Was Ist Die Größte Thule Dachbox?
sternezahl: 4.4/5 (53 sternebewertungen)
Mit der THULE Dachbox Motion XT XXL investieren Sie in bestmögliche Platzeffizienz, Aerodynamik und optimale Fahrzeugmontage. Als größter Dachkoffer aus der Motion XT-Reihe bietet die Ausführung "XXL" viel Platz mit einem Stauraum von 610 Litern.
Welche Dachbox von Thule ist die größte?
Großes Volumen und hohe Zuladung Das Modell XT XXL bietet mit 610 l das größte Volumen der Motion-Serie. Fährst Du in den Winterurlaub, bietet die Box Platz für 3 bis 5 Snowboards oder 5 bis 7 Paar Ski mit einer Länge von bis zu 215 cm.
Welche ist die größte Dachbox?
Die Jumbo XL ist mit 1.500 L die größte Dachbox Diese Dachbox ragt mit Ihrer Größe und Volumenhöhe über alle Boxen heraus. Sie eignet sich für jeglichen Transport. Neben vielen Familien und auch Sportlern, erhalten wir für diese Transportbox auch viele Anfragen von Unternehmen zum Transport von gewerblichem Material.
Was ist der Unterschied zwischen Thule Motion und Thule Force?
A: Der Hauptunterschied ist die Verriegelung. Während die force Reihe eine einfache abschließbare Verriegelung hat, hat die motion Reihe das Slide Lock System womit die Box getrennt aufgeschlossen und geöffnet werden kann. Die force Box ist offen sobald das Schloss mit dem Schlüssel entriegelt wird.
Wie hoch ist die Thule Motion XT XL Dachbox?
Eigenschaften Thule Force XT Alpine Thule Motion XT XL Volumen 420 L 500 L Max. Skilänge 215 cm 200 cm Gewicht 19,4 Kg 23,5 Kg Innenmaße 218 x 59 x 37 cm 200 x 80 x 38 cm..
Ersteindruck / Vorstellung Thule Dachbox Motion XXL - 630 Liter
27 verwandte Fragen gefunden
Welche Thule Dachbox ist die beste?
Wir haben 14 Dachboxen getestet. Die beste für die meisten ist die Thule Motion XT. Sie ist schnell montiert, beidseitig zu öffnen, einfach zu handhaben und in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.
Welche Maße hat die Thule Vision 650 Dachbox?
Gut erhaltene (hat Kratzer) voll funktionsfähige Dachbox Thule Vision 650 Abmessungen ca. 230x67x36 mit ca. 20 Kg Eigengewicht, beidseitig zu öffnen.
Wer ist der Marktführer für Dachboxen?
Marktführer und einer der bekanntesten Anbieter von Dachboxen ist die schwedische Firma Thule. Im Test von Stiftung Warentest landet ein Modell des Herstellers ganz vorn.
Was passt in eine 320 Liter Dachbox?
Auf dem Dach des Fahrzeugs montiert, kann die universelle Carbon-Dachbox Look 320L große Gegenstände aufnehmen, die normalerweise nicht in den Kofferraum des Autos passen, wie Reisetaschen, Koffer, Rucksäcke, Kinderwagen, Campingzelte, Tauch- oder Skiausrüstungen und alle anderen mehr oder weniger schweren und.
Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit mit einer Thule Dachbox?
Wie schnell darf man mit einer Thule Dachbox fahren? Da es in Deutschland kein Gesetz gibt, das eine maximale Höchstgeschwindigkeit bei montierter Dachbox vorschreibt, gelten nur Empfehlungen. Thule empfiehlt mit einer montierten Dachbox nicht schneller als 130 km/h zu fahren.
Welcher Thule ist der beste?
Testsieger Einsitzer: Thule Chariot Cross 1 Der Thule Chariot Cross 1 ist unter den Einsitzern im Test der beste. Er ist besonders gut sichtbar und sehr leicht. Zudem lässt sich die Rückenlehne leicht verstellen und er punktet mit sehr guter Haltbarkeit. Testsieger unter den Einsitzern ist der Thule Chariot Cross 1.
Was ist besser, Heckbox oder Dachbox?
Heckboxen haben geringeren Luftwiderstand Während eine Dachbox für einen höheren Schwerpunkt und Luftwiderstand sorgt, ist es durchaus möglich, dass eine Heckbox geringere Auswirkungen auf das Fahrverhalten und den Energieverbrauch des Fahrzeugs hat.
Wie hoch ist der Mehrverbrauch einer Thule Dachbox?
Im Durchschnitt lag der Mehrverbrauch mit den Dachboxen bei über 18 Prozent. Aus Umwelt- und Kostengründen sollte die Dachbox nach dem Urlaub oder Skiwochenende schnellstmöglich vom Autodach entfernt werden.
Welche ist die größte Thule Dachbox?
Als größter Dachkoffer aus der Motion XT-Reihe bietet die Ausführung "XXL" viel Platz mit einem Stauraum von 610 Litern. Highlights der Dachbox THULE Motion XT: Das vorinstallierte, extra breite PowerClick -Schnellbefestigungssystem mit integriertem Drehmomentindikator erlaubt eine schnelle und sichere Montage.
Welche Maße hat die Dachbox Thule Motion 3 XL?
Dachbox Thule Motion 3 XL technische Daten: Volumen ca. 500 L Außenabmessungen ca. 215 x 89 x 43 cm Innenabmessungen ca. 202 x 74 x 37 cm Zuladung 75 kg Gewicht 23 kg..
Ist eine Thule Dachbox wasserdicht?
Sie hält, dank wasserfestem Material mit verschweißten Nähten und abgedichtetem Reißverschluss Schmutz ebenso Staub und Wasser draußen.
Wie lange hält eine Thule Dachbox?
Wir haben Kunden, die nutzen ihre Dachboxen noch nach über 20 Jahren. Es gibt hier keine begrenzte Haltbarkeit. Sie sollten die Box auf Beschädigungen, Funktion und Rost überprüfen. Wenn hier keine Auffälligkeiten sind, können Sie diese problemlos weiterverwenden.
Wie hoch ist der Neupreis der Thule Ocean 500 Dachbox?
Dachboxen-Test Nicht alles ist gut, was teuer ist Marke/Typ Preis ca. Gewicht Mont Blanc Triton 450 Fr. 670.– 18 kg Thule Ocean 500 Fr. 440.– 12 kg Atera Carver 411 Fr. 800.– 15 kg Thule Atlantis 780 Fr. 860.– 18 kg..
Wie hoch darf ein Auto mit Dachbox sein?
Laut StVO darf der Dachaufbau nicht breiter als 2,55 Meter und das Auto mit Box nicht höher als vier Meter sein. Das Gepäck sollte in der Dachbox gleichmäßig verteilt werden.
Wie viel passt in eine 300 Liter Dachbox?
Die Vorteile der Dachbox: Dachbox Husky 300 Schwarz matt Maße (L x B x H): max. außen: 220 x 60 x 36 cm max. innen: 208 x 50 x 32 cm Rauminhalt: 300 Liter Zulässige Tragkraft: 50 kg Max. Gewicht: 64 kg beladen..
Wie groß ist eine 320 Liter Dachbox?
1913 x 638 x 402 mm. Gewicht: ca. 13 kg. Volumen: 320 Liter.
Wo werden Thule Dachboxen hergestellt?
Intelligente und effiziente Produktion Thule betreibt mehrere Werke in Europa, Brasilien und den USA. Doch unabhängig von ihrem Standort sorgen wir für eine klimafreundliche und effiziente Produktion an einem Arbeitsplatz, an dem sich die Mitarbeiter wohl und sicher fühlen.
Wie viel mehr verbraucht ein Auto mit Dachbox?
Messungen des ADAC haben ergeben, dass ein Pkw mit Dachbox bei Tempo 130 durchschnittlich rund 18 Prozent bzw. einen Liter Kraftstoff mehr auf 100 Kilometer verbraucht.
Wie viel km/h hält eine Dachbox aus?
Da das Gewicht und der Luftwiderstand der Box das Fahrverhalten beispielsweise durch längere Bremswege und ein negatives Kurvenverhalten beeinflussen können, empfehlen viele Hersteller und Experten eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 130 km/h.
Welche Größe sollte eine Dachbox für mein Auto haben?
Die Dachbox darf nicht mehr als 40 Zentimeter über die Windschutzscheibe ragen. Eine Dachbox unter 160 cm ist in der Regel eine sichere Wahl, da sie für die meisten Autos passt.
Welche Dachbox ist die beste?
Testsieger ist die Dachbox von Audi (830 Euro), die aus dem Hause Thule stammt. Sie erzielte ein sehr gutes Ergebnis im Crashtest und gute Bewertungen in der Kategorie Fahreigenschaften, das heißt bei den dynamischen Ausweichmanövern und den Bremsentests.
Kann eine Dachbox zu groß sein?
Ist die Dachbox zu groß, hat sie auch ein höheres Eigengewicht. Sie können infolgedessen auch weniger zuladen, denn Sie dürfen das Gesamtgewicht Ihres Autos natürlich nicht überschreiten.
Wie viel kg darf in eine Dachbox sein?
Es gibt Unterschiede – doch normalerweise darf die Dachlast rund 50 kg wiegen. Prüfen Sie dies unbedingt auf dem Fahrzeugausweis. Bei der Berechnung der Dachlast sollten auch das Gewicht der Box (10-20 kg) und des Grundträgers (5-6 kg) miteingerechnet werden. Oftmals bleiben danach nur circa 25-35 kg für das Gepäck.
Welche Thule Dachbox für Model Y?
Die Thule-Größe L scheint perfekt für das Model Y zu sein.
Wie hoch ist der Neupreis der Thule Atlantis 780 Dachbox?
Dachboxen-Test Nicht alles ist gut, was teuer ist Marke/Typ Preis ca. Gewicht Mont Blanc Triton 450 Fr. 670.– 18 kg Thule Ocean 500 Fr. 440.– 12 kg Atera Carver 411 Fr. 800.– 15 kg Thule Atlantis 780 Fr. 860.– 18 kg..