Was Ist Die Sprachbox Bei T-Online?
sternezahl: 5.0/5 (24 sternebewertungen)
Was ist die Telekom SprachBox? Die SprachBox ist ein kostenfreier Anrufbeantworter im Festnetz der Telekom und nimmt alle Anrufe entgegen, die während Ihrer Abwesenheit eingehen. Hinweis: Auf der SprachBox können max.
Was ist der Unterschied zwischen SprachBox und Anrufbeantworter?
Die Mailbox oder Sprachbox ist der Anrufbeantworter für Dein Mobiltelefon. Ist sie aktiviert, können Dir Anrufer eine Nachricht aufsprechen, falls Du nicht zu erreichen bist. Wenn Dich die Nachrichten eher stören, kannst Du die Mailbox auch grundsätzlich ausschalten.
Wie kann ich die SprachBox der Telekom abhören?
Melden Sie sich im E-Mail Center mit dem Telekom Login an und gehen Sie über den Ordner "SprachBox" auf Ihre Nachrichten. Rufen Sie von Ihrem Festnetz-Anschluss die kostenfreie Nummer 0800 33 02424 an. Wenn Sie von unterwegs anrufen, wählen Sie Ihre eigene Festnetz-Nummer und geben Ihre PIN ein.
Wie funktioniert die SprachBox der Telekom?
Die SprachBox nimmt Ihre Anrufe nach 25 Sekunden Klingeln an. Der Anrufer wird mit einem Begrüßungstext und der Ansage Ihrer Telefonnummer begrüßt. Anschließend meldet sich die SprachBox automatisch zwischen 9 und 21 Uhr per Anruf bei Ihnen.
Was ist die SprachBox?
Die SprachBox ist Ihr kostenfreier Anrufbeantworter im Festnetz der Telekom. Sie nimmt alle Anrufe entgegen, die während Ihrer Abwesenheit eingehen und kann individuell Ihren Bedürfnissen angepasst werden. So können Sie keinen Anruf mehr verpassen.
Telekom Kunden- und Telefoniecenter Folge 2 - Die Sprachbox
24 verwandte Fragen gefunden
Wie kann ich die SprachBox von Magenta erreichen?
Mit Vorwahl 0678 erreichen Sie Ihre Sprachbox ganz einfach mit 0678 1100, mit Vorwahl 0676 geben Sie für die Abfrage 0676 2200 ein und mit einer ehemaligen tele. ring Nummer 0650 11000. Sie gelangen so direkt ins Sprachboxmenü bzw. gleich bei den neuen Nachrichten.
Warum schaltet sich meine SprachBox sofort ein?
Oftmals ist eine aus Versehen eingerichtete Rufumleitung der Grund, warum sich die Mailbox direkt beim ersten Klingeln einschaltet. Diese deaktivieren Sie, in dem Sie die Zeichenfolge ##002# auf Ihrem Smartphone eintippen und auf das Hörersymbol tippen.
Wie kann ich Nachrichten aus dem Ausland auf meiner Telekom Mailbox abhören?
Zum Abhören der Nachrichten aus dem Ausland wählen Sie die 3311 oder die +49 171 2523311. Sollte das ausländische Netz Ihre Rufnummer nicht übermitteln, werden Sie aufgefordert, Ihre Rufnummer und den Mobilbox-PIN einzugeben.
Welche Befehle gibt es für die Telekom SprachBox?
Die wichtigsten Steuercodes für die Mailbox im Überblick Steuercode Funktion #67# Rufumleitung wenn das Handy besetzt ist ausschalten. **21*Mailboxnummer*# Alle Anrufe direkt in die Mailbox umleiten einschalten. #21# Alle Anrufe direkt in die Mailbox umleiten ausschalten. ##002# Alle Rufumleitungen komplett ausschalten. .
Warum meldet sich die SprachBox?
Ist Ihr neuer Anschluss oder Ihr neuer Tarif im Festnetz der Telekom eingerichtet, wird die SprachBox innerhalb von 3 Tagen eingeschaltet. Sie nimmt dann Ihre Anrufe an, wenn Sie nicht ans Telefon gehen! Anschließend meldet sich die SprachBox per Anruf bei Ihnen.
Was kostet die SprachBox der Telekom?
Der Download und die Nutzung der Voicemail App sind kostenfrei. Wenn Sie aus der App heraus jemanden zurückrufen oder eine SMS versenden, wird das von Ihrem Mobilfunk-Anbieter in Rechnung gestellt. Die genauen Kosten sind dabei von Ihrem Tarif abhängig.
Wie kann ich meine Telekom SprachBox unterwegs abhören?
Rufen Sie Ihre SprachBox kostenfrei über 0800 33 02424 an und drücken Sie die Taste "4". Wenn Sie von unterwegs anrufen, wählen Sie Ihre eigene Festnetz-Nummer, drücken die Sterntaste und geben Ihre PIN ein. Bestätigen Sie mit der Sterntaste.
Wie lange werden Nachrichten in der Telekom SprachBox gespeichert?
Die SprachBox ist ein kostenfreier Anrufbeantworter im Festnetz der Telekom und nimmt alle Anrufe entgegen, die während Ihrer Abwesenheit eingehen. Hinweis: Auf der SprachBox können max. 30 Nachrichten mit einer Länge von 2 Minuten für 40 Tage gespeichert werden.
Wie komme ich zu meiner SprachBox?
Im Inland erreichen Sie die Sprachbox unter 0676 2200/0678 1100/0650 11000 von Ihrem Handy aus ohne das Boxenpasswort, außer Sie haben die permanente Passwortabfrage aktiviert. Sollten Sie darüber hinaus Probleme mit der Verbindung ins Netz haben, starten Sie Ihr Gerät bitte einmal neu!.
Wie kann ich meine SprachBox abrufen?
Mailboxnachrichten abhören oder lesen Öffnen Sie die Google Voice App . Tippen Sie unten auf „Mailbox“ . Ungelesene Mailboxnachrichten sind fett formatiert. Tippen Sie auf eine Mailboxnachricht. Wählen Sie eine Option aus: Lesen Sie das Transkript der Mailboxnachricht. .
Wann kommt man in die SprachBox?
Sprachbox Nachrichten. Ihre Sprachnachrichten rufen Sie in der Drei Box jederzeit ab, egal ob am Handy, oder über Drei Mail auf beliebigem Gerät. Tipp: Für Kunden mit iPhone die praktische Visual Voicemail Funktion aktivieren.
Wie rufe ich die Sprachbox ab?
Das Sprachbox-Menü erreichen Sie von Ihren Endgeräten und Clients, indem Sie auf die Sprachbox-Funktionstaste tippen oder den Funktionscode *86 wählen. Im Sprachbox-Menü können Sie Ihre Nachrichten abhören, Ihre persönlichen Ansagen verwalten oder Ihre Sprachbox PIN ändern.
Wie schalte ich die Sprachbox der Telekom aus?
Von Ihrem Festnetzanschluss können Sie die Telekom SprachBox ausschalten, indem Sie die Sprachbox kostenlos unter 0800 33 02424 anwählen und dort mit der Taste „4“ die Mailbox aktivieren oder deaktivieren.
Wie deaktiviere ich meine Sprachbox?
Wenn du deine Mailbox ausschalten willst, gibst du einfach den Code ##002# in dein Smartphone ein. Das funktioniert im In- und Ausland. Alternativ kannst du die Mailbox auch einfach per Kurzwahl-Nummer anrufen und über das Menü deaktivieren. Je nach Standort fallen dafür eventuell Gebühren an.
Warum geht gleich die Sprachbox an?
es ist wahrscheinlich die Rufumleitung direkt zu Ihrer Mailbox aktiviert. Dies gilt es zu überprüfen bzw. die Rufumleitung abzuschalten. Ich empfehle Ihnen zu allererst alle Rufumleitungen zu löschen.
Wie stelle ich die Zeit ein, bis die Mailbox anspringt?
Hierfür geben Sie auf dem Tastenfeld Ihres Handys bitte hintereinander ein: **61*3311**Gewünschtes Zeitintervall (in Sekunden) als Ziffer#Hörertaste. Ein Beispiel: Die Mobilbox soll nach 25 Sekunden antworten, geben Sie dafür **61*3311**25# ein und drücken zum Schluss die Anruf-/grüne Hörertaste.
Wie kann ich die Telekom SprachBox von unterwegs Abhören?
Telekom SprachBox abhören von unterwegs aus Die neuen Nachrichten kann man von unterwegs aus abhören, in dem die eigene SprachBox angerufen und beim Einschalten der Sprachbox bzw. der Ansage des Begrüßungstext die Sternchen-Taste gedrückt wird.
Ist die Telekom Mail SprachBox inklusive?
Loggen Sie sich im Telefoniecenter mit dem Telekom Login ein und wählen Sie die entsprechende Rufnummer. Klicken Sie auf "Weiter" und gehen Sie im Bereich "SprachBox" auf "Benachrichtigung". Hier können Sie die entsprechende Benachrichtigung auswählen.
Welche Nummer hat die Mailbox?
Wie kann ich meine Mobilbox aktivieren? Um Ihre Mobilbox zu aktivieren, wählen Sie die Tastenkombination: **62*3311# und drücken anschließend die grüne Hörertaste.
Wie lange kann ich auf den Anrufbeantworter sprechen?
Wenn Sie die Google Voice App verwenden, können Sie eine Begrüßung aufnehmen, die bis zu drei Minuten lang ist. Falls Sie Safari verwenden, beträgt die maximale Länge eine Minute. Wenn Sie keine eigene Begrüßung aufsprechen, hören Anrufer die Standardbegrüßung.
Ist die SprachBox bei Festnetz direkt inklusive?
SprachBox-Menü Rufen Sie Ihre SprachBox kostenfrei über 0800 33 02424 an und drücken Sie die Taste "4". Wenn Sie von unterwegs anrufen, wählen Sie Ihre eigene Festnetz-Nummer, drücken die Sterntaste und geben Ihre PIN ein. Bestätigen Sie mit der Sterntaste.
Was passiert, wenn der Anrufbeantworter voll ist?
Wurden sehr viele Nachrichten hinterlassen, kann es passieren, dass Ihre Mailbox voll ist. Ist dies der Fall, können keine weiteren Nachrichten abgespeichert werden, also können Anrufer Ihnen keine Mitteilung mehr hinterlassen. Es ist deshalb sinnvoll, wenn Sie von Zeit zu Zeit die Mailbox komplett löschen.