Was Gibt Es In Der Batschkapp Frankfurt Zu Essen?
sternezahl: 4.3/5 (22 sternebewertungen)
In Zukunft dient es der Raumabtrennung: Drei Feier-Größen sind dank Raumteiler möglich: Für 600, 1000 oder eben 1500 Besucher. „Zum ersten Mal in der Batschkapp-Historie gibt es eine Bestuhlung “, sagt Scheffler. Und so sind künftig auch Comedy-Abende und Unplugged-Konzerte möglich.
Wie lange dauert ein Konzert in der Batschkapp?
Das Set der Band dauert ca. 75 Minuten.
Kann man in der Batschkapp sitzen?
Die Batschkapp in Frankfurt bietet bei Konzerten Platz für ca 1500 Gäste. Eine behindertengerechte Toilette und Garderobe sind vorhanden und frei zugänglich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, so befinden sich im Außenbereich der Batschkapp ein Imbiss, sowie Getränkestand und auch Sitzgelegenheiten für Raucher.
Wie viele Personen passen in Batschkapp Frankfurt?
In den neuen, sehr viel größeren Räumlichkeiten (zugelassen für bis zu 1500 gegenüber vorher 400 Personen) können auch stark nachgefragte Konzerte stattfinden, die früher in andere Lokalitäten wie die Stadthalle Offenbach oder die Neu-Isenburger Hugenottenhalle ausgelagert werden mussten.
Kann man in der Batschkapp mit Karte zahlen?
An unserer Theke im Foyer kann mit EC-Karte / Kreditkarte gezahlt werden. An den restlichen Theken sowie an der Abendkasse ist aktuell nur Barzahlung möglich.
BÄÄH - Wir essen wirklich Surströmming | HÄMATOM vs
26 verwandte Fragen gefunden
Wie viele Personen passen ins Nachtleben Frankfurt?
Das Nachtleben Frankfurt bietet Platz für ca 500 Gäste. Eine gesicherte Garderobe gibt es nicht, dafür gibt es aber einen Garderobenständer wo man seine Jacke hinhängen kann.
Wie viel vorher zum Konzert?
Wann bin ich da? Bei den meisten Anlässen ist es empfehlenswert, spätestens 30 Minuten vor Konzertbeginn am Veranstaltungsort einzutreffen. Bei einem zeitaufwändigen Einlass finden Sie eine frühere Einlasszeit auf Ihrem e-Ticket.
Wie früh geht man zu einem Konzert?
Wie lange vor einem Konzert sollte man dort sein? Seien Sie im Idealfall circa 60 Minuten vor Beginn des Konzerts am Austragungsort . Bei kleineren Shows reichen oft schon 30 Minuten, bei größeren Events sollten Sie anderthalb Stunden einrechnen.
Kann man zu spät auf ein Konzert?
Liegt also die Verspätung auf Seite des Veranstalters, kann (ein Teil) des Eintrittspreises zurückgefordert werden. Ist man hingegen als Besucher selbst zu spät, bleibt man auf den Eintrittskosten sitzen. Es ist also zu raten, sich immer rechtzeitig auf den Weg zu machen, sodass man zu Konzertbeginn pünktlich da ist.
Ist Batschkapp ab 18?
Der Einlass ist ab 18 Jahren.
Ist die Batschkapp ein Club?
1976 wurde die Batschkapp als alternativer Club gegründet. Über das Studentenmilieu hinaus hat sich die Batschkapp bis heute zum Frankfurter Treff entwickelt und ist bundesweit bekannt durch sein herausragendes Veranstaltungsangebot.
In welchem Stadtteil liegt die Batschkapp?
Die Batschkapp ist eine der großen Konzert-Locations der Stadt und befindet sich im Stadtteil Seckbach. Über 1500 Besucher finden dort Platz. Der Fokus liegt vor allem auf Rock- und alternativer Musik. Darüber hinaus finden auch Clubnächte statt.
Wer ist der Besitzer der Batschkapp?
Die Batschkapp wurde 1976 gegründet, um eine „autonome und linke Gegenkultur“ zu etablieren. Zu seinen regelmäßigen Besuchern zählte damals unter anderen Joschka Fischer, der eine Freundschaft zu Batschkapp-Inhaber Ralf Scheffler pflegt.
Was bedeutet "Batschkapp"?
Im südwestdeutschen Raum (Saarland, Pfalz, Rhein-Main-Gebiet, Hessen und im Westerwald) nennt man sie „Batschkapp“. Auf Sizilien ist das Tragen einer Coppola verbreitet. Die Schiebermütze ist nach dem Schieber benannt, der Bezeichnung für den Vorarbeiter im Berliner Proletarierjargon.
Wie viele passen in das Bett in Frankfurt?
Die neue Lokalität in der Kommunikationsfabrik, Schmidtstraße 12, bietet nun Platz für bis zu 500 Zuschauer. Die räumliche Vergrößerung ermöglichte Konzerte von namhaften Bands wie den „Grandmothers of Invention“, „Magma“ und „The Busters“.
Welche Stars kommen 2025 nach Frankfurt?
Von „Angels“ bis „In the End“: Das sind die Stadionkonzerte 2025 in Frankfurt Datum Act 4. Juli Kendrick Lamar 8. & 9. Juli Linkin Park 15. Juli Stray Kids 21. Juli Imagine Dragons..
Wie groß ist die Batschkapp?
“ Durchaus möglich, denn die neue Batschkapp ist richtig groß – da gehen 1500 Leute rein. Das ist ja der Sinn der Sache. Deshalb zieht der traditionsreiche Frankfurter Rock-, Tanz- und Kontaktschuppen von Eschersheim nach Seckbach.
Kann man immer mit Karte zahlen?
Zunächst einmal: Es gibt in Deutschland keine Pflicht, Kartenzahlung zu akzeptieren. Daher ist es grundsätzlich erlaubt, auf die Zahlung mit Bargeld zu bestehen oder Kartenzahlung erst ab einem bestimmten Betrag anzunehmen. Jede Person mit Gastronomiebetrieb kann das in ihren Geschäftsbedingungen frei festlegen.
Wie heißt die Partymeile in Frankfurt?
Alt-Sachsenhausen ist als die Partymeile berühmt und berüchtigt. Für die Wochenenden trifft das auch zu. Viele, vorwiegend junge Menschen, treffen sich gerne am Freitag oder Samstag Abend in, oder auch vor den Bars und Kneipen.
Wo ist am meisten los in Frankfurt?
Zum Einstieg in den Abend empfiehlt sich ein Besuch auf dem Friedberger Platz im hippen Nordend. Hier hat sich ein Wochenmarkt zu einer beliebten After-Work-Party entwickelt. Anschließend ist die Ausgehmeile Berger Straße in Reichweite, auf der Sie schicke Bars und Restaurants finden.
Wie viele Leute sind tagsüber in Frankfurt?
Und dennoch wächst Frankfurt während der Arbeitszeiten um 270.000 Menschen an: „Tagsüber wird Frankfurt mit seinen derzeit 741.000 Einwohner zur Millionenstadt“, sagte Mathias Müller, Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, der die Studie gestern in Frankfurt vorstellte.
Welche Kleidung sollte man für ein Konzert tragen?
Für ein klassisches Konzert sollten Sie ein formelles Outfit wählen, wie beispielsweise einen Anzug oder ein elegantes Kleid. Vermeiden Sie zu enge oder zu kurze Kleidung, da dies unbequem sein kann. Bei einem Rockkonzert können Sie hingegen eine Jeans und ein T-Shirt tragen.
Ist ein Regenschirm bei Konzerten erlaubt?
Dürfen wir Regenschirme mitbringen? REGENSCHIRME sind wegen der hohen Verletzungsgefahr bei Open Air Veranstaltungen nicht zugelassen. Auch Taschenschirme (Knirpse) sind nicht zulässig.
Was sollte man zu einem Konzert tragen?
Für einen Besuch bei einem klassischen Konzert tragen Herren einen schönen Anzug oder eine hübsche Pantalon in Kombination mit einem Oberhemd und einem Blazer. Wenn Sie sicher gehen möchten, wählen Sie am besten einen Anzug oder eine Pantalon und einen Blazer in dunkler Farbe. Kombinieren Sie das mit netten Schuhen.
Kann man bei einem Konzert zu spät kommen?
Zu spät gekommen Sofern Sie selbst zu spät zu einem Konzert oder einer Veranstaltung kommen, haben Sie keinen Anspruch auf sofortigen Einlass. Oftmals haben sich die Besucher bis zur Pause mit anderen Sitzen zu begnügen. In diesem Fall steht Ihnen kein Minderungs- oder Schadensersatzanspruch zu.
Was bedeutet die Uhrzeit auf Konzertkarten?
Wann beginnt die Veranstaltung? Die Uhrzeit auf dem Ticket ist generell die Anfangszeit der Veranstaltung.
Wie lange vor einem Konzert sollte man dort sein?
Einlassbeginn reicht nach meiner Erfahrung gut. Wenn der und der Beginn des Konzerts weit ausweinender liegen und Du nicht wegen Vorbands früher da sein willst, müsstest Du mit 30-45 Minuten vor Beginn auf der sicheren Seite sein.
Wie groß ist die Batschkapp im neuen Zuhause?
“ Durchaus möglich, denn die neue Batschkapp ist richtig groß – da gehen 1500 Leute rein. Das ist ja der Sinn der Sache. Deshalb zieht der traditionsreiche Frankfurter Rock-, Tanz- und Kontaktschuppen von Eschersheim nach Seckbach.