Warum Zur Tk Wechseln?
sternezahl: 4.1/5 (46 sternebewertungen)
Vorteile. Krankenkasse wechseln und mehr Vorsorgeleistungen erhalten: Wer zur TK wechselt, kann ab 20 Jahren (sonst erst ab 35) alle zwei Jahre an einer Vorsorgeuntersuchung auf Hautkrebs teilnehmen. Die Techniker übernimmt die Kosten der Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung.
Welche Vorteile hat der TK?
Ihre Vorteile im Bonusprogramm Für jede Aktivität 10 Euro kassieren oder 20 Euro als TK-Gesundheitsdividende. Bis zu 200 Euro pro Teilnahmejahr erhalten. Mit der Gesundheitsdividende auf 400 Euro verdoppeln. Per TK-App einfach Ihre Aktivitäten dokumentieren. .
Warum ist die TK die beste Krankenkasse?
Die Techniker überzeugt vor allem mit sehr guten Web-Funktionen sowie digitalen Gesundheitsangeboten und einer ausgezeichneten App, urteilen die Fachleute von CHIP und zeichnen die digitalen Services der Techniker als Testsieger aus.
Was unterscheidet die TK von anderen Krankenkassen?
Die Techniker Krankenkasse erreichte in unserem Krankenkassenvergleich für das Jahr 2025 den zweiten Platz und gehört damit zu den Finanztip-Empfehlungen für Kassen mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders beim Serviceangebot schnitt die größte Krankenkasse Deutschlands gut ab.
Ist es sinnvoll, die Krankenkasse zu wechseln?
Lohnt sich ein Krankenkassenwechsel? Ein Wechsel der Krankenkasse kann sich durchaus lohnen, besonders angesichts der für 2025 erwarteten deutlichen Erhöhung der Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung. Der Schätzerkreis geht von einem durchschnittlichen Anstieg um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent aus.
Zu welcher Krankenkasse 2025 wechseln? Beste & günstigste
22 verwandte Fragen gefunden
Für wen ist die TK geeignet?
Die TK - Techniker Krankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse, die sich allen Personen geöffnet hat, die in irgendeinem der 16 deutschen Bundesländer leben oder arbeiten. Ihr Sitz befindet sich in Hamburg. Zum Stichtag 01.07.2024 hatte sie 11.644.323 Versicherte bzw. 9.000.824 Mitglieder.
Ist die TK zu empfehlen?
Die Techniker Krankenkasse ist die beste Krankenkasse Deutschlands: Das ist das Ergebnis des Krankenkassen-Tests von Focus Money in der Ausgabe Nr. 7, 2025. Das zehnte Jahr in Folge kommt der Krankenkassen-Test auch im Jahr 2025 zu diesem Ergebnis.
Welche gesetzliche Krankenkasse mögen die Ärzte am liebsten?
Den Einfluss der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) empfinden Ärzte insgesamt als sehr groß, vor allem bei der Therapie von Herz-Kreislauf Erkrankungen. Mit der Arbeit der GKV sind Ärzte insgesamt nur mäßig zufrieden, das höchste Engagement für die Ärzteschaft bescheinigen die Mediziner der Techniker Krankenkasse (TK).
Wie oft zahlt die TK Zahnreinigung?
Ja, Zahnreinigungen, die ab dem 1. Oktober 2022 in einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt wurden, bezuschussen wir für TK-Versicherte ab 18 Jahren mit bis zu 40 Euro (einmalig pro Kalenderjahr). Einen Zuschuss können Sie auch mit einer Zahnzusatzversicherung erhalten.
Welche gesetzliche Krankenkasse ist die teuerste?
Beitragssätze der teuersten gesetzlichen Krankenkassen (GKV) 2025. Im Jahr 2025 ist die Knappschaft mit einem Beitragssatz von 19 Prozent die teuerste bundesweit geöffnete Krankenkasse in Deutschland (Stand: Januar 2025). Die BKK Firmus Krankenkasse gehört zu den günstigeren Krankenkassen.
Wie oft zahlt die TK ein großes Blutbild?
Jedes dritte Kalenderjahr können Sie einen Gesundheits-Check-up durchführen lassen. Zwischen den Gesundheitsuntersuchungen müssen zwei volle Kalenderjahre liegen. Die Kosten werden auch hier direkt über Ihre TK-Gesundheitskarte abgerechnet.
Welche Krankenkasse ist bei Ärzten beliebt?
So wurde die beste Krankenkasse ermittelt Die Techniker erhielt auf Grundlage dieser Daten erneut die Sonderauszeichnung "Von Ärzten empfohlen". Zum siebten Mal bezog der Focus-Money-Test auch die Kundenmeinung mit ein. Diese wurde anhand verschiedener Umfragen und Analysen von Meinungsforschungsinstituten bewertet.
Was wird von der TK bezuschusst?
Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte, aber auch Rollstühle, Rollatoren, Schuheinlagen oder Inkontinenzartikel gehören zu den sogenannten Hilfsmitteln. Die TK übernimmt für diese und andere Hilfsmittel die Kosten.
Welche Risiken bestehen beim Krankenkassenwechsel?
Es bestehen keine Risiken für Sie, wenn Sie die Krankenkasse wechseln. Ihr Versicherungsschutz bleibt lückenlos bestehen, weil die vorherige und die neue Krankenkasse einen nahtlosen Übergang gewährleisten.
Welche Kasse hat die besten Leistungen?
Fasst man das komplette Leistungsangebot der deutschlandweiten Anbieter zusammen, landet die Hanseatische Krankenkasse (HEK) auf dem ersten Platz mit 88,2 von 100 möglichen Punkten. Auf dem zweiten Platz ist die Techniker Krankenkasse (TK) mit 87,2 Punkten.
Wie kann ich mit 60 Jahren wieder in die gesetzliche Krankenversicherung kommen?
FAQ zum Wechsel von der PKV in die GKV als Rentner Mit 60 von der privaten wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zu kommen, ist in der Regel nur möglich, wenn Sie in den 5 Jahren zuvor zumindest kurz bei der GKV versichert waren und einen Verdienst von weniger als 69.300 € brutto im Jahr hatten (Stand 2024).
Kann jeder zur TK wechseln?
Grundsätzlich kann jedes Mitglied seine gesetzliche Krankenkasse frei wählen. Die gewählte Kasse darf, wenn die gesetzlichen und satzungsmäßigen Voraussetzungen erfüllt sind, die Mitgliedschaft nicht ablehnen. Die TK versichert rund 214.000 Azubis und unterstützt mit vielen Tipps zum Berufsstart.
Kann die TK mich ablehnen?
Was kann ich tun? Wenn Sie mit einer Entscheidung der TK nicht einverstanden sind (zum Beispiel mit einer Beitragsfestsetzung oder Leistungsablehnung), dann haben Sie das Recht, dagegen Widerspruch zu erheben und damit ein sogenanntes Widerspruchs-Verfahren einzuleiten. Dafür haben Sie 1 Monat Zeit.
Wie viel kostet eine TK Krankenversicherung im Monat?
Der allgemeine Beitragssatz liegt bei 14,6 %. Der Zusatzbeitragssatz der TK liegt 2025 mit 2,45 % weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt der gesetzlichen Krankenkassen. Der TK-Gesamtbeitragssatz 2025 beträgt damit 17,05 %.
Was bringt meine TK?
Meine TK - jederzeit mobil erreichbar Der passwortgeschützte Bereich Meine TK und die TK-App bieten Versicherten maximale Flexibilität. Erledigen Sie Ihre Anliegen spielend einfach online, auch unterwegs. So haben Sie mehr Zeit für Dinge, die Ihnen wirklich wichtig sind.
Welche Krankenkasse ist die beste in Deutschland?
Die Techniker ist Deutschlands beste Krankenkasse. Zum 19. Mal in Folge wurde die Techniker 2025 im großen Krankenkassenvergleich von "Focus-Money" zur besten Krankenkasse gewählt. Erfahren Sie mehr über das Prüfsiegel und die starken Leistungen, mit denen die TK punkten konnte.
Wie gut ist die TK-Versicherung?
Der TK wird ihre Leistungs- und Servicestärke regelmäßig in Kassentests bestätigt, zum Beispiel: Zum 18. Mal in Folge wurde die TK zu „Deutschlands bester Krankenkasse“ gekürt (Focus-Money, Ausgabe 7/2024).
Was zeichnet die TK aus?
Die TK versteht sich als vorausschauender Gesundheitspartner - mit dem Menschen im Mittelpunkt. Durch kluges soziales und ökologisches Handeln leisten wir unseren Beitrag zu einer gesunden, nachhaltigen Lebenswelt, die die Basis für die Gesundheit unserer Versicherten ist.
Ist die TK eine teure Krankenversicherung?
Die TK liegt mit dem Zusatzbeitragssatz 2025 deutlich unter dem Durchschnitt, den die gesetzlichen Krankenkassen seit Januar 2025 erheben. Dieser liegt bei rund 2,9 Prozent. Denn die meisten Krankenkassen kommen mit dem gesetzlich festgelegten Zusatzbeitragssatz von 2,5 Prozent nicht aus und liegen darüber.