stunde pflügen?
Pflügen 1 ha eigene Maschine Schlepper 150PS (0,75 ha je Std.) 026 33,33 € 25,00€ /0,75ha je Std. Pflug Solo 102 32,50 € Dieselverbrauch (18,00 Liter á 1,50€ netto) 27,00 € Fahrer (0,75 ha je Std.).
Was kostet 1 ha Mais legen?
Preisspannen Euro/ha Mais häckseln mit Abfuhr (2km Hof-Feld Entfernung) 156-235 Mähdrusch ohne Strohhäcksler 105-155 Mähdrusch mit Strohhäcksler 110-160 Mähdrusch Raps 111-164..
Was kostet ein großer Mähdrescher?
Einen Mähdrescher hat nicht jeder in der Privatsammlung. Neu liegen die großen Arbeitstiere um 300.000 Euro, kleinere Gebrauchtgeräte gibt es schon ab etwa 2000 Euro, richtige Boliden kosten ab 10.000 Euro, zu finden beispielsweise online auf der Technikbörse.
Was kostet ein Maishäcksler pro Stunde?
Abschläge werden je nach Arbeitsverfahren nach der geleisteten Arbeit wie folgt erhoben: Gras häckseln: 155,00 € je Std. Mais häckseln: 240,00 € je Std. zuzügl.
Was kostet 1ha Mulchen?
Die Schrift enthält auch eine Kostenbetrachtung: Demnach liegen die Arbeitserledigungskosten der Verfahren zwischen 13,61 Euro je Hektar für das Verfahren mit Unterbausichelmulcher beim 8-reihigen Feldhäcksler und 43,47 Euro je Hektar beim Mulchen mit Schlegelmulcher.