Was Ist Die App Talkback?
sternezahl: 4.8/5 (46 sternebewertungen)
TalkBack ist eine Bedienungshilfe, die Menschen mit Sehbehinderung oder eingeschränktem Sehvermögen dabei hilft, ihr Android-Gerät durch Berührungen und gesprochenes Feedback zu bedienen.
Wie komme ich aus TalkBack wieder raus?
Bei Stock-Android, also einer möglichst unberührten Oberfläche, geht das so: Öffne die App „Einstellungen“ auf deinem Gerät. Navigiere nun zu „Bedienungshilfen/Eingabehilfen“. Dort findest du die Funktion „Talkback“, die du auswählst. Hier kannst du den Slider neben „Talkback verwenden“ deaktivieren. .
Ist Talkback kostenlos?
Es ist in die Eingabehilfeneinstellungen Ihres Android-Geräts integriert. Die gute Nachricht ist also: Es ist kostenlos . Falls TalkBack nicht automatisch auf Ihrem Android-Gerät installiert ist, ist es in der Android Accessibility Suite enthalten, die Sie kostenlos im Google Play Store herunterladen können.
Wie kann ich mein Handy mit TalkBack entsperren?
Auf Pixel-Geräten und Smartphones mit nahezu unangepasster Android-Oberfläche deaktivierst du TalkBack wie folgt: Öffne „Einstellungen“. Wähle „Bedienungshilfen/Eingabehilfe > TalkBack“. Deaktiviere „TalkBack verwenden“ und bestätige mit „OK“. .
Ist TalkBack eine App?
TalkBack ist seit Android 4.0 im Android-System fest integriert. Ihr müsst es also nicht installieren. Sollte es doch nicht auf eurem Gerät sein, könnt ihr es über den PlayStore wie eine beliebige andere App installieren. Die app heißt dort Android Accessibility Suite.
TalkBack - Accessibility on Android
22 verwandte Fragen gefunden
Wie bekomme ich die Spracheingabe weg?
Sprachbefehl deaktivieren. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Android Smartphones. Wählen Sie dort "Google" aus. Wählen Sie dort Einstellungen für Google-Apps (bzw. Gehen Sie hier auf "Voice" (bzw. Schieben Sie den Schalter "Hey Google", sodass er deaktiviert ist. .
Welche Tastenkombination aktiviert TalkBack?
Unabhängig vom Einrichtungsschritt kann TalkBack während der Ersteinrichtung wie folgt aktiviert bzw. deaktiviert werden: Drücke die Home-Taste dreimal kurz hintereinander. Halte bei neueren Modellen beide Lautstärketasten einige Sekunden lang gedrückt.
Wie bekomme ich die Sprachausgabe weg?
Zwei Möglichkeiten zum Starten und Beenden der Sprachausgabe Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + STRG + EINGABETASTE , um die Sprachausgabe zu starten. Durch erneutes Drücken dieser Tasten wird die Sprachausgabe beendet.
Warum spricht mein Handy mit mir?
Sie haben möglicherweise aus Versehen TalkBack bei der Einrichtung des Telefons aktiviert. TalkBack gibt Sprach-Feedback für Menschen mit Sehbehinderungen wieder. Wenn Sie TalkBack während der Einrichtung des Telefons versehentlich aktiviert haben, können Sie es deaktivieren.
Welche Android-Screenreader gibt es?
Mit dem Android-Screenreader kannst du dein Smartphone per Ton und Berührung bedienen. Lass dir Benachrichtigungen und Meldungen vorlesen, z. B. „Dein Akkustand ist bei 10 %“, oder nutze individuelle Gesten, deine eigene Braillezeile und Bildschirmtastaturen mit Brailleschrift, um mit anderen Menschen zu kommunizieren.
Kann man ein Handy ohne Code entsperren?
Zusammenfassung: Android-Handy ohne Code, Passwort oder Muster entsperren. Hast Du den Samsung-Dienst Find my Mobile eingerichtet, kannst Du das Android-Handy auch dann entsperren, wenn Du Muster, Code oder Passwort vergessen hast. Auch der Google-Service Mein Gerät finden kann in diesem Fall weiterhelfen.
Wie kann ich die Bedienungshilfe ausschalten?
Schalterzugriff deaktivieren Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen. . Wählen Sie Bedienungshilfen. Schalterzugriff aus. Wählen Sie oben den Schalter An/Aus aus. .
Wie kann ich die PIN für TalkBack eingeben?
Wenn Sie ein Passwort oder eine PIN für Ihr Gerät haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, es zu entsperren: Wischen Sie auf dem Sperrbildschirm von unten mit zwei Fingern nach oben. Verwenden Sie den Fingerabdrucksensor oder Face Unlock. Verwenden Sie die Funktion „Tippen & Entdecken“. .
Wie komme ich aus TalkBack raus?
Option 1: TalkBack mit Verknüpfungen deaktivieren Probieren Sie die folgenden Optionen aus, um TalkBack zu deaktivieren: Halten Sie beide Lautstärketasten einige Sekunden lang gedrückt. Warten Sie auf die Bestätigung, dass TalkBack deaktiviert ist. Wenn auf dem Bildschirm eine andere Schnelltaste.
Wie bedienen Blinde ein Smartphone?
Wie wird ein Smartphone von Blinden bedient? Die Navigation bei einem Smartphone für Blinde erfolgt mithilfe von Sprachsteuerung und Sprachausgabe. Die dazu nötigen Funktionen sind auf vielen Smartphones inzwischen vorinstalliert oder können über entsprechende Apps nachträglich eingerichtet werden.
Was ist ein Schalterzugriff beim Handy?
Mit dem Schalterzugriff lässt sich dein Android-Gerät statt über den Touchscreen über einen oder mehrere Schalter steuern. Diese Funktion bietet sich für Nutzer an, die nicht direkt mit ihrem Gerät interagieren können.
Wie kann ich ausschalten, dass mein Handy mithört?
Befolge diese Schritte, um das Mikrofon deines Android-Handys auszuschalten: Öffne die Google-App. Tippe oben rechts auf dein Profilbild. Tippe auf „Einstellungen“. Tippe auf „Google Assistant“. Tippe auf „Allgemein“. Schalte den „Google Assistant“ aus. .
Wie kann ich die Sprachfunktion deaktivieren?
Voice Match deaktivieren Öffnen Sie die Google Home App . Tippen Sie auf „Zuhause“ Einstellungen Google Assistant Voice Match. Andere Geräte. Falls Sie mehr als ein Zuhause haben, tippen Sie auf das Zuhause, aus dem Sie Voice Match entfernen möchten. Tippen Sie auf „Voice Match“ aus diesem Zuhause entfernen. Entfernen. .
Wie kann ich Google den Zugriff auf mein Mikrofon verweigern?
Kamera- und Mikrofonzugriff einer Website ändern Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Einstellungen aus. Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit. Wählen Sie unter „Berechtigungen“ die Option Kamera oder Mikrofon aus. Wählen Sie die gewünschte Standardeinstellung aus. .
Was macht die App Schalterzugriff?
Mit dem Schalterzugriff lässt sich dein Android-Gerät statt über den Touchscreen über einen oder mehrere Schalter steuern. Diese Funktion bietet sich für Nutzer an, die nicht direkt mit ihrem Gerät interagieren können.
Wie schaltet man die Bedienungshilfe aus?
Schalterzugriff deaktivieren Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen. . Wählen Sie Bedienungshilfen. Schalterzugriff aus. Wählen Sie oben den Schalter An/Aus aus. .
Wie kann ich den Sprachassistenten deaktivieren?
Deaktiviere Google Assistant über die Android-Einstellungen, wenn du den Dienst nicht nutzen möchtest. Den Start des Sprachassistenten via Ein/Aus-Taste schaltest du bei Bedarf aus. Für mehr Kontrolle deaktivierst du den Sprachbefehl „Hey Google“ oder schaltest den Mikrofonzugriff komplett aus.
Wie kann ich die Sprache für Blinde ausschalten?
Manchmal ist auf der Fernbedienung auch ein Sprechblasen- oder Ohrensymbol abgebildet. Findet ihr die passende Taste nicht, öffnet das Hauptmenü eures Fernsehgeräts. Steuert in den Optionen die „Audio“-Einstellungen an. Hier aktiviert oder deaktiviert ihr die entsprechende Tonspur für Sehgeschädigte.
Wie kann ich mit TalkBack scrollen?
Wichtige TalkBack-Gesten: Auf dem Bildschirm nach oben oder unten scrollen : Setzen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und ziehen Sie sie nach oben oder unten. Fokusrahmen von einem Element in ein anderes verschieben:Wischen Sie mit einem Finger nach links oder rechts. .