Was Ist Besser: Xiaomi Oder Huawei?
sternezahl: 4.1/5 (91 sternebewertungen)
Xiaomi hat Huawei ersetzt und ist auf dem Weg, dauerhaft weltweit die Nummer eins zu werden. Der Umsatz von Xiaomi ist im Jahresvergleich um 64 Prozent gestiegen, während der Gewinn sogar um 94 Prozent zugelegt hat. Das letzte Quartal war sogar das stärkste in der Geschichte des chinesischen Unternehmens.
Ist Huawei noch zu empfehlen?
Sowohl vom deutschen als auch vom internationalen Markt sind HUAWEI-Smartphones längst nicht mehr wegzudenken. Die Handys überzeugen mit einem modernen Design, High-End-Technik sowie hochwertigen Kameras – und das bei einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.
Welches Handy ist besser, Xiaomi?
Das Xiaomi 14 Ultra ist das bis dato beste Xiaomi-Handy. Tempo, Display und Haptik sind klasse. Für Platz 1 der Smartphone-Bestenliste reicht es aber nicht. Zwar ist das Samsung Galaxy S24 Ultra das einzige Smartphone mit einer besseren Note und gewinnt auch das Duell Galaxy S24 Ultra gegen Xiaomi 14 Ultra.
Warum kein Huawei mehr kaufen?
Der Smartphone-Höhenflug von Huawei ist gestoppt. Das hat vor allem einen Grund: 2019 wurde das Unternehmen von der US-Regierung wegen Sicherheitsbedenken und Spionagevorwürfen auf eine schwarze Liste gesetzt. Seitdem darf es mit seinem wichtigsten Software-Zulieferer, also Google, keine Geschäfte mehr machen.
Was ist der Unterschied zwischen Xiaomi und Huawei?
Auf der anderen Seite gelang es Xiaomi, Huawei bei den Handypreisen zu überholen . Der Bericht fügte hinzu, dass Xiaomi seine niedrigeren Kosten betonte, weil seine Telefone Bloatware und Werbung enthielten. Huawei hingegen bietet teure Preise an, weil sie keine eingebauten Anzeigen haben. Der letzte Indikator des Vergleichs war die Software.
Xiaomi 14 Ultra vs Huawei Pura 70 Ultra
24 verwandte Fragen gefunden
Welches Handy ist das beste?
Die besten Smartphones und Handys im Vergleich Platz Produkt note 1. Samsung Galaxy S24 Ultra 1,1 sehr gut 2. Samsung Galaxy S25 Ultra 1,1 sehr gut 3. Honor Magic 6 Pro 1,2 sehr gut 4. Samsung Galaxy S25 1,2 sehr gut..
Welche Nachteile haben Huawei-Smartphones?
Huawei-Smartphones Ohne Google, mit Macken Android bleibt, Google muss weichen. Playstore und Maps bleiben außen vor. Huawei kontert mit eigenem App-Store. Beliebte Apps funktionieren nicht richtig. Eigene App-Versionen für Huawei notwendig. Sicherheitsupdates sind gewährleistet. Unklare Situation bei Funktionsupdates. .
Kann man Huawei vertrauen?
Huawei war in den letzten drei Jahrzehnten in über 170 Ländern und Regionen aktiv und versorgte weltweit über drei Milliarden Menschen. Unsere Geräte haben noch nie einen großflächigen Netzwerkausfall verursacht, und wir haben noch nie eine schwerwiegende Verletzung der Cybersicherheit erlebt.
Hat Huawei WhatsApp?
Mit der HUAWEI AppGallery Millionen von Apps wie WhatsApp, Facebook und Instagram entdecken.
Welches Xiaomi ist aktuell das beste?
Das Top-Smartphone der Reihe ist das Xiaomi 15 Ultra. Hier erhältst du eine noch bessere Quad-Kamera, eine noch längere Akku-Laufzeit und ein riesiges 6,73 Zoll AMOLED Display mit einer herausragenden WQHD+ Auflösung.
Was ist besser, Xiaomi 13 oder 13 Pro?
Zusammengefasst: Wenn dir eine sehr gute Kamera und eine flüssigere Performance wichtig sind, ist das Redmi Note 13 Pro die richtige Wahl. Suchst du jedoch ein zuverlässiges Smartphone mit noch besserer Preis-Leistung, triffst du mit dem Redmi Note 13 ebenfalls eine starke Entscheidung.
Welche Marke steckt hinter Xiaomi?
Die im April 2010 gegründete Xiaomi Corporation steckt hinter Xiaomi und gehört heute zu den größten Smartphone-Herstellern der Welt. Das Unternehmen hinter den beliebten Xiaomi Handys hat seinen Hauptsitz in Peking, China und wird von Mitgründer Lei Jun geleitet.
Wie lange kann man Huawei noch nutzen?
Das letzte Sicherheitsupdate von Huawei war wohl vom 1. März 2023 und Google Play Systemupdate 1. Mai 2023.
Welche Firma steckt hinter Huawei?
Wem gehört Huawei? Huawei ist ein unabhängiges Unternehmen im Privatbesitz. Wir gehören weder der Regierung, noch irgendwelchen Dritten. Tatsächlich gehört Huawei seinen Mitarbeitern, aufgrund des Employee Stock Ownership Program (ESOP), das schon seit der Firmengründung existiert.
Ist Huawei ein gutes Handy?
Huawei deckt aber nicht nur den Low-Budget-Bereich ab, sondern bietet für alle Preisklassen wettbewerbsfähige Handys mit überzeugenden Vorzügen. Vor allem in puncto Design, hochwertigen Materialien und Kamera machen die Modelle des chinesischen Herstellers auf sich aufmerksam.
Was ist eine gute Alternative zu Huawei?
Sony PlayStation 5. Apple Watch Ultra 2. Apple iPad Air 2025. Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Gen. Samsung UHD 4K Smart TV. Nintendo Switch OLED. Apple Airpods 4. Samsung Galaxy Tab S9 FE. .
Warum haben Xiaomi, Google und Huawei nicht?
Die wichtigste Antwort zuerst: Ja, Xiaomi unterstützt Google-Dienste. Das gilt allerdings nur, wenn du dir die hierzulande erhältliche, internationale Version eines Xiaomi Handys kaufst. Importgeräte aus China haben keine Google-Dienste. Auf allen europäischen Xiaomi Handys läuft das Android Betriebssystem.
Wie beliebt ist Xiaomi?
Die Statistik bildet den weltweiten Marktanteil von Smartphones des Herstellers Xiaomi seit 2011 ab. Im Jahr 2024 lag der Anteil von Xiaomi an den weltweiten Verkaufszahlen der Smartphone-Hersteller bei rund 13,6 Prozent.
Welches Handy empfiehlt die Stiftung Warentest?
Stiftung Warentest kürt das iPhone 16 Pro Max in Ausgabe 12/2024 zum Testsieger und bewertet es mit der Gesamtnote „sehr gut“ (1,4).
Welches Handy ist zurzeit am besten auf dem Markt?
Das Samsung Galaxy S21 Ultra schafft es in die Empfehlungen und verdrängt das Samsung Galaxy S20 5G. Mit dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro haben wir zwei neue iPhones in den Test aufgenommen, von Samsung das Galaxy S20 5G und von Sony das Xperia 5 II, außerdem das OnePlus 8T.
Welches Handy soll ich 2025 kaufen?
Die besten Handys 2025: Top 10 Die besten Handys 2025 – Modelle im Überblick. Platz 1: Samsung Galaxy S25 Ultra. Platz 2: Samsung Galaxy S24 Ultra. Platz 3: Sony Xperia 1 VI. Platz 4: Apple iPhone 16 Pro Max. Platz 5: Apple iPhone 16 Pro. Platz 6: Apple iPhone 16e. Platz 7: Xiaomi 15. .
Welche Marke ist jetzt Huawei?
Im November 2020 verkaufte Huawei seine Marke Honor an das neu gegründete Unternehmen Shenzhen Zhixin New Information Technology, ein Konsortium aus 30 Händlern.
Ist ein Huawei Handy noch sicher?
IT-Forscher haben Schwachstellen in den Android-Handys von namhaften Herstellern entdeckt – darunter Samsung, Huawei oder Xiaomi. Demnach sind die Betriebssystemkerne dieser Smartphones nicht ausreichend gegen bereits bekannte Angriffsmethoden geschützt – obwohl es Abwehrmaßnahmen gibt.
Wird Huawei wieder von Google unterstützt?
Dank der zuvor geltenden Regelung hatte Huawei ein rechtliches Schlupfloch gefunden, den in Kraft getretenen Bann vorübergehend zu umgehen. Dies ist nun vorbei, stattdessen bekommt Huawei die entsprechenden Aktualisierungen von Google erst dann zu Gesicht, wenn sie im Android Open Source Projekt zur Verfügung stehen.