Was Ist Eine Grobe Planung?
sternezahl: 4.4/5 (64 sternebewertungen)
Die Grobplanung wird häufig auch als Globalplanung oder Strategieplanung bezeichnet und gilt als der Feinplanung vorangestellt. Sie ist langfristig angelegt und umfasst entsprechend wenige, eher allgemeine Parameter. Typisch in Fertigungsunternehmen sind hier etwa Liefertermin, Stückzahl oder Budget.
Was ist ein Synonym für grobe Planung?
Grobplanung Feinplanung. Globalplanung. .
Was ist eine gute Planung?
Gute Planung hat mit umfangreichen Vorbereitungen für ein Vorhaben zu tun und muss eine gewisse Qualität aufweisen. Diese Aussage scheint angesichts der neuen Arbeitsformen rund um agile Techniken und Methoden zumindest fragwürdig.
Was versteht man unter einer Planung?
zielgerichteter und systematischer Vorgang der Informationsgewinnung und -verarbeitung zur Lösung künftiger unternehmerischer Fragen. Planung fordert Unternehmen (besonders das Management) heraus, möglichst viele Informationen über alles zu haben, was künftig für sie bedeutend sein könnte.
Was ist ein Grobterminplan?
Der Grobterminplan trifft Aussagen über wesentliche Vorgänge und Prozesse, den ungefähren Ablauf und macht zudem deutlich, in welchen zeitlichen Abständen die Prozesse abgeschlossen sein sollten.
Jahresplanung Projekt in Excel [GROB-Planung!] für deinen
32 verwandte Fragen gefunden
Was ist eine Grobkonzeption?
Ein Grobkonzept ist eine Beschreibung der Rahmenbedingungen einer Website, wie Ziel der Website, Zielgruppe, Umfang und Funktionen.
Was kann grob sein?
abweisend · barsch · brüsk · derb · flegelhaft · grob · grobklotzig · grobschlächtig · gröblich · kurz angebunden · rau · raubeinig · rauborstig · ruppig · rüde · rüpelhaft · schroff · uncharmant · unflätig · unfreundlich · ungalant · ungehobelt · ungeschliffen · unhöflich · unsanft · unwirsch · unzivilisiert · wenig.
Was ist ein Synonym für "Grobkonzept"?
Synonym-Details zu 'Grobkonzept · Grundkonzept · Struktur'.
Was sagt man noch zu organisieren?
anbahnen · arrangieren · einfädeln · in die Wege leiten · organisieren · vorbereiten · (die) Weichen stellen (für) (fig.) · auf den Weg bringen (geh.) · (einer Sache) den Weg bereiten (geh.) · einstielen (ugs.).
Was ist der Unterschied zwischen Plan und Planung?
Die Planung beschreibt die menschliche Fähigkeit oder Tätigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme von Handlungsschritten, die zur Erreichung eines Zieles notwendig scheinen. Dabei entsteht ein Plan, gemeinhin als eine zeitlich geordnete Menge von Daten.
Was ist das Gegenteil von Planung?
Das Gegenteil von Planungs- und Kontrollsystemen sind die Operativen Systeme, die sich eher mit dem operativen Prozess, also der Prozessdurchführung selbst beschäftigen.
Was ist eine Soll-Planung?
Der Soll-Ist-Vergleich stellt Werte gegenüber, die – wie der Name es schon sagt – miteinander verglichen werden. Die Analyse der Werte findet in einem bestimmten Zeitraum statt, der im Vorhinein festgelegt wird und somit Zahlen vergleichbar macht.
Was ist wichtig bei einer Planung?
Um zu einer effektiven Planung zu gelangen, müssen einige Faktoren beachtet werden: Orientierung am Ziel. Ohne ein konkretes Ziel geht es nicht. Bezug auf die Zukunft. Orientierung an Prozessen. Berücksichtigung von Engpässen. Grundlage der Steuerung von Unternehmen. .
Wie sagt man noch Planung?
Entwicklung (Hauptform) · Planung (Hauptform) · (das) Entwerfen · Konzeption(serstelllung) · (das) Planen · Projektierung · Konzeptionierung (fachspr.).
Welche Arten der Planung gibt es?
Berücksichtigen Sie die verschiedenen Planungsarten, die in Ihrem Unternehmen vorkommen können: Projektfinanzplanung, Jahresplanung, Strategieplanung, Kapazitätsplanung, Roadmap-Erstellung und vieles mehr. In diesem Dokument werden verschiedene Planungsarten skizziert.
Was ist die grobe Zeitplanung?
Die Grobplanung plant sämtliche vorliegenden Plan- und Betriebsaufträge gegen die vorhandenen Kapazitäten. Hierzu werden die im Arbeitsplan hinterlegten Zeiten (Rüst- und Fertigungszeiten) gegen die im Schichtplan hinterlegten Kapazitäten gegengerechnet. TimeLine plant hierbei standardmäßig gegen finite Kapazität.
Warum ist eine gute Terminplanung wichtig?
Effiziente Zeiteinteilung: Eine gute Terminplanung ermöglicht es, die vorhandene Zeit optimal zu nutzen und Prioritäten entsprechend der Wichtigkeit der Aufgaben zu setzen. Erreichen von Zielen: Durch die Organisation von Terminen und Fristen können Ziele systematisch verfolgt und erreicht werden.
Was ist ein Arbeitsfolgeplan?
Ein Arbeitsplan (auch Fertigungsplan genannt) ist ein wichtiges Instrument der industriellen Fertigung. Er beschreibt die Reihenfolge durchzuführender Arbeiten in der Produktion – sowohl in technischer als auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
Was ist ein grobes Konzept?
Im Grobkonzept definieren Sie die Rahmenbedingungen. Das Ziel der Site, die Zielgruppe, der Umfang und die Funktionen sind hier ebenso aufgeführt wie die Art der verwendeten Medien. Das Grobkonzept stellt sicher, dass Agentur und Auftraggeber auf dasselbe Ziel hinarbeiten.
Was kommt nach grobkonzept?
Detailkonzept: Das Detailkonzept kommt in den späteren Phasen, oft nach der Genehmigung des Grobkonzepts, zum Einsatz. Es dient als detaillierter Handlungsplan für die Umsetzung und wird von Teams und Ressourcen genutzt, um ihre Arbeit zu organisieren.
Was ist ein Feinkonzept?
Im Rahmen des Feinkonzepts sind die Einzelheiten zum IDS-Einsatz festzulegen, die unabhängig davon sind, welches IDS-Produkt letztlich eingesetzt wird. Hierzu zählen: Ggf. für den Einsatz des IDS erforderliche Änderungen an der bestehenden Netzinfrastruktur.
Was heißt grob?
Bedeutungen: [1] bezogen auf Materialien: unfein, unbehauen, unbearbeitet, unrein von Stoffen, Oberflächen und Material, ungenau, unscharf. [2] bezogen auf Mess- und Schätzwerte: nicht ganz genau, präzise. [3] bezogen auf Personen: ungelenk, ungeschickt, unerzogen, ungebildet, bäurisch, gewalttätig.
Was ist ein Synonym für "grob gefasst"?
allgemein gesehen · ganz allgemein gesagt · grob · grob gesagt · im Allgemeinen · im großen Ganzen · im Großen und Ganzen · ohne auf Details einzugehen · ohne ins Einzelne zu gehen · grosso modo (geh.).
Was ist das Gegenteil von grob?
Antonyme (Gegenteil) c. ≡ einfühlsam ≡ fein ≡ gesittet ≡ höflich ≡ sanft ≡ sensibel ≡ taktvoll ≡ zivilisiert,.
Was ist ein Grobkonzept?
Im Grobkonzept wird festgehalten „was und womit“ realisiert werden soll. Ausgangspunkt für die Verfassung des Grobkonzepts sind die Ergebnisse aus dem fachlichen und dem technischen Grobkonzept sowie die definierten Ziele und Vorgaben.
Wie lautet das Fremdwort für Verbesserung?
Fortentwicklung · Fortschritt · Progress · Verbesserung ● Schritt nach vorne fig. · großer Sprung nach vorn fig. · Quantensprung ugs. , fig. Reparabilität · Reparatureigenschaft · Reparaturmöglichkeit · Reparierbarkeit ● Revisionsfähigkeit fachspr.
Wie nennt man Kompetenzen noch Synonym?
Befähigung · Eignung · Einsatzbarkeit · Fähigkeit · Kompetenz · Qualifikation · Skill (Anglizismus) · Kompetenzprofil (fachspr.).
Was ist der Unterschied zwischen Planen und Organisieren?
Eine effektive Planung umfasst das Setzen klarer Prioritäten und das Erstellen eines detaillierten Zeitplans, während Organisation sich darauf konzentriert, Ressourcen und Aufgaben optimal zu verwalten.
Wie nennt man jemanden, der gut organisieren kann?
Diese Fähigkeit ist besonders in der Ausbildung wichtig, da man oft mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen muss. Organisationstalent hilft dabei, den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten. Organisationstalent umfasst verschiedene Fähigkeiten, darunter das Planen, Koordinieren und Überwachen von Aufgaben.
Was ist ein Synonym für "Pläne machen"?
(etwas) anstreben · (etwas) anvisieren · (etwas) erwägen · (etwas) planen · (etwas) vorhaben · (etwas) im Auge haben (ugs.) Assoziationen: aufrechterhalten · bleiben (bei) · dabei bleiben · (einen) Plan ausarbeiten · Pläne machen · Pläne schmieden ·.
Was ist der Unterschied zwischen Strategie und Plan?
Während ein Plan eher eine Wunschliste an Dingen ist, die erreicht werden sollen, wird eine Strategie automatisch zum zusammenhängenden Fahrplan um bestimmte Ziele zu erreichen. Eine Strategie ist automatisch umsetzbar und resultiert in einzelnen To-Dos, welche zum Erreichen des Ziels notwendig sind.
Warum ist Planung wichtig?
Planung ermöglicht die Verwirklichung von Zielen Dazu gehört es, erreichbare Ziele und Vorgaben zu setzen und einen Plan zu haben, wie diese erreicht werden sollen. Zielerreichung durch Strategie ermöglicht die Umsetzung von Zielen und Vorgaben, indem sie in überschaubare Schritte unterteilt werden.
Welche Planungen gibt es?
Welche Arten von Planung gibt es? Operative Unternehmensplanung. Taktische Unternehmensplanung. Strategische Unternehmensplanung. .
Welche Arten von Projektplänen gibt es?
Varianten Projektstrukturplan. Ablaufplan. Kostenplan. Ressourcenplan. .
Was ist eine Überplanung?
Ein Überplanung wird mit Hilfe der Planverwaltung aus einem bereits bestehenden Planobjekt abgeleitet. Die nach der Konformitätsprüfung vorgeschriebenen Sachdaten werden vom ursprünglichen Plan auf die Überplanung vererbt. Der Planname wird durch das Suffix Über # entsprechend gekennzeichnet.
Was gehört zur Feinplanung?
Zu den Aufgaben der Feinplanung gehören: Detaillierte Produktionszeitpläne zu erstellen. Aufträge nach Wunsch zu priorisieren. Ressourcen zuzuweisen. Flexibel auf tagesaktuelle Situation zu reagieren. .
Was ist eine Gesamtplanung?
Die Gesamtplanung knüpft an die Teilhabeplanung an und regelt zusätzlich für die Eingliederungshilfe notwendige Spezifika (§§ 117 ff. SGB IX). Eine Gesamtplanung ist vom Träger der Eingliederungshilfe immer durchzuführen, wenn Leistungen der Eingliederungshilfe in Betracht kommen.