Was Ist Besser: Schwarze Oder Weiße Wanne?
sternezahl: 4.5/5 (14 sternebewertungen)
Die meisten Bauherren setzen heute auf die weiße Wanne. Sie ist der aktuelle Stand der Technik: Sie ist sicherer, beständiger und auf lange Sicht gesehen auch rentabler als eine schwarze Wanne. Denn spätestens nach 30 Jahren ist bei einer schwarzen Wanne eine aufwändige Sanierung der Bitumenabdichtung notwendig.
Was sind die Nachteile einer Weißen Wanne?
Der wichtigste Nachteil liegt in den stark erhöhten Kosten für den Keller. Die Summe, die für eine weiße Wanne fällig wird, ist nicht für jeden Bauherren erschwinglich. Außerdem ist eine sehr exakte Ausführung beim Bau nötig, damit das System zuverlässig dichthält.
Welche Vor- und Nachteile hat eine schwarze Wanne?
Beide Ausführungen haben ihre Vorteile und Nachteile. Die schwarze Wanne ist günstiger im Bau und erfordert trotz des zusätzlichen Arbeitsschrittes der Abdichtung weniger Arbeitsaufwand. Gleichzeitig ist die Wanne mit der Bitumen-Beschichtung nicht so langlebig und muss etwa nach 30 Jahren erneuert werden.
Wann braucht man eine weiße Wanne?
Das System der Weißen Wanne findet häufig Anwendung bei der Abdichtung gegen Grundwasser oder Sickerwasser, beispielsweise bei Fundamenten bzw. Bodenplatten, Außenwänden von Kellergeschossen und von oben mit Erde überschütteten Decken. Wasserspeicher und Schwimmbecken können auf diese Weise auch abgedichtet werden.
Wann verwendet man eine schwarze Wanne?
Die schwarze Wanne – ein Klassiker im Bauwesen Dieses wird zum Bestreichen der Außenwände des Kellers genutzt, um Nässe und Feuchtigkeit abzuhalten. Als einzige Maßnahme gegen feuchte Keller reicht der Anstrich der schwarzen Wanne im Regelfall nicht aus.
💧🏡Weisse Wanne oder schwarze Wanne - Was ist der
24 verwandte Fragen gefunden
Kann eine Weiße Wanne undicht werden?
Sanierung von Weißer oder Schwarzer Wanne Beide Bauformen können im Laufe der Jahre Sanierungsbedarf aufweisen. Bei der Weißen Wanne können zum Beispiel Risse in der Betonkonstruktion entstehen oder Fugen undicht werden.
Wie viel kostet eine Weiße Wanne?
Für einen gemauerten Hochkeller, der etwa 50 bis 80cm über die Erdoberfläche herausragt und nicht im Grundwasser liegt, müssen Sie etwas mit 51.500€ rechnen. Liegt der Keller im Grundwasser, steigen die Kosten nochmals deutlich an. Ein Betonkeller im Grundwasser (weiße Wanne) kostet rund 67.000€.
Was ist der Unterschied zwischen weiße Wanne und schwarze Wanne?
Unter „Weiße Wanne“ versteht man eine Abdichtung mittels wasserundurchlässigen Betons (WU-Betons). Gegen von außen drückendes Wasser ist die Weiße Wanne die unkomplizierteste Abdichtungsart. „Schwarze Wanne“ bezeichnet die Abdichtung der Bauteile, indem eine flächige Abdichtungshaut aufgebracht wird.
Was kostet es, eine schwarze Wanne zu erneuern?
Bei der Kellerabdichtung von außen gibt es die folgenden Verfahren: Schwarze Wanne aus Bitumen (inklusive Erdarbeiten): 400 bis 450 Euro pro laufendem Meter. K-Wanne aus PVC: 30 bis 40 Euro pro Quadratmeter. Erdaushub: 20 bis 30 Euro pro Kubikmeter.
Wird eine weiße Wanne gedämmt?
Um bei hochwertiger Nutzung von Kellergeschossen den Energieverbrauch langfristig niedrig zu halten und den bau- physikalischen Notwendigkeiten gerecht zu werden, müssen weiße Wannen ebenfalls gedämmt werden.
Kann man eine weiße Wanne nachträglich einbauen?
Wenn herkömmliche Abdichtungsmaßnahmen nicht mehr greifen da Wasserdruck- und - menge die verfahrens- und materialtechnischen Möglichkeiten dieser übersteigen, ist der nachträgliche Einbau einer "Weißen Wanne" nach Abwägung aller technischen und wirtschaftlichen Parameter das Mittel der Wahl.
Welche Kellerabdichtung hält am längsten?
Eine der sichersten und konsequentesten Abdichtungen Ihres Kellers erreichen Sie mit WU-Beton. Dieser solide Stoff ist absolut wasserundurchlässig und hält auch hohen Belastungen wie großem Wasserdruck souverän stand. Zudem ist WU-Beton wenig anfällig für Risse und Korrosionen.
Ist eine weiße Wanne radondicht?
Radonschutz in der Bauwirtschaft Sehr effektiv sind die Techniken der Weißen Wanne sowie der Schwarzen Wanne als Kellerabdichtungen, die in der Architektur als Feuchtigkeitsschutz bevorzugt angewendet werden. Sie haben sich auch gegenüber dem Eindringen von Radon als resistent erwiesen.
Wie kann ich meine Bodenplatte gegen drückendes Wasser abdichten?
Eine Abdichtung der Bodenplatte ist beispielsweise durch eine Schleierinjektion möglich, während sich eine Feuchtigkeitssperre von innen her mit Hilfe von Schweißbahnen oder Dichtungsschlamm realisieren lässt. Die Wände des Kellers lassen sich durch eine Vertikalsperre vor drückendem Wasser schützen.
Ist ein Bitumenanstrich wasserdicht?
Im Bereich der Dach- und Kellerabdichtung ist Bitumen aufgrund seiner wasserundurchlässigen Eigenschaft fester Bestandteil. Der aus Erdöl gewonnene Baustoff schützt zuverlässig gegen Feuchtigkeit und drückendes sowie nicht-drückendes Wasser und eignet sich deshalb für die Abdichtung in Haus und Garten.
Kann man Keller nachträglich abdichten?
Damit Sie den Kellerboden abdichten können, eignen sich normalerweise andere Maßnahmen und Methoden als jene, die bei feuchten Kellerwänden zum Einsatz kommen. – Für das nachträgliche Abdichten der Bodenplatte im Keller kann entweder mit einer sog. Schleierinjektion oder mit Dichtungsschlämmen gearbeitet werden.
Was sind die Vor- und Nachteile einer weißen Wanne?
Darüber hinaus sind Schadstellen sehr einfach zu lokalisieren und eine Sanierung der weißen Wanne ist von innen ohne lästiges Aufgraben möglich. Der Nachteil einer weißen Wanne ist, dass sie komplizierter zu planen und herzustellen ist als eine herkömmliche schwarze Wanne.
Wann brauche ich eine schwarze Wanne?
Bei entsprechender Ausführung kann die schwarze Wanne eingesetzt werden, wenn sich die Kellerräume unterhalb des Grundwasserspiegels befinden.
Wie lange hält eine Weiße Wanne?
Bauen Sie neu, lohnt sich der Vergleich zwischen weißen und schwarzen Wannen immer und führt Sie zu dem Ergebnis, dass der wasserdichte Kellerbau die beste Lösung ist. Wie lange hält eine weiße Wanne? Professionell erbaut haben weiße Wannen eine Lebensdauer von durchschnittlich 80 Jahren.
Ist eine Teilunterkellerung sinnvoll?
Insgesamt gesehen ist ein Teilkeller allerdings tatsächlich günstiger als ein vergleichbarer Vollkeller. Denn nicht nur sind die Erdarbeiten für die Baugrube weniger umfangreich, auch entstehen weniger Aufwand und Materialkosten für Wärmedämmung, Abdichtung und Ausbau.
Was kostet eine Bodenplatte inklusive Erdarbeiten?
Was kostet eine Bodenplatte inklusive Erdarbeiten? Der Preis für eine Bodenplatte richtet sich nach der Größe, der Dicke, dem Aufbau und dem verwendeten Material. Für eine Bodenplatte mit einer Dicke von 40 cm sind insgesamt zwischen 190 und 290 Euro pro Quadratmeter zu rechnen.
Wie viel kostet eine schwarze Wanne pro Quadratmeter?
Eine schwarze Wanne wird aus undichten, also porösen Materialien gebaut und anschließend an der Außenseite mit Bitumen oder Kunststoff abgedichtet. Die Farbe von Bitumen ist schwarz, daher der Name schwarze Wanne. Preislich liegt die schwarze Wanne bei rund 350,- Euro pro Quadratmeter.
Wie hoch sind die Mehrkosten für eine weiße Wanne im Vergleich zu einer schwarzen Wanne?
Eine weiße Wanne ist absolut wasserdicht, sehr hochwertig und beständig. Sie hält durchschnittlich 80 Jahre. Diese Qualität hat ihren Preis: Eine weiße Wanne kostet rund 10−25 Prozent mehr als als ein klassischer Keller. Bei einem Standardkeller entspricht das Mehrkosten von rund 5.000−10.000 Euro.
Welcher Beton lässt kein Wasser durch?
Die Abkürzung WU-Beton steht für wasserundurchlässigen Beton. Bei Bauteilen aus einem solchen Material darf selbst drückendes Wasser nur zu einer begrenzten Wassereindringtiefe führen. Haupteinsatzfeld für WU-Beton sind ins Erdreich eingebettete Betonbauwerke wie zum Beispiel Keller.
Warum schwarze Wanne?
Die Funktion einer Schwarzen Wanne Die schwarze Wanne soll Gebäudeteile, die unter dem Erdreich liegen, wie zum Beispiel den Keller, vor dem Eintritt von Feuchtigkeit schützen. Aus diesem Grund werden die Außenwände lückenlos und wasserdicht mit Bitumen oder einem Bitumen-Kunststoff-Gemisch umschlossen.
Wird eine Weiße Wanne gedämmt?
Um bei hochwertiger Nutzung von Kellergeschossen den Energieverbrauch langfristig niedrig zu halten und den bau- physikalischen Notwendigkeiten gerecht zu werden, müssen weiße Wannen ebenfalls gedämmt werden.
Welche Nachteile hat WU-Beton?
INFORMATION: WU-Beton ist wasserundurchlässig, besitzt aber keine wärmedämmenden Eigenschaften. Dafür muss zusätzlich beispielsweise eine Perimeterdämmung aufgebracht werden.
Kann man eine Weiße Wanne nachträglich einbauen?
Wenn herkömmliche Abdichtungsmaßnahmen nicht mehr greifen da Wasserdruck- und - menge die verfahrens- und materialtechnischen Möglichkeiten dieser übersteigen, ist der nachträgliche Einbau einer "Weißen Wanne" nach Abwägung aller technischen und wirtschaftlichen Parameter das Mittel der Wahl.
Ist WU-Beton Weiße Wanne?
Weiße Wannen WU-Beton genannt. Die Konstruktion setzt jedoch eine fachgerechte Planung und Ausführung voraus (siehe Planung von WU-Konstruktionen). Aufgrund ihrer Konstruktion benötigen Weiße Wannen prinzipiell keine zusätzlichen Abdichtungen.