Warum Joomla?
sternezahl: 5.0/5 (25 sternebewertungen)
Joomla bietet eine bessere Sicherheit gegen Hackerangriffe und ist ebenfalls benutzerfreundlich, nachdem man sich kurzzeitig mit dem System vertraut gemacht hat. Beide Systeme sind Open-Source und kostenlos verfügbar, wobei regelmäßige Updates für Sicherheit und Funktionalität wichtig sind.
Warum verwenden die Leute Joomla?
Es wird zum Erstellen, Organisieren, Verwalten und Veröffentlichen von Inhalten für kleine Unternehmen, Regierungen, gemeinnützige Organisationen und große Organisationen weltweit verwendet. Joomla wird von einem großen Ökosystem unterstützt und betreibt: Fast 2 Millionen aktive Websites. Über 9 % aller bekannten Unternehmenswebsites.
Was sind die Vor- und Nachteile von Joomla?
Joomla Vorteile von Joomla Nachteile von Joomla infach bedienbar und sehr flexibel für verschiedene Inhaltstypen, WYSIWIG-Editor Gilt auch als angreifbar, aber sicherer als WordPress Eine Website kann mehrere Templates verwalten Erweiterungen, Komponenten und Module erfordern oft viel Einarbeitungsbedarf..
Wofür eignet sich Joomla am besten?
Joomla! wird weltweit für Millionen von Websites aller Art und Größe eingesetzt. Joomla! kann verwendet werden für: Unternehmenswebsites oder -portale, Intranets und Extranets . Websites kleiner Unternehmen.
Warum Joomla statt WordPress verwenden?
Beide basieren auf PHP, aber Joomla-Benutzer (insbesondere Entwickler) verfügen über eine viel traditionellere Grundlage, da Joomla sofort mit reinem HTML, CSS, JavaScript und PHP verwendet werden kann, ohne dass sie die „WordPress-Methode“ erlernen müssen.
Wordpress vs Joomla Update 2024 - Warum wir uns erneut für
24 verwandte Fragen gefunden
Was kann man mit Joomla alles machen?
Die Software ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Websites ohne Programmierkenntnisse und zeichnet sich durch ein benutzerfreundliches Backend aus. Joomla ist grundsätzlich kostenlos, aber zusätzliche Kosten können durch erweiterte Funktionen, individuelles Design oder Hosting entstehen.
Wann kommt Joomla 5?
Joomla 5 wurde im Oktober 2023 veröffentlicht und es folgt damit nach nur 2 Jahren eine neue Version. Die Vorgängerversion Joomla 4 wurde im August 2021 veröffentlicht.
Was ist einfacher, WordPress oder Joomla?
Für Anfänger wirkt WordPress am Anfang einfacher und Joomla etwas komplexer. Wenn du dich aber für etwa 30 Minuten mit beiden Systemen in der Administration (Backend) beschäftigt hast, wirst du feststellen, dass Joomla genauso einfach ist, wie WordPress – in manchen Bereichen sogar noch einfacher.
Wer benutzt Joomla?
Joomla wird auf der ganzen Welt genutzt um Websites in allen Formen und Größen zu verwalten. Zum Beispiel: Unternehmens-Websites oder Portals. Unternehmens-Intranets und Extranets.
Wann erscheint Joomla 5?
Joomla ist eines der beliebtesten Open-Source-Content-Management-Systeme (CMS) der Welt, das Millionen von Websites betreibt. Die Joomla-Gemeinschaft hat bereits mit der Weiterentwicklung begonnen. Am 17.10.2023 wurde die finale Version von Joomla 5 veröffentlicht.
Wie lange wird Joomla 4 noch unterstützt?
Einleitung. Joomla, eines der beliebtesten Content Management Systeme (CMS) weltweit, steht vor einem bedeutenden Meilenstein. Am 14. Oktober 2025 erreicht die Joomla 4-Serie ihr offizielles End-of-Life (EOL).
Welche Datenbank für Joomla 5?
Anforderungen für Joomla! 5.x Software Empfehlung Minimum Unterstützte Datenbanken: MySQL (InnoDB support required) 8.1 8.0.13 MariaDB (InnoDB support required) 11.1.0 10.4.0 PostgreSQL 16.0 12.0..
Auf was basiert Joomla?
Joomla! ist PHP-basiertes Content Management System und basiert auf einem eigenen MVC-Framework. Als Datenspeicherung können MySQL- oder PostgreSQL-Datenbanken eingesetzt werden, die Unterstützung von SQL-Servern wurde mit Joomla!.
Ist WordPress noch zeitgemäß?
WordPress bleibt weiterhin relevant WordPress ist also längst mehr als nur ein Tool für einfache Blogs. Die Plattform beweist immer wieder, dass sie mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt halten kann, um den Bedürfnissen von Website-Betreibern gerecht zu werden.
Benutzt überhaupt noch jemand Joomla?
Obwohl Joomla einen geringeren Marktanteil als WordPress hat, ist es für bestimmte Anwendungsfälle, insbesondere in Foren und Community-Websites, weiterhin eine beliebte Wahl. Es ist wichtig zu wissen, dass dies immer noch eine große Zahl ist und Joomla keineswegs eine tote Plattform ist . Genau wie WordPress ist Joomla kostenlos und Open Source.
Wo finde ich bei Joomla die PHP-INI?
php befindet sich im Stammverzeichnis Ihrer Joomla-Installation.
Verwendet Ikea Joomla?
Es startete seine Reise im Jahr 2005 und ist heute eines der weltweit am häufigsten verwendeten CMS. Unternehmenswebsites wie IKEA, Lipton Ice Tea und Holiday Inn verwenden Joomla zum Erstellen und Verwalten ihrer Websites und Apps , ermöglicht durch sein Model-View-Controller-Webanwendungsframework (mehr dazu später!).
Wann sollte Joomla verwendet werden?
Joomla ist ein führendes Content-Management-System (CMS), das weltweit zum Erstellen und Pflegen von Websites und Online-Anwendungen eingesetzt wird. Seine Flexibilität und Erweiterbarkeit machen es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Webentwicklungsanforderungen, von persönlichen Blogs bis hin zu komplexen Unternehmenswebsites.
Wie hoch sind die Preise für Joomla?
Unsere Preise Basisupgrade Joomla 1.0, 1.5, 2.5 auf 3.x ab 180,- € Responsive Webpage (Mobile-Friendly) ab 450,- € Relaunch (mit Anpassung der Modulpositionen und Übernahme des Corporate Design) ab 1000,- € Umstellung von http auf https (sichere Datenüber-tragung ohne Rankingverlust) Aufwandsabhängig..
Welcher Editor für Joomla 5?
Zum Editieren von Inhalten im CMS Joomla! ist standardmäßig der Editor TinyMCE installiert.
Wie sicher ist Joomla?
Ja, Joomla ist sehr sicher! (Vorausgesetzt, Sie benutzen auch immer aktuelle Versionen dieser Software!) Absolute Sicherheit vor Angriffen wird man jedoch niemals zu 100 % garantieren können. Es gibt aber eine Reihe von Maßnahmen, um das Risiko zu minimieren.
Welche PHP-Version für Joomla?
Seit dem 28. November 2022 stellt die PHP-Community keine Aktualisierungen mehr für PHP 7 bereit, wodurch Sicherheitslücken entstehen. Um Ihre Joomla-Installation abzusichern, empfiehlt es sich daher, auf PHP-Version 8 zu wechseln, wofür Joomla-Version 3.9.23 oder höher erforderlich ist.
Welches CMS-System ist das beste?
Ganz klar sticht WordPress als der Spitzenreiter unter den Software-Lösungen hervor. Andere bei uns sehr beliebte Open-Source CMS wie Joomla und Drupal schaffen es ebenfalls unter die meistverbreiteten CMS weltweit. Zu quelloffenen Web-Shop-Lösungen zählt u. a. PrestaShop.
Ist WordPress veraltet?
Ähnlich wie TYPO3 gibt es auch WordPress schon seit vielen Jahren. Seit 2003 ist das CMS auf dem Markt und hat in Deutschland einen Marktanteil von über 40 %. (Weltweit sind es sogar über 60 %.) Das bedeutet jedoch nicht, dass WordPress veraltet ist oder nicht mehr den aktuellen Standards entspricht.
Warum TYPO3 und nicht WordPress?
TYPO3 wurde anders als WordPress für mehrsprachige Websites konzipiert. Sie lassen sich einfach und übersichtlich aufsetzen und verwalten. Mittlerweile lässt sich Mehrsprachigkeit auch bei WordPress abbilden. Allerdings ist dafür ein Plug-in erforderlich und die Usability kann nicht mit der von TYPO3 mithalten.
Ist Joomla barrierefrei?
Ab Version 4.0 ist Joomla! auch im Backend barrierefrei. Ein wichtiges und unverzichtbares Feature, um Angebote für öffentliche Seiten zu erstellen.