Was Gehört Alles Zu Total Tankstelle?
sternezahl: 4.8/5 (56 sternebewertungen)
TotalEnergies verfügt neben dem drittgrößten Tankstellennetz über den Vertrieb von Heizöl, Pellets und Flüssiggas, Schmierstoffen, Kraftstoffen für Luft- und Schifffahrt, Bitumen sowie Spezialprodukten für die Industrie ein breit gefächertes Angebot rund um Energie und Mobilität.
Welche Tankstellen gehören zu Total?
Europaweit bieten wir Ihnen ein Netz mit mehr als 18.000 Stationen unserer Akzeptanzpartner. TOTAL. mehr als 1.200 Stationen. Aral. mehr als 2.300 Stationen. AVIA. mehr als 810 Stationen. Westfalen. mehr als 250 Stationen. .
Wer gehört alles zu Total?
Unsere Tochterunternehmen AS24. Tankkarten und Mautabrechnung für Transporteure. Hutchinson. Smarte Lösungen für die Mobilität. Pitpoint. Spezialist für Clean Fuels. Saft Batterien. Batterien der Spitzentechnologie. SunPower Maxeon. TENAG Energiemanagement. TotalEnergies Charging Solutions Deutschland. .
Wer gehört zur totalen Gruppe?
Die TOTAL Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Berlin gehört zur französischen TOTAL Gruppe. Der Konzern entstand im Jahr 2000 aus der Fusion von TOTAL, Petrofina sowie Elf Aquitaine und zählt heute zu den fünf größten Erdöl- und Erdgasproduzenten der Welt.
Wer ist der Besitzer der TotalEnergies-Tankstellen?
Das deutsche TotalEnergies-Tankstellennetz wurde Ende 2023 an Alimentation Couche-Tard veräußert. Der neue Eigentümer betreibt die Stationen für mindestens 5 Jahre unter der Marke TotalEnergies weiter.
Die Menschen und ihre Geschichte hinter ihrer TotalEnergies
28 verwandte Fragen gefunden
Welche Tankstellen gehören zusammen?
Internationale Konzerne mit Tankstellenketten sind unter anderem AVIA, BP (Aral in Deutschland), Eni (Agip in D-A-CH), ExxonMobil (ESSO in Deutschland), Phillips 66 (Jet in D-A-CH), OMV, Shell, Tamoil (HEM in Deutschland) oder TotalEnergies.
Ist BP Total?
TOTAL ist ein internationaler Energiekonzern, ein führendes Mineralöl- und Erdgasunternehmen und ein wichtiger Marktplayer für nachhaltige Energiegewinnung. Das Unternehmen agiert in mehr als 130 Ländern. Seit 2019 können Inhaber von bp + Aral Tankkarten ihre Karten an 4.150 europäischen TOTAL Tankstellen nutzen.
Wem gehören die Total Tankstellen in Deutschland?
In Deutschland und in den Niederlanden hat TotalEnergies sein gesamtes Netz an Couche-Tard verkauft. In Belgien und Luxemburg haben sich TotalEnergies und Couche-Tard zu einem Joint Venture zusammengeschlossen (TotalEnergies 40%, Couche-Tard 60%).
Wie hieß Total früher?
Das Unternehmen hieß für kurze Zeit TotalFinaElf. Die Aktivitäten von Total umfassen die Rohöl- und Erdgasförderung, Energieerzeugung und -transport sowie die Produktion verschiedener Chemikalien.
Wer akzeptiert Total Tankkarten?
Das Akzeptanznetz erstreckt sich auf ca. 5.000 Stationen von Total, Aral, Avia, eni und Westfalen. Soll die Karte auch im europäischen Ausland genutzt werden (an bis zu 21.000 Tankstellen), erhöht sich der monatliche Preis auf 1,75 Euro (Stand 04/24).
Gehört Elan zu Total?
ELAN, das Tochterunternehmen des Mineralölunternehmens Total, stammt aus Frankreich, wo sich mittlerweile über 1.900 ELAN-Tankstellen befinden.
Woher kommt das Unternehmen Total?
Mineralölkonzern aus Frankreich. Der Ölkonzern Total gehört zu den zu den größten Unternehmen der Welt.
Wem gehört die Elan Tankstelle?
ELAN gehört zu dem TOTAL Konzern, und bezieht daher auch Markenkraftstoff.
Warum hat Total seine Tankstellen in Deutschland verkauft?
129 Standorte in Berlin und Brandenburg Total verkauft alle Tankstellen in Deutschland. Der Konzern TotalEnergies rechnet mit künftigen Umsatzeinbußen. Seine Tankstellen sollen deshalb an einen Betreiber für Lebensmittelgeschäfte verkauft werden. Benzin und Diesel wird es trotzdem noch für ein paar Jahre geben.
Welche Firma hat die meisten Tankstellen in Deutschland?
Aral ist die Nummer Eins unter den Tankstellenmarken in Deutschland – der Marktanteil von Aral am gesamten Kraftstoffabsatz belief sich für das Jahr 2022 auf rund 21 Prozent. Auf den nachfolgenden Plätzen sind die Tankstellenmarken Shell und Total zu finden.
Wer übernimmt die Totaltankstelle?
Die Europäische Kommission hat die im März angekündigte Übernahme des Tankstellennetzes von TotalEnergies durch das kanadische Unternehmen Alimentation Couche-Tard Inc. in Deutschland und den Niederlanden genehmigt sowie einer Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent an den Tankstellen in Belgien und Luxemburg zugestimmt.
Was ist die älteste Tankstelle?
Reighards Tankstelle in Altoona, Pennsylvania, behauptet, sie sei aus dem Jahr 1909 und damit die älteste noch existierende Tankstelle der USA. Schon früh waren sie unter Autofahrern als „Tankstellen“ bekannt und wuschen oft kostenlos die Fahrzeugscheiben.
Wer ist der größte Tankstellenbetreiber in Deutschland?
Der größte Tankstellenbetreiber in Deutschland war zum Stand Anfang 2024 Aral mit insgesamt 2.254 Tankstellen. Aral ist eine Marke der BP plc., einem der größten Mineralölkonzerne weltweit. Insgesamt gab es zu Beginn des Jahres 2024 rund 14.400 Tankstellen in Deutschland.
Wo ist die größte Tankstelle der Welt?
Das Berchem-Gebiet in Luxemburg ist die größte Tankstelle der Welt. Am Standort Berchem befindet sich die größte Tankstelle der Welt. Die Shell-Station an der Autobahn A3 ist im Durchschnitt 30-mal größer als eine durchschnittliche Tankstelle in Europa. Täglich gehen 25.000 Kunden in die Hochsaison.
Wer ist Eigentümer von Aral?
Übernahme durch die Deutsche BP AG Die Aral Aktiengesellschaft & Co. KG gehört nun zum BP Konzern, der seine Zentrale im Aral Sitz in Bochum ansiedelt.
Welche sind die 5 größten Ölkonzerne?
Größte private Mineralölkonzerne Unternehmen Umsatz (2022) 1 2 in Mrd. USD Sitz Chevron 246,3 Vereinigte Staaten Total 281 Frankreich ConocoPhillips 78,5 Vereinigte Staaten Eni 132,5 Italien..
Welche Tankstellen gehören zur BP-Gruppe?
Die Marken der bp Drei starke Marken – In Deutschland sind wir mit den Marken bp, Aral und Castrol vertreten.
Ist die Total-Tankstelle eine gute Tankstelle?
Die Agip-Tankstellen erfüllten die gesetzten Kriterien insgesamt am besten und wurden Testsieger, gefolgt von Total und Aral auf den Plätzen 2 und 3. OMV konnte zudem mit den kompetentesten und service-orientiertesten Mitarbeitern punkten.
Wer ist Circle K?
Circle K ist eine Marke des kanadischen Unternehmens Alimentation Couche-Tard, einem weltweit führenden Anbieter von Convenience- und Mobilitätslösungen.
Was passiert mit Total Tankstelle?
Das Energieunternehmen Total Energies zieht sich als Tankstellenbetreiber aus Deutschland zurück. Das gab der Konzern am Donnerstagmorgen bekannt. Total will seine gesamten Tankstellennetze in Deutschland und auch in den Niederladen an das kanadische Unternehmen Alimentation Couche-Tard verkaufen.
Welche Tankstellen akzeptieren die Total Tankkarte?
Das Akzeptanznetz erstreckt sich auf ca. 5.000 Stationen von Total, Aral, Avia, eni und Westfalen. Soll die Karte auch im europäischen Ausland genutzt werden (an bis zu 21.000 Tankstellen), erhöht sich der monatliche Preis auf 1,75 Euro (Stand 04/24).
Welche Tankstellen gehören zur Shell Gruppe?
Die Shell Tankkarte wird an allen Tankstellen der Marken Shell, OMV, ESSO, AVIA, Westfalen und diversen anderen Marken akzeptiert, an denen man qualitativ hochwertige Kraftstoffe tanken kann. Die Tankstellen sind sowohl in Städten als auch an Hauptverkehrswegen gelegen, um lange Anfahrten zu vermeiden.
Kann man mit Shell Tankkarte bei Total tanken?
Nutzer der Total Card können nun auch bei Shell tanken und mit ihrer Tankkarte bezahlen. Durch diese Übereinkunft wächst das Netz der Akzeptanzstellen der Total Card auf rund 4.400 Stationen bundesweit – europaweit sind es 15.000 Stellen.
Gehört Access zu Total?
Der französische Erdölriese Total macht in Frankreich demnächst 600 Billigtankstellen auf. Rund dreihundert Tankstellen der Marke Total und 280 der Marke Elf sollen unter dem Namen „Total Access“ ein neues Aussehen bekommen und günstigeres Benzin verkaufen, teilte der Konzern am Freitag mit.