Wann Wird Firefox Eingestellt?
sternezahl: 5.0/5 (100 sternebewertungen)
Im Juli soll mit Version 115 zwar noch eine letzte Firefox-Variante released werden, die die alten Betriebssysteme unterstützt, doch spätestens ab September 2024 soll auch damit Schluss sein, wie die entsprechende Mozilla-Support-Website berichtet.
Wie lange läuft Firefox noch?
Mozilla wird betroffene Nutzer noch bis zum August 2025 (also bis zum Ende der ESR-Version 115) über den Firefox-Kanal ESR (Extended Support Release) mit wichtigen Sicherheitsupdates versorgen.
Gibt es den Firefox-Browser noch?
Firefox ist für Windows 10 und neuere Versionen von Windows, macOS und Linux verfügbar . Inoffizielle Ports sind für verschiedene Unix- und Unix-ähnliche Betriebssysteme verfügbar, darunter FreeBSD, OpenBSD, NetBSD und andere Betriebssysteme wie reactOS. Firefox ist auch für Android und iOS verfügbar.
Welcher Browser wird noch unter Windows 7 verwendet?
Internet Explorer 11 ist der empfohlene Browser für Windows 7.
Welchen Browser statt Firefox?
Neben den Platzhirschen Chrome und Firefox haben wir uns auch die Browser von Microsoft (Edge) und Apple (Safari) angesehen. Mit Opera und Brave haben wir zudem zwei besonders spezialisierte Alternativen in den Vergleich genommen.
Firefox Grundeinstellungen - Wusstest Du das?
27 verwandte Fragen gefunden
Welches ist der sicherste Browser?
Vergleich der sichersten Webbrowser Browser Sicherheit Privatsphäre Edge Mittelmäßig Mittelmäßig Brave Gut Gut Darknet Browser Sehr gut Gut Apple Safari Sehr gut Sehr gut..
Warum geht Firefox nicht mehr?
Eine Aktualisierung von Firefox oder Ihres Sicherheitsprogramms auf die neueste Version kann das Problem ebenfalls lösen. Sie können auch versuchen, Ihre Firewall neu zu konfigurieren oder Ihr Antiviren-Programm vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben ist.
Lohnt es sich noch, Firefox zu verwenden?
Ist Firefox der bessere Browser für mehr Privatsphäre? Ja, das stimmt . Wir haben Firefox sogar auf Platz 2 unserer Liste der besten Datenschutzbrowser gesetzt (nur übertroffen vom Tor-Browser). Mit Funktionen wie „Erweiterter Tracking-Schutz“ können Sie mit Firefox alle Tracker blockieren, die der Browser erkennt.
Warum verwenden die Leute immer noch Firefox?
Firefox ist ein sicherer Browser, der Ihre Privatsphäre mit Funktionen wie Privates Surfen und Erweiterter Tracking-Schutz schützt . Privates Surfen verhindert, dass Ihr Browserverlauf, Websitedaten und Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, während ETP verschiedene Tracker und Cookies blockiert.
Wer benutzt noch Firefox?
Mozillas Firefox-Browser belegte mit rund 17,3 Prozent den zweiten Platz, Apples Safari-Browser kam im selben Monat auf einen Wert von rund 9,2 Prozent, Microsofts neuer Edge-Browser auf einen Anteil von rund 16,4 Prozent.
Welcher Browser für Windows 7 2025?
Bisher war bekannt, dass die Entwickler diese Browser-Version bis zum März 2025 unterstützen möchten. Nun haben die Mozilla-Entwickler bestätigt, dass der Firefox 115 ESR-Support für einige ältere Windows- und macOS-Betriebssysteme bis September 2025 gewährleistet werden soll.
Welchen Browser soll ich unter Windows 7 verwenden?
Firefox ist der einzige gängige Browser, der Benutzer dieser Betriebssysteme noch unterstützt . Durch die Umstellung auf die ESR 115-Version von Firefox kann Mozilla die Sicherheitsupdates mindestens bis September 2024 bereitstellen. Benutzer müssen keine weiteren Schritte unternehmen, um diese Updates zu erhalten.
Was ist der beste Browser für Windows?
Microsoft Edge ist der beste Browser für Copilot-Erfahrungen.
Ist Firefox noch aktuell?
Letzte Änderungen: Firefox (64 Bit) wurde zuletzt am 11.03.2025 aktualisiert und steht Ihnen hier in der Version 136.0.1 Final zum Download zur Verfügung.
Ist Firefox noch ein guter Browser?
Firefox hat uns in Sachen Sicherheit und Privatsphäre voll überzeugt. Mit zusätzlichen Add-ons und den richtigen Einstellungen sind Sie bestens geschützt. Einzig die Tracking- & Browser-Fingerprinting-Blocker haben noch etwas Luft nach oben. Alles in allem ist der Firefox-Browser eine sehr gute Wahl.
Ist Opera besser als Firefox?
Zusammenfassung: Opera ist im Vergleich zu Mozilla Firefox der bessere Browser, was Datenschutz, Geschwindigkeit und Personalisierungsmöglichkeiten betrifft. Opera bietet mehr einzigartige Funktionen für höhere Produktivität und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf mehr Inhalte direkt im Browser.
Welcher Browser spioniert nicht?
Der beste Browser für den Schutz Ihrer Privatsphäre ist ein speziell sicherer Browser wie Brave, Tor oder Avast Secure Browser. Diese privaten Browser bieten wesentlich stärkere integrierte Sicherheits- und Privatsphärefunktionen als gängige Webbrowser wie Google Chrome oder Microsoft Edge.
Ist Firefox seriös?
Moderne Browser sind von sich aus als sicher zu bezeichnen. Allerdings verbleiben durch die Standardeinstellungen oft noch Restrisiken – sowohl im Bereich der IT-Sicherheit, überwiegend jedoch im Bereich des Schutzes der Privatsphäre des*der Nutzer*in.
Welcher Browser für Online-Banking?
Grundlegende Kenntnisse bei der Bedienung der Internet-Software genügen, um damit Bankgeschäfte abwickeln zu können. Bei der Auswahl der Browser gilt: Sie können mit allen gängigen Programmen wie Microsoft Internet Explorer, Apple Safari, Mozilla Firefox oder Google Chrome die Onlinebanking-Websites besuchen.
Was ist heute mit Firefox los?
Laut Benutzerberichten gibt es derzeit keine Probleme mit Mozilla FireFox.
Ist mein Firefox veraltet?
Aktualisieren über Google Play Tippen Sie auf Meine Apps und Spiele, um eine Liste der installierten Apps zu öffnen. Dort sehen Sie auch, welche Apps aktualisiert werden sollten. Wenn Sie nicht die neueste Version installiert haben, ist Firefox in der Liste der zu aktualisierenden Apps aufgeführt.
Warum baut Firefox keine Seiten mehr auf?
Cookies und Cache löschen Wenn Webseiten lahmen, hilft es oft, den Cache sowie Cookies zu löschen. Das erledigen Sie über das Menü und den Eintrag "Chronik". Klicken Sie dort auf "Neueste Chronik löschen", wählen Sie oben "Alles" aus, haken Sie "Cookies" sowie "Cache" ab und bestätigen Sie mit "Jetzt löschen".
Welcher Browser ist im Jahr 2025 der beste?
Hier sind unsere 10 besten Webbrowser, die du 2025 ausprobieren solltest: Google Chrome. Mozilla Firefox. Microsoft Edge. Safari. Tapfer. Oper. Vivaldi. Tor Browser. .
Welche Alternativen gibt es zu Firefox?
Mozilla VPN. Mozilla Monitor. Firefox Relay. Pocket. MDN Plus. Fakespot. Thunderbird. .
Ist es notwendig, Firefox zu aktualisieren?
Kann ich Firefox weiter verwenden, auch wenn ich nicht aktualisiere? Obwohl Sie Firefox verwenden können, ohne ihn auf die neueste Version zu aktualisieren, können dann Probleme auftreten, z. B. die Deaktivierung von Add-ons, Schwierigkeiten beim Abspielen von DRM-Medieninhalten und andere Funktionsstörungen.
Wie lange noch Firefox?
Mozilla wird betroffene Nutzer noch bis August 2025 (also bis zum Ende der ESR-Version 115) über den Firefox-Kanal ESR (Extended Support Release) mit wichtigen Sicherheitsupdates versorgen.
Wie werde ich Firefox los?
Die Deinstallation von Mozilla Firefox abschließen Klicken Sie im Dialog „Mozilla Firefox Deinstallation“ von Firefox auf Weiter. Klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Deinstallation abzuschließen. .
Wo legt Firefox seine Daten ab?
Firefox legt unter „C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles“ ein Profil an, das für unseren Profilspeicher zu groß ist und die Benutzer am Abmelden hindert. Dieses Profil erkennt man an der Bezeichnung „. default-release“ im Ordnernamen.