Was Geht Ab? Herkunft?
sternezahl: 4.9/5 (99 sternebewertungen)
„Etwas geht ab“ ist 80er-Jahre-Slang für „etwas passiert, etwas ist lustig“. „Auf der Party geht's voll ab“ bedeutet „diese Party ist super“. Es gibt ähnliche, ältere Idiome, z. B.
Was geht ab, was bedeutet das?
was geht ab - Synonyme bei OpenThesaurus. alles frisch? (ugs., jugendsprachlich) · alles frisch im Schritt? (ugs., anzüglich, jugendsprachlich) · was geht (, Alter)? (ugs., jugendsprachlich) · was geht ab? (ugs., jugendsprachlich) · was läuft? (ugs.) · (und,) wie läuft's hier so? (ugs.).
Was meint man mit "was geht ab"?
Was geht kann je nach Kontext mehrere Bedeutungen haben, aber meistens fragt man nur, wie es einem geht und was in letzter Zeit passiert ist. Wenn man jemanden fragt, der verärgert/wütend ist, könnte es als Ersatz für "Was ist los" oder "Was geht ab" verwendet werden.
Was geht ab Englisch Slang?
Meanings of "was geht ab" with other terms in English German Dictionary : 6 result(s) Kategorie Englisch 1 Speaking What's up? Colloquial 2 Colloquial Sup? 3 Colloquial What's cracking?..
Woher kommt das Sprichwort?
Der Ursprung des Sprichworts liegt in Böhmen, einer Region in Tschechien. Obwohl das Gebiet an Deutschland grenzt, sind sich die tschechische und die deutsche Sprache alles andere als ähnlich. Böhmische Ortsnamen klingen für deutsche Ohren also schon immer fremd und sind nur schwer auszusprechen.
Beatrice Egli - Was geht ab (Offizielles Musikvideo)
24 verwandte Fragen gefunden
Woher kommt "Ich fresse einen Besen"?
Aha Moment: Warum sagt man, "ich fresse einen Besen"? Den Ausdruck gibt es, weil es tatsächlich seeeeeehr unwahrscheinlich ist, dass man einen Besen frisst. Ähnlich ist der Ausdruck „Ich glaub mein Schwein pfeift“ weil das auch eigentlich unmöglich ist, dass Schweine pfeifen – außer vielleicht in der Märchenwelt.
Was geht ab Alternative?
was geht - Synonyme bei OpenThesaurus. alles frisch? (ugs., jugendsprachlich) · alles frisch im Schritt? (ugs., anzüglich, jugendsprachlich) · was geht (, Alter)? (ugs., jugendsprachlich) · was geht ab? (ugs., jugendsprachlich) · was läuft? (ugs.) · (und,) wie läuft's hier so? (ugs.).
Wie antworte ich auf "Was geht"?
Von „sehr gut“ 😊 bis „in Ordnung / okay“😐 Mir geht es super/sehr gut! Alles bestens! ugs.: Alles paletti! Alles in Ordnung, danke der Nachfrage (= für das Fragen). Ganz gut. Danke. ugs.: Soweit (= eigentlich) ist alles okay / in Ordnung. ugs.: Passt (alles). .
Was bedeutet es geht mir ab?
(einen) Samenerguss haben · zum Samenerguss kommen · ejakulieren (fachspr.) · sich ergießen (geh.) · (jemandem) geht einer ab (ugs.) · kommen (ugs.).
Was antwortet man auf Mahlzeit?
Die Antwort auf "Mahlzeit" Die geeignete Antwort auf "Mahlzeit" ist ebenfalls "Mahlzeit". Alternativ können Sie natürlich auch "Danke, gleichfalls/ebenso." oder "Danke, guten Appetit" / "Danke, guten Hunger" oder "Wohl bekommt's" sagen.
Wie antwortet man auf "Na"?
Ist die richtige Antwort auf „Na“ also ein „Hi!.
Was ist los mit der Antwort auf WhatsApp?
Eine häufige Antwort könnte lauten: „ Nicht viel, bei dir? “ Das bedeutet, dass nicht viel los ist. Eine andere häufige Antwort könnte lauten: „Ich bin gerade von der Arbeit gekommen. Und du?“.
Was heißt neu im amerikanischen Slang?
(auch wassup?, whassup?) wird als freundliche Begrüßung verwendet und um jemanden zu fragen, wie es ihm geht und was los ist : What's up, bro? How are you doing?.
Wie sagen Amerikaner "gute Nacht"?
Meanings of "gute nacht!" in English German Dictionary : 2 result(s) Kategorie Englisch General 1 General Good night! 2 General good night !..
Welche Wörter sind typisch amerikanische?
Hier stellen wir Ihnen einige unserer typisch amerikanischen Lieblingswörter und ihre Bedeutung vor. Cool. Es gibt wohl kaum ein amerikanischeres Wort als cool, und weit gereist ist es auch noch. Awesome. Gosh. Dude. Faucet. Diaper. Bangs. Booger. .
Warum sagt man auf 180 sein?
Mit der Redewendung "auf 180 sein" drücken Menschen aus, dass sie besonders wütend sind. Wut kann man nicht in Zahlen messen – die 180 wurde aus einem anderen Zusammenhang genommen, dem Autofahren. Fährt man 180 Kilometer pro Stunde, rast man über die Autobahn.
Warum sagt man eigentlich Alter Schwede?
Damals wollte ein deutscher Kriegsherr, Kurfürst Friedrich Wilhelm, seine Soldaten so richtig streng ausbilden lassen. Und da holte er sich alte schwedische Soldaten. Die waren nämlich dafür bekannt, besonders streng und gut zu sein. Und die haben deswegen den Spitznamen "Alte Schweden" bekommen.
Warum sagt man blau machen?
„Blaumachen“ ist eine Redewendung. Sie bedeutet heute, dass jemand ohne Grund nicht zur Arbeit geht. Wenn man blaumacht, dann hat man meist keine Lust zu arbeiten und gönnt sich ein wenig freie Zeit. Die Wendung kommt ursprünglich vom sogenannten Blauen Montag, der ein freier Tag ganz ohne Arbeit war.
Warum sagt man auf die Socken machen?
In der Jägersprache steht das Wort darüber hinaus für den unteren Teil der Hasenpfote. Die Wendung sich auf die Socken machen kann daher auch bedeuten: ›eilig weggehen, wie ein Hase flüchten‹.
Woher kommt durch die Blume sagen?
Der Hintergedanke ist dann oft: Der will mir was sagen – So "Durch die Blume". Das Sprichwort hat wirklich was mit Blumen zu tun und kommt aus dem 18. Jahrhundert. Rumeiern, nicht aus dem Quark kommen, um den heißen Brei rumreden - das ist im Prinzip die Bedeutung des Sprichworts "Etwas durch die Blume sagen".
Woher kommt einen Korb geben?
Denn der bedeutet nichts anderes als eine deutliche Absage - meistens in Liebesdingen - zu erhalten. Ursprünglich zurückführen lässt sich dieser Ausspruch auf einen mittelalterlichen Brauch: Wollte ein Mann um eine Frau werben, musste er sich von ihr in einem Korb zum Fenster heraufziehen lassen.
Was meint man mit Ursprung?
Vom lat. origo, „Herkunft, Ursprung“. Dieser sehr mehrdeutige Begriff hat zwei Hauptbedeutungen. Er bezeichnet entweder den zeitlichen Beginn (das erste Auftreten, Entspringen, eines Phänomens oder eine „Geburt“ innerhalb einer Kontinuität) oder die logische Ursache einer Sache.
Woher kommt "Da geht die Post ab"?
Wenn früher die Kutsche ins Dorf kam, ging wortwörtlich die post ab. „Da ging die Post ab. “ Eine Redewendung aus der Postkutschen-Zeit die heute noch gerne benutzt wird, um mitzuteilen, „dass da richtig was los war“, und deren Herkunft aber kaum noch jemand kennt.
Woher kommt das Sprichwort "geht ab wie Schmidts Katze"?
Wenn jemand das zu Ihrem Kind sagt, meint er, dass es ein ziemliches Tempo vorlegt. Aber wer ist dieser Herr Schmidt? Der Name Schmidt entwickelte sich im Laufe der Zeit aus dem Wort Schmied. Da es in einer Schmiede auch Mäuse gab, hielt sich der Meister oft eine Katze.
Was bedeutet der Spruch "Matthäus am letzten"?
Bei jemandem ist Matthäi (Matthäus) am Letzten Bedeutung: Jemand hat das Schlimmste zu erwarten; jemand ist (finanziell / gesundheitlich) am Ende.
Wann sagt man "Was geht"?
„Was geht“ ist eher Slang und bedeutet „Wie geht es dir? “, „Was machst du? “, ähnlich wie „Wassup“. Wenn du eine lustige Antwort geben möchtest, kannst du sagen: „Alles was Beine hat“.
Was meint ab?
Eine Auftragsbestätigung, Abkürzung AB, ist laut DIN 69905 eine Mitteilung über die Annahme eines Auftrags. Genauer gesagt, bestätigt der Auftragnehmer, den Auftrag auszuführen – und zwar gemäß der im Vorfeld vereinbarten Konditionen.
Was bedeutet "was geht es"?
Sie wird meist als Gesprächseinstieg verwendet. Die Frage zielt nicht auf eine bestimmte Sache ab, sondern lässt Interpretationsspielraum. In der Regel möchte Ihr Gegenüber jedoch damit herausfinden, wie es Ihnen geht oder ob es etwas Neues gibt.
Wie antwortet man auf "Na, was geht"?
Ja, auch gut. Okay.