Was Heißt Auf Plattdeutsch Tschüss?
sternezahl: 4.2/5 (67 sternebewertungen)
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Adjüs Fritz Reuter in Stemhagen / Rahnstedt Tschüss, Ade adjüüs Mecklenburg adieu + auf Wiedersehen (Verbindung) af un an Nordmünsterland/Rheine ab und zu, manchmal af/afbräken Uckermark/nordöstl. Brandenburg ab/abbrechen.
Wie verabschiedet man sich auf Plattdeutsch?
seggen (sagen) Tschüs!, Tschüss!.
Wie sagt man auf Plattdeutsch auf Wiedersehen?
Auf Wiedersehen! Laat di 't good gahn! Auf Wiedersehen! Laat jo 't good gahn!.
Wie sagt man Tschüss auf Norddeutsch?
„Moin“ Vielen Nordlichtern eilt der Ruf der Wortkargheit voraus. „Tschüss! “ „Holl di munter“ oder „Seih tau“ Beide Ausdrücke sind Alternativen zum knackigen Tschüss zur Verabschiedung. „Sabbel nich, dat geit! “ „Kiek mol wedder in! “ „Wat mutt, dat mutt“ „Harre Jasses“ oder auch „Harrijasses“..
Was heißt Lütje?
Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen.
Plattdeutsch für Anfänger mit Yared Dibaba – Folge 2 "Tschüss"
42 verwandte Fragen gefunden
Was heißt tschüss auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Adebeer Schleswig Holstein Storch Adewer Tecklenburger Land/Westerkappeln Adebar der Storch Adjüs Fritz Reuter in Stemhagen / Rahnstedt Tschüss, Ade adjüüs Mecklenburg adieu + auf Wiedersehen (Verbindung)..
Was sagt man im Norden zum Abschied?
In Norddeutschland und Nordschleswig wird in einigen Gegenden „Moin“ und „Moin, Moin“ analog dazu auch zur Verabschiedung und teilweise als Trinkspruch benutzt.
Was heißt "Ich liebe dich" auf Plattdeutsch?
Was heißt „Ich liebe dich“ auf Platt? Up Platt gesteht man jemandem seine Liebe mit den Worten „Ik heff di leif„.
Was bedeutet Ackerschnacker?
Im Jargon der Deutschen Bundeswehr wird das Feldtelefon inoffiziell auch mit dem an die Niederdeutsche Sprache angelehnten Begriff Ackerschnacker bezeichnet.
Wie sagt man auf Plattdeutsch "danke"?
gah mi af! Dank ok! ja, Dank ok! wees/weest bedankt!.
Wie sagt man am besten Tschüss?
das sind unsere lustigsten verabschiedungen tschö mit ö see you later alligator, in a while crocodile. ciao for now. tschüsseldorf. adios amigos. tschüssikowski. bis speda, peda (bis später, peter) san frantschüssko. .
Wie sagt man auf Plattdeutsch "Ich mag dich"?
Ich mag dich. = Eich haan deich ger. / Eich kaan deich guut leide.
Wie verabschiedet man sich im Norden?
Von älteren Menschen hört man dort außerdem manchmal noch Ade!. Im Norden des Landes ist Tschüss! als Verabschiedung typisch. Eine etwas saloppere Form ist Tschö!.
Was heißt Junge auf Platt?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Butscher Land Wursten Junge Butscher Geest Bergenhusen Kleiner Junge Butscher Klein Kühren / Schleswig-Holstein kleiner Junge / Baby Buttje Hamburg Junge..
Was heißt Knüllenkieker?
Dies betrifft beispielsweise die heimatliche Vogelwelt, wo sich „Knüllenkieker“ und „Tüütjes“ tummeln. Das sind die plattdeutschen Ausdrücke für eine Sturmmöwe und einen Rotschenkel.
Was heißt müde auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung malaad Greene/Kreiensen - ostfälisches Platt müde malatt Westmünsterland sich schlapp, krank fühlend Maleschen Elbdeich Rosenweide Wenn eine Arbeit misslingt, oder etwas schief läuft Malessen Nordmünsterland/Rheine Ärger, Problem, Schwierigkeiten..
Wie sagt man im Norden Tschüss?
Tschüs hat sich in Norddeutschland allmählich aus dem bis in die 1940er-Jahre üblichen atschüs entwickelt und findet sich inzwischen – in weitaus stärkerem Ausmaß als die Begrüßung moin – zunehmend auch im hochdeutschen (oberdeutschen) Sprachraum.
Was heißt auf Plattdeutsch auf Wiedersehen?
Noorddüütsch op Platt Hochdeutsch Plattdeutsch Sag es noch einmal. Segg et noch eenmoal. Tschüss Tschööt Auf Wiedersehen Op Weddersehn Guck mal wieder rein. Kiek mal wedder in. .
Wie sagt man auf Plattdeutsch Hallo?
Moin und mehr - so spricht man Plattdeutsch Mehr als das Wort "Moin" braucht es als Begrüßung nicht. Und wer "Moin, Moin" sagt, der sabbelt bereits. Denn Moin, das heißt nicht "Guten Morgen", sondern ist ein Gruß für alle Tageszeiten und Lebenslagen.
Was bedeutet "Moin mien Jung"?
Beschreibung. "Moin mien Jung" symbolisiert die väterliche Ansprache von jungen Burschen. Gerne auch auffordernd gemeint.
Was bedeutet "Moin Hamburg"?
„Moin, Moin“ sagt man in Hamburg zur Begrüßung, egal zu welcher Tageszeit. Es herrscht oft „Schiedwetter“ hier, aber auch der häufige Regen schreckt niemanden vom Besuch dieser Matrosenstadt ab. Im Gegenteil: Hamburg lockt mit kräftigem Bier, herzhaften Fischbrötchen, Hafenflair und ganz viel Spaß.
Was heißt klei mi an de fööt?
Beschreibung. Tolles Motiv mit dem Spruch: Klei Mi An De Fööt - Plattdeutscher Spruch mit der Bedeutung ''Du kannst mich mal''.
Wie heißt "küssen" auf Plattdeutsch?
Für das Wort "küssen" gibt es zwar plattdeutsche Wörter wie "snuteln" oder "snüteln", die Plattsnacker suchen aber gerne nach Bildern in ihren Wörtern und so ist das Bild "en Söten geven" oder auch "een opdrücken". Also "einen Süßen geben" oder "einen aufdrücken" eine viel schönere Bezeichnung für "küssen".
Was heißt Schnüstern?
Manchmal wird "schnüstern" auch als Synonym für "naschen" benutzt. Für die meisten bedeutet es aber, bummeln zu gehen und sich durch kleine oder große Fundstücke zu stöbern.
Was heißt mein Schatz auf Plattdeutsch?
leevtallig (bes. Rheiderl.).
Was heißt vielen Dank auf Plattdeutsch?
Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland. Danke! Wees(t) bedankt! Dat Eten bedankt sük!.
Was bedeutet Nackeln?
nackeln, verb. transitiv, wackeln machen, schütteln, rütteln; intransitiv, sich lose hin und her bewegen, wackeln, zunächst vom kopfe, dann auch von andern körpertheilen und dingen.
Wie heißt Apfelkuchen auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Appelkauken Hannover Apfelkuchen Apteike; Apteiker Hannover Apotheke; Apotheker Arften Hannover Erbsen Äbeer Hannover Adebar, Storch..
Was heißt Frau auf Plattdeutsch?
mien Ollske (ugs.).
Was heißt "Schlaf gut" auf Plattdeutsch?
Gode Nacht, slaap good. ➜ #903502 Gute Nacht, schlaf gut.
Welcher Sprache ähnelt Plattdeutsch?
Deswegen sind sich die Sprachen im Wortschatz und in der Grammatik auch sehr ähnlich. Das sieht man an gleichen Wörtern wie he für er und anderen ähnlichen Merkmalen. Gemeinsamkeiten hat Plattdeutsch auch mit dem Niederländischen und den skandinavischen Sprachen. Verbinde die Wörter, die einander entsprechen.
Wie kann man komisch Tschüss sagen?
Lustige Verabschiedungen: "Auf Wiedersehen" war gestern Paris, Athen - auf Wiedersehn! Ferrero Tschüsschen. Bis Baldrian. Auf Wiesbaden. Bis Denver. Ciaovapcici. Tschau mit Au. Goodbye, Hawaii. .
Was antwortet man auf pfiat di?
Gegenwörter: [1] grüß Gott, guten Tag. Beispiele: [1] Pfiat di, Hansi!.
Was bedeutet ciao Kakao?
Highlights. Das Poster mit dem Abschiedsgruß "ciao Kakao" ist eine lustige und beliebte, moderne Wanddeko in Typoform für den Flur, um Deine Gäste zu verabschieden oder auch für dich selbst, um voller Elan aus dem Haus zu treten.
Wie grüßt man auf Plattdeutsch?
Der Gruß MOIN stammt ursprünglich aus dem Plattdeutschen. Er kann hergeleitet werden aus dem plattdeutschen Wort moi, was „angenehm, gut, schön“ bedeutet.
Was heißt auf Plattdeutsch "Ich habe dich lieb"?
Ik heff die leev. Wörtlich übersetzt heißt es: "Ich habe Dich lieb." Norddeutsche Gemüter reden natürlich bekanntlich nicht viel über Gefühle, aber diese vier Wörter hat eigentlich jeder Plattsnacker parat, denn dieser Satz bedeutet: "Ich liebe Dich!".
Wie sagt man bitte auf Plattdeutsch?
för di/jo/ju/juuch/jem/Jem/Se! (kumm) sachts mal (her)!.
Wie sagt man lustig Tschüss?
Hier findest du die witzigsten Sprüche zum Abschied: Ciao mit Au. Halt die Ohren steif. Ich verabscheue mich. Auf Wirsing. Ich mach mich vom Acker. Man siebt sich. Chapeau mit O. Mach's gut, aber nicht zu oft. .
Wie antwortet man auf "Moin Moin"?
auf ein Moin geantwortet wird („Moin zurück“).
Was heißt "moin moin" auf Deutsch?
Im Gegensatz zum niederdeutschen „goden Morgen“ wird „Moin“ in Norddeutschland traditionell den ganzen Tag über verwendet. Dies liegt in der Bedeutung des plattdeutschen Wortes „moi“, das so viel bedeutet wie „angenehm, gut, schön“. Mit der Begrüßung „Moin“ wünscht man sich also einen „Moien Dag“, einen „schönen Tag“.
Was heißt ja auf Platt?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung jo Pommern ja jo, ju, juch/juuch, juw Pommern euch joemern Schwiegershausen, Harz jammern Johannsbeer Dat Ole Land Johannisbeere..
Was heißt Hol di Stief?
Und wenn einem „Hol di stief, hol di fuchtig oder hol de Ohren stief“ hinterhergerufen wird, schwingt dabei die Ermutigung mit, man solle gesund bleiben, bis bald, man schaffe es schon, man solle sich nicht unterkriegen lassen.
Was heißt mein Freund auf Plattdeutsch?
Mien Mors deit sehr. Du bist mein Freund. Du büst mien Fründ.
Wie sagt man im Norden auf Wiedersehen?
In Hamburg sagt man Tschüs, das heißt: auf Wiedersehen.
Wie bedankt man sich auf Plattdeutsch?
Vääl schöön Dank! Vielen schönen Dank! wenn es in der Ernte viel regnet und über lange Zeit die Ernte nicht trocken eingebracht werden kann; Die Ernte verdirbt.