Was Ist, Wenn O'ono Blinkt?
sternezahl: 4.4/5 (28 sternebewertungen)
Das Einzige, was nerven kann, ist die Funktion "Grünes Status Blinken", durch die der Ooono Co-Driver 2 in sehr kurzen Abständen durch ein grünes Aufleuchten über den gesamten Nutzungszeitraum signalisiert, dass er aktiv ist. Zum Glück lässt sich das abschalten.
Wie merkt man, dass die Batterie von Ooono leer ist?
Wenn dein CO-DRIVER NO1 alle 4 Sekunden grün blinkt und einen Ton von sich gibt, ist es Zeit für einen Batteriewechsel.
Warum blinkt mein Ooono NO 2 rot?
Rot (blinkt 3 Mal) Dein CO-DRIVER NO2 ist nicht mehr mit deinem Smartphone verbunden. Hier klicken, um Probleme mit der Verbindung zu beheben.
Wie schalte ich das Blinken bei Ooono aus?
Wie kann man Ooono ausschalten? Haltet die Ooono-Taste 20 Sekunden lang gedrückt. Die LED am Gerät blinkt rot auf. Zudem ertönt ein Ton. Damit wird bestätigt, dass das Gerät ausgeschaltet ist. .
Wie lange hält der Akku von Ooono 2?
Um den Akku gesund zu halten, empfehlen wir dir, das mitgelieferte Kabel zu verwenden. Der Akku deines CO-DRIVER NO2 hält mit einer vollen Ladung in der Regel etwa 1 Monat – bei normalem Gebrauch. Allerdings hängt die Lebensdauer des Akkus natürlich davon ab, wie oft das Gerät benutzt wird.
24 verwandte Fragen gefunden
Welche Farbe blinkt Ooono bei Blitzer?
Blau warnt vor Blitzern, rot vor allen anderen Gefahrenstellen. Eine zentrale Frage stellt bei einem derartigen Blitzerwarner auch die Zulässigkeit im Straßenverkehr dar.
Wo sehe ich den Akkustand bei Ooono 2?
Gehe zu Einstellungen und scrolle nach unten bis Batterie. Wähle Batterie aus.
Was kostet Ooono 1 im Monat?
ooono Traffic CO-Driver NO1 ab 37,82 € (März 2025 Preise).
Woher weiß man, ob die Batterie leer ist?
Ob die Batterie voll oder leer ist, zeigt sich an ihrem Verhalten beim Aufprall. Ist die Batterie voll, kippt sie um und bleibt einfach liegen. Ist sie hingegen leer, hüpft sie als Folge einige Zentimeter nach oben. Dabei gilt: Je höher die Batterie springt, desto niedriger ist ihr Füllstand.
Wie oft muss man OOONO drücken?
Zweimal auf den OOONO-Button klicken, um die Gefahr zu bestätigen. Du kommst an einer Gefahrenstelle vorbei, erhältst aber keine Warnung. Zweimal auf den OOONO-Button klicken, um andere Nutzer zu warnen.
Warum geht OOONO immer in Schlummermodus?
Das Gerät geht automatisch in den Schlummermodus wenn das Auto parkt. Der Vorteil: Du musst beim Losfahren nicht daran denken, deinen CO-DRIVER NO1 zu aktivieren. Er wechselt vom Standby-Modus automatisch in den Aktiv-Modus sobald dein Auto sich bewegt.
Woher weiß OOONO, wo Blitzer stehen?
Dank einer sehr aktiven Community wird die Datenbank stets aktuell gehalten. Über das GPS Ihres Smartphones erkennt die App, wenn Sie sich einem gemeldeten Blitzer-Standort nähern, woraufhin ein akustisches Warnsignal aus dem CO-Driver ertönt.
Warum blinkt OOONO immer grün?
Grün blinken ist das Zeichen das die Verbindung steht mit dem Handy. Wenn es nicht verbunden ist dann piept es während der Fahrt ab und zu, und blinkt rot.
Was bedeutet es, wenn OOONO rot blinkt und piept?
Das zeigt an, dass der Co-Driver nicht mehr mit einem Smartphone verbunden ist. Bevor man losfährt, sollte man also die Verbindung mit dem Smartphone und der Ooono-App überprüfen, um auf die Funktionen und Standorte während der Fahrt zugreifen zu können.
Warum verbindet sich mein OOONO nach dem Batteriewechsel nicht?
Öffne dazu die OOONO-App und halte die Taste an deinem CO-DRIVER NO1 für ca. 7 Sekunden gedrückt. Dein CO-DRIVER NO1 sollte sich jetzt automatisch mit deinem Smartphone verbinden. Klappt dies nicht, wird die neue Batterie womöglich nicht erkannt.
Wie merke ich, dass die Ooono-Batterie leer ist?
Die Batterie der OOONO Parkscheibe hält etwa 1 bis 2 Jahre. Wenn die Batterie fast leer ist, weist das Gerät mit einem Batteriesymbol und einem Piepton darauf hin. Der Akku kann einfach ausgetauscht werden, indem man das Gerät vom Magneten entfernt und das Batteriefach öffnet, um die CR2450-Batterie zu wechseln.
Ist Ooono 2 legal?
Egal, wo in Deutschland du parkst, die P-DISC NO2 ist komplett legal. Sie ist vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zugelassen und erfüllt alle festgelegten Anforderungen an eine elektronische Parkscheibe.
Wo platziert man Ooono im Auto?
Befestigen | P-DISC NO1 Stelle sicher, dass die Innenseite deiner Windschutzscheibe sauber und trocken ist. Finde den korrekten Platz für deine PARK in der unteren rechten Ecke deiner Windschutzscheibe. Drücke die Magneten mitsamt der P-DISC NO1 für mindestens 20 Sekunden an die Innenseite der Windschutzscheibe. .
Was ist der Unterschied zwischen Ooono 1 und Ooono 2?
Was ist der Unterschied zwischen NO1 und NO2? Geschwindigkeitskontrollen und Gefahrenstellen. Der NO2 hat ein paar Extras, die der NO1 nicht hat, zum Beispiel eine wiederaufladbare Batterie. Er ist außerdem kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto und zeigt dir Warnungen direkt im Navi an.
Kann man Ooono 2 ohne Handy nutzen?
Ganz ohne Smartphone lässt sich der Gefahrenwarner von Ooono also nicht nutzen. Zur Inbetriebnahme benötigt man die Ooono-App auf einem Smartphone. Der Download der App ist kostenlos (Für Android herunterladen | Für iOS herunterladen). Darüber wird der Co-Driver mit dem Handy verbunden.
Was bedeutet es, wenn ein Blitzer rot blinkt?
Rot zeigt an, dass Ihre Geschwindigkeit mehr als 5 km/h bzw. 5 mph über dem Tempolimit liegt.
Wie oft sollte man die Ooono-Batterie wechseln?
Sie hat eine Laufzeit von etwa zwei Jahren. Wenn ein Wechsel nötig ist, erscheint auf dem Display ein Batteriesymbol und das Gerät fängt an, nervig zu piepen. Nicht, um dich zu ärgern. Sondern einfach, damit du nicht vergisst, neue Batterien einzulegen.
Kann man Ooono 1 aufladen?
Du kannst ihn also mit dem mitgelieferten Ladekabel direkt im Auto aufladen wie dein Smartphone auch.
Kann man bei Ooono 2 die Batterie wechseln?
Löse die P-DISC NO2 von den Magneten. Nimm die P-DISC NO2 in eine Hand, sodass ihr Display in deine Handfläche zeigt. Symbol, um den Deckel vom Batteriefach zu lösen.
Ist der Ooono 2 besser als der Ooono 1?
Der neue OOONO 2 ist etwas größer geworden als der Vorgänger und verbessert dadurch das Handling und die Auffindbarkeit im Auto deutlich. Von der Verpackung bis zum Gehäuse „finish“ wirkt er auch viel hochwertiger und besser verarbeitet als der OOONO 1.
Warum blinkt die Ooono Parkscheibe?
Ein blaues Blinken an der Rückseite des Geräts zeigt an, dass der Parkmodus erfolgreich gestartet wurde. Kurz nachdem das Fahrzeug wieder weiterfährt, erkennt die P-DISC NO2 die Bewegung des Fahrzeugs und verlässt den Parkmodus.
Warum geht Ooono immer in Schlummermodus?
Das Gerät geht automatisch in den Schlummermodus wenn das Auto parkt. Der Vorteil: Du musst beim Losfahren nicht daran denken, deinen CO-DRIVER NO1 zu aktivieren. Er wechselt vom Standby-Modus automatisch in den Aktiv-Modus sobald dein Auto sich bewegt.
Warum zeigt Ooono keine festen Blitzer an?
Möglicherweise ist die Batterie leer und das Gerät funktioniert gar nicht. Stellt sicher, dass Ooono und Smartphone richtig verbunden sind. Dabei sollte die Bluetooth-Option am Handy aktiviert sein. Öffnet die Ooono-App und überprüft in den Einstellungen, ob Blitzerwarnungen dort aktiviert sind.