Was Ist Ein Knoef?
sternezahl: 4.6/5 (87 sternebewertungen)
KNÖF ist Plattdeutsch und bedeutet Kraft, die aus meinem Kopf, meinem Herzen und meinen Händen in jedes Textil und in mein kleines Label fliesst.
Was ist mit Kniff gemeint?
[1a] Dreh, Finesse, Kunstgriff, Trick. [1b] Finte, List, Schlich, Trick.
Was ist ein Synonym für Knoblauch?
Bedeutungsverwandte Ausdrücke Bärlauch · Hundsknoblauch · Knoblauchspinat · Ramsen · Rinsenknoblauch · Waldherre · wilder Knoblauch ● Allium ursinum fachspr. , lat. · Bärenlauch ugs. · Hexenzwiebel ugs. · Latschenknofel ugs.
Was heißt Unterhose auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Schinkenbüdel Stuhr-Brinkum (großformatige) Unterhose schuddern Stuhr-Brinkum sich vor Ekel oder Abscheu schütteln Seeß Stuhr-Brinkum Sense slaar'n Stuhr-Brinkum schlurfen..
Was heißt Katze auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Katt Holstein Katze Katt Südwestmecklenburg Katze Kattaikel Südoldenburg Eichhörnchen Katte südl. Landkreis Hildesheim, ostfälisches Platt Katze (Kosename: Muischen)..
Selectie in vaarzen voor potentiële 100-tonners door Jos
39 verwandte Fragen gefunden
Was ist ein Knif?
Finte · Hinterlist · List · Streich · Trick · Tücke ● Machination lat. · Kniff ugs.
Was ist mit Hack gemeint?
Wissen kompakt: Ein Hack bezeichnet u.a. eine ungewöhnliche Problemlösung, einen technischen Kniff, eine Funktionserweiterung, einen Workaround oder die Umgehung von Sicherheitsmechanismen.
Wie heißt Knoblauch auf Deutsch?
Der Begriff „Knoblauch“ lässt sich auf das althochdeutsche Wort „klobo“ zurückführen, was übersetzt „gespaltener Lauch“ bedeutet.
Was ist ein Synonym für "jemandem etwas anhängen"?
· in Verruf bringen · (jemanden) ins Gerede bringen · Lügen verbreiten (über) · (jemandem etwas) nachsagen · schlecht reden (über) · schlechtmachen · (jemandem etwas) unterstellen · verleumden · verunglimpfen · diffamieren (geh., bildungssprachlich) · diskreditieren (geh., bildungssprachlich) · (jemandem etwas) am Zeug.
Welche Redewendung bedeutet "jemandem etwas unterjubeln"?
(jemandem etwas) anlasten · (die) Schuld geben (an) · (die) Schuld zuweisen · (jemandem) ein Kind unterschieben · ungewollt zum Vater machen · (jemandem) ein Kind anhängen (ugs.) · (jemandem) bitter Unrecht tun · (jemanden) unfair behandeln · (jemanden) ungerecht behandeln.
Was heißt popo auf Plattdeutsch?
Das plattdeutsche Wort „Ääs“ Der Körperteil, auf dem wir sitzen, der Po, das Gesäß oder auch der Hintern, ist zu Plattdeutsch unter anderem auch der Ääs. Das Steißbein nennt man Ääsbeen.
Wie heißt die Unterhose einer Frau?
Eine Panty zeichnet sich durch einen geraden Beinausschnitt und breite Seitenbündchen aus. Eine klassische Panty bedeckt den Po komplett.
Was heißt küssen auf Plattdeutsch?
Für das Wort "küssen" gibt es zwar plattdeutsche Wörter wie "snuteln" oder "snüteln", die Plattsnacker suchen aber gerne nach Bildern in ihren Wörtern und so ist das Bild "en Söten geven" oder auch "een opdrücken". Also "einen Süßen geben" oder "einen aufdrücken" eine viel schönere Bezeichnung für "küssen".
Wie heißt künstliche Intelligenz auf Plattdeutsch?
Der Begriff „Künstliche Intelligenz” hat jetzt ein plattdeutsches Pendant - es heißt „Brägenplietschmaschin”.
Was sind Knöllenkieker?
Dies betrifft beispielsweise die heimatliche Vogelwelt, wo sich „Knüllenkieker“ und „Tüütjes“ tummeln. Das sind die plattdeutschen Ausdrücke für eine Sturmmöwe und einen Rotschenkel.
Wie heißt das Eichhörnchen auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Kateker Ostfriesland Eichhörnchen Kattaikel Südoldenburg Eichhörnchen Katteekel Kutenholz - Harsefeld - Wohnste Eichhörnchen Katteeker Wendland Eichhörnchen..
Was ist ein Knuf?
(leichter) Schlag mir der flachen Hand · Klaps · Streich ● Patsch ugs. · Patscher ugs. rempeln · schubsen · stoßen ● schupsen regional · stupsen ugs.
Was ist Jimping?
Jimpings sind Reihen von Kerben entlang des Klingenrückens oder der Griffunterseite. Diese rauen Oberflächen dienen dazu, Halt zu gewähren und das Abrutschen der Finger von ihrer Auflagefläche zu verhindern.
Was ist ein Nagelhau?
Vor allem bei klassischen Taschenmessern ist der Nagelhau, auch Nagelrille genannt, ein beliebter Öffnungsmechanismus. Seinen Namen verdankt er der typischen Einkerbung im oberen Bereich der Klingenvorderseite, in die der Fingernagel zum Öffnen des Messers einhakt.
Was ist ein Hak?
Über den Hausanschlusskasten, kurz HAK, sind Häuser an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Die Anschlusskästen enthalten in der Regel Sicherungen und sitzen vor dem Stromzähler, weshalb Sie vom Netzbetreiber entsprechend verschlossen werden.
Was ist ein Heist-Hack?
Ein Hack ist ein gezielter Angriff auf Computersysteme, Netzwerke oder einzelne Computer, oft mit dem Ziel, unberechtigten Zugriff zu erlangen oder Schaden anzurichten. Nicht immer stecken böse Absichten dahinter; manchmal wollen Hacker einfach nur zeigen, was technisch möglich ist.
Wie nennt man einen guten Hacker?
White Hat-Hacker werden gelegentlich auch als „ethische“ oder „gute“ Hacker bezeichnet und sind das diametrale Gegenteil von Black Hats.
Was ist die Mehrzahl von Knoblauch?
Gibt es einen Plural von Knoblauch? Nein, das Wort Knoblauch wird nur im Singular benutzt. Es gibt keine Pluralform.
Was heißt aioli auf Englisch?
aioli Wichtigste Übersetzungen Englisch Deutsch aioli n (garlic sauce) (Gastronomie) Aioli Nn Knoblauchmayonnaise Nf..
Wie heißt Aubergine auf Englisch?
aubergine (Brit.) eggplant (Amer.) [ BOT. ] aubergine (Brit.).
Wie nennt man es, wenn sich jemand für andere einsetzt?
Altruismus ist dann Ausdruck des Selbst, das sich mit anderen Menschen verbunden weiß. Individualistischer Altruismus ist freiwillig, als Ausdruck, Bestätigung oder Gestaltung des Selbst gewollt, ohne Nötigung durch soziale und moralische Normen.
Was sagen statt "außerdem"?
hinaus (Hauptform) · abgesehen von · außerdem · darüber hinaus · dazukommen · extra · hinzukommen · neben · nebendem · nebst · obendrein · Und ja - (Modewort, floskelhaft, mediensprachlich) · zudem · auch (noch) (ugs.).
War es nötig Synonym?
erforderlich · geboten · notwendig · nötig · unabweisbar · unausweichlich · unentbehrlich · unerlässlich · unvermeidlich · zwingend · zwingend geboten ● (eine) conditio sine qua non geh. , lat. · unbedingt nötig ugs. Grund.
Was heißt mit jemandem was haben?
was miteinander haben - Synonyme bei OpenThesaurus. etwas (mit jemandem) haben (ugs., Hauptform) · (noch) aktuell sein (fig.) · (ein) Verhältnis haben · (et)was läuft (zwischen) (ugs.) · (et)was miteinander haben (ugs.).
Was bedeutet die Redewendung "etwas ausgefressen haben"?
etwas ausgefressen haben. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: (heimlich) etwas Unerlaubtes getan haben, etwas verbrochen haben.
Was bedeutet bei jemandem unten durch sein?
"Bei jemandem unten durch sein" ist ein anderer Ausdruck, der so etwas wie "bei jemandem in Ungnade gefallen sein, es so weit gebracht haben, dass jemand einen Groll gegen einen hegt" bedeutet.
Was ist eine Kniffte?
Knif·te, Plural: Knif·ten. Bedeutungen: [1] westmitteldeutsch: belegte Brotscheibe; Butterbrot. [2] umgangssprachlich, salopp: Handfeuerwaffe.
Was ist ein Knösel?
Bedeutungen: [1] Pfeife zum Rauchen. [2] missgestaltetes, nicht ausgewachsenes Kind; Knirps. [3] Dinge aller Art, die als unschön empfunden werden: verwachsenes Obst, Dreck, Schmutz, Nasenpopel.
Wie heißt Weihnachten auf Plattdeutsch?
Hock min Pert not Mölln to, anners nix as Hofernstroh - Hofernstroh un Kaff, Kaff, Kaff - löpt min Pert in draff, draff, draff. alte niederdeutsche Bezeichnung für Weihnachten/Weihnachtszeit.
Was ist eine Knaupe?
knaup, knaupe, m. in mehrfacher bed. geschwür, knoten: ein knaup oder geschwär, so hinter den ohren wachst, ohrenmückel, parotis.
Was ist ein Butterbrot?
Ein Butterbrot ist eine mit Butter bestrichene Scheibe Brot. In Teilen Deutschlands bezeichnet das Wort Butterbrot umgangssprachlich eine belegte Scheibe Brot, wobei Butter nicht zum Belag gehören muss. Zum sicheren Transport kann eine Brotbüchse verwendet werden.
Was ist eine Bemme mit Brot?
Diese Begriffe kennen nicht nur viele Thüringer - selbst im Westfälischen ist dieses Wort für eine Brotscheibe bekannt. Jena. Der Begriff Bemme ist vielen Thüringern bekannt. Er bedeutet: eine bestrichene oder belegte Scheibe Brot beziehungsweise zwei zusammengeklappte bestrichene Scheiben Brot.
Was ist eine Flitsche?
Die Zwille (auch Zwackel, Zwuschel, Flitsche, Fletsche, Zwistel, Zwiesel, Zwischperl, Kartzi, Schlatsche, Kreuzbergschleuder, Spatzenschießer, Zwockel, Gambel, Schlatte, Schplick, Steinschleuder oder einfach Schleuder) ist eine einfache mechanische Waffe.
Was ist eine Knote?
'Verknüpfung von Fäden, Stricken, Bändern', auch 'Verdickung, Anschwellung', ahd. knoto 'geflochtener Riemen' (8. Jh.), mhd. knote 'Verknüpfung, Verdickung'.
Was ist ein Knüllenkieker?
Dies betrifft beispielsweise die heimatliche Vogelwelt, wo sich „Knüllenkieker“ und „Tüütjes“ tummeln. Das sind die plattdeutschen Ausdrücke für eine Sturmmöwe und einen Rotschenkel.
Was ist ein Knetsch?
Bedeutungen: [1] quetschen, eine Masse durch ein Sieb, durch Spalten drücken. [2] nordthüringisch: tratschen. [3] meißnisch: insbesondere von Kindern: nörgeln, böse sein, heulen.
Wie heißt "küssen" auf Plattdeutsch?
Für das Wort "küssen" gibt es zwar plattdeutsche Wörter wie "snuteln" oder "snüteln", die Plattsnacker suchen aber gerne nach Bildern in ihren Wörtern und so ist das Bild "en Söten geven" oder auch "een opdrücken". Also "einen Süßen geben" oder "einen aufdrücken" eine viel schönere Bezeichnung für "küssen".
Welcher Sprache ähnelt Plattdeutsch?
Deswegen sind sich die Sprachen im Wortschatz und in der Grammatik auch sehr ähnlich. Das sieht man an gleichen Wörtern wie he für er und anderen ähnlichen Merkmalen. Gemeinsamkeiten hat Plattdeutsch auch mit dem Niederländischen und den skandinavischen Sprachen. Verbinde die Wörter, die einander entsprechen.
Was bedeutet "Kluntjeknieper"?
Kandiszange (Kluntjeknieper): Zange zum Zerkleinern größerer Kandisstücke.