Was Gehört Zu Tamoil?
sternezahl: 4.5/5 (72 sternebewertungen)
In Deutschland betreibt Tamoil mit den Marken HEM und Tamoil ein Tankstellen-Netz. Zum Unternehmen gehören zur Zeit drei Raffinerien an den Standorten Hamburg (Deutschland), Collombey (Schweiz) und Cremona (Italien). Das libysche Unternehmen ist der Hauptsponsor des italienischen Fußball-Rekordmeisters Juventus Turin.
Wer steckt hinter Tamoil?
Oilinvest International ist ein Erd- und Mineralöl-Handelskonzern im Besitz der Libyan Investment Authority. Die Aktivitäten in Europa werden unter der Marke Tamoil betrieben und von der Tochter Oilinvest (Netherlands). B.V. mit Sitz in Ridderkerk bei Rotterdam gehalten.
Welche Tankkarte Tamoil?
Tamoil ermöglicht Kunden durch Vorlage der Flottenkarte (mycard HEM) innerhalb des deutschen Bundesgebietes den bargeldlosen Bezug von Waren und Dienstleistungen an teilnehmenden Tankstellen und Servicestationen, die am Standort mit dem entsprechenden mycard-Symbol gekennzeichnet sind.
Wem gehört Tamoil Schweiz?
Tamoil SA ist eine Schweizer Gesellschaft, die zur OILINVEST Gruppe gehört.
Zu wem gehören die HEM Tankstellen?
HEM ist eine Marke der Deutschen Tamoil GmbH, einer Tochtergesellschaft der Oilinvest-Gruppe mit Sitz in den Niederlanden. Mit mehreren tausend Tankstellen und eigenen Raffinerien hat sich die Oilinvest ein bedeutendes Versorgungsnetz im europäischen Tankstellenmarkt aufgebaut.
30 verwandte Fragen gefunden
Welche Tankstellen gehören zusammen?
Internationale Konzerne mit Tankstellenketten sind unter anderem AVIA, BP (Aral in Deutschland), Eni (Agip in D-A-CH), ExxonMobil (ESSO in Deutschland), Phillips 66 (Jet in D-A-CH), OMV, Shell, Tamoil (HEM in Deutschland) oder TotalEnergies.
Was bedeutet Tamoil?
Tamoil ist der Handelsname der Oilinvest Group, einem Anbieter von Brennstoffenergie im europäischen Downstream-Öl- und Gassektor . Die Oilinvest Group raffiniert Rohöl und vermarktet raffinierte Ölprodukte in Europa hauptsächlich unter den Marken Tamoil und HEM.
Welche Tankstellen sind DKV Partner?
DKV Tankkarten Das größte Tankstellennetz Europas: Shell, JET, Aral, Esso, uvm.
Welche Tankkarte ist die beste?
Fazit. Jede Tankkarte hat ihre eigenen Vorteile. Wenn Sie den höchsten Rabatt suchen, bietet die Mobil Fuel Card die größten Einsparungen. Wenn Sie jedoch neben Kraftstoffeinsparungen auch Prämien bevorzugen, könnte die Z & Caltex Fuel Card die bessere Wahl sein.
Wie viele Tamoil Tankstellen gibt es in Deutschland?
Geschichte 2004 2021 Tankstellen 233 415 Marktanteil 2,1 %..
Wem gehört Holborn?
WIR GEHÖREN ZU EINER STARKEN GRUPPE Oilinvest betreibt über ihre Tamoil-Tochtergesellschaften Tankstellen in Italien, Spanien und der Schweiz.
Wie hoch ist der Umsatz von Tamoil?
Im Jahr 2023 betrug der Bruttoumsatz der TAMOIL AG 1,5 Mia. Franken.
Wem gehört der Avec Shop?
Valora übernimmt die Marke avec. Die cevanova ag, eine zukünftige 100% Tochterfirma des Migros Genossenschafts-Bundes, führt die bestehenden Standorte unter dem Namen Migrolino weiter. Ende 2008 betreibt Valora 35 avec Shops (14 eigene und 21 Franchise-Betriebe).
Wem gehören die meisten Tankstellen in Deutschland?
Der größte Tankstellenbetreiber in Deutschland war zum Stand Anfang 2024 Aral mit insgesamt 2.254 Tankstellen. Aral ist eine Marke der BP plc., einem der größten Mineralölkonzerne weltweit. Insgesamt gab es zu Beginn des Jahres 2024 rund 14.400 Tankstellen in Deutschland.
Warum ist die Hem-Tankstelle geschlossen?
Nach der umfangreichen Sanierung des Shops hat die HEM-Tankstelle in Heeßel am Dienstag komplett schließen müssen. „Eine Firma musste neue Verteilerkästen installieren“, sagt Marion Menken, bundesweit für die Pressearbeit des Unternehmens verantwortlich.
Wo bekommen Tankstellen ihr Benzin her?
Man muss es vorher in einer großen Industrieanlage, einer Raffinerie, verarbeiten, eben zu Dieselöl oder Benzin. An der Raffinerie wird es von Tanklastwagenabgeholt und zur Tankstelle geliefert.
Welche Tankstellen gehören zur BP-Gruppe?
Die Marken der bp Drei starke Marken – In Deutschland sind wir mit den Marken bp, Aral und Castrol vertreten.
Zu welchem Konzern gehört Esso?
“ Die EG Group betreibt in Deutschland 959 Tankstellen unter der Marke „Esso“ und gehört neben BP (Marke „Aral“), Shell und Total zu den führenden Tankstellenbetreibern Deutschlands.
Wo ist die größte Tankstelle der Welt?
Das Berchem-Gebiet in Luxemburg ist die größte Tankstelle der Welt. Am Standort Berchem befindet sich die größte Tankstelle der Welt. Die Shell-Station an der Autobahn A3 ist im Durchschnitt 30-mal größer als eine durchschnittliche Tankstelle in Europa. Täglich gehen 25.000 Kunden in die Hochsaison.
Wem gehören Hem Tankstellen?
HEM ist eine Marke der Deutschen Tamoil GmbH, die zur Oilinvest-Gruppe mit Sitz in den Niederlanden gehört.
Ist Marken Benzin besser?
Marken-Sprit ist besser. Nicht nur teurer, sondern besser: Wer eine große Marken-Tanke ansteuert, hofft für seinen Aufpreis auf höherwertigen Sprit. Grundsätzlich kommt das Benzin aber – egal ob für Marken- oder Billigtankstellen – aus denselben Raffinerien.
Woher bezieht Hem sein Benzin?
Kraftstoffe sind in der EU und damit auch in Deutschland genormt (gemäß DIN EN oder DIN). HEM bezieht seine Kraftstoffe von namhaften, im deutschen Mineralölmarkt vertretenen Mineralölfirmen. Aus über 30 verschiedenen Lieferstellen, Raffinerien und Tanklagern transportiert HEM die Kraftstoffe zu den Tankstellen.
Wer ist größer, UTA oder DKV?
UTA Tankkarte Das Netzwerk ist jedoch etwas kleiner. Mit der UTA-Tankkarte können Sie bei rund 63.000 Tankstellen in der EU tanken. Die Anzahl der teilnehmenden Länder beläuft sich auf 36. Auch der Rabatt ist etwas geringer als bei DKV: Sie können bis zu einen Cent pro Liter sparen.
Welche Tankstellen sind nicht DKV?
Wo kann man mit einer DKV-Tankkarte tanken? Tankstelle Verfügbar in Deutschland Aral Ja Avia Ja BP Nein eni / Agip Ja..
Wie verdient DKV sein Geld?
Die Ertragslage der DKV ist geprägt durch die Beitrags- einnahmen und die Aufwendungen für Versicherungs- fälle im versicherungsgeschäftlichen Ergebnis sowie das Kapitalanlageergebnis.
Welche Tankkarten sind kostenlos?
Die europaweit einsetzbare RMC Tankkarte bietet höchste Sicherheit und ist für Unternehmen sowie Privatkunden kostenlos.
Ist BP Plus kostenlos?
Welche Gebühren fallen für die BP Plus Card an? Sie zahlen eine monatliche Gebühr von 2,20 $ pro Karte (26,40 $ jährlich) . Bei zwei oder weniger Karten beträgt die monatliche Gebühr pro Karte 4,95 $ (inkl. MwSt.).
Lohnt sich eine Kiwi-Tankkarte?
KEINE MONATLICHEN ODER JÄHRLICHEN GEBÜHREN Tanken Sie, wann immer Sie möchten, und zahlen Sie nur eine monatliche Rechnung. Im Gegensatz zu anderen Tankkarten, bei denen zusätzlich zu Ihrer Rechnung regelmäßige Monats- oder Jahresgebühren anfallen, zahlen Sie mit Kiwi Fuelcards nur die Kosten für Ihr Benzin . Sparen Sie sofort an der Zapfsäule und zahlen Sie am Monatsende.
Gehören Shell und Aral zusammen?
Aral gehört zum britischen Ölkonzern BP. Das Pikante daran: Aral hat als Marke 117 Tankstellen von mittelständischen Betreiberfirmen übernommen – die zuvor als Shell-Stationen betrieben wurden.
Wer ist der Eigentümer der Holborn Raffinerie?
Sie ist zu 100% im Besitz von Oilinvest (Niederlande) B.V. und beteiligt sich aktiv an der Überwachung und dem Management der Leistungen seiner drei Gesellschaften: der Holborn European Marketing Company Limited, der Holborn Europa Raffinerie GmbH und der Deutschen Tamoil GmbH.
Wer steckt hinter der Marke Diesel?
Diesel ist ein Tochterunternehmen von Rossos 2002 gegründeter Familien-Holding OTB - Only the Brave, zu der neben Diesel auch Maison Margiela (seit 2002), Viktor & Rolf (seit 2008), Brave Kid (Kindermodenhersteller, seit 2011), Marni (seit 2012) und Staff International gehören.
Wer steckt hinter der Esso Tankstelle?
Esso, Markenauftritt des US-amerikanischen Mineralölkonzerns ExxonMobil. Esso Deutschland, siehe Deutsch-Amerikanische Petroleum Gesellschaft (DAPG).
Welcher Konzern hat das beste Benzin?
Hamburg, 21.06.2024 – Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist Shell die stärkste Marke unter den Tankstellen in Deutschland. In dem, von SPLENDID RESEARCH durchgeführten Top 10 Ranking liegen Aral und Esso auf den Plätzen zwei und drei.