Was Heißt Tabita Auf Deutsch?
sternezahl: 4.8/5 (69 sternebewertungen)
Tabita ist ein biblischer Mädchenname mit griechischem Ursprung und bedeutet „Gazelle“.
Was bedeutet Tabita?
Herkunft und Bedeutung Der Name Tabita ( טַבְיְתָא tawjətāʾ) ist aramäischen Ursprungs. Er taucht erstmals in Apg 9,36.40 auf, wo er als ֹΔορκάς Dorkás „Gazelle“ gedeutet wird. In älteren Fassungen der Lutherbibel wird der Name mit „Rehe“ übersetzt.
Was ist die vollständige Bedeutung von Tabitha?
Tabitha ist ein weiblicher Name aramäischen Ursprungs und bedeutet „Gazelle“ oder „gnädig“. Aramäisch ist eng mit dem Hebräischen verwandt und war etwa im 6. Jahrhundert die Hauptsprache Syriens.
Kommt der Name Tabitha in der Bibel vor?
Tabitha war in der Bibel eine treue Jüngerin Jesu . In Apostelgeschichte 9:36-42 erfahren wir, dass Tabitha (die auch als Dorkas bekannt war) sich guten Werken und der Nächstenliebe widmete.
Ist Tabea ein jüdischer Name?
Tabea ist eine Variation des ursprünglichen aramäischen Namens Tabita, welcher „Reh“ oder „Gazelle“ bedeutet. Tabita oder auch Tabitha war im Neuen Testament eine Jüngerin Jesu. Sie stammte aus Joppe – dem heutigen Jaffa, einem Stadtteil von Tel-Aviv.
Geschichte von Tabita | Frauen in der Bibel | Glaubenshelden
24 verwandte Fragen gefunden
Wer ist Tabita in der Bibel?
Tabea (Tabitha, Tabita,) war eine Witwe und erfreute sich in ihrer Heimatgemeinde Joppe (Jaffa) einer außergewöhnlichen Wertschätzung, weil sie für Menschen in Not einfach immer da war und ihr Christentum durch praktische Taten zum Ausdruck brachte. „Sie fand Sinn und Erfüllung darin, anderen zu helfen.
Wer ist die Heilige Tabitha?
Die Witwe Tabita wird in den orthodoxen Kirchen und der römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt. Ihr Gedenktag ist der 25. Oktober. Ihr vermutetes Grab in Abu Kabir, eine Ortslage in Tel Avivs Stadtteil Givʿat Herzl, ist in der Obhut der benachbarten Apostel-Petrus-Kirche und Ziel christlicher Pilger.
Wo steht die Geschichte von Tabitha?
Die Apostelgeschichte 9, 36 ist der "Gründungstext" der Tabea-Diakonissen: "In Joppe war eine Jüngerin mit Namen Tabita, das heißt übersetzt: Gazelle. Die tat viele gute Werke und gab reichlich Almosen." Damals, im Jahr 1899, wurde aus den alten Lutherbibeln gelesen, worin diese Geschichte niedergeschrieben ist.
Welcher Name kommt nicht in der Bibel vor?
Der Name Anna kommt in der Bibel nicht vor. Allerdings gibt es Legenden, die ab dem zweiten Jahrhundert nach Christus entstanden, in denen erzählt wird, Anna sei die Mutter Marias, also die Großmutter Jesu gewesen.
Was bedeutet der Name Dorcas?
Dorkas stammt aus dem altgriechischen und bedeutet „Gazelle“. In Apg 9,36.39 dient er als Übersetzung des Namens Tabita. Anders als die meisten anderen Bibelübersetzungen verwenden die Revisionen der Lutherbibel anstelle von Dorkas auch hier die aramäische Variante Tabita.
Was heißt Talita auf Deutsch?
Talita (טַלְיְתָא taljətāʾ) bedeutet auf Aramäisch „Mädchen“. Die Verwendung als Name geht wohl zurück aufs Markusevangelium, wo Jesus die Tochter des Jaïrus mit den aus dem Aramäischen stammenden Worten „Talita kum“ (altgriechisch ταλιθα κουμ „Mädchen, steh auf'“) von den Toten auferweckt (Mk 5,41).
Welcher Name wird in der Bibel am meisten genannt?
Der biblische Gottesname besteht aus den vier hebräischen Konsonanten Jod, He, Waw, He. Er wird daher auch Tetragramm (Vierfachzeichen) genannt. In der heutigen Biblia Hebraica Stuttgartensia erscheint dieser Name 6828-mal. JHWH ist damit der weitaus häufigste biblische Eigenname.
Wie heißt der Name Gottes im Alten Testament?
El oder Elohim Im Alten Testament ist das hebräische Wort für Gott meistens Elohim.
Ist Thora ein jüdischer Name?
Bedeutungsspektrum von „Tora“ Das hebräische Wort תּוֹרָה tôrāh ist abgeleitet von der Verbalwurzel ירה j-r-h (Hifil) mit der Bedeutung „lehren, unterweisen“. Im Anschluss an Martin Bubers Verdeutschung verwenden zum Beispiel die Zürcher Bibel und die Einheitsübersetzung den Begriff Weisung.
Ist Tabea ein Mädchen- oder Jungenname?
Tabea ist ein weiblicher Vorname.
Ist Judith ein jüdischer Name?
Beim Namen Judith handelt es sich um die u. a. deutsche Schreibweise von Ἰουδίθ Iudíth, was wiederum die gräzisierte Variante des hebräischen Namens יְהוּדִית jəhūdit darstellt. Es handelt sich dabei um die feminine Form von יְהוּדִי jəhūdi. Der Name bedeutet „die Judäerin“ bzw.
Wie heißt Davids Frau in der Bibel?
Abigajil im Alten Testament In der Folge wird Abigajil mehrmals als Davids Frau erwähnt, und zwar meist in der Formulierung: „Abigajil, die Frau Nabals, aus Karmel“ (1Sam 27,3 ; 1Sam 30,5 ; 2Sam 2,2 ; 2Sam 3,3 ), und nur noch als „Abigajil, aus Karmel“ in 1Chr 3,1.
Ist die Thora in der Bibel?
Die Tora besteht aus den fünf Büchern Mose und ist Teil der hebräischen Bibel.
Wie heißt die Frau von Isaak in der Bibel?
Rebekka ist die Schwester Labans, Tochter des Aramäers Betuël (Genealogie in Gen 22,23; 24,24–47) und Enkelin Milkas und Nahors (Abrahams Bruder, der in Mesopotamien geblieben war). Sie ist die Großnichte Abrahams, die Nichte zweiten Grades und Frau Isaaks, des Sohnes Abrahams, und Mutter der Zwillinge Esau und Jakob.
Wie ist die heilige Barbara gestorben?
Er blühte an dem Tag auf, an dem sie für ihren Glauben starb. Im Gefängnis soll ein Engel ihre Wunden gepflegt haben. Barbara war mutig und standhaft. Martian verurteilte sie zum Tod durch Enthauptung.
Welche Bedeutung hat Tabea in der Bibel?
טַבְיָה / ṭabjā; mask.: טָבׅי / ṭābî bzw. im status emphaticus טַבְיָא / ṭabjā) und bedeutet „Gazelle“. In der griechischen Bibel begegnet er nur in Apg 9,36.40 als Name einer Christin aus → Joppe, die → Petrus vom Tod auferweckt (Apg 9,36-43 ).
Ist Tabea ein christlicher Name?
Der Mädchenname Tabea ist eine latinisierte Form des biblischen Namens Tabita und bedeutet „Gazelle“.
Was bedeutet der Name Tabitha?
In der Bibel ist Tabitha eine Christin, die durch Petrus vom Tode erweckt wird. Schreibungen und Namensvarianten mit 'h' vorne (Thabita, Thabea) sind streng genommen 'falsch'. Tabitha, eine Jüngerin Jesu, war neben ihrer Schönheit für ihre Warmherzigkeit, Offenheit und Hilfsbereitschaft bekannt.
Was bedeutet "Talita kum" auf Hebräisch?
TALITA KUM – steh auf! Ein unspektakuläres und eher sperriges Wort Jesu (Mk 5,41), das uns in der Bibellektüre oder in bibelexegetischen Kommentaren begegnet. Bei genauerem Hinsehen eröffnet dieses Wort jedoch einen großen Verstehenshorizont Jesu- anischen und damit christlichen Handelns und Verkündens.
Wer war Tabitha in der Bibel?
Eine Jüngerin aus Joppe, die für die Armen Kleider herstellte und „reich an guten Werken" war. Sie wurde durch Petrus wieder auferweckt (Apg 9,36-41). Sie trug auch den Namen Dorkas, die griechische Form des syrischen Namens Tabitha.
Welche biblische Bedeutung hat Tabea?
Aber vielleicht wurde sie bekannt als Tabea, übersetzt "Gazelle", weil sie es mit Energie und Leichtigkeit tat. Tabeas Geschichte wurde erzählt und in der Bibel aufgeschrieben, weil sie selbst von der Helferin zur Hilfsbedürftigen wurde und an einer schweren Krankheit starb.
Was bedeutet tiya?
Tiya ist eine Ortschaft in Zentraläthiopien, südlich von Addis Abeba in der Nähe von Melka Awash und dem Hare-Shetan-Kratersee. Sie liegt im Gebiet der Soddo-Gurage in der Woreda Sodo in der Gurage-Zone der Region der südlichen Nationen, Nationalitäten und Völker.
Wer war Dorcas in der Bibel?
Dorkas ist die einzige Frau in der Bibel, die als „Jüngerin“ bezeichnet wird. Sie war eine Nachfolgerin des Herrn Jesus und zeigte in ihrem Leben, wer ihr Herr und Meister war. Dorkas wohnte in Joppe und war in dieser Stadt für ihren Herrn tätig.