Was Ist Besser Poco X3 Oder Poco F3?
sternezahl: 4.2/5 (53 sternebewertungen)
Als das beste Poco Smartphone kann zweifelsohne das Poco F3 bezeichnet werden. Wenn es jedoch um das Poco Phone mit der besten Kamera geht, dann fällt die Wahl nicht aufs F3, sondern auf das Xiaomi Poco X3 Pro. Die Kamera erstellt (wenn auch nur bei Tag) hervorragende Bilder.
Wie alt ist das Poco F3?
Das Poco F3 ist ein Smartphone von Xiaomi. Markstart in Deutschland war im März 2021. Der Preis des Gerätes zu diesem Zeitpunkt lag bei 350 Euro. Von Gorilla-Glas geschützt, bietet ein 6,67 Zoll Display eine Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixeln.
Ist das Poco F3 wasserdicht?
Ist das Xiaomi Poco F3 wasserdicht? Dieses Telefon ist nach IP53 zertifiziert. Damit ist es vor Regen und Spritzwasser geschützt.
Wie alt ist das Poco X3?
Das Poco X3 NFC ist ein Smartphone der günstigen Mittelklasse und wurde im September 2020 vorgestellt. Das 215 Gramm schwere Gerät besitzt ein 6,67 Zoll großes LC-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz.
Was ist der Nachfolger des Poco F3?
Das Poco F4 ist der Nachfolger des Bestsellers Poco F3 und verfügt ebenfalls über ein 6,67 Zoll großen OLED-Bildschirm mit 2400x1080 Pixeln und 120 Hertz Bildwechselfrequenz. Es bleibt beim flotten Snapdragon 870.
POCO X3 PRO vs POCO F3: WATCH THIS BEFORE BUYING!
26 verwandte Fragen gefunden
Welches Xiaomi Handy ist momentan das beste?
Das Top-Smartphone der Reihe ist das Xiaomi 15 Ultra. Hier erhältst du eine noch bessere Quad-Kamera, eine noch längere Akku-Laufzeit und ein riesiges 6,73 Zoll AMOLED Display mit einer herausragenden WQHD+ Auflösung.
Wie lange bekommt das Poco F3 Updates?
Somit erhalten diese Smartphones in der Regel über vier Jahre Android-Updates und bis zu fünf Jahre Sicherheitspatches.
Wann kam das Poco X3 Pro raus?
Das Xiaomi Poco X3 Pro kam für rund 250 Euro im März 2021 in den Handel. Das Smartphone wurde zum Marktstart mit Android 11 als Betriebssystem ausgeliefert. Das 6,67 Zoll große Display besitzt eine Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixeln. Das Gehäuse besteht größtenteils aus Gorilla-Glas.
Ist das Poco F3 5G-fähig?
Erlebe die Geschwindigkeit mit 5G und Wi-Fi 65GUnterstützt 11 globale Netzwerkbänder360 Grad symmetrisches AntennenlayoutWi-Fi 6Eine Verbesserung von 270 % gegenüber Wi-Fi 5.
Wie lange hält ein Poco Handy?
In unserem Standardverfahren, welches das Xiaomi Poco X7 Pro alltägliche Aufgaben bei 60 Hertz absolvieren lässt, läuft das Smartphone 16:46 Stunden durch. Nutzen wir dabei 5G-Mobilfunk, kürzt sich die Laufzeit auf 15:13 Stunden.
Hat das Poco F3 induktives Laden?
Nein, das POCO F3 ist nicht kabellos ladbar. Auch wir warten darauf, dass Xiaomi sich etwas großzügiger mit der Qi-Ladetechnik zeigt und sie nicht nur in ihren Flagships versteckt. Dafür gibt es aber immerhin 33W schnelles Laden, ein entsprechendes Ladegerät liegt im Lieferumfang.
Ist das Poco X3 wasserdicht?
A: Das POCO X3 GT unterstützt IP53 wasserdicht und staubdicht.
Was ist besser, POCO oder Redmi?
Was ich jedoch herausgefunden habe, ist, dass Poco-Handys (F- und X-Serie) insgesamt etwas besser sind als Redmi-Handys. Im Allgemeinen bieten beide Handys einen ähnlichen Wert, wenn es um Design, Akku, Software, Chipsatz, Betriebssystem und Preis geht.
Ist Poco X3 5G-fähig?
A: Das POCO X3 Pro unterstützt keine 5G-Netzwerke oder esim-Karten.
Wie alt ist POCO heute?
POCO feiert 30 jähriges Jubiläum. 2020 - Als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie schließt der Einrichtungsdiscounter POCO alle 125 Einrichtungshäuser in Deutschland. Online-Shop und Kunden-Servicecenter werden weitergeführt.
Was ist Poco F3?
Qualcomm Snapdragon 870 mit 5G POCO F3 ist das bislang leistungsstärkste POCO-Gerät dank der Qualcomm Snapdragon870 5G-Plattform mit einer aktualisierten Qualcomm Kryo585-CPU mit Hauptkerntaktrate von bis zu 3,2 GHz sowie blitzschneller 5G-Konnektivität.
Wann erscheint das Poco F6?
1. F: Wann ist das Startdatum und die Verkaufszeit des POCO F6? A: Der Starttermin ist der 23.05.2024; Die Verkaufszeit ist am 24.05.2024.
Welchen Prozessor hat das Poco F3?
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 870 für Leistung auf Flaggschiff-Niveau. Display: 6,67” AMOLED-Display für beeindruckende Bilder. Kamera: 48MP Triple-Kamera-System für vielseitige Aufnahmen.
Welches Xiaomi Mittelklasse Handy ist das beste?
Platz 1: Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G Platz eins der besten Mittelklasse-Smartphones belegt das Anfang 2025 erschienene Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G.
Was bedeutet das T bei Xiaomi?
Das T ist so etwas wie ein niedrigeres Flaggschiff im Vergleich zum 13t Pro und Mi 13 Pro. Das T hat einen MediaTek-Prozessor, eine Kamera mit niedrigerer ppi, schnelleres Batterieladen, aber einen schlechteren Akkutyp, was bedeutet, dass er schneller altert.
Welches Xiaomi macht gute Fotos?
Die Xiaomi Mi 9 Kamera mit der höchsten Auflösung ist die Weitwinkelkamera mit 48 Megapixeln. Zum Vergleich: Die beiden Rückkameras des iPhone XS haben jeweils 12MP. Im Ergebnis erhalten Sie hochauflösende Bilder, die vor allem Portraits und Landschaftsaufnahmen in großer Detailfülle zeigen.
Wie lange wird Poco F3 unterstützt?
Das F3 wird weiterhin alle geplanten MIUI 14-Updates erhalten und sollte bis März 2024 , dem voraussichtlichen EOL-Datum, Android-Sicherheitsupdates erhalten.
Wie lange hält ein Handy im Durchschnitt?
Die durchschnittliche Handy-Lebensdauer beläuft sich hier auf bis zu fünf Jahre. Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.
Welche Xiaomi bekommen keine Updates mehr?
Xiaomi hat am 25.07.2024 eine aktualisierte Liste mit EOS-Geräten veröffentlicht. Alle in dieser Liste aufgeführten Geräte erhalten keine Updates mehr. Neu hinzugekommen sind unter anderem jetzt entgültig die Geräte der MI 10 Serie, das Redmi Note 8 (2021) und das POCO M3 Pro für einige Regionen.
Ist das Poco X3 ein 5G-Telefon?
A: POCO X3 Pro unterstützt keine 5G-Netzwerke oder eSIM-Karten. 9. F: Unterstützt POCO X3 Pro VoLTE? A: POCO X3 Pro unterstützt VoLTE (HD-Sprach- und Videoanrufe).
Wie lange hält das Poco X3 Pro?
Mit dem Xiaomi Poco X3 Pro bringt der chinesische Hersteller den neuen Mittelklasse-Spitzenreiter für rund 200 Euro auf den Markt. Trotz des geringen Preises glänzt das Budget-Smartphone mit einem scharfen 6,7-Zoll-Display, einer überraschend starken Performance sowie einer Akku-Laufzeit von knapp 15 Stunden.
Was ist der Unterschied zwischen Poco X3 und Poco X3 Pro?
Während im Poco X3 NFC der Mittelklasse-Prozessor Snapdragon 732G zum Einsatz kommt, werkelt im Poco X3 Pro der deutlich schnellere Snapdragon 860. Unterstützung für den neuen Mobilfunkstandard 5G bieten beide Handys jedoch nicht, dies bietet nur das Poco F3.
Wie gut ist das Poco X6 Pro?
Das Poco X6 Pro 5G von Xiaomi gehört zu den schnellsten Smartphones seiner Preisklasse. Damit ist es sogar eine gute Option als Gaming-Smartphone. Überzeugend ist zudem die Akkulaufzeit. Richtig gut ist auch das helle Display mit hoher Auflösung.
Welches Poco ist das neueste?
Das POCO X6 Pro verfügt über das neueste Flow AMOLED-Display. Der linke und rechte Rahmen von jeweils nur 1,3mm* und der untere Rahmen von 2,27mm* versprechen ein einzigartiges, immersives Seherlebnis*.
Wie gut ist das Poco X7 Pro?
Fazit. Das POCO X7 Pro ist ein großartiges Handy für Gamer. Es bietet einen leistungsstarken Prozessor, ein überdurchschnittliches 120Hz-Display und laute Lautsprecher. In seiner Preisklasse bietet es eine hervorragende Leistung.