Was Ist Preiswerter: Apollo Oder Fielmann?
sternezahl: 4.8/5 (55 sternebewertungen)
In der Gesamtauswertung lag Fielmann knapp vorne mit der Note "Befriedigend", gefolgt von Apollo, Brillen.de und Mister Spex. Eyes + More und Pro Optik wurden mit "Ausreichend" bewertet. Vor allem beim Thema Anpassung hatten die Tester einiges zu beanstanden. Stiftung Warentest hat Fielmann & Co.
Warum ist Fielmann so günstig?
Er präsentiert alle Brillen offen im Verkaufsraum, sodass der Kunde die Auswahl hat und selbst entscheiden kann. Zudem sind die Preise an die tatsächlichen Herstellungskosten der Brille gekoppelt und sorgen dafür, dass Fielmann sehr viel günstiger ist als alle anderen Wettbewerber.
Wie viel kostet mindestens eine Brille bei Fielmann?
Komplette Brille ab 18,90 € Auch ohne Nulltarif-Versicherung erhältst du eine topmodische Fassung aus der Nulltarif-Kollektion mit hochwertigen Einstärkengläsern bereits ab 18,90 €. Und wie bei allen Fielmann-Brillen bieten wir dir auch auf unsere Nulltarif-Brillen drei Jahre Garantie.
Welche Firma macht die besten Brillengläser?
Die besten Gläser sind meiner Erfahrung nach die folgenden: Leica Varioid Volterra Continuum. Zeiss Individuell 2. Rodenstock Impression Freesign Pro. Seiko Brillanz. .
Welcher Optikerkette ist die beste?
Gesamtergebnisse Anbieter Score 1. aktivoptik 94,9% 1,3 | Sehr Gut 2. Hallmann 94,7% 1,4 | Sehr Gut 3. pro optik 93,3% 1,4 | Sehr Gut 4. KIND 93,0% 1,5 | Sehr Gut..
27 verwandte Fragen gefunden
Wie viel kostet eine Brille bei Apollo?
Günstige Brillen bereits ab 19 € Bei Apollo können Sie günstige Brillen bereits ab 19 Euro kaufen. Preisbewusst und doch trendy und stylish – kein Problem mit den Top-Marken im Onlineshop! So bietet beispielsweise Seen exklusive Brillenmodelle zu preiswerten Preisen.
Welcher Optiker ist der günstigste?
Fielmann ist meistens der günstigste Optiker.
Wie viel kostet es, Brillengläser bei Apollo wechseln zu lassen?
Die Kosten für neue Brillengläser variieren je nach Material, Veredelung und je nachdem, ob es sich um Ein- oder Mehrstärkengläser handelt. Bei Apollo erhalten Sie Brillen mit Einstärkengläsern ab 19 Euro und Gleitsichtbrillen schon ab 69 Euro.
Wo lässt Fielmann seine Brillengläser herstellen?
Über die Brillenglasfertigung. 4,8 Millionen Brillengläser pro Jahr! So viele Gläser verlassen in einem einzigen Jahr die Fielmann-eigene Produktion in Rathenow an der Havel.
Wie viel übernimmt die Krankenkasse bei einer Brille?
Die einheitlichen Festbeträge wurden vom GKV- Spitzenverband über Festbeträge für Sehilfen 2021 gemeinsam beschlossen. Sie bewegen sich je nach Sehhilfe zwischen 16,23 Euro bis zu 159,81 Euro pro Glas. Weitere Zuschläge etwa für Prismengläser, Kantenfiltergläser oder für Lichtschutzgläser können möglich sein.
Ist es möglich, Kratzer auf Fielmann-Brillengläsern zu entfernen?
Es ist tatsächlich nicht möglich, Kratzer im Glas zu entfernen. Wenden Sie sich mit Ihrer Brille gern an eine Fielmann-Niederlassung in Ihrer Nähe. Die Kollegen vor Ort helfen Ihnen dabei, Ihre Gläser zu ersetzen.
Was kostet ein Gleitsichtglas bei Apollo?
Und das Beste daran – bei Apollo erhalten Sie hochwertige Gleitsichtbrillengläser zu günstigen Preisen. Das Glaspaket Gleitsicht Basis ist bereits für 50,- Euro erhältlich.
Wer hat bessere Gläser, Apollo oder Fielmann?
Der Materialzustand von Fassung und Gläsern sowie die Verarbeitungsqualität war bei den beiden Branchenriesen hervorragend. Sie standen dem lokalen Optiker in nichts nach. Deshalb hat Fielmann am Ende mit der Note 2,6 abgeschnitten. Apollo-Optik folgt dicht dahinter mit der Note 2,7.
Wo lässt Apollo die Gläser fertigen?
Sämtliche Fertigungsprozesse werden in der Firmenzentrale in Schwabach oder in den Filialen vor Ort durchgeführt und von Meisterhand kontrolliert. Die erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter können nicht nur beste Qualität und höchste Präzision, sondern auch zuverlässigen Service sowie professionelle Beratung bieten.
Ist Apollo Optik gut?
Darüber hinaus trägt auch die sehr große Angebotsvielfalt zum Testsieg bei. Platz zwei sichert sich Apollo Optik (Qualitätsurteil: "sehr gut"). Die Filialen verfügen über das im Vergleich umfangreichste Angebot - sowohl hinsichtlich des Brillensortiments als auch in puncto Kontaktlinsen, Reinigungsmittel und Zubehör.
Wie erkenne ich einen guten Optiker?
Folgendes solltet Ihr beachten: Ein guter Optiker befragt Euch ausführlich und nimmt sich Zeit bei der Auswahl von Fassungen sowie Gläsern. Er empfiehlt nur das, was Ihr auch wirklich braucht und ermittelt individuell die Zentriermaße für Eure neue Brille.
Wie viel kostet eine Gleitsichtbrille bei Krass Optik?
Was kostet eine Gleitsichtbrille bei KRASS KRASS Premium Gleitsichtbrillen erhalte ich zum Komplettpreis ab 339,- EUR. Dieser Preis gilt auch bei höheren Sehstärken.
Was ist besser, eine Gleitsichtbrille oder eine normale Brille?
Während Fernbrillen nur die Sicht auf entfernte Objekte korrigieren und Lesebrillen nur die Nahsicht verbessern, decken Gleitsichtbrillen alle Entfernungen ab. Dies macht sie besonders praktisch für den Alltag, da du nicht ständig zwischen verschiedenen Brillen wechseln musst.
Wie lange geht die 50% Aktion bei Apollo?
Wie lange sind die Black Weeks gültig? Die Apollo Black-Weeks 2024 Angebote sind im genannten Zeitraum vom 21.11.2024 - 11.12.2024 gültig.
Wie viel darf eine gute Brille kosten?
Für eine qualitativ hochwertige Gleitsichtbrille solltest du mit einem Preis zwischen 300 und 600€ rechnen. In diesem Preisbereich kannst du in der Regel erwarten, dass die Brille aus hochwertigen Materialien besteht, gut angepasst wird und über alle notwendigen Beschichtungen und Veredelungen verfügt.
Ist der Sehtest bei Apollo umsonst?
Ohne lange Wartezeiten und großen Aufwand geht es in jedem Fall immer beim Optiker. Bei Apollo bieten wir den Sehtest Pro kostenlos in all unseren rund 900 Filialen an. Am besten, man vereinbart online oder telefonisch einen Termin – oder kommt einfach vorbei. Wichtig zu wissen: Fehlsichtigkeit ist keine Krankheit.
Ist Apollo günstiger als Fielmann?
Doch beim Preis für die Gläser gibt es eine Überraschung: Apollo macht mir ein günstigeres Angebot. Zwar muss ich Einarbeitungsgebühren von insgesamt 30 Euro zahlen, doch vergleichbare Gläser wie bei Fielmann kosten mich hier dank einer Preisaktion nur 119 Euro. Apollo unterbietet Fielmann also um insgesamt 86 Euro.
Welcher Optiker ist empfehlenswert?
Gesamtergebnisse Anbieter Score 1. aktivoptik 94,9% 1,3 | Sehr Gut 2. Hallmann 94,7% 1,4 | Sehr Gut 3. pro optik 93,3% 1,4 | Sehr Gut 4. KIND 93,0% 1,5 | Sehr Gut..
Welche Gläser verwendet Apollo?
Apollo führt Qualitätsgläser von namhaften Herstellern wie Rodenstock, HOYA, SEIKO und Essilor – und das garantiert zum Bestpreis. Besonders im Bereich Gleitsichtgläser besticht Apollo durch sein innovatives Herstellungsverfahren Optimade.
Was ist das besondere an Fielmann?
Bei Fielmann werden Ihre Brillengläser von kompetenten Augenoptikern mit höchster Präzision zentriert: Erst die millimetergenaue Bestimmung des Augenabstandes und die exakte Einschleifhöhe der Brillengläser garantieren gutes Sehen.
Wie ist die Qualität von Fielmann Brillen?
Der Materialzustand von Fassung und Gläsern sowie die Verarbeitungsqualität war bei den beiden Branchenriesen hervorragend. Sie standen dem lokalen Optiker in nichts nach. Deshalb hat Fielmann am Ende mit der Note 2,6 abgeschnitten.
Wo kommen die Gläser von Fielmann her?
Die Gestelle der Brillen bezieht Fielmann dem Bericht zufolge aus Italien und China. Die Gläser werden in Deutschland gefertigt.
Wie hoch ist die Provision bei Fielmann?
Dabei können sich unsere Kunden immer auf den besten Fielmann-Service, höchste Qualität und den garantiert günstigsten Preis verlassen. Ihre Vorteile als Affiliate von Fielmann: Eine attraktive Provision in Höhe von 8%.
Ist Apollo Optik zu empfehlen?
Das Test-Ergebnis: Am besten haben die kleinen lokalen Optiker abgeschnitten. Der Optiker Andreas Wittig hat als einziger die Note „gut“ (2,4) bekommen. Die Qualität der Brillen war hier am besten. Fielmann und Apollo-Optik haben „befriedigend“ abgeschnitten.
Hat Fielmann gute Brillengläser?
Was andere Optiker aus der Hand geben und der Industrie überlassen, macht Fielmann selbst: die Oberflächenfertigung und Veredelung von Brillengläsern. Die Qualitätskontrollen bei Fielmann sind ein Härtetest, bei dem nur die Besten durchkommen.
Sind Brillen vom Optiker besser?
Egal, ob Sie zum Augenarzt oder Optiker gehen – beide Parteien besitzen das notwendige Fachwissen und die dazugehörigen Messgeräte, um Ihre Sehleistung korrekt zu messen. Daher sind Sie bei beiden Experten gut aufgehoben.
Wie lange dauert es, bis eine Brille bei Apollo fertig ist?
Individuell angefertigte Brillen und Sonnenbrillen mit Sehstärke haben eine Lieferzeit von etwa 7-14 Werktagen.