Was Ist Ein Verwandtes Wort?
sternezahl: 4.4/5 (55 sternebewertungen)
Als ein Beispiel könnte man das Verb “feuern” als ein verwandtes Wort vom Substantiv “Feuer” ansehen. Genauso ist das Substantiv “Geldschein” ein Synonym zum Wort “Banknote”, demnach handelt es sich um verwandte Wörter. Wir unterscheiden bei uns Menschen nach unterschiedlichen Verwandtschaftsgraden.
Welche Wörter sind verwandt?
Wörter sind miteinander verwandt Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gehören einer Wortfamilie an. Was passiert hier bei diesem Beispiel mit dem Wortstamm fahr? Nichts verändert sich, denn den Wortstamm einer Wortfamilie schreibst du immer gleich.
Wie finde ich verwandte Wörter?
Mit dem Wörterbuch kann man zu einem Wort viele verwandte Wörter finden, indem man sich die benachbarten Einträge anschaut. Oft kann man auch Wörter mit der gleichen Bedeutung finden. Diese heißen Synonyme.
Was sind verwandte Wörter?
Verwandte Wörter – Beispiele Die Menschen sind miteinander verwandt, wenn sie denselben Stammbaum haben. Genau so ist es auch bei den verwandten Wörtern: Wörter sind miteinander verwandt, wenn sie wie Menschen den gleichen (Wort-)Stamm haben.
Wie heißen verwandte Wörter?
Ein Synonym ist ein Wort, Morphem oder eine Phrase, die genau oder nahezu dieselbe Bedeutung hat wie ein anderes Wort, Morphem oder eine andere Phrase in einer bestimmten Sprache. Im Englischen sind beispielsweise die Wörter begin, start, commence und initiate Synonyme voneinander: Sie sind synonym.
Verwandte Wörter
36 verwandte Fragen gefunden
Was ist ein verwandtes Wort von erklären?
von mittelhochdeutsch erklæren → gmh „klarmachen, klar werden“ Sinnverwandte Wörter: [1] beschreiben, erläutern, umgangssprachlich: verklickern. [2] ausrufen, bekanntgeben, bekanntmachen, deklarieren, (offiziell) mitteilen, verlautbaren lassen, verkünden.
Welche Art von Wort ist verwandt?
verwandtes Adjektiv (VERBUNDEN).
Was sind verwandte Wörter von willst?
[1] anstreben, anzielen, beabsichtigen. [2] mögen, wünschen. [3] behaupten.
Was ist das verwandte Wort von Geräusch?
Geräusch(e), Gerausch 'Lärm, Getöse', mnd. gerūsche, nl. geruis 'Rauschen'.
Was ist das verwandte Wort von heute?
heute · heute stattfindend · heutig ● heut ugs. Stand jetzt · aktuell · derzeit · heute · heutzutage · in der Gegenwart · in diesen Tagen · jetzt · momentan · nun · zum gegenwärtigen Zeitpunkt · zur Zeit · zurzeit ● jetzo veraltet · nunmehro veraltet · zzt.
Was ist ein verwandtes Wort von aufräumen?
putzen · reinigen · sauber machen · saubermachen · säubern ● purifizieren fachspr. sich Übersicht verschaffen ● versuchen, durchzublicken ugs. in Stand setzen · instand setzen · renovieren · überholen ● in Schuss bringen ugs.
Welche Wörter sind mit "schnell" verwandt?
behänd(e) · eilig · flink · flott · flugs · hurtig · munter · rapid · rapide · rasch · schleunig(st) · schnell (Adverb) · zügig ● geschwind veraltend · speditiv schweiz. · dalli ugs. · eilends geh. · fix ugs.
Was sind verwandte Begriffe?
Verwandte Begriffe: Wörter, welche in einem eher losen, aber doch sichtbaren Zusammenhang mit anderen Wörtern stehen (zum Beispiel: Kredit – Leihe).
Haben verwandtes Wort?
Synonyme für „haben“: Bedeutung: „besitzen“ akkumulieren. anhäufen. aufweisen. ausgestattet sein mit.
Was sind verwandte Wörter von Wissen?
[1] Beschlagenheit, Bildung, Durchblick, Einblick, Einsicht, Erfahrung, Erkenntnis, Horizont, Kenntnis, Know-how, Kompetenz, Kunde, Orientierung, Reife, Routine, Überblick, Übersicht, Überzeugung, Verständnis, Verstehen, Weisheit, Weitblick, Weitsicht, Weltgewandtheit.
Wie nennt man verwandte Wörter?
Verwandte Wörter oder Verwandte, in der Sprachwissenschaft manchmal auch als Kognaten (englisch cognate, von lateinisch cognatus ‚mitgeboren, verwandt'; Singular: der Kognat, häufig auch die Kognate) bezeichnet, sind zwei oder mehr Wörter, die sich aus demselben Ursprungswort (Etymon) entwickelt haben.
Was zählt unter Verwandte?
Die Verwandtschaft zwischen Vorfahren und Nachkommen ist in gerader Linie. Dazu zählen z.B. Großeltern, Eltern, Kinder, Enkelkinder. Zur Verwandtschaft in der Seitenlinie zählen z.B. Bruder und Schwester, Tante und Onkel, Nichte und Neffe.
Was ist das verwandte Wort von heißen?
hātan 'befehlen, heißen, verheißen, nennen', anord. heita 'nennen, rufen, heißen, versprechen', schwed. heta 'heißen', got. haitan 'nennen, rufen', (Pass.).
Was ist ein verwandtes Wort von freundlich?
entgegenkommend · freundlich · gesellig · soziabel · umgänglich · verträglich · wohlwollend · leutselig (ugs.).
Was ist ein verwandtes Wort von kommen?
[1] abreisen, aufbrechen, sich entfernen, gehen, weggehen. Beispiele: [1] Er kommt hierher.
Was ist ein verwandtes Wort von Rätsel?
Geheimnis · Mysterium · Phänomen · Rätsel · Wunder ● Buch mit sieben Siegeln ugs. , fig. · Chiffre geh. , franz. geheimnisumwittert · geheimnisumwoben · geheimnisvoll · sagenumwoben · voller Geheimnisse · von Legenden umrankt ● arkan geh.
Was ist verwandt für eine Wortart?
verwandt | Deklination Adjektiv – korrekturen.de.
Was heißt verwandt sein?
In gerader Linie sind verwandt diejenigen Personen, die voneinander abstammen (Vater-Sohn, Großmutter-Enkel), in der Seitenlinie diejenigen, die von einem gemeinsamen Dritten abstammen (Geschwister, Tante-Nichte). Der Grad bestimmt sich nach der Zahl der sie vermittelnden Geburten (§ 1589 I 3 BGB).
Welche Art von Wort ist ein?
Wortart Artikel Wörter wie der, die, das, den, dem, ein, eine, einem sind Artikel und sind veränderlich. Artikel werden auch Nomenbegleiter oder Geschlechtswörter genannt. Ein Artikel hat unter anderem die Aufgabe, dem Nomen ein grammatisches Geschlecht, männlich, weiblich oder sächlich, zuzuordnen.
Was ist das verwandte Wort von herzlich?
freundlich · herzlich · liebenswürdig · mit Wärme ● warm fig. für sich einnehmen(d) · gewinnend · unwiderstehlich ● entwaffnend fig. (ein) einnehmendes Wesen haben · sympathisch wirken ● für sich einzunehmen wissen geh. · nett rüberkommen ugs.
Was ist das verwandte Wort von stark?
[1] kräftig, kraftvoll. [2] effizient, leistungsfähig, leistungsstark, wirksam. [3] belastbar, dick, fest, robust, stabil, widerstandsfähig. [4] ausgeprägt, intensiv, heftig, gewaltig.
Was ist das verwandte Wort von Kindheit?
Synonyme: [1] Kinderjahre, Kinderzeit, Kindesalter, Kindertage. Gegenwörter: [1] Alter, Erwachsenenalter, Jugend.
Was ist das verwandte Wort von häufig?
ein paarmal · etliche Male · gerne (mal) · häufiger · mehr als einmal · mehrfach · mehrmals · nicht selten · vermehrt · verschiedene Mal(e) · verschiedentlich · wiederholt · öfter · öfter (schon) mal ● alle paar () mal ugs.
Was ist das verwandte Wort von Wecker?
wekken 'wach machen, erwecken, erregen, beginnen', asächs. wekkian, mnd.
Was ist das verwandte Wort von Gebäude?
[1] Baracke, Burg, Dom, Halle, Haus, Hütte, Kirche, Laube, Palast, Pavillon, Rathaus, Remise, Rotunde, Schloss, Schuppen, Superädifikat, Tempel, Turm, Villa. [1] siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Wohnhaus. Beispiele: [1] Jedes Haus ist ein Gebäude.
Welches Wort ist gestern?
Das Wort ‚gestern' gehört zur Wortart der Adverbien und wird daher kleingeschrieben. Adverbien sind Umstandswörter, mit denen du bezeichnest, wann, wo, wie oder warum etwas passiert. ‚Gestern' gehört wie ‚morgen' und ‚heute' zu den Temporaladverbien. Sie drücken aus, wann etwas geschieht.
Was sind Wörter Familien?
Eine Wortfamilie, auch Wortsippe oder Lexemverband, ist eine Reihe von Wörtern, die sich um denselben Wortstamm gruppieren und ein gemeinsames lexikalisches Morphem enthalten. Ihnen ist also dasselbe Etymon (etymologische Wurzel) gemeinsam.
Was ist das verwandte Wort von ähnlich?
ähnlich · analog · entsprechend · gleichartig · gleichermaßen · gleichzusetzen (hinsichtlich) · in Analogie zu · komparabel · korrespondierend · parallel · übereinstimmend · vergleichbar · kommensurabel (geh., lat.).
Was ist ein Wortfamilie Beispiel?
den gleichen Wortstamm haben. Zur Wortfamilie „arbeiten“ gehören beispielsweise die Begriffe der Arbeitgeber, der Arbeitstag, die Arbeitsstelle, erarbeiten, der Arbeiter, bearbeiten, arbeitslos; der entsprechende Wortstamm dazu ist „arbeit“.
Was ist ein verwandtes Wort von heute?
heute · heute stattfindend · heutig ● heut ugs. Stand jetzt · aktuell · derzeit · heute · heutzutage · in der Gegenwart · in diesen Tagen · jetzt · momentan · nun · zum gegenwärtigen Zeitpunkt · zur Zeit · zurzeit ● jetzo veraltet · nunmehro veraltet · zzt.
Was ist ein verwandtes Wort von Bank?
"Kreditinstitut" oder "Sparkasse".
Welche Wörter sind mit "sehen" verwandt?
Sinnverwandte Wörter: [1] betrachten, blicken, erblicken, glotzen, gucken, schauen, starren, stieren. [2] befinden, begreifen, denken, einschätzen, erkennen, empfinden, finden, glauben, merken, verstehen, wahrnehmen.
Welche Wörter sind mit "ähnlich" verwandt?
analog · entsprechend · gleichartig · gleichermaßen · gleichzusetzen (hinsichtlich) · in Analogie zu · komparabel · korrespondierend · parallel · vergleichbar · ähnlich · übereinstimmend ● kommensurabel geh. , lat. · kongruent geh. , lat.
Welche Wörter sind mit "essen" verwandt?
[1] frühstücken, hinunterschlingen, hinunterschlucken, hinunterwürgen, naschen, schlingen, verschlingen. [1] zu Abend essen, abessen, anessen, aufessen, ausessen, durchessen, leeressen, mitessen, zu Mittag essen, überessen, vollessen, voressen, wegessen, weiteressen. umgangssprachlich scherzhaft: vertilgen.