Was Ist Los In Eckernförde?
sternezahl: 4.9/5 (63 sternebewertungen)
Gelebte Tradition: in Eckernförde findet immer am ersten Sonntag im Monat in der Zeit von 09:00 - 18:00 Uhr der Eckernförder Fischmarkt statt.
Wann ist wieder verkaufsoffener Sonntag in Eckernförde?
Ab 15. März bis 31. Oktober kann auch in Eckernförde wieder sonntags zwischen 11 und 17 Uhr eingekauft werden.
Was kann man bei schlechtem Wetter in Eckernförde machen?
Auch indoor geht die Post ab "Das Haus" Eckernförde Jugendtreffs. Atelier im Mühlenhaus. Rieseby Museen/Sammlungen. Ateliers Carlshöhe. Eckernförde Museen/Sammlungen. Ausstellung auf dem Gelände des Kolonistenhofs. Neu Duvenstedt Kulturzentrum. Carls Art. CARLS ART 78. Clever Fit. Das KUNSThAUS ECKERNFÖRDE. .
Wann ist das Piratenfest in Eckernförde?
Das Piratenspektakel findet vom 02. bis 04. August 2024 in und um den Eckernförder Hafen statt.
Wann findet der Fischmarkt in Eckernförde im Jahr 2025 statt?
Fischmarkt 2025 In diesem Jahr findet der Fischmarkt an folgenden Sonntagen statt: 05. Januar. 02. Februar.
Ortszeit #Eckernförde #ortszeitdeutschland #bundespräsident
26 verwandte Fragen gefunden
Ist der Fischmarkt heute geöffnet?
Öffnungszeiten und Details April bis 31. Oktober) jeden Sonntag von 5 bis 9:30 Uhr seine Pforten. In der Wintersaison (1. November bis 31. März) beginnt das bunte Treiben etwas später und geht von 07:00 bis 09:30 Uhr.
Wann ist Weihnachtsmarkt in Eckernförde?
Rückblick: 25. November bis 30. Dezember 2024* Egal ob jung oder alt, der Weihnachtsmarkt bietet für jeden Besucher etwas. Während die Kinder sich bei einer Fahrt auf unserem Holzkarussell vergnügen oder den Geschichten von Kasper Hoppe lauschen, können sich die Erwachsenen bei einem leckeren Becher Punsch aufwärmen.
Wie lange hat Eckernförde auf?
Eckernförde Touristik und Marketing GmbH 02.01. - 30.03. Mo.-Fr. 09:00 - 16:00 Uhr Sa. 10:00 - 15:00 Uhr So. und Feiertage geschlossen 14.04. - 22.06. Mo. bis Fr. 9:00 - 17:00 Uhr Sa. und So. 10:00 - 15:00 Uhr 23.06. - 31.08.. Mo. bis So. 9:00 - 17:00 Uhr..
Wann endet die Bäderregelung in Eckernförde?
Daran hätten die Tourismusorte ein großes Interesse, sagte der zuständige Minister Claus Ruhe Madsen (CDU) Ende 2023 bei der Bekanntgabe, dass die Bäderregelung bis 2028 verlängert wurde.vor 7 Tagen.
Was sind die Highlights in Eckernförde?
Eckernförde: Highlights im Ostseebad Willkommen in Eckernförde. Sonnenaufgang am Südstrand. An der Strandpromenade entspannen. Das Wahrzeichen von Eckernförde. Die Kirche von Borby. Eine Wanderung entlang der Steilküsten. Ein Tagesausflug nach Kiel. Die Altstadt von Flensburg. .
Ist das Schwimmbad in Eckernförde geöffnet?
Öffnungszeiten Badebetrieb Meerwasser Wellenbad Öffnungszeiten Meerwasser Wellenbad Öffnungszeiten während der Schulferien in Schleswig-Holstein Samstag/Sonntag/Feiertag 09:00 - 18:00 Uhr Schwimmen mit Wellen Samstag/Sonntag/Feiertag 09:00 - 18:00 Uhr Schwimmen mit Wellen..
Ist Eckernförde eine schöne Stadt?
Die herrliche landschaftliche Umgebung der reizvollen Hafenstadt, die mehrfach ausgezeichnete Umweltarbeit, das vielfältige Freizeitangebot sowie das sportliche, gesellschaftliche und facettenreiche kulturelle Engagement der hier lebenden Menschen machen die Stadt lebens- und liebenswert.
Wann ist Oktoberfest in Eckernförde?
Willkommen auf dem Eckernförder Oktoberfest 2025. Am 12. und 13. September ist es nun endlich soweit!.
Wann sind die Sprottentage in Eckernförde?
Rückblick: 17. bis 20. Mai 2024. Auch in diesem Jahr starten wir mit den beliebten Sprottentagen in eine aussichtsreiche Open Air Saison 2024.
Was findet jährlich zu Pfingsten in Eckernförde statt?
Jedes Jahr zu Pfingsten werden in Eckernförde die Sprottentage gefeiert, an denen sich in Kunst, Kultur und Kulinarik alles um die Sprotte dreht.
Wann ist der nächste verkaufsoffene Sonntag in Eckernförde?
März bis 31. Oktober 2025 und vom 17. Dezember 2025 bis 8. Januar 2026 (Ausnahme: 25. Dezember) ist so gesehen jeder Sonntag in diesen Zeiträumen ein verkaufsoffener Sonntag in Eckernförde – in der Zeit von 11 bis 17 Uhr haben Geschäfte in Eckernförde geöffnet.
Wann findet Eckernförde Leuchtet statt?
Eckernförde Leuchtet findet am 26. Oktober 2024 ab 18:00 Uhr auf dem Eckernförder Rathausmarkt statt. Der Laternenumzug, perfekt für die ganze Familie, beginnt schon um 17:30 Uhr an der Holzbrücke am Hafen. ✨ Übrigens: Jedes Kind, das mit einer Laterne auf den Rathausmarkt kommt, bekommt ein Eis geschenkt.
Wann ist der Kunsthandwerkermarkt in Eckernförde?
Eckernförde: Kunsthandwerk vom 26. bis 28. Juli 2024 am Hafen.
Ist heute Fischmarkt?
Der Wochenmarkt Fischmarkt / Große Elbstraße findet donnerstags von 9 bis 15 Uhr statt. Achtung: Der berühmte Hamburger Fischmarkt findet nur Sonntags statt.
Was kostet ein Fischbrötchen auf dem Hamburger Fischmarkt?
Ein einfaches Fischbrötchen kann man bereits für circa 3 bis 5 Euro genießen, während exquisitere Spezialitäten wie frischer Hummer oder fein zubereiteter Lachs in gehobenen Restaurants höhere Preise von 20 Euro und aufwärts erreichen können.
Wann ist immer der Fischmarkt?
Der Fischmarkt öffnet immer Sonntags. Von April bis Oktober, in der Sommersaison, können Sie von 05:00 und 09:30 Uhr zwischen den Ständen schlendern. In der Wintersaison (November bis März) gelten verkürzte Öffnungszeiten von 07:00 Uhr bis 09:30 Uhr.
Wann ist in Eckernförde Markt?
Zweimal pro Woche findet auf dem Rathausmarkt und dem Kirchplatz unser beschaulicher Wochenmarkt mit rund 40 Ständen statt. Immer mittwochs und samstags von 7:00 - 13:00 Uhr!.
Ist Eckernförde teuer?
Die Wohnungspreise in Eckernförde liegen aktuell bei durchschnittlich 4.308 € pro Quadratmeter. Im Vergleich zum letzten Jahr liegt der Trend bei etwa +0%. Zum Vorquartal hat sich der Quadratmeterpreis um -1,7% verändert.
Wie viele Touristen kommen jährlich nach Eckernförde?
Etwas über 185.000 Übernachtungen zählt das Amt in Eckernförde für das Jahr 2024 – und damit 2300 mehr als im bisherigen Spitzenjahr 2023. Die Zahl der Ankünfte und damit die Anzahl der Gäste lag 2024 bei über 61.000 und damit knapp 1000 über dem Vorjahr.
Was ist besonders an Eckernförde?
Eckernförde ist Marinestandort und beliebtes Touristenziel an der Ostsee. Neben einem langen Sandstrand bietet der Ort maritime Hafenatmosphäre und eine Bummelmeile in der Altstadt. Im Osten die Ostsee, im Westen der Binnensee Windebyer Noor - und dazwischen die Altstadt: In Eckernförde ist es zum Wasser nie weit.
Hat Eckernförde eine Fußgängerzone?
Die Eckernförder Innenstadt ist heute ein Paradies für Fußgänger. Doch das war nicht immer so: Erste konkrete Beschlüsse in diese Richtung wurden vor genau 50 Jahren im Rathaus gefasst. In den 1970er Jahren wurden die St. -Nicolaistraße und Kieler Straße zu Fußgängerzonen umgewandelt.
Wie hieß Eckernförde früher?
Das Gründungsjahr der Stadt Eckernförde ist nicht bekannt. Der Name ist zuerst aus den Jahren 1197, 1222 und 1288 im Zusammenhang mit den Namen „Godescalcus de Ekerenvorde” und „Nikolaus de Ekerenvorde” überliefert.