Was Kostet Die Cloud Bei Apple?
sternezahl: 4.3/5 (40 sternebewertungen)
iCloud+ mit 50 Gigabyte Speicherplatz für 0,99 Euro pro Monat. iCloud+ mit 200 Gigabyte Speicherplatz für 2,99 Euro pro Monat. iCloud+ mit 2.000 Gigabyte Speicherplatz für 9,99 Euro pro Monat.
Wie sinnvoll ist es, iCloud zu nutzen?
Dank Fotomediathek und zuverlässigen Daten-Backups ist die iCloud eine ideale Ergänzung zu iOS- und macOS-Geräten. "Drive" ist dabei ein willkommener Zusatz, der die Cloud so flexibel wie die Konkurrenz von Google macht. Die Sicherheit stimmt ebenfalls. Insbesondere für Apple-Nutzer lohnt sich die Investition.
Kann man iCloud kostenlos nutzen?
Wenn du iCloud einrichtest, erhältst du 5 GB kostenlosen Speicher. Du erhältst mehr Speicher, wenn du ein Upgrade auf iCloud+ durchführst. Du kannst einen iCloud+-Plan mit 50 GB, 200 GB, 2 TB, 6 TB oder 12 TB Speicherplatz auswählen.
Wird iCloud monatlich abgebucht?
iCloud+ mit 2 TB, 6 TB oder 12 TB Speicherplatz Nach dem Upgrade erhältst du eine monatliche Abrechnung. * Nicht alle Funktionen sind in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
Was passiert, wenn ich iCloud nicht bezahle?
Wenn Sie nach 30 Tagen nicht bezahlt haben, wird alles gelöscht. Es wird nichts gelöscht. Alles wird sicher in der Cloud gespeichert, aber neue Inhalte verbleiben auf Ihrem Gerät, ohne dass die Möglichkeit besteht, sie zu synchronisieren.
iCloud für iPhone: Alles, was du wissen musst (2024)
21 verwandte Fragen gefunden
Wie viele Fotos sind 50 GB?
Das klingt nach wenig, ist aber schon allerhand. Als grobe Orientierung: Du kannst damit ca. 2.500 Fotos (bei 2 MB pro Bild) speichern oder mehr als 160.000 PDF-Dokumente (bei 30 KB pro Datei).
Soll man Fotos in der Cloud speichern?
Festplatten oder Clouds sind zum Speichern der Bilder nicht ideal. Festplatten gehen kaputt, Clouds können gehackt werden. Wer lange etwas von seinen Fotos haben will, sollte verschiedene Speichermöglichkeiten kombinieren.
Warum müssen Sie für iCloud-Speicher bezahlen?
iCloud bewahrt Ihre Informationen sicher auf, sorgt für automatische Backups und macht sie überall verfügbar – mit 5 GB kostenlosem Speicherplatz. Wenn Sie auf iCloud+ upgraden, erhalten Sie noch mehr Speicherplatz sowie erweiterte Datenschutzfunktionen, die Sie und Ihre Daten schützen.
Was passiert, wenn der iCloud-Speicher voll ist?
Wenn dein iCloud-Speicher voll ist, sichert dein Gerät keine weiteren Daten in iCloud, und neue Fotos und Videos werden nicht mehr in iCloud-Fotos hochgeladen. Außerdem bleiben iCloud Drive und andere iCloud-Apps auf deinen Geräten nicht auf dem neuesten Stand.
Brauche ich iCloud unbedingt?
Muss man iCloud nutzen? Als Apple-User sind Sie nicht unbedingt auf iCloud angewiesen und können zum Sichern Ihrer Daten auch einen andern Cloud-Speicher verwenden. Dazu können Sie sich jederzeit von iCloud abmelden. Dabei werden alle gespeicherten Daten von Ihrem Gerät entfernt, verbleiben jedoch in der Cloud.
Bekomme ich jeden Monat 50 GB auf iCloud?
Bietet iCloud monatlich 50 GB Speicherplatz? Ja, wenn Sie den 50-GB-Tarif nutzen . Dies bedeutet jedoch nicht, dass die 50 GB nach 30 Tagen wiederhergestellt werden. Der Speicherplatz ist nach dem Prinzip „Nutzen oder verlieren“ nutzbar, bis Sie Ihr Limit erreicht haben.
Welche Cloud ist die beste?
Google Drive — Beste kostenlose Cloud-Speicherlösung für alle Arten von Dateien. Microsoft OneDrive — Bester Cloud-Datei- und Foto-Speicher für persönliche und berufliche Nutzung. Apple iCloud Drive — beste Cloud-Speicherlösung für MacOS- und iOS-Nutzer. pCloud — beste Cloud-Speicher-App mit Schweizer Datenschutz.
Wie wird die iCloud abgerechnet?
Für den vollen Funktionsumfang der iCloud (d. h. Musik, Filme, Apps, Bücher und mehr) benötigen Sie jedoch die kostenpflichtige Version. Beim Upgrade können Sie zwischen drei Varianten wählen: 50 GB kosten 0,99 Euro pro Monat. 200 GB kosten 2,99 Euro pro Monat.
Warum ist mein 50 GB iCloud-Tarif nicht verfügbar?
Wenn der 50 GB iCloud-Speichertarif auf deinem iPhone nicht angezeigt wird, überprüfe zunächst die Verfügbarkeit. Gehe dann zu den Einstellungen, überprüfe die Speicherverwaltung unter iCloud und aktualisiere gegebenenfalls deine Zahlungsinformationen. Vergewissere dich, dass dein iPhone die neueste Software verwendet.
Warum berechnet mir iCloud Gebühren?
Die wahrscheinlichste Antwort ist, dass Sie ein Abonnement für iCloud+, Apple Music oder einen anderen Apple-Dienst haben, von dem Sie oder ein Familienmitglied nicht wussten, dass Sie es abonniert haben . Oder Sie dachten vielleicht, das Abonnement sei gekündigt worden.
Welche Nachteile hat iCloud?
Nachteile der iCloud-Speicherung Für mehr Speicherplatz müssen Sie bezahlen. Datenschutz: Bei der Nutzung der Cloud-Speicherung speichern Sie letztendlich Ihre Daten auf den Servern eines Dritten, in diesem Fall Apple. Trotz der Bemühungen von Apple um Datensicherheit und -schutz besteht immer ein gewisses Risiko.
Was passiert mit meinen Fotos, wenn ich iCloud kündige?
bevor du kündigst solltest du deine Fotos auf dem Gerät speichern. Ansonsten werden alle Fotos gelöscht, dir mehr als 5 GB Speicherplatz benötigen. Die ältesten Fotos werden dabei zuerst gelöscht.
Wie bezahle ich die iCloud?
Eine Zahlungsmethode auf dem Mac hinzufügen Öffne den App Store. Klicke auf deinen Namen. Klicke auf „Accounteinstellungen“. Klicke neben „Zahlungsinformationen“ auf „Zahlungen verwalten“. Klicke auf „Zahlung hinzufügen“. Gib die Details für die Zahlungsmethode ein, und klicke dann auf „Fertig“. .
Was sind die Nachteile von iCloud?
Zu den Nachteilen der iCloud zählt dagegen, dass deren Dienste viel Speicherplatz benötigen. Insbesondere Fotos und Videos sorgen dafür, dass der kostenlose Speicherplatz schnell aufgebraucht ist. Für zusätzlichen Speicherplatz wird dann eine monatliche Gebühr fällig.
Kann man auf iCloud verzichten?
Wer nicht auf die iCloud verzichten will, kann seine Daten verschlüsselt speichern. Bei dieser Ende-zu-Ende-Verschlüsselung werden die Daten auf dem Smartphone verschlüsselt und erst danach in die Cloud übertragen. Apple hat keinen Zugriff auf die Daten.
Soll das iCloud-Laufwerk ein- oder ausgeschaltet sein?
Wichtig zu beachten: Das Deaktivieren von iCloud Drive führt zum Verlust bestimmter Funktionen, die auf die iCloud-Synchronisierung angewiesen sind . Bevor Sie diese Entscheidung treffen, sollten Sie die möglichen Auswirkungen bedenken und sicherstellen, dass Sie bei Bedarf über alternative Backup- und Speicheroptionen verfügen.
Für was braucht man iCloud?
iCloud hilft dir dabei, besonders wichtige Informationen – etwa deine Fotos, Dateien und Backups – so aufzubewahren, dass sie sicher, auf dem neuesten Stand und auf all deinen Geräten verfügbar sind. Mit iCloud ist es auch ganz einfach, Fotos, Dateien, Notizen und mehr mit Freund:innen und Familie zu teilen.
Wie wird iCloud abgerechnet?
Für den vollen Funktionsumfang der iCloud (d. h. Musik, Filme, Apps, Bücher und mehr) benötigen Sie jedoch die kostenpflichtige Version. Beim Upgrade können Sie zwischen drei Varianten wählen: 50 GB kosten 0,99 Euro pro Monat. 200 GB kosten 2,99 Euro pro Monat.
Warum ist der 50 GB iCloud-Tarif nicht verfügbar?
Wenn der 50 GB iCloud-Speichertarif auf deinem iPhone nicht angezeigt wird, überprüfe zunächst die Verfügbarkeit. Gehe dann zu den Einstellungen, überprüfe die Speicherverwaltung unter iCloud und aktualisiere gegebenenfalls deine Zahlungsinformationen. Vergewissere dich, dass dein iPhone die neueste Software verwendet.
Was kostet 1 TB Cloud-Speicher?
Kosten für 1 TB Cloud-Speicher Zwischen ca. 3 € und 15 € monatlich sollte man für eine Cloud einkalkulieren, je nach Größe des Speicherplatzes und Funktionen. Bei STRATO können Sie flexibel wählen, ob Sie eine langfristige Laufzeit mit 12 Monaten bevorzugen oder lieber die monatliche Option nutzen.