Was Bedeutet Der Browser Wird Nicht Mehr Unterstützt?
sternezahl: 4.0/5 (21 sternebewertungen)
Wieso erscheint beim Login die Fehlermeldung "Ihr Browser wird nicht unterstützt"? Die Fehlermeldung "Ihr Browser wird nicht unterstützt" erscheint, wenn Sie eine veraltete Browserversion nutzen oder Browsereinstellungen einen problemlosen Login verhindern.
Warum wird mein Browser nicht unterstützt?
Um das Problem zu lösen, stellt sicher, dass ihr die neueste Version eures Browsers installiert habt. Updates beheben häufig Kompatibilitätsprobleme. Falls das nicht ausreicht, wechselt zu einem der gängigen Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Edge.
Wie behebe ich einen nicht unterstützten Browser?
Bitte verwenden Sie die neueste Version von Chrome, Edge, Opera, Firefox oder Safari . Manchmal liegt es tatsächlich an der Version Ihres Browsers. Bitte aktualisieren Sie ihn oder versuchen Sie es mit einem anderen. Unterstützte Browser sind Chrome, Safari, Firefox, Opera, Edge und die meisten Chromium-basierten Browser.
Was kann ich tun, wenn mein Browser nicht mehr funktioniert?
Erster Schritt: Allgemeine Lösungsansätze zur Behebung von Chrome-Abstürzen ausprobieren Andere Tabs, Erweiterungen und Apps schließen. Chrome neu starten. Computer neu starten. Auf Malware überprüfen. Seite in einem anderen Browser öffnen. Netzwerkfehler beheben und Websiteprobleme melden. .
Was passiert, wenn der Browser veraltet ist?
Veraltete Web-Browser können erhebliche Sicherheitslücken aufweisen. Wenn Sie einen veralteten Web-Browser verwenden, versäumen Sie zudem neue und nützliche Funktionen, die von aktuellen Browsern unterstützt werden. Die modernen Web-Browser aktualisieren sich in der Regel automatisch.
Internet Explorer 11 wird ab 15.03.2021 nicht mehr unterstützt.
23 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet es, dass mein Browser nicht mehr unterstützt wird?
Diese Meldung kann erscheinen, wenn Sie versuchen, einen Check-in anzuzeigen, wenn die Seite vollständig geladen werden muss, der Browser aktualisiert werden muss oder das Betriebssystem Ihres Geräts veraltet ist.
Wie kann ich den Browser aktualisieren?
So können Sie überprüfen, ob eine neue Version verfügbar ist: Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Play Store App. . Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol. Tippen Sie auf Apps und Gerät verwalten. Suchen Sie unter „Updates verfügbar“ nach Chrome. . Tippen Sie neben Chrome auf Aktualisieren. .
Wo finde ich bei Einstellungen den Browser?
Ändern Ihres Standardbrowsers Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen . Tippen Sie auf Apps. Tippen Sie unter „Allgemein“ auf Standard-Apps oder Standard-Apps auswählen. Tippen Sie auf Browser-App. Wählen Sie den gewünschten Browser aus. .
Was bedeutet „unterstützter Browser“?
Unterstützter Webbrowser bezeichnet die jeweils aktuelle Version von Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome oder Apple Safari oder jeden anderen Webbrowser, dessen Unterstützung der Anbieter schriftlich zustimmt; basierend auf 57 Dokumenten.
Wie gelange ich in meinen Browser?
Suchen Sie auf Ihrem Desktop oder im App-Menü Ihres Smartphones nach dem Symbol (Miniaturbild) des gewünschten Browsers . Chrome hat beispielsweise ein buntes Kreislogo, Safari einen Kompass und Firefox einen orangefarbenen Fuchs um einen blauen Globus. Schritt 2: Öffnen Sie den Browser.
Was bedeutet Browser auf Deutsch?
Die Bezeichnung Browser leitet sich vom englischen „to browse“ ab und bedeutet so viel wie „stöbern“ oder „blättern“. Zur Basisausstattung jedes Browsers gehören folgende Elemente: Adressleiste zur Eingabe der URL.
Warum öffnet mein Browser keine Seiten mehr?
Starten Sie sowohl Chrome als auch Ihren Computer neu, falls das Problem nur in Chrome auftritt. Öffnet der Browser weiterhin keine Seiten, löschen Sie die Browserdaten wie Cookies und den Cache. Deinstallieren Sie außerdem Plugins und Erweiterungen, die eventuell das Laden von Webseiten verhindern.
Warum funktionieren meine Browser nicht?
So beheben Sie Browserprobleme Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist . Stellen Sie sicher, dass Javascript in Ihrem Browser aktiviert ist. Aktivieren Sie Cookies von Drittanbietern (siehe Zugriff über ein LMS). Leeren Sie Ihren Browser-Cache (siehe Browser-Cache leeren).
Was heißt "Der Browser wird nicht unterstützt"?
Wieso erscheint beim Login die Fehlermeldung "Ihr Browser wird nicht unterstützt"? Die Fehlermeldung "Ihr Browser wird nicht unterstützt" erscheint, wenn Sie eine veraltete Browserversion nutzen oder Browsereinstellungen einen problemlosen Login verhindern.
Wie starte ich meinen Browser neu?
Wenn Sie Ihren Browser allerdings schon längere Zeit nicht geschlossen haben, sehen Sie möglicherweise ein ausstehendes Update. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Hilfe. Über Google Chrome. Wählen Sie Neu starten aus. .
Welches ist der aktuelle Browser?
Google Chrome – dein schneller, intuitiver und sicherer Browser von Google.
Wie setze ich den Browser zurück?
Chrome-Browsereinstellungen auf die Standardeinstellungen Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Einstellungen aus. Wählen Sie Einstellungen zurücksetzen Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen. Einstellungen zurücksetzen aus. .
Was bedeutet neuer Browser?
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Was bedeutet es, wenn mein Browser veraltet ist?
Das Beste an einem neuen Browser ist, dass er unterstützt wird, d.h. wenn ein neuer Virus oder Fehler entdeckt wird, wird ein Update herausgegeben. Wenn Ihr Browser veraltet ist, ist das nicht der Fall. Tatsächlich werden viele Browser nicht mehr unterstützt.
Wo sehe ich, welchen Browser ich habe?
Chrome für Windows: Im Menü – drei Punkte rechts oben – klicken Sie auf "Hilfe" und danach auf "Über Google". Chrome für Mac: Klicken Sie in der Menüleiste auf Chrome, dann auf "Über Google Chrome". Opera für Windows: Im Menü – ganz links außen, das O – gehen Sie zuerst auf "Hilfe" und danach auf "Über Opera".
Wie heißt der Browser von Google?
Google Chrome herunterladen und installieren. Sie können den Chrome-Webbrowser kostenlos herunterladen und installieren und damit im Internet surfen.
Wo kann ich meine Browsereinstellungen ändern?
Browsereinstellungen für die Google Suche ändern Gehen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet zu google.com. Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initiale. Legen Sie Ihre Sucheinstellungen fest. Klicken Sie unten auf Speichern. .
Was ist ein nicht unterstützter Browser auf Facebook?
Facebook zeigt möglicherweise die Meldung „Nicht unterstützter Browser“ an , wenn Sie einen veralteten Browser verwenden . Dies kann bei älteren Versionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge passieren. Auch bei mobilen Browsern kann dieses Problem auftreten.
Wie ändere ich die Sicherheitseinstellungen meines Browsers?
Einstellungen für alle Websites ändern Öffnen Sie Chrome auf dem Computer. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Einstellungen aus. Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit. Website-Einstellungen aus. Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie ändern möchten. .
Warum wird die Verbindung in meinem Browser abgelehnt?
Der Fehler ERR_CONNECTION_REFUSED ist sehr typisch für Chrome und bedeutet, dass sich der Browser nicht mit einer Webseite verbinden kann. Die Verbindung wurde schlichtweg abgelehnt. Das Problem liegt hierbei meist an falschen Browser- oder Netzwerkeinstellungen, Firewall oder etwa veralteten Cache-Einträgen.
Wie aktiviere ich einen neuen Browser?
So ändern Sie den Standardbrowser unter Windows 10 Klicken Sie auf Start und geben Sie Standard-Apps ein. Klicken Sie auf Öffnen. Scrollen Sie zu Webbrowser und klicken Sie auf den aktuell festgelegten Browser. Nun wird eine Liste mit anderen Browser-Optionen geöffnet. Wählen Sie in der Liste einen anderen Browser aus. .