Was Ist Ein Multi-Cache?
sternezahl: 4.2/5 (78 sternebewertungen)
Ein Geocaching Multi Cache ist eine Art von Geocache, bei dem man mehrere Stationen besuchen muss, um das Versteck des Caches zu finden. Anders als bei einem traditionellen Geocache, bei dem man nur eine einzige Koordinate hat, führt ein Multi Cache die Spieler auf eine Schnitzeljagd durch verschiedene Orte.
Was ist ein Cache einfach erklärt?
Der Cache ist ein Puffer-Speicher, der Zugriff auf ein Hintergrundmedium möglich macht, beispielsweise ein im Hintergrund gespeichertes Bild. Das bedeutet, dass dort Daten für ein schnelleres erneutes Zugreifen zwischengespeichert sind.
Welche Geocache-Typen gibt es?
Die Cache-Typen Der Traditional-Cache – „Tradi“ Der Traditional-Cache ist – wie der Name schon sagt – der traditionelle Geocache mit dem im Jahr 2000 alles anfing. Der Multi-Cache – „Multi“ Der Mystery-Cache – „Mystery“ Der Night-Cache – „Nighty“ Letterbox-Cache. Lost-Place-Cache. Der Event-Cache. Der Virtual-Cache. .
Was ist der Sinn von Geocaching?
Geocaching ist eine moderne Art der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd, bei der mithilfe von GPS-Koordinaten sogenannte Caches gefunden werden müssen. Die Caches sind dabei an verschiedenen Orten in der Stadt und der Natur versteckt. Die Freizeitaktivität kommt ursprünglich aus den USA und ist relativ neu.
Was ist ein Mystery-Cache?
Bei einem Rätsel-Cache (auch Puzzle-Cache oder Mystery-Cache genannt, bei geocaching.com offiziell Unknown Cache) muss zunächst ein Rätsel gelöst werden, bevor mit der Suche nach dem Final begonnen werden kann.
Geocaching 101 - What is a Multi GEOCACHE? (#GCNW)
25 verwandte Fragen gefunden
Warum sollte man den Cache löschen?
Wenn Sie einen Browser wie Chrome verwenden, werden einige Daten von Websites im Cache und in Cookies gespeichert. Durch Löschen dieser Daten werden bestimmte Probleme behoben, beispielsweise beim Laden oder Formatieren von Websites.
Was heißt Cache auf Deutsch?
Ein Cache (deutsch: Versteck; Aussprache: Kesch) ist ein schneller Speicher mit verhältnismäßig kleiner Speicherkapazität, der zwischen der Zentraleinheit (CPU) und dem Arbeitsspeicher positioniert ist.
Was ist ein Multicache beim Geocaching?
Ein Multicache ist eine Variante eines herkömmlichen Caches . Beim Absolvieren eines Multicaches sucht der Cacher nach einzelnen „Stationen“. Jede Station besteht aus einem separaten Geocache, der Informationen, meist in Form von Koordinaten, enthält, die zur nächsten Station führen.
Was ist der kleinste Geocache?
Micro – die kleinste Geocache-Größe und enthält normalerweise nur ein Protokollblatt.
Welche Sprache wird bei Geocaching verwendet?
Die Sprache der Geocacher ist international, fast alle Begriffe rund um das Suchspiel stammen aus dem Englischen.
In welchen Ländern gibt es keine Geocaches?
Was haben Somalia, der Inselstaat Nauru und Nordkorea gemeinsam? Es sind die einzigen drei Staaten der Erde, auf deren Territorium kein Geocache versteckt ist. Dabei gibt es vor allem in Nordkorea einige Besonderheiten, die es fast unmöglich machen, dort zu cachen.
Wie viel kostet Geocaching?
Am letzten Dienstag hat das Geocaching-HQ über verschiedene Kanäle informiert, dass ab dem 6. Juni 2023 der Preis für die Premium-Mitgliedschaft ausschließlich für neue Jahresmitgliedschaften und für jene, die länger als 30 Tage unterbrochen werden, von 29,99 € auf 39,99 € erhöht werden wird.
Welche Gefahren gibt es beim Geocaching?
Leider gibt es mit steigendem Schwierigkeitsgrad bei den Touren auch ein gewisses Risiko. So können Caches auf hohen Bäumen, verwahrlostem Gelände oder nah am Wasser versteckt sein. Vor einigen Wochen verunglückte ein 51-jähriger Geocacher tödlich.
Welche Geocaching-App ist die beste?
Der Klassiker unter den Geocaching-Apps ist natürlich die gleichnamige Veröffentlichung des Anbieters Groundspeak. Hier können Geocaches nach Standort, Tracking-Code und Typ (leider nur Traditional oder Event) gesucht werden, Beschreibungen werden angezeigt, du kannst loggen und Nachrichten an den Owner schicken.
Was ist ein Angelcache im Geocaching?
Doch was ist eigentlich ein Biltema Cache? Die Biltema Caches welche auch Angelcache oder Schweden Cache genannt werden, sind Geoaches welche auf einer bestimmten Höhe hängen. Oft sind diese Dosen höher als 5 Meter oder sogar auf 10 Metern Höhe montiert. Mit einer Angel können diese herunter genommen werden.
Was bedeutet das Fragezeichen auf der Karte beim Geocaching?
Auch Challenges werden auf der Karte von geocaching.com von Groundspeak als blaue Fragezeichen dargestellt. Bei den Challenges ist kein Rätsel zu lösen. Die Koordinaten weisen in der Regel auch auf die Dose hin, die direkt an dieser Stelle vor Ort liegt.
Was passiert, wenn man den WhatsApp-Cache löscht?
Cache von WhatsApp löschen - was passiert dann? Wenn Sie den Cache von WhatsApp löschen, werden temporär gespeicherte Dateien entfernt, die von der App zur Verbesserung der Leistung und Schnelligkeit verwendet werden.
Ist Cache wichtig?
Warum ist ein Cache wichtig? Mit einem Cache können Anwendungen und Webseiten wesentlich schneller geladen werden. Bereits abgerufene Informationen müssen nicht erneut aus dem Internet oder von der Festplatte geladen werden.
Warum hat Spotify so viel Speicherplatz?
Wenn die Spotify-App ungewöhnlich viel Speicher einnimmt, kann das am Cache liegen. Bei Android-Geräten kann man eigentlich in den Einstellungen des Systems den Cache jeder App leeren, bei Spotify hat das aber nicht den gewünschten Effekt.
Kann man den Cache bedenkenlos löschen?
Kann man den Cache bedenkenlos löschen? Ja. In vielen Fällen behebt ihr dadurch Performance-Probleme eures Handys oder einer bestimmten App. Beim Leeren des Cache gehen keine wertvollen Daten verloren.
Welche Nachteile hat das Leeren des Caches?
Risiken und Nachteile beim Leeren des Caches Zu den häufigsten Nachteilen gehört die Notwendigkeit, sich auf verschiedenen Websites erneut anzumelden. Wenn der Cache geleert wird, werden zusammen mit den zwischengespeicherten Dateien auch Login-Daten und Sitzungscookies gelöscht.
Ist Cache leeren das Gleiche wie Verlauf löschen?
Wenn Sie den Verlauf löschen, werden zudem die Cookies entfernt und der Cache geleert.
Was gibt es für Geocaches?
Ganz grundlegend und vereinfacht gesagt gibt es zwei Typen von Geocaches: Solche, bei denen die Koordinaten im Listing (der Beschreibung auf der jeweiligen Plattform) stehen und man den Cache dort findet und Geocaches, bei denen keine oder nur "Anfangskoordinaten" angegeben sind und man durch ein - wie auch immer.
Welcher Geocache ist der höchste der Welt?
Die höchsten Geocaches Die höchste Erhebung auf unserer Erde ist der Mount Everest mit 8848 Meter über dem Meeresspiegel. Auf seinem Gipfel wurde 2010 der Earthcache „Earth's Roof – Mount Everest Peak“ platziert. Inzwischen wurde dieser Earthcache dreimal geloggt: im Jahr 2010, 2011 und in 2013.
Was ist ein Tradi-Cache?
Traditional Geocache (Tradi) Größere Behälter enthalten in der Regel auch Tauschgegenstände. Bei der Art der Dosen kann es sich um alles mögliche handeln, angefangen bei Filmdosen, Tupper-Dosen über PETlinge bis hin zu riesigen Munitionsboxen.
Was ist ein Letterbox Geocache?
Letterbox-Hybrid-Geocaches basieren auf einer älteren Form der Suche nach Behältern in der freien Natur, dem sogenannten Letterboxing. Jeder Letterbox enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Kann man Cache-Dateien bedenkenlos löschen?
Android: App-Cache leeren Den Cache kann man in den meisten Fällen bedenkenlos löschen. Gerade bei Problemen mit einer App kann nichts schief gehen. Die hier enthaltenen Dateien werden lediglich zwischengespeichert, damit das mobile Betriebssystem schneller darauf zugreifen kann.
Wie lange bleiben Daten im Cache gespeichert?
Wie lange bleiben Daten im Cache gespeichert? Einmal in den Cache geladene Daten werden dort hinterlegt und sind immer wieder abrufbar. Da der Cache aber nur eine begrenzte Menge an Daten lokal speichern kann, bleiben diese lediglich für einige Wochen gespeichert.
Ist ein Cache wichtig?
Warum ist ein Cache wichtig? Mit einem Cache können Anwendungen und Webseiten wesentlich schneller geladen werden. Bereits abgerufene Informationen müssen nicht erneut aus dem Internet oder von der Festplatte geladen werden.