Was Ist Evaluierung?
sternezahl: 4.1/5 (10 sternebewertungen)
Das Wort Evaluierung beziehungsweise Evaluation stammt ursprünglich aus der lateinischen Sprache und bedeutet Bewertung oder Beurteilung. Im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit sind Evaluierungen umfassende und systematische Erfolgskontrollen von entwicklungspolitischen Programmen, Instrumenten und Strategien.
Was versteht man unter Evaluation?
Unter Evaluation versteht man im Allgemeinen die systematische und empirische Analyse von Konzepten, Bedingungen, Prozessen und Wirkungen zielgerichteter Aktivitäten zum Zwecke ihrer Bewertung und Modifikation (Hager, Patry & Brezing, 2000; Rossi, Freeman & Lipsey, 1999).
Was kann man evaluieren?
Wozu evaluieren?: Selbstreflexion als Teil der Schulkultur. Evaluation ist ein Mittel zur Beteiligung. Evaluation ist ein Werkzeug der Schulentwicklung. Evaluation dient der Rechenschaftslegung. Evaluation dient der Öffentlichkeitsarbeit. .
Was ist die Evaluierung von Maßnahmen?
Bei der Evaluierung von Ergebnissen und Maßnahmen geht es um die systematische Analyse der Wirkungen, die durch die Umsetzung des Soll-Konzepts einer Organisationsuntersuchung erzielt werden. Die Ergebnisse von Organisationsprojekten können auf verschiedenen Ebenen wirken.
Was heißt Evaluation übersetzt?
Evaluation oder Evaluierung, aus lateinisch valere „stark, wert sein“, bedeutet sach- und fachgerechte Untersuchung und Bewertung.
Evaluation – allgemeines Vorgehen
32 verwandte Fragen gefunden
Was ist die Evaluierung von Mitarbeitern?
Unter dem Begriff „Evaluierung“ versteht man die Bewertung, die Auswertung und die begleitende Kontrolle eines bestimmten Prozesses. Der Fokus im Arbeitnehmer:innenschutz liegt in der Kontrolle und Beurteilung von Arbeitsprozessen im Hinblick auf Sicherheit sowie Gesundheitsschutz.
Was ist das Ziel einer Evaluation?
Ziel der Evaluation ist die Bereitstellung und Interpretation von Daten, mit deren Hilfe entschieden werden kann, ob der Evaluationsgegenstand auf dem vorgesehenen Weg (Verlaufskontrolle) seinen Zweck (Erfolgskontrolle) erfüllt.
Was ist Evaluation in der Psychologie?
Lexikon der Psychologie Evaluation. Mit "Evaluation" ist – kurz formuliert – die Bewertung, Auswertung und Interpretation von Informationen über die Wirkung von Programmen, Verfahren, Produkten, Dienstleistungen, Institutionen und Personen gemeint.
Was ist der Unterschied zwischen Analyse und Evaluation?
Der Unterschied zwischen Analyse und Evaluation entsteht beim Zeitpunkt der Befragung/Datenerhebung – untersucht man den Veränderungsprozess im Nachhinein, so ist dies eine Evaluation; im Vorfeld spricht man von Analyse.
Was ist ein Synonym für "evaluieren"?
· evaluieren fachspr. · kritisch beleuchten geh. (genau) betrachten · (genauer) untersuchen · (kritisch) betrachten · (sorgfältig) prüfen · begutachten · besichtigen · genau(er) ansehen · inspizieren ● auf den Zahn fühlen ugs. , fig. · in Augenschein nehmen ugs.
Was ist der Unterschied zwischen "evaluieren" und "bewerten"?
Der Unterschied zwischen“evaluieren“ und „bewerten“ liegt darin, dass eine Evaluation immer eine fachgerechte und formelle Bewertung ist. Wir müssen die Leistung unseres Teams evaluieren. Die Lehrer evaluieren die Schüler anhand von Tests und Projekten.
Wer darf evaluieren?
Was evaluiert werden muss ArbeitgeberInnen sind verpflichtet, für die Durchführung der Arbeitsplatzevaluierung zu sorgen. Sie können aber auch fachlich geeignete Personen (z.B. Sicherheitsfachkräfte, ArbeitsmedizinerInnen oder ArbeitspsychologInnen) damit beauftragen.
Was bedeutet Evaluierung?
Evaluierung (Deutsch ) Bedeutungen: [1] fachgerechte Bewertung und Analyse. Herkunft: Ableitung zum Stamm des Verbs evaluieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.
Welche Methoden gibt es für die Evaluierung?
Evaluationsmethoden und ihre Varianten Das Projekttagebuch. Die Beobachtung. Feedbackrunden. Fragebögen. .
Was ist der Unterschied zwischen Validieren und evaluieren?
Während die Validierung mehr auf die Überprüfung der Korrektheit eines Entwurfs zielt, dient die Evaluierung mehr der Über- prüfung quantitativer Parameter, wie der Leistung, des Energieverbrauchs oder der erwarteten Lebensdauer. In vielen Entwurfsprozessen sind Evalua- tionen und Validierungen miteinander verknüpft.
Was ist eine gute Evaluation?
Eine Evaluation gilt als genau, wenn ihr Vorgehen nachvollziehbar ist und wenn ihre Ergebnisse (un- ter Einbezug wissenschaftlicher Gütekriterien) als korrekt und verlässlich eingestuft werden können.
Wie lange dauert eine Evaluation?
5. Wie lange dauert eine Evaluation? Eine Evaluation dauert durchschnittlich 25-30 Tage.
Welche Arten von Evaluationen gibt es?
Je nachdem, welche Fragestellungen im Mittelpunkt einer Evaluation stehen und von wem eine Evaluation durchgeführt wird, lassen sich vier wichtige Typen von Evaluationen unterscheiden: Prozessevaluation. Ergebnisevaluation. Selbstevaluation. Fremdevaluation. .
Was ist eine Arbeitsplatz-Evaluierung?
Die Evaluierung soll dem Arbeitgeber ermöglichen, auf systematische und organisierte Weise die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer:innen stetig zu verbessern und zu kontrollieren. Die unmittelbar betroffenen Arbeitnehmer:innen sind in das Evaluierungskonzept einzubeziehen.
Warum sollte man evaluieren?
Evaluation gibt die Chance, eventuelle Missverständnisse auszuräumen und Fehler zu korrigieren. Sie zeigt Offenheit für Kritik und Anregungen auf und kann so einen positiven Effekt auf die Lern- und Arbeitsumgebung haben.
Was ist Evaluation in der Pädagogik?
Evaluation bedeutet übersetzt Erfassen und Bewerten. Pädagogische Evaluation dient der ganzheitlichen Bewertung von Lernumgebungen und Lehrverhalten, Lern- prozessen und Lernerfolgen. Maßstab der Bewertung sind die Ansprüche und Ziele der Bildungsorganisation.
Was genau bedeutet Evaluation?
Definition: Was ist "Evaluation"? Sammelbezeichnung für den systematischen Einsatz von Methoden, die dazu dienen, die Erreichung eines vorab festgelegten Ziels einer Intervention (z.B. Training, Einarbeitungsmaßnahme, Gehaltssystem etc.) nach deren Durchführung zu überprüfen.
Was ist Evaluationskompetenz?
Personen zugeschriebene Fähigkeit, dass sie in einem umfassenden Sinne gut qualifiziert sind für die Aufgabe, Rolle oder Profession der Evaluation.
Was ist eine Evaluationsstrategie?
Ein ganzheitliches Betrachten der eigenen Evaluationsaktivitäten im Sinne einer Evaluationsstrategie bedeutet, die Evaluationsvorhaben und -aktivitäten innerhalb der eigenen Organisation gemäß einem Plan gezielt zur Beantwortung übergeordneter Fragestellungen einzusetzen.
Welche Evaluationsmethoden gibt es?
Evaluations-Methoden Direkte mündliche Befragung durch Dozierende mittels Kurzreflexion. Ratingkonferenz durch Dozierende. Freie schriftliche Äusserungen der Teilnehmenden. Befragung einer Fokusgruppe. Fragebogenerhebung mit Satzanfängen zum Ergänzen. Ampelfeedback. Blitzlicht. Anonymisierte Kurzreflexion. .
Wie wird eine Evaluation durchgeführt?
Eine Evaluation hat verschiedene Phasen [2], die folgendermaßen grob gegliedert werden können: Ziele/Erfordernisse setzen und Testgegenstand bestimmen. Evaluationskonzept erstellen. Erheben, Auswerten, Bewerten. Dokumentieren und kommunizieren. Maßnahmen optimieren. .
Was ist Heist-Evaluation?
Evaluation ist ein systematisch geplantes und durchgeführtes Beschreibungs- und Bewertungsverfahren. Evaluation zielt auf die Nutzung ihrer Ergebnisse für unterschiedliche legitime Zwecke, z. B. Verbesserung der Qualität, Entscheidungsfindung und Rechenschaftslegung.
Was macht eine gute Evaluation aus?
Gute Evaluationen zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Gegenstand eindeutig abgrenzen, klare Fragestellungen formulieren, Bewertungskriterien benennen, Daten regelgeleitet erheben und auswerten, und die Fragestellungen nachvollziehbar beantworten. In welchen Bereichen ist Evaluation sinnvoll?.
Was ist ein Evaluierungsprozess?
[evaluation = engl.: Beurteilung, Bewertung] Politikwissenschaftlicher Begriff für die Bewertung staatlicher und anderer Maßnahmen sowie für die Entwicklung von Maßstäben, Standards und Methoden hierzu.
Was versteht man unter Evaluation der Beratung?
Bei einer Evaluation eines Beratungsprozesses geht es darum zu verstehen, ob die gestellten Ziele erreicht wurden oder nicht, um im Falle der Nichterreichung gegensteuern zu können.
Warum evaluieren?
Warum Evaluierung wichtig ist Die Evaluierung umfasst dabei die Kontrolle von Arbeitsprozessen im Hinblick auf Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Qualität bei und schützt vor möglichen Fehlern und Mängeln.
Wie spricht man evaluieren aus?
eva·lu·ie·ren, Präteritum: eva·lu·ier·te, Partizip II: eva·lu·iert.
Wie ist Ihre Einschätzung Synonym?
· m.E. · meiner Ansicht nach · meiner Auffassung nach · meiner bescheidenen Meinung nach · meiner ehrlichen Meinung nach · meiner Einschätzung nach · meines Ermessens · nach meinem Eindruck · nach meinem Empfinden · nach meinem Ermessen · nach meinem Verständnis · nach meiner Meinung · nach meiner unmaßgeblichen.
Was versteht man unter Evidence?
Evidenz nennt man wissenschaftliche Belege aus gut durchgeführten, hochwertigen wissenschaftlichen Studien, die sorgfältig zur Beantwortung spezifischer Fragen geplant wurden.