Was Ess Ich Bei Db 2?
sternezahl: 4.8/5 (65 sternebewertungen)
Was verspricht das Serviceangebot der digitalen Bordgastronomie im ICE Portal? Mit dem Serviceangebot der digitalen Bordgastronomie hat der 1. Klasse-Reisende auf ICE-Zügen die Möglichkeit, digital über das ICE Portal Speisen und Getränke der Bordgastronomie direkt an den Platz zu bestellen.
Ist Essen und Trinken im ICE erlaubt?
Im ICE darf man essen Sie dürfen Ihre mitgebrachten Speisen auf jeden Fall während der Bahnfahrt verzehren. Sie können sich auch im ICE etwas im Bordbistro oder Bordrestaurant bestellen oder kaufen. Reisen Sie in der 1. Klasse, werden Sie vom Bordpersonal sogar an Ihrem Platz bedient.
Ist Essen in der Regionalbahn erlaubt?
Sie dürfen auf jeden Fall am Platz essen. In der 1. Klasse werden Sie am Platz bedient und können sich vorher schon mit einem Blick in die ausliegende Speisekarte oder über das ICE Portal über unser Sortiment informieren und eine Wahl für Ihre Bestellung vornehmen.
Wie viel kostet Essen im ICE-Bordbistro?
Die Deutsche Bahn landet mit ihren Preisen im ICE-Bordbistro im Mittelfeld. Die günstigste warme Mahlzeit kostet hier 7,90 Euro, der günstigste Salat liegt bei 6,90 Euro.
Was kostet eine Currywurst im ICE?
Preislich lag das bei 8,5€ - die "normale" Currywurst mit Pommes kostet 7,90€. Muss jeder selbst wissen.
1 DAY only eating what is available on the ICE! 🚅 🌭
24 verwandte Fragen gefunden
Kann man das Wasser im ICE trinken?
Trinkwasser im ICE Nicht wirklich. Es geht nur darum, dass die Bahn nicht sicherstellen kann, dass das Wasser nach dem Lebensmittelrecht keimfrei ist.
Was gibt es in der DB Lounge kostenlos?
Überall sind kostenfreies WLAN sowie Zeitschriften und Magazine verfügbar. Außerdem informieren große Anzeigetafeln über Anschlusszüge. Im Bistrobereich können sich Reisende jederzeit kostenlos mit kalten und warmen Getränken selbst versorgen.
Hat man im ICE einen Tisch?
In den ICE Zügen findet Ihr Plätze mit Tisch oder in Reihenbestuhlung.
Was ist im ICE erlaubt?
Neben Taschen, Trolleys und Koffern können Sie folgende Gegenstände mitnehmen: Kinderwagen: Faltfahrräder, Falt-Pedelecs, Elektrokleinstfahrzeuge: Fahrräder: Orthopädische Hilfsmittel:..
Ist es okay, im Zug zu essen?
Fernverkehr. In den meisten Zügen ist das Mitführen von Speisen und Getränken erlaubt, so auch in den Zügen der Deutschen Bahn. Auch wenn es ein Boardrestaurant gibt, darfst du etwas zu Essen mitnehmen und musst dir nichts dort kaufen.
Was kann man im Zug zum Essen mitnehmen?
Große Mahlzeiten, die man im Zugrestaurant einnehmen kann, sind dabei nicht immer die beste Lösung. Besser ist es, über die Reisezeit verteilt leichte Snacks zu sich zu nehmen. Das kann Gebäck oder auch Nüsse sein, am besten aber nimmt man sich wenigstens ein oder zwei Äpfel, eine Banane oder anderes Obst mit.
Ist es erlaubt, im Zug Döner zu essen?
Essen in der Bahn ist erlaubt, aber keinesfalls stark riechende Dinge wie Kebab. Hier gilt: Dinge essen, die geruchsneutral sind.
Was isst man im ICE?
Die meisten ICE der Deutschen Bahn führen ein Bordrestaurant oder mindestens ein Bordbistro (überwiegend mit Stehtischen), das Angebot an warmen Speisen ist seit 2018 identisch. Das neue Konzept: Es gibt Klassiker (wie Chili con Carne) und alle zwei Monate wechselnde Gerichte (wie Hirschgulasch).
Wie viel kostet Kaffee im ICE?
Ab sofort werden im Bordbistro aller ICE oder IC nur noch Heißgetränke (auch Tee und heiße Schokolade) verkauft, deren Rohstoffe das Fairtrade-Siegel tragen. Der Filterkaffee kostet jetzt einheitlich drei Euro pro Tasse – vorher 2,80 Euro im Bistro und 2,90 Euro im Restaurant.
Hat jeder ICE ein Bistro?
Ja. In allen Zügen, welche von der DB Fernverkehr betrieben werden, gibt es ein gastronomisches Angebot.
Wo kostet die Currywurst 16 €?
Die Beach Lounge vor dem „Maritim Seehotel“ in Timmendorfer Strand wartet mit der teuersten Currywurst an der Ostsee auf: satte 16 Euro für eine Wurst mit Pommes. Giulia (17) aus Hamburg kann dennoch nicht widerstehen, die Familie nascht mit: „Geschmacklich nichts Besonderes, die Menge eher normal.
Kann man im ICE rauchen?
In Zügen herrscht ein striktes Rauchverbot. Welche schwerwiegenden Folgen es haben kann, wenn Sie sich trotzdem einen Glimmstängel anzünden.
Wie bekomme ich WLAN im Zug?
So einfach nutzen Sie das kostenlose WLAN-Angebot: Schalten Sie an Ihrem Endgerät WLAN ein. Wählen Sie dann das Netzwerk „WIFIonICE“ aus. Bei manchen Systemen öffnet sich nun automatisch die Log-In-Seite. Wenn nicht, geben Sie in Ihrem Browser im Adressfeld „LogIn.WIFIonICE.de“ ein und drücken dann die Enter-Taste.
Wie funktioniert eine Toilette im ICE?
Im Zug hat jede Toilette ihre eigenen Tanks – einen für Frisch- und einen für Abwasser. Die befinden sich hinter einer Klappe direkt neben den WCs und sind in Dämmmaterial eingewickelt. „Ist das Wasser nicht ok oder leer, dann werden die Toiletten abgesperrt und Züge im Zweifel aus dem Verkehr gezogen“, erklärt Dr.
Sind alkoholische Getränke im ICE erlaubt?
Zumindest eine klare Regelung gibt es: In Fernzügen – also IC oder ICE – darf Alkohol ohne offizielles Limit konsumiert werden. Das zeigt sich allein schon daran, dass im Bordbistro ja auch ganz offiziell Bier und Wein ausgeschenkt werden. Aber auch selbst mitgebrachte alkoholische Getränke können verzehrt werden.
Warum muss man nach dem Eis essen Wasser trinken?
Mythos 8: Nach dem Eis essen sollte man kein Wasser trinken. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist da aber nichts dran. Ernährungswissenschaftlerin Elisabeth Schulte sagt: Der Irrglauben kommt aus Zeiten in denen Wasser und Speiseeis noch nicht so qualitativ hochwertig waren.
Hat der ICE einen Speisewagen?
Die DB Fernverkehr führt Speisewagen in ICE-Zügen, in IC/EC-Zügen sind diese seit Fahrplanwechsel im Dezember 2023 nicht mehr vorgesehen. Speisewagen gelangten neben DB Fernverkehr ehemals auch in City-Night-Line-Zügen sowie bei DB AutoZug zum Einsatz und wurden dort durch DB European Railservice bewirtschaftet.
Wie kann ich Essen im ICE bestellen?
In der 1. Klasse können Reisende vom Sitzplatz aus über das ICE Portal ihre Bestellung ganz einfach auswählen und direkt bestellen. Ein:e Mitarbeiter:in der Bordgastronomie serviert dann die gewünschten Produkte am Sitzplatz. Die Bezahlung erfolgt wie gewohnt beim Servicepersonal.
Was darf man im ICE nicht mitnehmen?
Was darf man nicht im Zug der Deutschen Bahn mitnehmen? Im Gepäck im ICE oder anderen Zügen der Deutschen Bahn gehören keine Gegenstände und Stoffe, die andere Mitreisende stören, verletzen oder den Wagen beschädigen könnten.
Wo ist das Bordbistro im ICE?
ICE-Wagenausstattungen 1. Klasse: Wagen 27 (Plätze 11-26) und 28 (37 und 38) Kleinkindabteil: Wagen 26 (36) Service-Point: Wagen 23 (33) BordRestaurant: Wagen 26 (36) Laptop-Steckdosen 220 V an allen Sitzen jedes Wagens..
Ist es erlaubt, im ICE Alkohol zu trinken?
Zumindest eine klare Regelung gibt es: In Fernzügen – also IC oder ICE – darf Alkohol ohne offizielles Limit konsumiert werden. Das zeigt sich allein schon daran, dass im Bordbistro ja auch ganz offiziell Bier und Wein ausgeschenkt werden. Aber auch selbst mitgebrachte alkoholische Getränke können verzehrt werden.
Darf ich Getränke im Zug mitnehmen?
Dies bedeutet, dass keine geöffneten Flaschen mit Alkohol mehr in unseren Zügen mitgenommen werden dürfen. Solange Flaschen oder Dosen aber verschlossen sind, wird es keine Beanstandungen geben. Aber feiern darf natürlich trotzdem jeder Fahrgast, vor und nach der Fahrt mit uns.