Was Ist Heute In Jülich Los?
sternezahl: 4.9/5 (68 sternebewertungen)
Aktivitäten in der Nähe von Bahnhof Jülich Parks. Brückenkopf-Park. Bars & Clubs. Pulvermühle Jülich. Zoos. Brückenkopf-Park. Aussichtsplattformen & -türme. Indeland. Spiel- & Unterhaltungszentren. Fußballgolf Inden. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten. Blausteinsee. Kunstmuseen. Deutsches Glasmalerei-Museum. Historische Museen.
Wann ist Stadtfest in Jülich?
Die Werbegemeinschaft Jülich veranstaltet vom 8. bis zum 10. Juni ein dreitägiges Stadtfest in der Innenstadt. Wie in jedem Jahr locken diverse Geschäfte von der Großen Rurstraße über die Kölnstraße, Marktplatz bis zum Walramplatz mit besonderen Angeboten, Aktionen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Wann ist Lichterfest in Jülich?
Das Lichterfest findet jedes Jahr im Dezember in Kooperation mit der KSG Jülich statt.
Ist Jülich eine schöne Stadt?
Abschließend lässt sich sagen, dass Jülich definitiv eine Reise wert ist. Die Stadt bietet kulturelle Highlights, kulinarische Genüsse und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten - alles verpackt in historischem Flair. Besuchen Sie Jülich und lassen Sie sich von diesem charmanten Städtchen begeistern!.
Wann ist Kirmes in Jülich?
Von Freitag, den 18.08.2023 bis einschließlich Montag, den 21.08.2023 findet die diesjährige Sommerkirmes statt. Die Schausteller bauen ihre Geschäfte auf dem Schloßplatz in der Jülicher Innenstadt auf. Verkaufs- und Verlosungsgeschäfte, Geschicklichkeitsspiele, sowie Getränke- und Speisestände bieten ihre Dienste an.
Sessionseröffnung 2024 in Jülich
29 verwandte Fragen gefunden
Was ist typisch für Jülich?
Die Jülicher Zitadelle und der Hexenturm als Ausstechförmchen: Die berühmten Jülicher Sehenswürdigkeiten können so als Plätzchen gebacken und süße Souvenirs vernascht werden.
Wann ist das Weinfest in Jülich?
Der historische Schlossplatz in Jülich wird vom 11. bis 14. Juli 2024 wieder zum Schauplatz des beliebten Weinfests. Unter den beeindruckenden Baumriesen erwartet die Besucher ein einzigartiges Erlebnis voller Genuss und Unterhaltung.
Wann findet das Fest der Kulturen in Jülich statt?
Jülich zeigt Vielfalt der Kulturen am Samstag, 23. September 2023 von 11 bis ca. 20 Uhr auf dem Schlossplatz in Jülich. Seit 2009 findet das "Fest der Kulturen" mit großem Erfolg alle zwei Jahre statt.
Wann ist in Jülich Markt?
Der Jülicher Wochenmarkt findet dienstags, donnerstags und samstags von 7 bis 13 Uhr statt. Er ist Einkaufszentrum im Herzen der Stadt und ein historisch gewachsener Bestandteil des Jülicher Stadtlebens. Regionale Produkte von Obst über Gemüse, Käse, Fleisch, Fisch und Geflügel werden frisch angeboten.
Wann ist die Weihnachtsparade in Jülich?
Am Sonntag 8.12.2024! Erste Weihnachtsparade in Jülich, das Stammhaus ist dabei :) Am Sonntag, den 08.12.2024 zog die erste Weihnachtsparade durch die Innenstadt von Jülich.
Wie lange gehen die Herbstlichter in Jülich?
Im Zeitraum vom 19.10.2024–10.11.2024 finden im Brückenkopfpark Jülich die Herbstlichter statt.
Wann ist verkaufsoffener Sonntag in Jülich?
Verkaufsoffene Sonntage 2025 Die Jülicher Geschäfte öffnen an folgenden Sonntagen: 30.03.2025. 15.06.2025. 03.08.2025.
Wie hoch ist der Ausländeranteil in Jülich?
ansteigender Ausländeranteil (11,1 %) und Anteil der Einwohner mit Migrationshintergrund (16,0 %). gesamtstädtische Einwohnerdichte leicht gestiegen (371 Einwohner/km2).
Welcher Fluss fliesst durch Jülich?
Fluss: Durch Jülich fließt die Rur nach Roermond. Insgesamt ist die Rur in Nordrhein-Westfalen 131 km lang.
Was kann man in Jülich?
Orte und Tiere im Brückenkopf-Park Spielplätze, Lernorte und Bereiche für sportliche Aktivitäten – erlebt die faszinierende Flora und Fauna im Brückenkopf-Park. Von der bunten Vogelwelt bis hin zu heimischen Tieren im Zoo – hier gibt es viel zu entdecken.
Wann ist in Jülich Erntedankfest?
In Jülich steht am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, alles im Zeichen des Herbstes, wenn die Werbegemeinschaft Jülich zum 41. Erntedankfest einlädt. Nach einer einjährigen Unterbrechung aufgrund von Bauarbeiten auf Markt- und Kirchplatz wird das Herbstfest in diesem Jahr erstmals auf dem Schlossplatz gefeiert.
Wie lange geht der Weihnachtsmarkt in Jülich?
Öffnungszeiten MO 10:30 - 20:00 Uhr DO 10:30 - 20:00 Uhr FR 10:30 - 20:00 Uhr SA 10:30 - 20:00 Uhr SO 10:30 - 20:00 Uhr..
Wann ist der Marktplatz in Jülich fertig?
Dezember 2024 wieder auf den Marktplatz zurückkehren und in gewohnter Umgebung aber neuer Atmosphäre für die Bevölkerung ihre Waren darbieten. "Die Händlerinnen und Händler wollen natürlich auf ihre alten Plätze, wegen dem Umbau und der gesperrten Kölnstraße ist das aber nur bedingt möglich", so Heesen.
Ist heute Feierabendmarkt in Jülich?
Nach der Arbeit den Tag an der frischen Luft und zwischen netten Menschen ausklingen lassen: Alle 14 Tage findet mittwochs der Feierabendmarkt auf dem Jülicher Marktplatz statt.
War Napoleon in Jülich?
Der Brückenkopf wurde 1799 begonnen und um 1806 fertiggestellt. Am 11. September 1804 besuchte Napoléon Bonaparte die Stadt, um sich über den Fortgang der Arbeiten an der Festung zu informieren, er legte den Grundstein für die unvollendet gebliebenen Forts auf der Merscher Höhe.
Woher kommt der Name Jülich?
Der Name Jülich setzt sich demnach aus zwei Bestandteilen zusammen „ialo“ und „lich“. „Lich“ steckt in Lichtung und ist auch so zu verstehen: freier Platz. Jül ist eine Weiterentwicklung von „ialo“ und meint nichts anderes als „lich“, also auch wiederum freier Platz.
Wo findet das nächste Weinfest statt?
Das nächste Weinfest in Bad Waldliesborn findet vom 1. - 3. August 2025 statt.
Wann war die letzte Rheinlandschau in Jülich?
Nach damaligen Veranstalterangaben waren es bis zu 450.000 Besucher, die zur Rheinlandschau nach Jülich kamen. 1995 fand die letzte Rheinlandschau auf dem vertrauten Gelände an der Rur statt.
Wo findet das größte Weinfest statt?
Am 2. und 3. Septemberwochenende feiert Bad Dürkheim wieder das größte Weinfest der Welt – den Dürkheimer Wurstmarkt! Seit über 600 Jahren zelebriert Bad Dürkheim nun schon sein traditionsreiches Fest.
Wann ist das Epochenfest in Jülich?
Epochenfest (08.06.2025–09.06.2025) – Veranstaltungen im Brückenkopf-Park.
Wann ist der nächste Karneval der Kulturen?
Der Karneval der Kulturen findet vom 17. Mai bis zum 20. Mai 2024 in Kreuzberg statt. Am Pfingstwochenende wird der Kiez bunt, das viertägige bunte Stadtfest verspricht eine Menge Spaß und Sehenswertes.
Wann war die Bundesgartenschau in Jülich?
Das Buch „Jülich im Aufbruch“ dokumentiert mit über 500 meist farbigen Abbildungen die siebte nordrhein-westfälische Landesgartenschau, die vom 25. April bis zum 4. Oktober 1998 in Jülich stattfand.
Für was ist Jülich bekannt?
Bedeutung hat Jülich vor allem durch das weltweit bekannte Forschungszentrum (seit 1956) und den zur FH Aachen gehörenden Campus Jülich (seit 1970). Der Campus wurde zu Beginn des neuen Jahrtausends für 87 Mio. Euro erweitert und am 3. November 2010 neu eingeweiht.
Wann ist der Handwerkermarkt in Jülich?
30. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 15./16. Juni 2024 in Jülich. 3.6.2024: Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen zu Jülichs kulturellem Höhepunkt des Jahres – sowohl bei den Ausstellerinnen als auch bei der Organisatorin Julia Huneke und ihrem Team: am 15.
Wann ist Dürener Wochenmarkt?
Der Dürener Wochenmarkt findet immer dienstags, donnerstags und samstags auf dem Marktplatz in der Innenstadt statt. Vom 1. April bis 30. September hat der Markt von 7:00 - 13:30 Uhr geöffnet und vom 1. Oktober bis 31.
Was kann man im Brückenkopfpark Jülich besichtigen?
Der Park in Jülich gehört zu den großen Freizeitmagneten im indeland: Hier kann man schlendern, wandern, skaten und walken, die Natur genießen oder sich in den Hochseil-Klettergarten wagen.