Was Kostet Ein Fendt Traktor?
sternezahl: 4.0/5 (30 sternebewertungen)
Auf technikboerse.com wird ein Fendt 724 Traktor in Profi Plus Ausstattung für 125.545 Euro angeboten.
Was kostet ein Fendt mit 150 PS?
150 PS. Betriebsstunden: 5.340. Preis: 79.500 Euro (66.807 Euro zzgl. 19 % MwSt).
Was kostet der teuerste Fendt Traktor?
Den Anfang machen wir mit dem teuersten Traktor. Aktuell ist es der FENDT 943 Vario MT um 294.000 EURO.
Was kostet ein Traktor mit 500 PS?
Unsere heutige "Maschine des Tages" hat 500 PS unter der Haube. Auf dem online-Portal für gebrauchte Landtechnik technikboerse.com wird momentan ein New Holland T 9.505 Traktor zum Kauf angeboten. Kosten soll diese Zugmaschine mit 500 PS noch 180.880 Euro (152.000 Euro zzgl. 19% MwSt).
Was kostet ein Fendt 1050 Vollausstattung?
Fendt 1050 Vario S4 Profi-Plus Full Option 279.500 € zzgl. 21% MwSt. Baujahr: 2019, Motorleistung: 367 kW, Betriebsstunden: 2192 h, Allrad, Bordcomputer, Druckluftbremsanlage, Fronthubwerk, Gefederte Vorderachse, Klimaanlage, Kriechgang, EHR, Rundumleuchte, Kabine, Rückfahreinrichtung,.
Der TEUERSTE Traktor | landwirt.com
24 verwandte Fragen gefunden
Was ist besser, Fendt oder John Deere?
Fazit: Den richtigen Traktor für Ihren Betrieb auswählen Wenn Sie Wert auf eine reibungslose Kraftübertragung und luxuriöse Ausstattung legen, ist Fendt eine überzeugende Option. Wenn Sie jedoch Wert auf Zuverlässigkeit, langfristigen Support und einen hohen Wiederverkaufswert legen, ist John Deere die bevorzugte Wahl.
Was kostet ein Fendt mit 200 PS?
Fendt 720 Vario S4 Profi Traktor für 134.900 Euro. 1095 Betriebsstunden und 200 PS. So lauten die Maße eines Fendt 720 Vario S4 Traktors in der Profi Version, der auf technikboerse.com für großes Interesse sorgt.
Wie viel kostet ein neuer Fendt 728?
In landwirtschaftlichen Betrieben dürfte ein 728 zwischen 240.000 und 260.000 Pfund kosten – eine stolze Summe für einen Traktor dieser Größe. Wir hören, dass die Auftragsbücher von Fendt immer noch voll sind, sodass es kaum Anreize für Preissenkungen gibt.
Wie viel PS hat ein 1000er Fendt?
Weil zum Erfolg beides gehört: Pferdestärken und Daten-Power. Zugkraft vereint mit Intelligenz – Der Fendt 1000 Vario ist mit bis zu 517 PS ein wahres Kraftpaket.
Ist Fendt teurer als John Deere?
Claas hat mit 8.447 €/Jahr (12,10 €/h) die niedrigsten Fixkosten, der John Deere kostet 8.944 € (12,80 €/h) und der Fendt hat Jahreskosten von 11.340 € (16,20 €/h).
Wie teuer ist ein Traktor neu?
Im Durschnitt kostet ein Traktor ab 50 PS rund 790 Euro pro PS. Ein 100-PS-Traktor kostet also rund 79.000 Euro. Wobei die Kosten pro PS von Modell zu Modell und von Hersteller zu Hersteller stark schwanken. Manche Marken und Modelle kosten 300 Euro/PS und andere wiederum bis zu 1.350 Euro/PS.
Wie viel kostet ein Fendt 724 neu?
Preise: Grund-Ausstattung 253 756 € (Preise ohne Mehrwertsteuer); Testausstattung Profi+ (27 466 €) mit Fronthubwerk (6 541 €) und Frontzapfwelle (4 826 €) sowie Frontlader (16 328 €) zusammen 358 087 €.
Wie viel Tonnen zieht ein Fendt 1050?
Stichwort Ballastierung: Mit 3,3 t Front- ballast und 2,5 t Radgewichten bringt der 1050 Vario genau 20,9 t auf der Waage — für die 60-km/h-Version mit 18 t zulässigem Gesamt-Gewicht zu viel. Laut Fendt ermög- lichen § 70 StVZO und § 29 StVO aber Ausnahmen bis 21 t (50 km/h) bzw. 23 t (40 km/h).
Was kostet ein 50 PS starker John Deere Traktor?
Der John Deere Traktor 50 PS kostet zwischen 7,35 und 7,85 Lakh Rupien . Er ist auch für Kleinbauern erschwinglich. Dank unserer umfassenden Geschäftskompetenz und unseres umfassenden Branchenwissens haben wir eine große Auswahl an John Deere Traktoren 5050D entwickelt.
Was kostet ein Claas Xerion 5000?
Der Startpreis für die dicke Landmaschine liegt bei 446.055 Euro und ja, das bedeutet, das da noch knapp 200.000 Euro an Zusatzausstattung fehlen. Wer gedacht hat, die Aufpreisliste einer S-Klasse sei heftig, bewegt sich beim Xerion in einer komplett anderen Liga.
Was kostet der 1000er Fendt?
20 Tonnen, 2420 Nm, 517 PS. 12,4-Liter-Reihensechszylinder-Diesel von MAN mit 517 PS, 2420 Nm, je ein stufenloses hydraulisch-statisches Getriebe an Vorder- und Hinterachse, Basispreis 367.000 Euro, mit allen Optionen wie der Testtraktor vor dem Pavillon 436.730 Euro, 800 Liter Tankinhalt, 85 Liter AdBlue ….
Wie lange halten Fendt Traktoren?
Bei guter Wartung und sorgfältiger Fahrweise können Fahrzeuge 15.000 Stunden und mehr problemlos ihren Dienst verrichten.
Wie viel verbraucht ein Fendt 1050?
vor Hacker oder Fräse sorgt das Drehmoment-Plateau bis hinunter auf 1 100 Touren für eine beeindruckende „Standfestigkeit“. Und schnurrt das Aggregat im Optimal-Bereich, sind die Verbrauchswerte sensationell! Nur 204 g/kWh spezifischer Verbrauch bei maximaler Zapfwellenleistung sind ein neuer Maßstab. “.
Wer baut die Motoren von Fendt?
AGCO Power ist ein globaler Hersteller von Dieselmotoren für weltbekannte Traktormarken wie Fendt, Valtra, Massey Ferguson und andere Großmaschinen. Jetzt hat AGCO Power eine völlig neue Familie von Dieselmotoren mit dem Namen CORE entwickelt und hergestellt.
Welche Motormarke ist im Fendt-Traktor verbaut?
Unter der Haube des Fendt 900 Vario MT sitzt ein leistungsstarker und hocheffizienter 7-Zylinder AGCO Power Motor . Mit 9 Litern Hubraum leistet der Motor bis zu 431 PS bei einer Nenndrehzahl von nur 1.700 U/min. Zwei Reihenturbolader mit fester Geometrie sorgen für eine konstante Leistungsabgabe.
Wie viele Traktoren baut Fendt pro Tag?
“ Mit seinem Kurs gerät Fendt mit seinem Werk in Marktoderdorf langsam an die Kapazitätsgrenze. Und so müssen sie im Werk überlegen, wie sie die tägliche Produktion von rund 90 Traktoren noch effizienter gestalten können.
Was kostet ein neuer Fendt 720?
145.716 Euro: Fendt 720 Vario Profi-Plus S4 mit Frontzapfwelle.
Wie viel kostet ein neuer großer Traktor?
Im Durschnitt kostet ein Traktor ab 50 PS rund 790 Euro pro PS. Ein 100-PS-Traktor kostet also rund 79.000 Euro. Wobei die Kosten pro PS von Modell zu Modell und von Hersteller zu Hersteller stark schwanken. Manche Marken und Modelle kosten 300 Euro/PS und andere wiederum bis zu 1.350 Euro/PS.
Was kostet ein neuer Fendt 516?
3 Profi+ für 171.955 Euro. Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein unbenutzter Fendt-Traktor mit GPS, Modell 516 Vario Gen. 3 Profi+.
Wie viel kostet ein Traktor mit 100 PS?
Ein 100-PS-Traktor kostet also rund 79.000 Euro. Wobei die Kosten pro PS von Modell zu Modell und von Hersteller zu Hersteller stark schwanken.
Was kostet ein Fendt mit 300 PS?
Ein privater Anbieter aus Alzenau bietet momentan auf technikboerse.com einen gebrauchten Fendt Vario 930 Profi Plus zum Kauf an. Kosten soll die 300 PS-starke Zugmaschine 160.650 Euro (135.000 Euro zzgl. 19% MwSt).
Was kostet der Fendt 600?
Fendt VF 600/60 R30+ 710/60 R4 13.866 € zzgl. 19% MwSt.