Warum Fällt Commerzbank?
sternezahl: 5.0/5 (66 sternebewertungen)
Die Commerzbank hat im Geschäftsjahr 2024 ihre dynamische Entwicklung fortgesetzt und dabei ihre im Jahresverlauf angehobenen Ziele noch übertroffen. Das Konzernergebnis stieg auf rund 2,7 Mrd. Euro und lag damit über den zuletzt prognostizierten 2,4 Mrd. Euro.
Warum schließen so viele Commerzbank?
Das Kreditinstitut begründet die Schließungen mit der abnehmenden Nachfrage ihrer Kundinnen und Kunden. Die meisten Bankgeschäfte erfolgen heutzutage online, weswegen immer weniger Menschen die örtlichen Servicestellen aufsuchen, erklärte eine Commerzbank-Sprecherin.
Warum streicht die Commerzbank Stellen ab?
Hintergrund sind mögliche Übernahmepläne der Unicredit. Die Commerzbank baut im Übernahme-Ringen mit der italienischen Unicredit bis 2028 3.900 Vollzeitstellen ab. Davon entfallen rund 3.300 auf Deutschland, teilte der Dax-Konzern in Frankfurt mit.
Was ändert sich 2025 bei der Commerzbank?
Ab Mai 2025 bietet die Commerzbank kein kostenloses Girokonto mehr an. Das kommt nun auf Kund:innen der Frankfurter Großbank zu.
Ist die Commerzbank eine gute Aktie?
Die Commerzbank hat ein Konsensrating von „Moderate Buy“ , das auf sechs Kaufempfehlungen, drei Halteempfehlungen und keiner Verkaufsempfehlung basiert. Das durchschnittliche Kursziel der Commerzbank-Aktie liegt bei 22,44 €. Dies basiert auf neun 12-Monats-Kurszielen der Wall Street Analysten, die in den letzten drei Monaten veröffentlicht wurden.
COMMERZBANK: Kosten runter, Gewinne rauf! Paukenschlag
24 verwandte Fragen gefunden
Was passiert mit meinem Geld, wenn die Commerzbank pleitegeht?
Die Einlagensicherung ist ein Schutzmechanismus, der sicherstellt, dass Bankkunden im Falle einer Insolvenz ihrer Bank ihre Einlagen bis zu einem bestimmten Betrag zurückerhalten. Die gesetzliche Einlagensicherung deckt Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank ab.
Wie viele Kunden verliert die Commerzbank bis 2024?
Wer spart, geht allerdings auch Risiken ein, wie interne Berechnungen der Bank zeigen: Das Management der Commerzbank erwartet nach Informationen von WELT AM SONNTAG bis 2024 einen Abgang von 1,7 Millionen Kunden, heisst es aus dem Umfeld der Bank. Aktuell zählt das Institut rund elf Millionen Privat- und Firmenkunden.
Welche Banken schließen im Jahr 2025?
Lloyds, Halifax und die Bank of Scotland , die alle Teil der Lloyds Banking Group sind, werden in den Jahren 2025 und 2026 mindestens 252 Bankfilialen schließen, nachdem die Gruppe bereits weitere 136 Schließungen angekündigt hat.
Ist das Geld bei der Commerzbank sicher?
Die Commerzbank ist Mitglied in der gesetzlichen Einlagensicherung und bietet darüber hinaus eine freiwillige Einlagensicherung. Das bedeutet, dass Eure Einlagen und Zinsen bis fünf Millionen Euro umfassend geschützt sind, was für die meisten Anleger mehr als ausreichend sein sollte.
Ist die Commerzbank stabil?
Commerzbank Aktie: Stabil in der Erfolgsspur! Die Commerzbank verzeichnet aktuell eine bemerkenswerte Aufwärtsdynamik an den Börsen. Am 17. Januar 2025 erreichte die Aktie mit 17,44 Euro ein neues 10-Jahres-Hoch, was einem Kursanstieg von 2,16 Prozent entspricht.
Wer übernimmt die Commerzbank?
Unicredit-Chef Andrea Orcel liebäugelt mit einer Übernahme der Commerzbank.
Wie viele Stellen streicht die Commerzbank?
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback. Die Commerzbank will bis Ende des Jahres 2027 etwa 3.900 Vollzeitstellen abbauen. Der Großteil der Jobs, 3.300 Stellen, falle in Deutschland weg, teilte der Dax-Konzern in Frankfurt mit.
Wird Commerzbank kostenpflichtig?
Das Girokonto der Commerzbank im Detail Ab dem 1. Mai 2025 gilt zudem: Bei Vermögenswerten unter 50.000 Euro im Kalendermonat werden 4,90 Euro monatlich berechnet; bei Vermögenswerten ab 50.000 Euro im Kalendermonat entfällt jedoch die monatliche Kontoführungsgebühr.
Wie hoch sind die Kontoführungsgebühren bei der Commerzbank ab Mai 2025?
Eine entsprechende Überprüfung erfolgt monatlich am letzten Bankarbeitstag. Liegt das Gesamtvermögen unter diesem Betrag, fällt ab dem 1. Mai 2025 eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro an.
Wie viel Zinsen gibt es momentan bei der Commerzbank?
Das Wichtigste in Kürze. Bei der Commerzbank erhält aktuell jeder Kunde einen Zinssatz von 2,00 Prozent p. a. auf Tagesgeld – das gilt für Neu- und Bestandskunden (bei Neugeld).
Wie seriös ist Commerzbank?
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 310 Commerzbank Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 11% positiv, 26% neutral und 63% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,1/5 was als ausreichend eingestuft werden kann.
Was ist derzeit die beste Aktie?
Top-Aktien auf onvista Wert Rang (Vorm.) akt. Kurs Rheinmetall WKN 703000 1 (2) 1.338,500 EUR Xetra · 09:23:00 Nvidia WKN 918422 2 (1) 118,997 USD Nasdaq · 09:23:02 Tesla WKN A1CX3T 3 (4) 232,650 USD Nasdaq · 09:23:02 Hensoldt WKN HAG000 4 (17) 68,200 EUR Xetra · 09:23:01..
Welches Rating hat die Commerzbank?
Weitere Details zu den regulatorischen Anforderungen gemäß den ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) -Guidelines 33-9-320 sind in dem unten angefügten Dokument zu finden. Creditreform Rating (CRA) hebt das Long-Term Issuer Rating der Commerzbank AG auf A an. Der Ratingausblick ist stabil.
Ist die Commerzbank noch sicher?
Sehr sicher, die Einlagen bei der Commerzbank sind zum einen durch die staatliche Einlagensicherung bis zu 100.000€ pro Person geschützt, darüber hinaus ist die Commerzbank freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds wodurch die Einlagen je Anleger bis zu einem Betrag von 5.000.000€ abgesichert sind.
Was passiert, wenn man mehr als 100.000 Euro auf dem Konto hat?
Was passiert, wenn man mehr als 100.000 Euro auf dem Konto hat? Wenn Sie mehr als die abgesicherte Summe von 100.000 € bei einer einzigen Bank angelegt haben, sind alle Beträge darüber hinaus nicht mehr abgesichert. Falls die Bank zahlungsunfähig wird, haben Sie also ausschließlich Anspruch auf 100.000 €.
Welche Bank in Deutschland ist die sicherste?
Die KfW ist auch 2020 die "sicherste Bank der Welt" Zum zwölften Mal in Folge kürte das US-Wirtschaftsmagazin "GlobalFinance" die KfW zur "World's Safest Bank". Die KfW setzte sich unter den 500 größten Banken weltweit durch und behauptete erneut ihre Spitzenposition.
Soll die Commerzbank übernommen werden?
Keine Übernahmepläne der Commerzbank durch die Deutsche Bank Christian Sewing, CEO der Deutschen Bank, hat klargestellt, dass es keine Pläne für eine Übernahme der Commerzbank gibt.
Wird es in Zukunft noch Banken geben?
Es besteht kein Zweifel, dass es auch in Zukunft Banken geben wird und die Branche ein bedeutender Wirtschaftszweig bleibt. Allerdings werden nicht alle Finanzdienstleister den kommenden Entwicklungen der digitalen Transformation in der Finanzbranche und dem daraus resultierenden Anpassungsdruck standhalten können.
Warum schließen so viele Banken?
Die Anzahl der Bankfilialen ist seit den 90er-Jahren rückläufig und hat sich inzwischen mehr als halbiert. Ursachen dafür liegen im harten Wettbewerb, dem anhaltend niedrigen Zinsniveau, in der Digitalisierung, aber auch in einem veränderten Kundenverhalten zu sehen.
Wer besitzt die Commerzbank?
Aktionärsstruktur der Commerzbank AG Aktionär Anteil Aktien Anteil Instrumente Barclays PLC 7.72% 8.33% BlackRock 4.62% 3.21% State of Norway 3.13% 0.61% Commerzbank Aktienrückkauf ( 1 ) 3.02% 0.00%..
Ist die Commerzbank systemrelevant?
Die Commerzbank gilt international nicht mehr als systemrelevant.