Was Ist Ein 9G-Tronic Getriebe?
sternezahl: 4.7/5 (38 sternebewertungen)
Das automatische 9-Gang Getriebe (9G-TRONIC) von Mercedes-Benz ist ein vollständig elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe mit 9 Vorwärtsgängen und zusätzlichem Rückwärtsgang. Die neuen Abstufungen der einzelnen Gänge ermöglichen eine konstant niedrige Drehzahl bei gleichbleibender Geschwindigkeit.
Welche Modelle haben 9G-Tronic?
C-Klasse Baureihe 205. E-Klasse Baureihe 212. E-Klasse Baureihe 213 / 207. S-Klasse Bauhreihe 222. CLS Baureihe 218. GLC Baureihe 253. GLE Baureihe 166. GLS Baureihe 166. .
Was kostet die Getriebespülung 9G-Tronic?
Die Getriebeölspülung für das 9G-Tronic kostet bei uns mit neuer original MB Ölwanne in bester Qualität 620 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
Ist die Mercedes 9G tronic gut?
Das 9G-TRONIC-Automatikgetriebe bietet sanftere Schaltvorgänge und damit ein komfortableres Fahrgefühl . Das Neunganggetriebe verbessert zudem den Kraftstoffverbrauch erheblich und reduziert ihn um rund 6,5 Prozent.
Was ist besser, 7G oder 9G-Tronic?
Was ist der Unterschied zwischen 7G- und 9G-Tronic von Mercedes-Benz? Das 9G-Tronic Getriebe verspricht durch seine 9.15 Spreizung einen geringeren Verbrauch um bis zu 6,5 Prozent im Vergleich zum 7G-Tronic Getriebe. Für das 9G-Tronic Getriebe werden als maximales Drehmoment 1.000 Newtonmeter angegeben.
Mercedes-Benz - Automatikgetriebe 9G-TRONIC (725.0
27 verwandte Fragen gefunden
Ist eine 9-Gang-Automatik gut?
Das 9-Gang-Getriebe bietet mit mehr Gängen ein breiteres Übersetzungsspektrum. Dadurch läuft der Motor mit der effizientesten Drehzahl, was Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduziert. Dies ist besonders vorteilhaft für Fahrzeuge, bei denen Leistung und Effizienz im Mittelpunkt stehen, wie SUVs und leichte Nutzfahrzeuge.
Ist der 9G tronic ein Doppelkupplungsgetriebe?
Es handelt sich um eine computergesteuerte Doppelkupplung. Das Akronym MCT bezeichnet diese Lamellenkupplung. Das Drehmoment beträgt 900 Nm (664 lb⋅ft) und der Motor bietet vier Fahrmodi: „C“ (Komfort), „S“ (Sport), „S+“ (Sport plus) und „M“ (Manuell). In den Modi „M“ und „S+“ schaltet der Motor in 0,1 Sekunden.
Warum sollten Sie Ihr Getriebeöl niemals spülen?
Manche Leute warnen davor, ein Getriebe mit alter, schmutziger Flüssigkeit zu spülen. Beim Spülvorgang kann es passieren, dass sich Flüssigkeit aufgrund von Wirbelströmen entgegen der normalen Fließrichtung bewegt. Dadurch erhöht sich das Risiko, dass sich Ablagerungen lösen und an unerwünschten Stellen absetzen.
Welche Flüssigkeit benötigt ein Mercedes 9G tronic?
Das Mercedes-Benz Automatikgetriebeöl MB 236.17 ist ausschließlich für den Einsatz in Mercedes 9G-Tronic Automatikgetrieben geeignet.
Ist eine Getriebespülung bei einem Mercedes sinnvoll?
Mit einer Getriebespülung können Sie die Laufzeit Ihres Mercedes Benz Automatikgetriebes erheblich verlängern. Sie vermeiden dadurch Schäden durch fehlerhaftes Schaltverhalten, entfernen den Abrieb aus Ihrem Getriebe und Ihre Automatik schaltet wie am Anfang.
Ist 9G tronic ein Drehmomentwandler?
Die Getriebesysteme 9G Tronic und 7G Tronic basieren auf dem Mechanismus des Automatikgetriebes mit Drehmomentwandler und werden in der C-Klasse, E-Klasse und S-Klasse (außer den V12-Modellen) angeboten.
Welcher Mercedes macht am wenigsten Probleme?
Die Mercedes B-Klasse führt das Ranking der am wenigsten defekten Autos an, die älter als zehn Jahre sind. Diese Modelle des deutschen Herstellers wurden erstmals 2004 eingeführt und haben seitdem mehrere Modellgenerationen erfolgreich durchlaufen.
Wie lange hält ein Getriebe bei Mercedes?
Viele Autohersteller raten dazu, alle 150.000 – 180.000 Kilometer einen Automatikgetriebeölwechsel vorzunehmen, und die meisten Kfz-Werkstätten sagen, dass nach ungefähr 50.000 – 100.000 Kilometern ein Getriebeölwechsel beim Mercedes Automatikgetriebe notwendig ist.
Wann kam die 9G tronic heraus?
Es wurde 2013 erstmals im E 350 blueTEC eingesetzt, bevor es in der Mercedes-Benz S-Klasse (W222) eingeführt wurde. Später wurde es auch in der Mercedes-Benz C-Klasse (W205) und den Limousinen- und Kombivarianten der Mercedes-Benz E-Klasse (W213) eingesetzt.
Was ist besser, Wandlerautomatik oder DSG?
Was ist besser, Wandler oder DSG? Ob Wandlerautomatik oder DSG (Direktschaltgetriebe) besser ist, hängt vom Einsatzbereich und den individuellen Vorlieben ab. Wandlerautomatiken sind oft sanfter beim Schaltvorgang und bieten bei großen, schweren Fahrzeugen oder bei Anhängerbetrieb Vorteile.
Wer baut das Mercedes-Getriebe?
Das Getriebe wurde Ende 2011 in der neuen B-Klasse (W 246) eingeführt und ersetzt das im Vorgänger verbaute CVT-Getriebe Autotronic. Das Getriebe wird im Daimler-Werk in Stuttgart-Hedelfingen und seit 2014 auch bei Star Transmission im rumänischen Sebeș produziert. Die Entwicklung fand in Stuttgart-Untertürkheim statt.
Was kostet ein 9-Gang-Automatikgetriebe?
9-Gang Automatikgetriebe kaufen Fahrzeugtyp Fahrzeugmodell Preis ohne EHS CLS W257 2.590 € E-Klasse C207 2.590 € E-Klasse C207 2.590 € E-Klasse C207 2.590 €..
Welches ist das zuverlässigste Automatikgetriebe?
Das Wandler-Automatikgetriebe schliesslich gilt als sehr robust und zuverlässig. Es bietet ein sehr sanftes Anfahrverhalten und ist für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet, von kleinen Autos bis hin zu grossen SUVs und Lastwagen.
Was sind die Vorteile eines 9-Gang-Getriebes?
Mehr Fahrkomfort und Dynamik – weniger Kraftstoffverbrauch Diese und weitere Vorteile machen das 9HP-Automatikgetriebe äußerst flexibel und zur optimalen Wahl für Front- und Allradfahrzeuge weltweit.
Ist DSG das Gleiche wie Automatik?
DSG, PDK oder DCT: Je nach Autohersteller haben Doppelkupplungsgetriebe ganz unterschiedliche Bezeichnungen. Sie übernehmen das Schalten und lassen sich so komfortabel bedienen wie eine herkömmliche Automatik, arbeiten aber meist effizienter.
Wie viele Lamellenkupplungen hat die 9G tronic?
Bei der 9G-Tronic übernehmen drei Lamellenkupplungen und drei Lamellenbremsen die Schaltung der einzelnen Gänge. Die Aufgabe der Lamellenkupplungen besteht darin, als Reibschluss das Antriebsmoment zwischen zwei Bauteilen zu übertragen.
Welcher Getriebetyp ist BMW Steptronic?
Steptronic ist eine manuelle Schaltfunktion bei Automatikgetrieben . Sie wurde 1996 vom deutschen Hersteller ZF Friedrichshafen AG auf Basis eines BMW-Designs entwickelt. Sie ist in Fahrzeugen der Marken BMW, Mini, MG und Rover zu finden.
Wie merkt man, dass das Getriebeöl fehlt?
Denn: Ein zu geringer Füllstand an Getriebeöl äußert sich dadurch, dass das Fahrzeug beim Anfahren oder Schalten ruckelt. Ein eindeutiges Indiz ist natürlich auch der Ölfleck auf dem Boden der Garage oder dem Asphalt. Merkt man den Ölverlust zu spät, kommt es nach einiger Zeit zu schwereren Schäden.
Kann eine Getriebespülung ein Getriebe ruinieren?
Wenn Sie eine Spülung durchführen, während sich beschädigtes Getriebematerial im Getriebeöl befindet, kann dies zu Problemen im Ventilkörper am Getriebeboden führen . Wenn der Ventilkörper mit beschädigtem Getriebematerial verklebt ist, können Sie möglicherweise nicht mehr zwischen den Gängen schalten.
Was ist besser, eine Getriebespülung oder ein Getriebeentleeren?
Bei einer Spülung wird die gesamte alte Flüssigkeit von einer Spülmaschine entfernt und durch neue Flüssigkeit ersetzt, um eine optimale Getriebeleistung zu gewährleisten . Bei einem Flüssigkeitswechsel handelt es sich um ein Ablassen und Nachfüllen. Nach dem Wechsel verbleibt etwas alte Flüssigkeit im Getriebe, die die neue Flüssigkeit verunreinigen und die Leistung beeinträchtigen kann.
Wann Getriebeöl wechseln 9G-TRONIC?
Für den Ölwechsel des Automatikgetriebeöls schreibt Mercedes-Benz für die 9G-Tronic ein Wechselintervall von 125.000 km oder 5 Jahren vor.
Wie lang ist das Wartungsintervall für ein 9-Gang-Getriebe von Mercedes?
120.000 km ist das standardmäßige maximale Wartungsintervall für Mercedes-Benz 9G-Getriebe. Besitzer schwer beladener oder zum Abschleppen genutzter Fahrzeuge sollten jedoch eine Getriebewartung nach 80.000 km wählen.
Welcher Mercedes hat ein 9-Gang-Getriebe?
Der neue GLC 63 4MATIC+ und GLC 63 S 4MATIC+ verfügen über das AMG SPEEDSHIFT MCT 9-Gang-Getriebe, das im Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ Premiere feierte. Der Fahrer profitiert von extrem kurzen Schalt-/Reaktionszeiten.
Welche C-Klasse hat 9G-Tronic?
Allgemein Kategorie Herstellerangabe Typ 9G-TRONIC Baureihe C-Klasse (205) Limousine (07/18 - 02/21) Herstellerinterne Baureihenbezeichnung W205 Modellstart 07/18..
Habe ich 7G-Tronic oder 7G-Tronic plus?
7G-Tronic und 7G-Tronic+ Getriebe sind an folgenden Merkmalen zu erkennen: 7G-Tronic+ Getriebe haben auf der Datenkarte den Ausstattungscode A89, der für den reibungsreduzierten Wandler steht, und eine Getriebenummer ab 2.834.527. 7G-Tronic Getriebe haben nicht den Code A89.
Wann Getriebeölwechsel 9G-Tronic?
Ratsam ist jedoch bereits ab ca. 60.000 Kilometern ein Getriebeölwechsel durch zu führe.