Was Ist Consolan?
sternezahl: 4.0/5 (30 sternebewertungen)
Consolan ist eine Marke, die synonym für hochwertige Wetterschutzfarben steht. Entwickelt wurde diese Art der Farben in den frühen 60er Jahren – Consolan beschreibt sich selbst als Pionier unter den Holzdeckfarben für diese Entwicklung.
Was ist Consolan für eine Farbe?
Consolan Wetterschutzfarbe ist eine klassische, deckende Lasur für Holz im Außenbereich. Sie ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und bietet einen dauerhaften Schutz vor Witterungseinflüssen.
Wie gut ist Consolan?
Eine Langzeitstudie des Frauenhofer Wilhelm-Klauditz-Instituts für Holzforschung lieferte den Beweis: Consolan, das ist die Marke mit bis zu zehn Jahren Wetterschutz! Selbst nach 10 Jahren Bewitterung zeigen sich nur geringe Abwitterungserscheinungen. Daher Ihr idealer Partner für dauerhaft wetterfeste Anstriche.
Wie lange hält Consolan Wetterschutz-Farbe?
Wie lange hält der Wetterschutz von Consolan? Consolan garantiert einen optimalen Wetterschutz für bis zu 10 Jahre.
Ist Consolan eine Lasur?
Produktbeschreibung. Hoch transparente Ein-Topf-Dünnschichtlasur mit Wasser-Resistor auf Lösemittelbasis. Sicher vor Wasser und trotzdem atmungsaktiv Consolan Holz-Lasur Pro FS reduziert die Wasseraufnahme des Holzes dank eines Wasser-Resistors und ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen und Pilze ausgerüstet.
🖌️ Wetterschutzfarbe 6 Jahre Langzeittest - Consolan Profi
31 verwandte Fragen gefunden
Kann man Consolan überstreichen?
Gut haftende Lackierungen können nach vorherigem Anschleifen 2x mit Consolan Wetterschutz-Farbe überstrichen werden. 2.5 Auf Karbolineen/Teerölen Alte, ausgewitterte Karbolineum/Teeröl-Anstriche nur mit dunkleren Consolan-Farbtönen überstreichen.
Kann Consolan auf Beton verwendet werden?
Consolan wurde speziell für Holzbauteile konzipiert, doch schon in der Erprobungs- phase stellte sich heraus, die Farbe haftet ausgezeichnet auf vielen Untergründen: auf Holz wie Holzverkleidungen, Fachwerk, Schindeln und Gartenzäunen. Auf mine- ralischen Untergründen wie Putz, Beton und Mauerwerk.
Ist eine Grundierung für Consolan Wetterschutz-Farbe notwendig?
Für neue unbehandelte Nadelhölzer empfehlen wir eine Grundierung mit Consolan Holzgrund. Er ist gebrauchsfertig, sieht im Gebinde milchig aus, trocknet aber transparent auf. Die Grundierung schützt das Holz vor starker Wasseraufnahme und verbessert die Haltbarkeit und das Aussehen des Anstrichs.
Was ist die beste Holzschutzfarbe?
Auf einen Blick: Top Holzschutzfarben und aktuelle Angebote. Position Platz 1 sehr gut Platz 2 sehr gut Produktmodell HK-Lasur von Remmers Landhausfarbe 2703 von Osmo Preis ca. ca. 45 € (18,17 €/l) ca. 29 € (39,73 €/l) Mit Wasser verdünnbar Positiv Tiefe Eindringfähigkeit, kein Zerreißen Holzstruktur verstärkt..
Kann man Consolan abtönen?
Der Tönservice umfasst alle marktgängigen und internationalen Farbtonkollektionen wie RAL oder NCS; aber auch individuelle Farbwünsche, historische Fachwerkfarben und klassische Holzfarben lassen sich mühelos abmischen. Den Tönservice finden Sie bei vielen Fachhändlern vor Ort.
Kann man Consolan Wetterschutz-Farbe mit Wasser verdünnen?
Löslichkeit in Wasser Mischbar. Verarbeitungstemperatur Ab +10°C, ideal sind +15-20°C. Verbrauch 750 ml für ca. 5 m“ bei 2 Anstrichen.
Wer ist der Hersteller von Consolan-Wetterschutzfarben?
Consolan ist eine Marke unter dem Dach der Akzo Nobel Deco GmbH. Dieses Unternehmen ist heute eine Tochter des niederländischen Konzerns AkzoNobel und gehörte in früheren Zeiten unter dem Namen BASF Deco GmbH zum Konzern BASF.
Ist Consolan auch für innen geeignet?
Für die Außenflächen von Fenstern ist diese Farbe gut geeignet. Für die Innenflächen von Fenstern ist sie nicht zu empfehlen, weil sie schmutzanfälliger ist als Kunstharzlack.
Ist Consolan atmungsaktiv?
Consolan Wetterschutzfarbe hält bis zu zehn Jahre Die Wetterschutz-Farbe von Consolan ist Wasser abweisend und atmungsaktiv.
Welche Farben gibt es bei Consolan?
Die Consolan® Wetterschutzfarbe ist bei uns in den Farbtönen Weiß, Anthrazit, Dunkelbraun, Braun, Schwarz, Moosgrün, Silbergrau, Schiefer, Schwedenrot, Kieselweiß, Sandgelb, Rehbraun, Kaffeebraun, Royalgrün, Horizontblau, Sommerblau, Nachtblau, Delfingrau, Steingrau und Galeriegrau in den Gebindegrößen 0,75 / 2,5 Liter.
Kann man Consolan Farbe spritzen?
Für das harte Gummi der Pneus, die widrigsten Bedingungen ausgesetzt sind, eignet sich die hochelastische Farbe hervorragend. Das wasserbasierende Produkt lässt sich ausgezeichnet spritzen, ergibt einen stark deckenden Film, der die Reifenprofile gut und gleichmäßig füllt, und haftet vorzüglich.
Wie lange braucht Consolan zum Trocknen?
Trockenzeit Ca. 2 Stunden bei trockener, nicht zu kalter Witterung (mind. 10°C Verarbeitungstemperatur.
Wie kann ich Consolan Wetterschutz-Farbe entfernen?
Consolan Wetterschutz-Farbe ist ein dauerelastischer Dispersionslack, der thermoplastisch reagiert, um die Holzbewegungen mitzumachen. Er ist für mechanisch beanspruchte Flächen ungeeignet. Die Lösung: Abhilfe schaffen Sie durch Überlackieren.
Kann man alte Lasur überstreichen?
Lasuren können immer wieder mit überstrichen werden.
Was kann man als Ersatz für Schalöl nehmen?
Neben Mineralöl sind in Schalölen häufig Lösungsmittel enthalten, die zu Gesundheitsbelastungen führen können. Pflanzenöle sind hingegen gesundheitlich unbedenklich und werden von Mikroorganismen innerhalb kürzester Zeit abgebaut. Auch in technischer Hinsicht stellt Rapsöl eine hervorragende Alternative dar.
Wie macht man eine Zementschlämme?
Sie besteht aus zwei Dritteln Zement und einem Drittel Sand, dem 40 % Wasser beigemischt werden. Überall da, wo Risse und Spalten sind, kann man die Schlämme einlaufen lassen und so die nicht gewollten Öffnungen verschließen.
Was für Farbe hält auf Beton?
Welche Farbe eignet sich für Beton? Für Untergründe aus Beton sollte also zu Betonfarben gegriffen werden. Diese haben spezielle Inhaltsstoffe, die die Flächen zuverlässig schützen und sie abriebfest, widerstandsfähig und witterungsbeständig machen. Es gibt zwei Arten: 1K und 2K Betonfarben.
Was kann man mit Consolan streichen?
Consolan - Wetterschutz-Farbe. Wetterbeständige, hochelastische Holzdeckfarbe auf Wasserbasis. Holz im Freien wie Holzhäuser, Holzverkleidungen, Fachwerk, Schindeln, Klappläden, Gartenzäune usw.
Warum Grundierung vor Lasur?
Eine gute Basis für eine effektive Langzeitwirkung und den perfekten Untergrund für Lasuren und Lacke stellt die Holzschutz-Grundierung dar. Diese zieht besonders tief in das Holz ein, wirkt dadurch imprägnierend und beugt Holzverfärbungen vor.
Was schützt Holz besser, Lasur oder Farbe?
Lacke bilden eine Schutzschicht, während Lasuren in das Holz eindringen und maximal einen dünnen Film bilden. Durch diese deckende Eigenschaft der Lacke und ihrer Möglichkeit mit dunkleren Farbtönen versehen zu werden bieten sie einen stärkeren UV-Schutz für Holzkonstruktionen.
Welche Farbe blättert nicht ab?
Bei der Farbwahl ist es empfehlenswert, auf eine offenporige Farbe, wie Moose Färg, zurückzugreifen. Die Farbe sollte das Holz dauerhaft vor Witterungseinflüssen schützen und zugleich atmen lassen.
Was ist das beste Holzschutzmittel für außen?
Auf einen Blick: Top Holzschutzmittel und aktuelle Angebote. Position Platz 1 sehr gut Platz 2 sehr gut Produktmodell Teakholz-Pflegeöl von Hermann Sachse UV-Protect von Nanoprotect Preis ca. ca. 24 € ca. 89 € (17,99 €/l) Gegen Holzwürmer Positiv für den Außenbereich Schutz aller Holzarten..
Welche Verarbeitungstemperatur hat Consolan Wetterschutz-Farbe?
Gebinde nach Gebrauch dicht verschließen. Nicht unter + 5 °C und über + 30°C verarbeiten. Verbrauch: 1 Liter reicht für ca. 6 m² bei 2 Anstrichen auf gehobeltem Holz bzw.