Was Ist Eine Merle-Farbe?
sternezahl: 4.4/5 (100 sternebewertungen)
Die typische Merle-Färbung zeichnet sich durch eine willkürliche, fleckige Farbaufhellung aus, die das Fell gesprenkelt oder marmoriert aussehen lässt. Betroffen sind ausschließlich die Bereiche im Fell, die durch Eumelanin (schwarzes/braunes Pigment) gefärbt werden. Hierauf hat Merle eine dominante Wirkung.
Was ist Merle für eine Farbe?
Was ist der Merle-Faktor beim Hund? Der Merle-Faktor (auch kurz Merle oder Merle-Gendefekt genannt) ist eine bestimmte Fellfarbe bei Hunden. Merle-Hunde haben typischerweise einen hohen Anteil an Weiß, oft in Form von Flecken. Gelegentlich ist die beliebte Fellfarbe auch mit einem oder zwei blauen Augen verbunden.
Bei welchen Rassen gibt es Merle?
Merle kommt bei Deutschen Doggen und Dackeln der Farbe „Tiger“, Collies, Shelties und anderen mit der Farb-Bezeichnung Blue Merle, Corgies, Foxhoundschläge, Catahoula Leopard Dog, Dunkerhunden, einigen Hütehundeschlägen wie Mudi, Bergamasker Hirtenhund, Border Collies, Bobtails, American Bully, Australian Shepherds und.
Ist die Verpaarung von Blue Merle in Deutschland verboten?
Eine Merle Verpaarung, also zwei Blue Merle oder zwei Red Merle oder ein Blue Merle und ein Red Merle, ist in Deutschland verboten.
Welche Tiere haben die Merle-Fellfarbe?
Bei der Merle Färbung zeigt der Hund eine Musterung aus dunkleren und helleren Partien, die zufällig scheint. Die Augen können heller oder blau gefärbt sein. Die Farbe wird durch das M-Allel des M-Lokus bewirkt. Homozygote Tiere (M/M) haben schwere gesundheitliche Probleme wie Taubheit, Blindheit und Organprobleme.
Merle Färbung - wunderschön aber auch
21 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet Merle?
Der Vorname Merle leitet sich vom irischen Namen Muriel oder dem Nachnamen Merrill ab, die beide wiederum eine andere Form von „Muirgel“ sind und helles oder strahlendes Meer bedeuten. Der Name wurde in der Schreibweise und Deutung durch das französische Wort „merle“ beeinflusst, das Amsel bedeutet.
Wie sieht Blue Merle aus?
Fellfarbe: Blue Merle Als Blue Merle wird eine Fellfarbe bezeichnet, die sich in der teilweisen Aufhellung der Grundfarbe Schwarz hin zu verschiedenen Silber- und Grautönen äußert. Dabei zeigt sich das Schwarz auf dem aufgehellten Untergrund in unterschiedlich großen, zerrissenen und zufällig verteilten Flecken.
Warum wird mein schwarzes Fell Grau?
Dilute-Gen beim Hund. Das sogenannte Dilute-Gen hellt die Fellfarbe des Hundes auf. Experten vermuten, dass eine Mutation auf diesem Gen die Produktion des Proteins Melanophilin anregt. Die Folge: Schwarzes Fell hellt zu Grau-Blau auf, braune Fellhaare zu Silber-Braun.
Wie ist die Vererbung von Merle?
Die Vererbung von Merle ist autosomal unvollständig dominant. Das dominante Allel kann den Einfluss des rezessiven Allels nicht vollständig unterdrücken, das daher auch teilweise ausgeprägt ist. Die daraus resultierende Farbe und Muster wird dadurch bestimmt, welche Allele der Nachkomme von den Eltern erhält.
Was ist ein Red-Merle Hund?
Red-Merle beschreibt bei Hunden und Hunderassen ebenso eine Farbbezeichnung und Farbschlag des Haars, wie Blue-Merle. Red-Merle resultiert durch den Merle-Faktor und wird für einen rötlichen Farbton (Rot) verwandt, der durch eine Pigmentierungsstörung aus dem ursprünglich auftretenden Braun hervorgerufen wird.
Sind Blue Merle Hunde krank als andere?
Die Zucht mit Hunden mit dem Merle Faktor an sich gilt nicht als Qualzucht, da das Merle-Gen keine körperlichen Deformationen oder Krankheiten verursacht. Allerdings gibt es einige Gesundheitsprobleme, die mit dem Merle-Faktor verbunden sein können, wie Taubheit, Augenprobleme und Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht.
Ist Blue Merle ein Gendefekt?
Der Merle Faktor ist eigentlich ein Gendefekt. Auf dem Chromosom CFA10 kommt es zu einer Mutation des Silver-Locus Gens. Haare, deren Farbe durch Eumelanin gebildet wird, wird aufgehellt. Abzeichen, deren Haare ihre Farbe durch Phäomelanin erhalten, sind von der Aufhellung nicht betroffen.
Was bedeutet Merle Träger?
Mm: Merle-Träger, also ein Hund mit Merle-Färbung, aber nur einer Kopie des Merle-Gens und somit ohne genetisches Risiko. Dieser Hund ist gesund und vererbt kein genetisches Risiko, wenn er mit Nicht-Merle (mm) verpaart wird.
Welche Hunde haben Merle?
Sie ist bei zahlreichen Hunderassen, einschließlich Australian Shepherd, Collie, Border Collie und Dackel zu finden. Die typische Merle-Färbung zeichnet sich durch eine willkürliche, fleckige Farbaufhellung aus, die das Fell gesprenkelt oder marmoriert aussehen lässt.
Kann ein Hund Farben sehen Wikipedia?
Früher nahm man an, dass Hunde nur Graustufen – also nur „schwarz-weiß“ – sehen könnten. Nach heutigen Erkenntnissen sehen Hunde Farben, sind aber Dichromaten und nehmen Rot nicht gesondert wahr.
Welche Probleme können Hunde mit weißem Fell haben?
Das Piebald-Gen (Scheckungs-Gen) wirkt sich darauf aus, wie die Pigmentzellen verteilt sind. Der Weißanteil des Fells ist groß, wie zum Beispiel beim Dalmatiner. Weiße Hunde tragen ein erhöhtes Risiko für Taubheit mit sich. Die Gefahr ist noch größer, wenn die weißen Hunde blaue Augen haben.
Was ist die männliche Form von Merle?
Neben Merle ist auch Merlin die männliche Namensvariante.
Was bedeutet Nele auf Deutsch?
Vorname Nele – die Hornsträgerin / die Starke Nele ist die friesische Kurzform des alten Namens Cornelia. Diese weibliche altrömische Form von Cornelius hatte einst die Bedeutung „aus der Familie der Cornelier stammend“, wurde jedoch auch auf das lateinische Wort „cornu“ zurückgeführt, was mit „Horn“ übersetzt wird.
Wie häufig ist Merle?
Merle ist weder richtig selten noch richtig häufig, denn seit über 20 Jahren hält sich Merle in den Top 100 der häufigsten Mädchennamen, ohne ganz an die Spitze zu klettern. 56 % aller Kinder haben einen selteneren Vornamen als Merle.
Wie sieht der Vogel Merle aus?
Daher stammt auch der Name: Merle leitet sich von merula ab, dem lateinischen Namen der Amsel. Anders als die Amsel ist der etwa starengroße Vogel aber nicht schwarz, sondern blau. Bei den Männchen ist es ein tiefes Blau-Schwarz, bei den Weibchen ein blaustichiges Braun-Grau mit hellen Flecken.
Wie viel kostet ein Australian Shepherd?
Steckbrief zum Australian Shepherd Kurzinfo: Intelligenter, lebhafter Hund mit einem starken Bewegungs- und Hütedrang. Auch „Aussie“ genannt. Preis: 1.300 – 2.500 € Wesen: verspielt, fröhlich, freundlich zu Menschen, sehr aktiv Fell: mittellang, gerade bis leicht gewellt, viel Unterwolle..
Welche Farbe hat ein Chihuahua Merle?
Merle ist immer die verdünnte Farbe (Verdünnung von schwarz ist blau). Die Grundfarbe bei einem blue-merle Tier wäre schwarz - die Merle Zeichnung erscheint blau, grau oder blaugrau marmoriert. Das heisst die normale Farbe ist dunkler - die Merle Farbe heller.