Was Ist Vergleichbar Mit Tupperware?
sternezahl: 4.0/5 (12 sternebewertungen)
Eine besonders empfehlenswerte Marke ist Mepal, eine niederländische Firma*, die eine große Produktpalette auf dem Markt hat. Dabei kann man die praktischen Helfer nicht nur online, sondern auch in vielen Supermärkten und Drogerien kaufen. IMTEST fasst die besten Tupperware-Alternativen zusammen.vor 6 Tagen.
Was nehme ich statt Tupperware?
Nachhaltigere Alternativen zu Tupperware sind Boxen aus Edelstahl. Eine gute Alternative zu Tupperware und anderen Kunststoffboxen sind Brotdosen aus Edelstahl. Auch sie sind robust und stabil, aber etwas schwerer als Kunststoffboxen. Der Klassiker ist die Tiffin-Box aus Edelstahl von Eco Brotbox.
Wieso gibt es kein Tupperware mehr?
„Die finanzielle Lage des Unternehmens wurde in den letzten Jahren durch das herausfordernde makroökonomische Umfeld stark beeinträchtigt“, sagte Konzernchefin Laurie Goldman im vergangenen Jahr in einer Pressemitteilung. Kurz darauf meldete Tupperware auch in Deutschland Insolvenz an.
Welche Alternativen gibt es zu Plastikdosen?
Und genau darum geht es in dieser Woche: plastikfreies Aufbewahren von Lebensmitteln! Glas: Boxen, Schraubgläser und Co. Glas liegt als eine der gängigsten Alternativen zu Plastik auf der Hand. Keramik – stilvoll und praktisch. Tücher aus Bienenwachs. Silikon: Tüten, Beutel und Deckel. Alu und Edelstahl. .
Ist Tupperware noch zu kaufen?
die Tupperware Deutschland GmbH befindet sich seit dem 01. Februar 2025 im endgültigen Insolvenzverfahren. Das bedeutet, dass keine Reklamations-, Retouren- oder Garantieabwicklungen mehr stattfinden. Retouren werden nicht mehr angenommen und an den Absender zurückgeschickt.
Teigschaber Test - die besten Teigschaber kaufen
52 verwandte Fragen gefunden
Ist Tupperware noch gut?
Nach Jahren finanzieller Schwierigkeiten und einer gescheiterten Umstrukturierung hat der US-amerikanische Kunststoffhersteller Tupperware endgültig seinen Rückzug aus dem deutschen Markt bekanntgegeben. Tupperware hatte schon im September in den USA Insolvenz angemeldet, später dann auch in Deutschland.
Welche Alternativen gibt es zu Plastikboxen?
Box aus unbeschichteter Pappe Eine umweltfreundliche Alternative sind unbeschichtete Produkte, die entweder das FSC-Siegel tragen oder aus Recyclingmaterial bestehen. Papier lässt sich außerdem sehr gut wiederverwerten. Der Nachteil: unbeschichtete Papierprodukte sind etwas weniger stabil.
Was mache ich mit alter Tupperware?
Tupperware zählt zum Restabfall und kann über die Restabfalltonne entsorgt werden. Wenn gelegentlich mehr Abfall anfällt, können Sie beim Wertstoffhof oder online einen Zusatzsack kaufen. Stellen Sie diesen am Leerungstag einfach zu dem Restabfallbehälter - wir nehmen ihn mit.
Was sind Tupperware Essentials?
Dieses Einsteigerset macht aus jeder Küche eine Backoase. Es enthält Produkte, die perfekt zum Mixen und Rühren geeignet sind, inklusive unseres Must-haves mit drei cleveren Funktionen: Reibe, Eitrenner und Fruchtpresse. Eines oder mehrere Produkte aus diesem Set sind momentan nicht erhältlich.
Ist Tupperware noch zu retten?
Tupperware ist insolvent. Um das Restgeschäft zu retten, gibt das US-Unternehmen einige Märkte auf und konzentriert sich auf den Online-Handel. Die rund 12.000 selbstständigen Tupper-Verkäufer in Deutschland dürfen das Produkt nicht mehr verkaufen.
Wo gibt es 2025 noch Tupperware?
Leider ist es so das Tupperware 2025 nicht mehr gibt. Wer noch was benötigt, meldet sich bitte bis Freitagabend.
Wie lange wird es Tupperware noch geben?
Dezember 2024 getätigt wurden, werden noch bis zum 31. Januar 2025 ausgeliefert. Neubestellungen sind nicht mehr möglich. Betroffen ist laut Verbraucherzentrale wohl auch die “Deutschland-Garantie” von Tupperware, die den Produkten eine 30-Jährige Umtauschfrist garantiert.
Was sind die besten Aufbewahrungsboxen für Lebensmittel?
Materialien: Glas, Edelstahl und Kunststoff Glas ist eine ausgezeichnete Wahl für die Aufbewahrung von Lebensmitteln, da es absolut geschmacksneutral ist, keine Gerüche annimmt und sich nicht verfärbt. Ausserdem kannst Du Glasboxen sicher in der Mikrowelle und im Ofen verwenden und sie lassen sich leicht reinigen.
Soll man alte Tupperware wegwerfen?
Tupperware ist ganz einfach Restmüll. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die meisten Sortieranlagen mit dem verwendeten Plastik heillos überfordert wären. Auch wenn es den umweltbewussten Verbraucher schmerzt: Die nicht mehr benötigte Tupperware kann nur über den gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden.
Welche Kunststoffdosen sind die besten?
Auf einen Blick: Top Frischhaltedosen und aktuelle Angebote. Position Platz 1 sehr gut Platz 4 sehr gut Produktmodell 508558 von Emsa 1804-1 von GENICOOK Preis ca. ca. 16 € ca. 35 € BPA-frei Positiv Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten Übereinander legbar..
Kann man noch irgendwo Tupperware bestellen?
Unser Online Shop ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsprodukte schnell zu finden und zu bestellen. Wir garantieren eine sichere Zahlungsabwicklung und einen schnellen Versand, damit Sie Ihre Tupperware-Produkte so schnell wie möglich genießen können.
Kann man defekte Tupperware noch umtauschen?
Das bedeutet: Verbraucher können defekte Ware reklamieren, wenn die Garantie die Schäden abdeckt. Die Garantieansprüche erlöschen nur, wenn das Unternehmen den Betrieb vollständig einstellt. Die US-Firma Tupperware strebt derzeit einen Verkauf an und will weiterarbeiten.
Wo geht Tupperware weiter?
Tupperware will sich künftig auf Kernmärkte wie die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, China und weitere asiatische Länder konzentrieren. Die europäischen Länder, die traditionell wichtige Einnahmequellen waren, spielen in der aktuellen Restrukturierung dagegen keine Rolle mehr.
Warum hört Tupperware auf?
Der bekannte Haushaltswarenhersteller Tupperware ist pleite. Das Unternehmen aus Orlando in Florida stellte in den USA einen Insolvenzantrag. Das Traditionsunternehmen, das für seine bunten Frischhaltedosen und privaten Werbepartys bekannt ist, kämpft seit Jahren mit sinkenden Verkaufszahlen und steigenden Kosten.
Ist Tupperware von hoher Qualität?
Tupperware ist ein führender Designer, Hersteller und Vertreiber authentischer, hochwertiger und genial innovativer Produkte, die die Menschen lieben und denen sie vertrauen.
Wer übernimmt Tupperware?
Zu den Kreditgebern, die jetzt bereit sind, Tupperware zu übernehmen, gehören Alden Global Capital, Stonehill Institutional Partners und eine Handelsabteilung der Bank of America.
Ist Tupperware schadstofffrei?
Bereits vor einiger Zeit haben wir die Umstellung auf BPA-freie Kunststoffe vollzogen. Toll für alle: Die Produkte erhielten dadurch sogar einen noch höheren Nutzwert. Seit dem Jahr 2013 sind alle in Deutschland von Tupperware verkauften Produkte BPA-frei.
Wie lange essen in Tupperware?
Wie lange kann man vorgekochtes Essen aufbewahren? Lebensmittel Lagerdauer gegarte Teigwaren 1-2 Tage gegartes Gemüse 1-2 Tage gegarte Hülsenfrüchte 1-2 Tage Käse 2-3 Tage..
Wohin mit Tupperware?
Tupperware ist ganz einfach Restmüll. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die meisten Sortieranlagen mit dem verwendeten Plastik heillos überfordert wären. Auch wenn es den umweltbewussten Verbraucher schmerzt: Die nicht mehr benötigte Tupperware kann nur über den gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden.
Warum heißt es Tupperware?
Markenzeichen (registriert in den USA) für eine Linie von Kunststoffbehältern, die potenziellen Käufern bei „Partys“ verkauft werden, die auf Einladung in privaten Häusern stattfinden; beliebt seit 1947; der Name stammt von ware (n.) + Earl S. Tupper, Chemiker und Erfinder aus Neuengland, der die Tupperware Corp.
Was sind die besten Tupperware?
Die besten Tupperware Produkte der Kategorie Vorratsbehälter Tupperware Potato Smart. Tupperware Onion. Tupperware Garlic Smart. Tupperware Cool 'N Fresh. Tupperware Kühlschrank-KlimaOase. Tupperware Micro Mikro 31046. .
Wer steckt hinter Tupperware?
Die Geschichte von Tupperware® begann in den 1950ern in Amerika, wo Earl S. Tupper die heute noch so berühmte Wunderschüssel entwickelte. Doch den Grundstein für den späteren Erfolg legte Brownie Wise. Sie hatte die geniale Idee der Tupperparty®, mit der sie den Frauen den Weg in die Selbstständigkeit öffnete.
Wie gut ist Tupperware wirklich?
Fazit der NDR-Tester: Die Boxen von Tupperware und Emsa schneiden etwas besser als die von Aldi und Ikea. Allerdings nur minimal - und beim Frischhalten von Lebensmitteln können alle Dosen punkten.
Welche Marke ist vergleichbar mit Tupperware?
Eine besonders empfehlenswerte Marke ist Mepal, eine niederländische Firma*, die eine große Produktpalette auf dem Markt hat. Dabei kann man die praktischen Helfer nicht nur online, sondern auch in vielen Supermärkten und Drogerien kaufen. IMTEST fasst die besten Tupperware-Alternativen zusammen.vor 4 Tagen.
Welche Marke ist mit Tupperware vergleichbar?
Sistema Ultra . In vielerlei Hinsicht hat Sistema mit einer umfangreichen Kollektion an Lunchboxen, Behältern und Wannen den Platz von Tupperware als bevorzugte Lösung zur Aufbewahrung von Lebensmitteln aus Kunststoff übernommen.
Wer macht die Tupperware-Konkurrenz?
Zu den größten Konkurrenten von Tupperware Brands zählen Repurpose, Bevi und Citron . Repurpose produziert Einwegprodukte im Bereich nachhaltiger Güter. Das Unternehmen bietet unter anderem Geschirr, Trinkgeschirr sowie Küchen- und Badprodukte an, die….
Wieso gibt es Tupperware nicht mehr?
„Die finanzielle Lage des Unternehmens wurde in den letzten Jahren durch das herausfordernde makroökonomische Umfeld stark beeinträchtigt“, sagte Konzernchefin Laurie Goldman im vergangenen Jahr in einer Pressemitteilung. Kurz darauf meldete Tupperware auch in Deutschland Insolvenz an.
Warum ist Tupperware so teuer?
Früher rechtfertigten viele den höheren Preis für Tupperware mit der Langlebigkeit und der lebenslangen Garantie. Die Haltbarkeit von Tupperware ist unverändert geblieben – wir alle haben Geschichten über über 30 Jahre alte Tupperware gehört – aber leider scheint die lebenslange Garantie nicht mehr das zu sein, was sie einmal war.
Was ist die beste Alternative zu Plastikbehältern?
Glasbehälter Eine der einfachsten Möglichkeiten, Plastik im Kühlschrank und in Ihren Schränken zu reduzieren, besteht darin, Plastikbehälter durch Glasbehälter zu ersetzen. Im Gegensatz zu vielen Kunststoffen ist Glas recycelbar und gibt selbst beim Erhitzen keine Chemikalien an Ihre Lebensmittel ab.
Ist Tupperware eine amerikanische Firma?
Tupperware (Standarddeutsch [ˈtʊpɐˌva:ʁə], auch ursprünglich [ ˈtʌpəwæɹ]) ist ein Markenname, unter dem das gleichnamige US-amerikanische Unternehmen mehrheitlich aus Kunststoff bestehende Küchen- und Haushaltsartikel sowie auch Kosmetik- und Körperpflegeprodukte vertreibt.
Warum endet Tupperware?
Nach Jahren finanzieller Schwierigkeiten und einer gescheiterten Umstrukturierung hat der US-amerikanische Kunststoffhersteller Tupperware endgültig seinen Rückzug aus dem deutschen Markt bekanntgegeben. Tupperware hatte schon im September in den USA Insolvenz angemeldet, später dann auch in Deutschland.
Wird Tupperware in den USA oder China hergestellt?
Ja und nein. Tupperware stellt seine Produkte weltweit her, unter anderem in den USA . Außerdem produziert das Unternehmen in China, Brasilien, Belgien, Frankreich, Griechenland, Indien, Japan, Korea, Mexiko, Portugal und Südafrika.
Wer hat Tupperware übernommen?
Der Franzose Cédric Meston übernimmt das Ruder. Der weltbekannte Haushaltswarenhersteller Tupperware plant nach der Insolvenz im vergangenen Jahr ein Comeback in Europa. Der französische Unternehmer Cédric Meston hat nach eigenen Angaben den französischen Tupperware-Zweig übernommen und fungiert als CEO.vor 1 Tag.
Warum kaufen die Leute alte Tupperware?
Case sagte, es liege wahrscheinlich an einer Mischung aus Nostalgie bei denjenigen, die sich daran erinnern, als Kind die alten Tupperware-Behälter benutzt zu haben, und der Tatsache, dass diese Teile immer noch funktionsfähig sind . „Die Farben aus der Mitte des Jahrhunderts sind wunderschön und sie …“.
Verschwindet Tupperware?
Tupperware, die Marke, die in amerikanischen Haushalten für die Aufbewahrung von Lebensmitteln steht, hat nach jahrelangen Problemen mit ihrem Geschäftsmodell und ihren Schulden Insolvenz angemeldet.
Ist Tupperware noch zeitgemäß?
Trotz der Insolvenz ist Tupperware weiterhin aktiv. Die Produkte des Unternehmens sind noch erhältlich, wenn auch mit Einschränkungen. In Deutschland und Österreich bleibt der Onlineshop beispielsweise bis zum 29. Dezember 2024 geöffnet, sodass Kunden weiterhin ihre Lieblingsprodukte erwerben können.
Was tun mit nicht mehr benötigter Tupperware?
Um Tupperware verantwortungsvoll zu entsorgen, recyceln Sie sie über lokale Recyclingprogramme oder spezielle Recyclingzentren. Bei nicht recycelbarer Tupperware können Sie Upcycling, Spenden oder eine andere Verwendung in Erwägung ziehen.
Welche sind die sichersten Lebensmittelbehälter aus Kunststoff?
Die sichersten Kunststoffbehälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln sind HDPE-, LDPE- und PP-Kunststoffe . Dazu gehören Saft- und Milchbehälter, Einkaufstüten, Brotbeutel, Obst- und Gemüsebeutel und Frischhalteboxen. In diesen Kunststoffbehältern können Lebensmittel aufbewahrt werden, ohne dass Giftstoffe austreten.
Warum ist Tupperware bankrott?
Grund dafür könnte vorwiegend der stark gestiegene Konkurrenzdruck durch den Online-Handel sein. Unter anderem aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten hat Tupperware in den USA ein Insolvenzverfahren gestartet. Dadurch ist die Firma nun vor den Forderungen der Gläubiger geschützt.
Warum steckt Tupperware in Schwierigkeiten?
Tupperwares Direktvertriebsmodell wurde schließlich zum Verhängnis für das Unternehmen. Laut dem Insolvenzantrag kaufen die Verbraucher heute lieber im Laden oder online ein, nur ein kleiner Teil kauft über das Direktvertriebsmodell. Dennoch stammten im Jahr 2023 rund 90 % des Umsatzes von Tupperware aus dem Direktvertrieb.
Wann begann Tupperware in den USA?
Das Unternehmen wurde 1946 von einem Mann, dem Erfinder Earl Tupper, gegründet, sein öffentliches Gesicht war jedoch eine Frau: Brownie Wise.
Was kann man anstatt Plastik benutzen?
Im Einzelhandel werden Baumwolltaschen und Baumwolltücher mit Bienenwachs als Ersatz für Plastiktüten und Frischhaltefolie angeboten. Produkte aus Stoff lassen sich immer wieder verwenden und halten lange. Sie sind waschbar, hygienisch und reißfester als viele Plastik- und Papieralternativen.
Was ist eine natürliche Alternative zu Vorratsbehältern aus Kunststoff?
Korb- und Rattanbehälter sind eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffbehältern. Diese Behälter werden traditionell aus Materialien wie Seegras, Wasserhyazinthe oder Rattan handgewebt. Sie bieten einen rustikalen Charme und passen perfekt zu jedem Einrichtungsstil.
Gibt es einen Ersatz für Plastik?
Naturfasertuch Naturstoffe können Plastiktüten ersetzen. Nachhaltige Kleidung aus Bio-Baumwolle, Wolle, Hanf oder Bambus verliert beim Waschen keine Plastikfasern. Gefilzte oder recycelte Wolle ist ein vielseitiges, sicheres und kompostierbares Material für Kinderspielzeug, Haushaltsbehälter und mehr.
Welche Alternativen gibt es zu Plastikschüsseln?
Umweltfreundliches Bambusgeschirr, Palmblätter, Holz und Biokunststoff. Neben umweltfreundlichem Geschirr aus Zuckerrohr gibt es viele weitere Alternativen zu Plastikgeschirr ohne Schadstoffe, wie etwa Bambus Geschirr und Teller, Becher und Schüsseln aus Palmblättern oder Holz.