Was Blockiert Firefox?
sternezahl: 4.7/5 (33 sternebewertungen)
Um den Pop-up-Blocker von Firefox zu deaktivieren: Klicke oben rechts in deinem Browser auf das Symbol für Menü . Wähle Einstellungen. Wähle auf der linken Seite das Panel Datenschutz & Sicherheit. Scrolle nach unten zum Abschnitt Berechtigungen und klicke neben Pop-up-Fenster blockieren auf Ausnahmen.
Warum funktioniert Firefox plötzlich nicht mehr?
Eine Aktualisierung von Firefox oder Ihres Sicherheitsprogramms auf die neueste Version kann das Problem ebenfalls lösen. Sie können auch versuchen, Ihre Firewall neu zu konfigurieren oder Ihr Antiviren-Programm vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben ist.
Wie kann ich Werbebanner in Firefox ausschalten?
Wählen Sie „Einstellungen“ und navigieren Sie zum Bereich „Datenschutz & Sicherheit“. Scrollen Sie nach unten bis zu „Werbeeinstellungen für Websites“. Hier finden Sie die Option zu den „datenschutzfreundlichen Werbe-Messungen“, die standardmäßig aktiviert ist. Durch Entfernen des Hakens können Sie diese ausschalten.
Wie kann ich gesperrte Seiten in Firefox entsperren?
Blockierung gemischter Inhalte aufheben Klicken Sie in der Adressleiste auf das. Sperrschloss. Klicken Sie auf den Pfeil in den Seiteninformationen: Klicken Sie auf Schutz momentan deaktivieren:..
Wie hebe ich die Blockierung auf?
Blockierung einer Nummer aufheben Öffnen Sie die Telefon App . Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü . Tippen Sie auf Einstellungen. Blockierte Nummern. Tippen Sie neben der Nummer, deren Blockierung Sie aufheben möchten, auf „Löschen“ Blockierung aufheben. .
How to Enable Blocked Extensions & Plugins in Mozilla Firefox
21 verwandte Fragen gefunden
Wie kann ich Websites entsperren?
Der beste und sicherste Weg, verbotene Webseiten zu entsperren, ist die Verwendung eines VPN, d. h. eines virtuellen privaten Netzwerks, das Ihre Daten schützt und verschlüsselt. Wenn Sie ein VPN verwenden, stellen Sie eine Verbindung zu einem Remote-VPN-Server her, der Sie dann mit einer Webseite verbindet.
Wie repariere ich Firefox?
Ihr müsst das Programm-Menü in der rechten oberen Ecke von Firefox öffnen (drei waagerechte Striche). Hier auf das Hilfe-Icon unten im Menü klicken. Im nächsten Fenster wählt ihr den Punkt Informationen zur Fehlerbehebung. Nun wird ein neues Browserfenster mit Informationen zu eurem personalisierten Firefox geöffnet.
Wie bekomme ich mein altes Firefox wieder?
So holen Sie Ihre Tabs und Fenster aus einer vorherigen Sitzung mithilfe des Firefox-Menüs zurück: Klicken Sie auf der rechten Seite der Symbolleiste auf die Menüschaltfläche . Klicken Sie auf Chronik und wählen Sie dann Vorherige Sitzung wiederherstellen. .
Wie lösche ich den Cache in Firefox?
Wie lösche ich den Browser-Cache in Mozilla Firefox? Drücken Sie die Taste „Alt“. Das Fenstermenü erscheint. Klicken Sie im Menü „Chronik“ auf „Neueste Chronik löschen…“ Es öffnet sich wiederum neues Fenster. Aktivieren Sie die Option „Cache“ und klicken Sie dann auf „Jetzt löschen“ Laden Sie die Seite neu. .
Wie kann ich Werbebanner in Firefox entfernen?
AdBlock für Firefox schützt Sie vor lästiger Werbung, Pop-ups und anderen unerwünschten Ablenkungen. Es entfernt Werbung von Facebook, YouTube, Google und all Ihren favorisierten Webseiten. Mit AdBlock entfernen Sie Firefox-Werbung für immer und surfen ablenkungsfrei im Internet!.
Wie kann ich den Adblocker löschen?
Werbeblocker deaktivieren Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Chrome App . Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü "Info" . Tippen Sie auf Website-Einstellungen. Tippen Sie neben "Werbung" auf den Abwärtspfeil . Tippen Sie auf Zugelassen. Aktualisieren Sie die Webseite. .
Wie kann ich den Adblocker in Firefox deaktivieren?
Öffnen Sie in Firefox das Drei-Strich-Menü oben rechts. Wählen Sie anschließend "Add-ons" aus. In der Kategorie "Erweiterungen" sehen Sie nun Ihre aktivierten Add-ons. Klicken Sie hinter Ihrem Adblocker auf den blauen Schalter, um ihn zu deaktivieren.
Was bedeutet durchgestrichenes Schloss?
Rot durchgestrichenes Sperrschloss bedeutet, dass die Verbindung zwischen Firefox und der Website entweder unter Verwendung eines unsicheren Protokolls erfolgt oder dass sie nur teilweise verschlüsselt ist, da Sie manuell die Blockierung gemischter Inhalte aufgehoben haben.
Wo ist die Menüleiste bei Firefox?
Bei Firefox kommen Sie an eine dauerhafte Menüleisten-Anzeige heran, indem Sie oben in dem Programm einen Rechtsklick auf die Tab-Leiste oder auf die Menüleiste tätigen; als Nächstes setzen Sie ein Häkchen vor dem Eintrag "Menüleiste" im aufgepoppten Kontextmenü.
Kann man bei Firefox Seiten sperren?
Wählen Sie das Kinderkonto aus, für das Sie Websites blockieren möchten. Aktivieren Sie unter Inhaltsbeschränkungen die Web- und Suchfilter. Fügen Sie die URLs der Websites hinzu, die Sie blockieren möchten.
Kann man Blockierung wieder aufheben?
Es ist nicht möglich, das rückgängig zu machen. Wenn du einen Anbieter oder Interessenten blockiert hast, bleibt diese Sperre dauerhaft bestehen. Deshalb solltest du dir vorher genau überlegen, ob diese Maßnahme nötig ist.
Wie deaktiviere ich den Blockierungsmodus?
So schließt du Apps oder Websites aus dem Blockierungsmodus aus Öffne die Einstellungen-App. Tippe auf „Datenschutz & Sicherheit“. Tippe unter „Sicherheit“ auf „Blockierungsmodus“. Tippe auf „Surfen konfigurieren“. .
Wie merkt man, dass man blockiert wurde?
So erkennen Sie, ob jemand Ihre Nummer blockiert hat Anrufe werden nach einem einzigen Klingeln zur Mailbox umgeleitet. SMS-Nachrichten können nicht zugestellt werden. Der Empfänger taucht nicht in der Liste vorgeschlagener Kontakte auf. Sie wurden in Social-Media-Apps blockiert. .
Wie komme ich wieder zu Firefox?
Klicken Sie in der Taskleiste auf das Windows-Symbol. Tippen Sie Microsoft Store in die Suchleiste. Wählen Sie in den Ergebnissen Microsoft Store App, danach werden Sie zur gleichnamigen App weitergeleitet. Tippen Sie dort Firefox in die Suchleiste und drücken Sie die Eingabetaste.
Warum öffnet mein Firefox keine Webseiten mehr?
Rufe die Cache-Daten des Firefox-Browsers auf und klicke auf die Schaltfläche „Daten löschen“. Wähle in dem erscheinenden Popup die Option Cached Web Content und klicke dann auf Clear: Lösche den Cache des Firefox-Browsers. Lade die Seite, mit der du Probleme hast, neu und prüfe, ob sie funktioniert.
Wie kann ich den Firefox Browser aktualisieren?
Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie dann Einstellungen. Wählen Sie den Abschnitt Allgemein und gehen Sie dort zum Bereich Firefox-Updates. Passen Sie Ihre Update-Einstellungen wie gewünscht an (Sie finden die verfügbaren Optionen unterhalb der Zeile „Firefox erlauben“).
Ist mein Firefox veraltet?
Aktualisieren über Google Play Tippen Sie auf Meine Apps und Spiele, um eine Liste der installierten Apps zu öffnen. Dort sehen Sie auch, welche Apps aktualisiert werden sollten. Wenn Sie nicht die neueste Version installiert haben, ist Firefox in der Liste der zu aktualisierenden Apps aufgeführt.
Wie kann ich den Pop-up-Blocker in Firefox ausschalten?
Firefox. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Firefox. Klicken Sie rechts oben in der Ecke auf das Dreipunkt-Menü und wählen im Ausklappmenü weiter unten den Punkt ->Einstellungen. Darin Ist der vorletzte Punkt ->Pop-up-Fenster blockieren >das Kästchen darf nicht angekreuzt sein.
Warum kann ich den Adblocker in Firefox nicht deaktivieren?
Adblocker in Firefox deaktivieren (nur Android) Tippe oben rechts auf den Menübutton (Drei-Punkte). Wähle "Add-ons". Tippe auf das aktivierte Adblocker Add-on und deaktiviere es. .