Was Ist Los In Aschaffenburg Heute?
sternezahl: 4.1/5 (78 sternebewertungen)
Feste, Märkte & Events in Aschaffenburg Wochenmarkt. Jeden Mittwoch & Samstag 7 bis 14 Uhr. Jazz & Crime Festival. Januar. Aschaffenburger Gitarrentage. Februar bis März. Original Hamburger Fischmarkt. April bis Mai. Schlosskonzerte. Mai. Schönbusch-Serenaden. Aschaffenburger Volksfest. Carillon & Percussion Festival.
Was hat heute offen in Aschaffenburg?
Die Geschäfte der City Galerie Aschaffenburg haben von 10.00 Uhr – 19.00 Uhr für Sie geöffnet! REWE öffnet bereits um 8.00 Uhr. Die City-Apotheke öffnet bereits um 9.00 Uhr. PlayZone öffnet bereits um 8.00 Uhr.
Wann ist das Stadtfest in Aschaffenburg?
Aschaffenburger Stadtfest Vom 23. bis 25. August gibt es in Aschaffenburg ein großes Fest. Das Fest heißt: Stadtfest.
Wann ist Andreasmarkt in Aschaffenburg?
Schon die Namen Matthias-, Frühlings- oder Andreasmarkt deuten an, dass die Aschaffenburger Jahrmärkte eine lange Tradition besitzen, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Jahrmärkte erstrecken sich über vier Tage und beginnen stets samstags ab 15 Uhr, sonntags ab 11 Uhr und an sonstigen Werktagen um 9 Uhr.
Wo ist es in Aschaffenburg am schönsten?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Aschaffenburg Schloss Johannisburg & Schlossgarten. Das Pompejanum. Entlang der Mainpromenade. Aschaffenburger Altstadt. Stiftsbasilika & Stiftsmuseum. Christian Schad Museum. Park Schöntal. Landschaftspark Schönbusch mit Schloss. .
heute 19:00 Uhr vom 22.01.2025 Messerangriff in
27 verwandte Fragen gefunden
Wann findet der Fischmarkt in Aschaffenburg statt?
Der Hamburger Fischmarkt findet an jedem Sonntagmorgen von 5:00 bis 9:30 Uhr (von Oktober bis März ab 7:00 Uhr) – unabhängig von Feiertagen – statt. Lediglich bei Hochwasser durch Sturmflut muss er ausfallen.
Was war im Aschaffenburg los?
Im bayerischen Aschaffenburg sind bei einem Messerangriff zwei Menschen getötet worden. Bei den Toten, so der Pressesprecher der Polizei, handele es sich um einen 41-jährigen Mann und ein zweijähriges Kind. Zudem wurden mehrere Menschen schwer verletzt, darunter ein zweijähriges Mädchen. Was bisher bekannt ist.
Wo kann man in Aschaffenburg shoppen?
Einkaufsmöglichkeiten bieten sich vor allem in der Fußgängerzone (Herstallstraße, Sandgasse, Steingasse, Roßmarkt, Frohsinnstraße), die sich über weite Teile der Innenstadt erstreckt.
Was isst man in Aschaffenburg?
In Landkreis Aschaffenburg könnt ihr die regionale Küche kennenlernen und traditionelle Gerichte wie Sauerbraten mit Kartoffelklößen, Spundekäs (eine Art Käsecreme) oder Himmel un Äd (Himmel und Erde) genießen. Diese Gerichte sind typisch für die Region und ein Muss für alle Feinschmecker.
Wann ist das Stadtfest in Aschaffenburg 2025?
🌟 Groovin' Decades rockt das Stadtfest Aschaffenburg! Am 30. August 2025 ab 12:00 Uhr wird die Groovin' Decades die Marstall-Bühne in Aschaffenburg zum Beben bringen.
Wann ist Oktoberfest in Aschaffenburg?
Am Sonntag, den 22. September 2024, findet das Oktoberfest in unserer Integrativen Kindertagesstätte Hundertmorgenwald in Mömbris statt.
Wann ist das KOMMZ Aschaffenburg?
KOMMZ Programm 2024 FREITAG 2.8.2024 Hauptbühne 16.00 Udo West: (Indie Rock) 17.30 ELL (Krach Pop)..
Wann ist der Flohmarkt in Aschaffenburg?
Flohmarkt Aschaffenburg Volksfestplatz Sa. 21.09.2024 08:00 – 15:00 Uhr Sa. 28.09.2024 08:00 – 15:00 Uhr Sa. 12.10.2024 08:00 – 15:00 Uhr Sa. 19.10.2024 08:00 – 15:00 Uhr..
Wann ist der Aschaffenburger Weihnachtsmarkt?
Aschaffenburger Weihnachtsmarkt Vom 23. November bis 22. Dezember lädt der Aschaffenburger Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz zum vorweihnachtlichen Bummel vor der malerischen Schlosskulisse ein.
Wann ist Matthias Markt in Aschaffenburg?
Am Montag und Dienstag ist der Markt jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Wie hoch ist der Ausländeranteil in Aschaffenburg?
3.1 Aschaffenburger Gesamtbevölkerung Laut Einwohnermeldedatenbank leben in Aschaffenburg 71.742 Menschen aus 142 Nationen, davon 12% Deutsche mit Migrationshintergrund und 17% Ausländer. Der Migrationsanteil liegt bei 29%.
Wie nennt man Aschaffenburg noch?
Das bayerische Nizza: Aschaffenburg Das ist der Grund, weshalb Aschaffenburg seit Jahrzehnten das bayerische Nizza genannt wird. Unter den Bewohnern heißt die Stadt in typischer Mundart Aschebersch.
Was ist typisch für Aschaffenburg?
Besonders bekannt und eine der herausragenden Aschaffenburg Sehenswürdigkeiten ist außerdem der sogenannte Stiftsschatz. Dieser umfasst alle Gattungen mittelalterlicher Kirchenkunst, unter anderem den berühmten Magdalenen-Altar von Lucas Cranach d. Ä.
Ist der Fischmarkt heute geöffnet?
Öffnungszeiten und Details April bis 31. Oktober) jeden Sonntag von 5 bis 9:30 Uhr seine Pforten. In der Wintersaison (1. November bis 31. März) beginnt das bunte Treiben etwas später und geht von 07:00 bis 09:30 Uhr.
Wann sollte man zum Fischmarkt gehen?
Die beste Zeit, um auf dem Fischmarkt einzukaufen und Schnäppchen zu machen, ist ab 8:00 Uhr gegeben. Zu diesem Zeitpunkt schätzen die Händler ab, wie viel Ware sie noch abverkaufen müssen und was sich noch auf dem Laster befindet. Ab diesem Moment legen die Marktschreier richtig los.
Wo findet heute der Fischmarkt statt?
Der Fischmarkt liegt direkt am Ufer der Elbe im Stadtteil St. Pauli. Jeden Sonntag findet hier der bekannteste Wochenmarkt Hamburgs statt.
Ist Aschaffenburg eine schöne Stadt?
Aschaffenburg hat uns verzaubert. Nicht nur, weil die bayrische Stadt idyllisch am Main liegt, sondern auch weil sie ein mediterranes Flair versprüht. Das wunderschöne Schloss Johannisburg, das Pompejanum, die malerische Altstadt und die Mainpromenade sind nur ein paar der schönsten Aschaffenburg Sehenswürdigkeiten.
Ist Aschaffenburg einen Besuch wert?
Aschaffenburg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – im Frühling zur berühmten Magnolienblüte, im Sommer ins weltweit einmalige Pompejanum, im Herbst zum Wandern, im Winter zu Cranach, Grünewald, Kirchner & Schad: auf kurzen Wegen kann der Besucher Aschaffenburgs verschiedene Seiten zu Fuß kennenlernen!.
Für was ist Aschaffenburg bekannt?
Aschaffenburg hat eines der schönsten klassizistischen Theater Süddeutschlands, die bundesweit bekannte Kabarettbühne Hofgarten, das Cranach-Zentrum im Schlossmuseum, das Schadmuseum und den augezeichneten Musikclub Colos-Saal.
Wann findet die Museumsnacht in Aschaffenburg 2025 statt?
Private, staatliche, städtische und kirchliche Einrichtungen beteiligen sich mit einem abwechslungsreichen Programm, das in der Museumsnacht seinen Höhepunkt findet. Die 26. Aschaffenburger Kulturtage finden von Donnerstag, 26. Juni bis Sonntag, 6. Juli 2025 (Museumsnacht am Samstag, dem 5. Juli 2025) statt.
Ist Aschaffenburg schön in Bayern?
Nur 40 Kilometer von der Finanz-Metropole Frankfurt am Main entfernt liegt das idyllische und wunderschöne bayerische Städtchen Aschaffenburg. Mit seinem mediterranen Flair und der direkten Lage am Wasser zählt es zu den schönsten Städte Bayerns und den schönsten Sehenswürdigkeiten in Bayern.
Ist Mariä Himmelfahrt ein Feiertag in Aschaffenburg?
Der 15. August (Mariä Himmelfahrt) ist in Aschaffenburg ein Feiertag. An diesem Tag haben viele Kultureinrichtungen in der Stadt für euch geöffnet.
Was ist geschehen in Aschaffenburg?
Bei einem Messerangriff in einem Park in Aschaffenburg starben ein zweijähriger Junge und ein 41 Jahre alter Mann, der den Täter stoppen wollte. Drei weitere Menschen kamen schwer verletzt in ein Krankenhaus. Darunter ist auch ein zweijähriges Mädchen.