Was Ist Mit Dolmar Los?
sternezahl: 4.7/5 (58 sternebewertungen)
Die Makita-Gruppe wird die Produktion von benzinbetriebenen Geräten der Marke «Dolmar» zum 31. März 2022 einstellen.
Was ist mit Dolmar passiert?
März 2022 die Produktion von benzinbetriebenen Produkten einstellt. Zu einem unbekannten Zeitpunkt zwischen 6. Dezember 2022 und 4. März 2023 wurde die Marke Dolmar eingestellt.
Was ist mit den Kettensägen von Dolmar passiert?
Dolmar wurde 1991 von Makita übernommen. Um 2010 begann das Unternehmen, den Namen in verschiedenen Ländern aus dem Sortiment zu nehmen, und kündigte an, die Produktion von Benzingeräten ab 2022 einzustellen . Das ist schade, denn Dolmar hatte im Laufe der Jahre einige unglaubliche Sägen im Angebot. Die 7900 kam um 2002 mit der Solo 681 auf den Markt.
Wie geht es mit Dolmar weiter?
Der Vertrieb der Marke DOLMAR wurde in Deutschland eingestellt. Sie wurden automatisch auf www.makita.de weitergeleitet.
Wer hat Sachs Dolmar gekauft?
Die Sachs-Dolmar GmbH wurde 1991 von der Makita Corporation aufgekauft. Sachs-Dolmar behielt den Namen Dolmar und produzierte weiterhin seine hochwertigen deutschen Kettensägen, während diese Übernahme dem Unternehmen den Eintritt in einen internationalen Markt ermöglichte.
Läuft die Dolmar Kettensäge nach langer Standzeit? | Dolmar
27 verwandte Fragen gefunden
Wird Dolmar noch hergestellt?
Die Makita-Gruppe wird die Produktion von benzinbetriebenen Geräten der Marke «Dolmar» zum 31. März 2022 einstellen.
Sind Makita und Dolmar dasselbe Unternehmen?
Es wurde auf dem Berg Dolmar im Thüringer Wald getestet und das Unternehmen erhielt seinen Namen von dem Testgelände. 1991 wurde das Unternehmen vom japanischen Werkzeughersteller Makita übernommen.
Wo werden Dolmar-Kettensägen hergestellt?
Hergestellt von Dolmar in Deutschland.
Was ist die meistverkaufte Kettensäge?
Sagenhaft stark. STIHL ist die weltweit meistverkaufte Benzin-Motorsägen- und Kettensägen-Marke. Und das aus gutem Grund. Denn jeden Tag aufs Neue beweisen unsere Kettensägen, was in ihnen steckt.
Was ist mit den McCulloch-Kettensägen passiert?
Black and Decker kaufte McCulloch am 4. Oktober 1974 und verkaufte das Unternehmen im November 1984 an eine private Gruppe. Im Januar 1999 meldete das Unternehmen Insolvenz nach dem US-amerikanischen Verfahren Chapter 11 an und verkaufte seine europäische Niederlassung an Husqvarna AB.
Wird die Dolmar 115 noch gebaut?
Leider wird diese nicht mehr hergestellt. Bei der angebotenen Säge handelt es sich um das Modell PS-550. Eine Neuentwicklung von Dolmar, bestimmt nicht schlecht aber eben keine 115.
Hat Makita aufgehört, Kettensägen herzustellen?
Gibt es noch benzinbetriebene Werkzeuge von Makita? Um die Verwirrung noch zu verstärken, verkauft Makita tatsächlich noch immer Werkzeuge mit Benzinmotoren. Auf der Makita-Website finden Sie beispielsweise neben über 20 Kettensägen auch zwei verschiedene Trennschleifer. Makita bietet einen MM4-Antriebskopf und zwei verschiedene Fadentrimmer an.
Hat Makita Dolmar gekauft?
Auch der Servicebereich bietet viel Platz für die optimale und schnelle Abwicklung von Reparatur- und Servicearbeiten. Im April 2015 übernahm die Makita Werkzeug GmbH auch den Vertrieb der Marke Dolmar in Deutschland.
Wem gehört Sachs?
Seit 2001 gehört die in ZF Sachs AG umbenannte Firma zum ZF-Konzern und wurde 2011 zur ZF Friedrichshafen AG verschmolzen. Die Marke SACHS wird heute neben den Marken LEMFÖRDER, TRW, WABCO und BOGE erfolgreich international durch ZF Aftermarket vertrieben.
Mit wem ist Dolmar Cross verheiratet?
Als hingebungsvoller Ehemann und Vater von drei Kindern ist es Dolmars Ziel, dafür zu sorgen, dass seine Frau Keisha und seine Kinder Cameron, Kyra und Ethan nie die gleichen Probleme haben wie er.
Wie viel PS hat die Dolmar PS 500?
Besondere Merkmale: Hubraum in ccm 50,0 Leistung kW / PS 2,4 kW (3,3 PS) Tankvolumen 470 ml Öltank 270 ml Ölpumpe automatisch..
Wer hat Jonsered-Kettensägen aufgekauft?
1978 wurde das Unternehmen an Electrolux verkauft und die Kettensägenproduktion später zu Husqvarna verlagert. Husqvarna unterhält noch immer eine Forschungs- und Entwicklungseinheit in Jonsered. Die Planenproduktion wurde ebenfalls von Electrolux übernommen, später aber verkauft. Die Marke „Jonsereds“ wird vom heutigen Eigentümer Hallbyggarna weiterhin genutzt.
Welche Firma steckt hinter Makita?
Wer steckt hinter Makita? Einige der häufigsten Fragen lauten: "Wer ist der Hersteller von Makita?" und "Ist Makita das gleiche wie DeWalt?". Die Wahrheit ist, dass diese Werkzeuge dem japanischen Unternehmen Makita gehören und sich völlig von Milwaukee oder DeWalt unterscheiden. Das Unternehmen wurde 1915 gegründet.
Welche Kettensäge wird in Deutschland produziert?
Liste von 10 Herstellern von Kettensägen Positec Germany GmbH. Kettensägen. Einhell Germany AG. Kettensägen. Robert Bosch Power Tools GmbH. Kettensägen. DEWALT. Kettensägen. STIGA GmbH. Akku-Kettensägen. ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH. Motorsägen. Husqvarna AB. Kettensägen / Motorsägen. MEROTEC GmbH. Kettensägen. .
Wie hieß Makita früher?
Der Makita Konzern wurde im Jahr 1915 in Nagoya, Japan, gegründet. Zu diesem Zeitpunkt lag der Fokus noch auf Verkauf und Reparatur von Beleuchtungsanlagen, Elektromotoren und Transformatoren, unter dem Namen "Makita Denski Seisakusho".
Wird Makita jetzt in China hergestellt?
Ein globales Fertigungssystem Wir haben Werke in acht Ländern auf der ganzen Welt (Japan, China, Rumänien, Thailand, Großbritannien, Brasilien, den Vereinigten Staaten und Deutschland ); etwa 90 % der von Makita hergestellten Produkte werden im Ausland hergestellt.
Sind Makita und Milwaukee die gleiche Marke?
Makita und Milwaukee sind zwei bekannte, konkurrierende Werkzeugmarken, die von vielen Bauunternehmern verwendet werden . Sowohl Makita als auch Milwaukee blicken auf eine lange Branchengeschichte zurück und genießen eine hohe Kundentreue. Beide Marken verwenden modernste Technologie für ihre Elektrowerkzeuge.
Welche ist die älteste Kettensägenmarke?
Die erste elektrische Kettensäge wurde 1926 von Stihl erfunden.
Wo wird die Motorsäge Husqvarna hergestellt?
In den 2010er Jahren hat Husqvarna rund 120 Millionen Euro für sein Hauptwerk in Husqvarna aufgewendet, um hier eine Produktionsstätte für Sägeketten, dem Herzstück jeder Motorsäge, entstehen zu lassen. Die Sägeketten von Husqvarna werden seither also in Schweden hergestellt.
Welche Kettensäge wird in Deutschland hergestellt?
„Alle STIHL-Sägen werden in Westdeutschland vom ältesten Kettensägenhersteller der Welt hergestellt. Sie werden nach altbewährten Standards gefertigt, damit sie auch im Wald und nicht in der Werkstatt verwendet werden können.“.
Warum ist Husqvarna besser als Stihl?
Ein Vorteil von Husqvarna-Kettensägen gegenüber den meisten Stihl-Kettensägen ist ihr geringerer Kraftstoffverbrauch und die reduzierten Emissionen . Das macht Husqvarna-Sägen zur besseren Wahl für umweltbewusste Anwender. Die höhere Kraftstoffeffizienz reduziert zudem den Tankaufwand und senkt die Gesamtkraftstoffkosten.
Warum verlässt STIHL Deutschland?
Als Gründe für die drohende Abwanderung nannte Stihl gestiegene Baukosten, ausufernde Bürokratie und hohe Arbeitskosten. „Der deutsche Standort hat innerhalb kürzester Zeit massiv an Wettbewerbsfähigkeit verloren. Wir müssen in Deutschland dringend umdrehen. Deutschland steht mit dem Rücken zur Wand“, so Stihl.
Wie viel PS muss eine gute Kettensäge haben?
Motorsägen und Kettensägen für die Landwirtschaft und Gartenbau liegen in der Regel in einer Leistungsklasse von 2,6 kW / 3,5 PS bis zu 3,3 kW / 4,5 PS. Motorsägen und Kettensägen für die Forstwirtschaft bilden ab 3,3 kW / 4,5 PS die Leistungsspitze.