Was Ist Besser: Heu Oder Wiesen-Cobs?
sternezahl: 4.6/5 (75 sternebewertungen)
Was sind Heucobs & Wiesencobs? Grascobs werden aus älterem Gras gewonnen, das getrocknet und dann zu Cobs verarbeitet wird. Heucobs werden aus fertigem Heu hergestellt. Das Heu aus dem Futtersack kann die Raufutterration ergänzen, etwa wenn die Qualität des Heus nicht die beste ist.
Was ist der Unterschied zwischen Heucobs und Grascobs?
Der Hauptunterschied zwischen Heucobs und Grascobs liegt im Ausgangsmaterial: Heucobs bestehen aus getrocknetem und gepresstem Heu. Grascobs werden aus gemähtem Gras hergestellt und enthalten oft mehr Energie und Proteine, was sie besonders für Pferde mit höherem Energiebedarf geeignet macht.
Was ist besser Heu oder Heucobs?
Heucobs sind eine gute Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichem Heu. Vor allem bei Atemwegsproblemen, schlechter Heuqualität, Zahnproblemen oder anderen gesundheitlichen Beschwerden kann die Fütterung mit Heucobs sinnvoll sein.
Sind Wiesencobs Heucobs?
Louven Wiesencobs bestehen aus hochwertigen und schonend mit Warmluft getrockneten Wiesengräsern und Wiesenkräutern aus dem Alpenvorland und sind ein staubfreier Raufutterersatz. Sie eignen sich ideal als Alternative zu Heu, wenn dein Pferd sensibel auf Staub reagiert oder eine verminderte Heuqualität vorliegt.
Kann man Wiesencobs trocken füttern?
Sie können Semhof Bio Wiesencobs eingeweicht oder trocken füttern. Bei Nassfütterung ist ein Verhältnis von 1:2 (1 Becher Wiesencobs und 2 Becher Wasser) bei kurzer Quelldauer von 30-45 Minuten ideal. Bei Pferden, die langsam fressen und dadurch ausreichend einspeicheln ist die Trockenfütterung eventuell möglich.
Heucobs (bzw. Wiesencobs) richtig einweichen - Wie geht das?
22 verwandte Fragen gefunden
Kann man Heucobs jeden Tag füttern?
Ein Beispiel: Wenn dein Pferd täglich 10 kg Heu erhält, können davon problemlos bis zu 3 kg durch Heucobs ersetzt werden. Damit die Fütterung optimal verläuft, sollten die Heucobs in mehreren Rationen über den Tag verteilt werden, anstatt sie auf einmal zu geben.
Kann man Grascobs trocken füttern?
Sie können die Grascobs trocken als auch eingeweicht verfüttern. Sollte Ihr Pferd an Kauproblemen leiden, können Sie das Futter auch hervorragend vor der Fütterung einweichen. 1 kg Cobs mit 1,5l bis 3l Wasser 10 - 30 Minuten einweichen lassen und als Brei verfüttern.
Wie lange muss man Heucobs ziehen lassen?
Wie lange müssen Heucobs einweichen? Heucobs müssen so lange eingeweicht werden, bis sich die Cobs vollständig aufgelöst haben und keine groben Stücke mehr zurückbleiben. Je nach Sorte kann das 15-45 Minuten dauern. Wenn man warmes Wasser verwendet, kann die Quellzeit verkürzt werden.
Kann man Heu durch Heucobs ersetzen?
Für unsere LEXA Heucobs gilt die Faustregel 1 kg Heucobs ersetzen 1kg Heu. Wenn die Heucobs also als Heuersatz gefüttert werden, sollte man sich an die empfohlene Heumenge (mind. 1,5 bis 2 Kilogramm Raufutter pro 100 Kilogramm Gewicht des Pferdes) halten, damit das Pferd genug Rohfaser erhält.
Wie lange müssen Wiesencobs einweichen?
Heucobs richtig füttern Je Kilogramm Heucobs benötigt man zum Einweichen zwei bis drei Liter Wasser. Diese müssen so lange einweichen, bis sich die Cobs vollständig aufgelöst haben und keine groben Stücke zurückbleiben. Je nach Sorte dauert das rund 30 Minuten.
Kann sich ein Pferd an Heucobs überfressen?
Ein Pferd kann sich daran nicht überfressen (wie auch bei Heu nicht).
Wie lange bleiben Heucobs im Magen?
Füttert man dem Pferd also erst das Kraftfutter und anschließend das Heu, dann bleibt das Heu 5 bis 8 Stunden lang im Magen und nicht das Kraftfutter. Dieses wird sofort in den Darm weitergeleitet und kann daher nicht ausreichend von der Magensäure verarbeitet werden.
Welche Nachteile haben Heucobs?
Leider gibt es auch Nachteile bei Heucobs. Diese liegen darin, dass durch das Trocknungsverfahren teilweise Vitamine und ungesättigte Fettsäuren verloren gehen. Du solltest also nicht komplett auf richtiges Heu verzichten.
Was füttern, wenn das Pferd zu dünn ist?
Besonders empfehlenswert für dünne aber gesunde Pferde sind Raufutterersatzprodukte wie Pavo SpeediBeet oder die eiweißreiche Variante von SpeediBeet – Pavo FibreBeet. Diese Raufutterersatzprodukte enthalten entzuckerte Zuckerrübenschnitzel, die viel Pektin enthalten.
Welche Heucobs haben einen hohen Proteingehalt?
Heucobs „Premium+“ – Sonnengetrocknet: Besonderheit in diesem Produkt ist die Zumischung von 30% Luzerne. Das Produkt hat einen hohen Eiweißgehalt, daher werden die Heucobs in Energie und Protein aufgewertet und eignen sich gut für schwerfuttrige, mäkelige Pferde mit normalen bis leicht schwachen Körperkonditionen.
Welche Heucobs muss man nicht einweichen?
Qualitäts-Heuersatz aus dem bayrischen Voralpenland, zum trocken Füttern, Einweichen nicht notwendig. Schonend verarbeitet und besonders vitalstoffreich, sind Mühldorfer Heucobs staubfrei ein rohfaserreiches Grundfutter für alle Pferde.
Kann man Mühldorfer Heucobs staubfrei trocken füttern?
Mühldorfer Heucobs staubfrei eignen sich zur Trockenfütterung und fördern somit langes Kauen und Einspeichelung. Sie sind extra stark gepresst und damit fester gepresst als Mühldorfer Heucobs Medium. Sehr zu empfehlen für Pferde ohne Zahnprobleme. Für Fütterungsautomaten geeignet.
Wann Rübenschnitzel füttern?
Besonders sinnvoll ist die Fütterung für viele Pferdebesitzer überwiegend im Winter. Als Richtwert für die Menge gilt 250 g bis 500 g uneingeweichte Rübenschnitzel pro Tag und pro Pferd. Optimalerweise portioniert man diese Menge in zwei Mahlzeiten pro Tag.
Wie lange darf man Heucobs eingeweicht stehen lassen?
30 Minuten quellen lassen. Besonders bei größeren Heucobs ist es wichtig, dass diese lange genug aufgeweicht werden. Wenn sie nicht eingeweicht werden, können Sie im Magen und Schlund stark quellen uns sogar eine Schlundverstopfung verursachen. Warmes Wasser kann die Einweichzeit verkürzen.
Warum wird mein altes Pferd immer dünner?
Bei alten Pferden verlangsamt sich der Stoffwechsel und sie benötigen oft eine andere Nährstoffzusammensetzung, um lange vital und fit zu bleiben. Wenn Du bemerkst, dass ein altes Pferd immer dünner wird, kann diese ein Zeichen sein, dass Anpassungen in der Ernährung nötig sind.
Kann ein Pferd nur von Heucobs leben?
Die Heucobs sollen anstelle von Heu die Raufuttergrundlage sein. Ohne ausreichend Raufutter kann das Pferd nicht leben. Die Kraftfuttermenge sollte dabei jedoch nicht erhöht werden, denn dadurch können Erkrankungen des Verdauungsapparates oder Hufrehe verursacht werden.
Wie füttert man Luzernecobs?
Für mehr Energie und Eiweiß - Wenn Ihr Pferd mehr Energie und Eiweiß benötigt, beispielsweise für Sport oder Zucht, können Sie ca. 1,5-3 kg Luzernecobs pro Tag füttern. Hierbei ist es wichtig, auf den Calciumgehalt zu achten, um sicherzustellen, dass alle essentiellen Nährstoffe optimal aufgenommen werden können.
Ist in Heucobs Getreide?
LEXA Heucobs sind ein hochwertiges Naturprodukt, vollkommen frei von Zusatzstoffen, Getreide, Melasse und Aromen.
Was ist der Unterschied zwischen Heucobs und Luzernecobs?
Was ist der große Unterschied zwischen Heucobs und Luzernecobs? Luzerne liefert im Vergleich zu Heucobs mehr Eiweiß und hochwertige essentielle Aminosäuren. Das heißt, ist das Heu sehr hart und spät geschnitten, hat es meist wenig Eiweiß. Zur natürlichen Aufwertung des Pferdefutters ergänzen Sie Luzernecobs.
Welche Heucobs kann man trocken füttern?
Das Produkt Schröder Heucobs ist in den meisten Fällen zum trocken verfüttern geeignet. Eine Schlundverstopfung bei dem Verfüttern des Produktes kann aber nicht für alle Pferde ausgeschlossen werden, da sich jedes Pferd beim Fressen individuell verhält.