Was Ist 2K-Dickbeschichtung?
sternezahl: 4.5/5 (57 sternebewertungen)
Botament Bitumendickbeschichtung 2K ist eine faserverstärkte, zweikomponentige Bitumendickbeschichtung zur Abdichtung erdberührter Bauwerke und Bauteile gegen Bodenfeuchtigkeit, nichtdrückendes Wasser und anfallendes Sickerwasser.
Was ist besser, 1K oder 2K Dickbeschichtung?
Der markanteste Unterschied einer 2K- gegenüber einer 1K-Bitumendickbeschichtung ist also die schnellere Trocknung. Darüber hinaus werden grundsätzlich ausschließlich 2K-Bitumen zur Verklebung von Dämmplatten eingesetzt, 1K-Bitumen kommen dagegen zur Verklebung von Schutz- und Drainplatten zum Einsatz.
Was ist eine 2K Abdichtung?
IsolBau Balkonabdichtung 2K ist eine zweikomponentige Dichtschlämme auf Basis von Zement, Zuschlagstoffen, Polymeren und speziellen Additiven.
Was ist die MEM 2-K Dickbeschichtung?
Die MEM 2-K Dickbeschichtung ist eine kunststoffmodifizierte Bitumen Dickbeschichtung zum dauerhaften Abdichten von erdberührten Bauteilen gemäß der DIN 18195-4 bis 6. Sie zeichnet sich durch eine intensive Wirkung und höchste Qualität aus.
Welche Stärke sollte eine Dickbeschichtung haben?
Als Trocken-Schichtdicke werden in der Regel etwa 3 mm angegeben, bei einer Nass-Schichtdicke sollte die Dickbeschichtung etwa 4 mm dick sein.
Bitumenfreie Dickbeschichtung mit HECK 2K TURBO DB
28 verwandte Fragen gefunden
Wie lange ist Dickbeschichtung haltbar?
Lagerung Im Originalgebinde mindestens 12 Monate. Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Was passiert mit Bitumen, wenn es nass wird?
Dauernd stehendes Wasser auf gefällelosen Abdichtungen beschleunigt nicht nur den biologischen und chemischen Abbau des Bitumens, es schadet auch physikalisch durch Nass-Trockenzonen im Sommer und Eisbildung im Winter, die sich kerbend auf die Dachhaut auswirkt.
Was ist die beste Abdichtung?
Eine der sichersten und konsequentesten Abdichtungen Ihres Kellers erreichen Sie mit WU-Beton. Dieser solide Stoff ist absolut wasserundurchlässig und hält auch hohen Belastungen wie großem Wasserdruck souverän stand. Zudem ist WU-Beton wenig anfällig für Risse und Korrosionen.
Wie trägt man Dickbeschichtung auf?
Am Übergang zwischen dem Untergrund und dem Mörtel streicht man die Anschlussstelle mit einem feuchten Pinsel glatt. Bitumen-Anstrich mit Wasser verdünnen und vollflächig auftragen. Der Voranstrich muss etwa 24 Stunden trocknen. Das Dickbeschichtung auftragen geschieht mit einem Glätter.
Welche Dicke sollte Dichtschlämme haben?
Dichtschlämme wird in zwei Lagen aufgetragen. Jede Lage sollte eine Dicke von mind. 1 mm aufweisen. Nachdem die beiden Lagen in kurzem Zeitabstand nacheinander aufgetragen werden, muss die Spachtelung mindestens 3 Tage komplett durchtrocknen.
Kann man auf Dickbeschichtung verputzen?
Ist die MEM BITUMEN DICKBESCHICHTUNG überstreichbar oder überputzbar? Nein, auf der MEM BITUMEN DICKBESCHICHTUNG hält weder Farbe noch Putz.
Ist Bitumenanstrich wasserdicht?
Im Bereich der Dach- und Kellerabdichtung ist Bitumen aufgrund seiner wasserundurchlässigen Eigenschaft fester Bestandteil. Der aus Erdöl gewonnene Baustoff schützt zuverlässig gegen Feuchtigkeit und drückendes sowie nicht-drückendes Wasser und eignet sich deshalb für die Abdichtung in Haus und Garten.
Wie hoch ist der Verbrauch von 2K-Dickbeschichtung?
Verbrauch Der Verbrauch beträgt ca. 1,0 l/m2 und mm Nass-Schichtdicke. Die angegebene Schichtdicke darf um nicht mehr als 50 % überschritten werden.
Welche Grundierung für Dickbeschichtung?
MEM BITUMEN-VORANSTRICH eignet sich perfekt zur Untergrundvorbereitung für die anschließende Verarbeitung von MEM DICKBESCHICHTUNG bzw. MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG.
Wie lange braucht 1K Dickbeschichtung zum Trocknen?
PCI Pecimor 1K Bitumen-Dickbeschichtung für Kelleraußenwände und Fundamente 30 l Verarbeitungstemperatur + 5 °C bis + 30 °C (Untergrundtemperatur) Aushärtezeit* (bei 4 mm Nass-Schichtdicke) gebrauchsfertiges PCI Pecimor 1K – regenfest nach ca. 5 Stunden – Durchtrocknungszeit ca. 4 Tage – mit Wasser belastbar nach ca. 4 Tagen..
Wie funktioniert Dichtschlämme?
Bei der Abdichtung von Bauwerken gegen Feuchtigkeit spielt Dichtschlämme eine zentrale Rolle. Diese spezielle Mischung, bestehend aus Zement und verschiedenen Zusätzen, bildet nach dem Aushärten eine wasserundurchlässige Schicht und schützt somit das Mauerwerk effektiv vor dem Eindringen von Wasser.
Wie hoch muss die Dickbeschichtung sein?
Der Übergang von der Dichtungsschlämme zur Dickbeschichtung muss ca. 20 cm Überlappen. Die Dickbeschichtung darf später nicht über der Erdoberfläche sichtbar sein.
Was ist Webertec Superflex 2K?
weber. tec Superflex 2K ist eine flexible, polystyrolgefüllte, 2-komponentige Bitumen-Dickbeschichtung, die verwendet wird um erdberührte Kellerwände, Bodenplatten, Fundamente und Tiefgaragendecken von außen abzudichten. Dabei ist sie einsetzbar für alle Wasserwirkungsklassen von Bodenfeuchte bis Druckwasser.
Was ist Botament Bitumen Dickbeschichtung 2K?
Botament Bitumendickbeschichtung 2K ist eine faserverstärkte, zweikomponentige Bitumendickbeschichtung zur Abdichtung erdberührter Bauwerke und Bauteile gegen Bodenfeuchtigkeit, nichtdrückendes Wasser und anfallendes Sickerwasser.
Ist es sinnvoll, Holz mit Bitumen zu streichen?
Tragen Sie Bitumen auf Holz auf, welches erdberührend ist, dann streichen Sie die Schichten bis 5 Zentimeter über den Boden. Durch die größere Fläche kann das Holz keine Feuchtigkeit aus dem Erdreich aufnehmen und es wird verhindert, dass das Holz unter der Bitumenschicht verfault.
Kann man Bitumen bei Regen anwenden?
Bitumen Voranstrich ist ein gebrauchsfertiges Produkt. Um eine homogene Masse zu gewährleisten, wird das Mischen vor der Applikation empfohlen. - Auf angebrachte Umgebungs- und Substrattemperatur (+5°C bis +35°C) achten. - Bitumen Voranstrich bei Regen oder Vorhersagen von Regen nicht anwenden.
Wie viel Wasser darf auf einem Flachdach stehen bleiben?
Wie viel Wasser darf auf einem Flachdach stehen? Stehendes Wasser auf einem Flachdach sollte innerhalb von 24 bis 48 Stunden abfliessen, da kleine Pfützen bei starkem Regen normal sind. Generell gilt: Wasseransammlungen von mehr als 2 cm Tiefe über einen längeren Zeitraum sind problematisch und müssen beseitigt werden.
Warum ist Silikon keine Abdichtung?
Silikonfugen stellen keine Abdichtung im Sinne der Norm DIN 18534-1 dar. Sie sind Wartungsfugen. Ohne eine fachgerechte Abdichtung mit z.B. Wannenrand-Dichtbändern kann bei defekten Silikonfugen Wasser in den Baukörper eindringen und massive Schäden verursachen.
Kann ich eine Wand mit Bitumen Abdichten?
Bitumen zum Abdichten Um die natürliche Bodenfeuchte auszusperren, sollten Sie die gesamte Wandfläche mit einem Bitumen-voranstrich und Isoliermittel dünn anstreichen. Dazu eignet sich ein Quast. In der Regel sind ein Voranstrich und drei Deckaufstriche ausreichend.
Ist Hanf zum Abdichten verboten?
Der Einsatz von Gewindepaste und Hanf ist also nach wie vor zulässig. Lokale Wasserversorger, Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe oder auch öffentliche oder private Auftragnehmer können unabhängig davon andere Dichtmittel bevorzugen und vertraglich vorschreiben.
Welche Arten von Abdichtung gibt es?
sind folgende Abdichtungsmaterialien bekannt: Starre Abdichtungen (Schlämmen) Kunstharzdispersionsabdichtung. Acrylatdispersionsabdichtung. Halbstarre Abdichtung (Elastoschlämmen) PVC-Kunststoffdichtungsbahnen. Bituminöse Abdichtungen (Emulsionen, streichfähig) PVC-Kunststoffdichtungsbahnen. .
Was ist die beste Terrassenabdichtung?
Flexible Polyethylenfolien mit doppelter Laminierung eignen sich für die Terrassenabdichtung deshalb besonders gut. Die selbstklebenden Kautschukbahnen oder Bitumenbahnen sind unmittelbar nach Verlegung wasserdicht und schlagregenfest. Ein Vorteil: Auch bei kalten Temperaturen lassen sie sich problemlos verarbeiten.
Was ist der Unterschied zwischen 1K und 2K?
1K Lacke sind für ihre einfache Anwendung und schnelle Trocknungszeit bekannt, bieten jedoch nicht die gleiche Haltbarkeit und Chemikalienbeständigkeit wie 2K Lacke. 2K Lacke enthalten neben Bindemittel und Lösungsmittel zusätzlich einen Härter als zweite Komponente.
Wie lange braucht 1K Dickbeschichtung zum trocknen?
PCI Pecimor 1K Bitumen-Dickbeschichtung für Kelleraußenwände und Fundamente 30 l Verarbeitungstemperatur + 5 °C bis + 30 °C (Untergrundtemperatur) Aushärtezeit* (bei 4 mm Nass-Schichtdicke) gebrauchsfertiges PCI Pecimor 1K – regenfest nach ca. 5 Stunden – Durchtrocknungszeit ca. 4 Tage – mit Wasser belastbar nach ca. 4 Tagen..
Wie hoch ist der Verbrauch von 1K Bitumen-Dickbeschichtung?
Produktdetails Anzahl Komponenten 1-komponentig Verbrauch 4,5-5 ltr/qm Anwendungsbereich Dickbeschichtungen & Dichtschlämmen Boden; Wand Artikeltyp Dickbeschichtungen & Dichtschlämmen Bitumendickbeschichtung Material Dickbeschichtungen & Dichtschlämmen Bitumen..