Wann Sollte Man Meniskus-Operation Lassen?
sternezahl: 4.5/5 (80 sternebewertungen)
Operative Behandlung. Beim Versagen der konservativen Therapie oder Auftreten von Symptomen wie stechende Schmerzen, Einklemmungsphänomenen, Streck- oder Beugehemmung ist beim Meniskusriss die operative Therapie empfehlenswert. Eine besondere Rolle kommt hier dem eingeklemmten Korbhenkelriss zu.
Wann ist eine Meniskus-OP sinnvoll?
Eine Meniskus OP ist immer dann sinnvoll, wenn die Art der Verletzung durch eine konservative Therapie nicht erfolgreich war. Oberstes Ziel der operativen Therapie ist es, so viel stabiles Meniskusgewebe zu erhalten, wie möglich. Nur so kann dem frühzeitigen Entstehen einer Arthrose vorgebeugt werden.
Was passiert, wenn man einen Meniskusriss nicht behandelt?
Akute Meniskusschäden können stark schmerzen, die Beweglichkeit des Knies einschränken und zu Schwellungen führen, wenn sie nicht behandelt werden. Langfristig erhöhen Meniskusrisse das Risiko, eine Kniearthrose zu entwickeln.
Wie merke ich, dass mein Meniskus kaputt ist?
Schwellung des Kniegelenks. Bewegungseinschränkung: erschwertes vollständiges Strecken oder Beugen des Knies. stechende, einschießende Schmerzen im Kniegelenk, genau im Gelenkspalt zwischen Ober- und Unterschenkel.
Wie schnell sollte ein Meniskusriss behandelt werden?
Einen Meniskusriss zu behandeln, dauert zwischen 4 und 24 Wochen, wenn du frühzeitig mit einer wirksamen Behandlung beginnst und diese konsequent durchführst.
Meniskusriss: Dr. Weber beantwortet die wichtigsten Fragen
25 verwandte Fragen gefunden
Wie kann ich testen, ob mein Meniskus gerissen ist?
Um die Diagnose abzusichern, erfolgt bei einem Meniskusriss immer eine Magnetresonanztomografie. Die MRT zeigt Weichteil- und Knorpelveränderungen in hoher Auflösung. Wenn eine Operation nicht ausgeschlossen werden kann oder wenn die Symptome des Patienten immer wiederkehren, ist eine MRT-Untersuchung notwendig.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Meniskus-OP?
Sanfter Sport: nach 2 Wochen. Belastende Sportarten: nach 4-6 Wochen. Vollständige Genesung: nach 4 Wochen.
Ist es möglich, mit einem kaputten Meniskus zu leben?
Es ist möglich, mit einem Meniskusriss zu leben, wenn man einen weniger aktiven Lebensstil führt oder jegliche Drehbewegung und Beugung des Kniegelenks im täglichen Leben vermeiden kann. Konservativ wird der Meniskusriss hauptsächlich durch Physiotherapie behandelt.
Kann ein Meniskusriss von alleine ausheilen?
Meniskusriss ohne Operation (konservative Therapie) Bei kleinen Rissen kann der Meniskus auch ohne Operation mit einer konservativen (nicht-operativen) Meniskusriss-Therapie behandelt werden. Besonders Verletzungen in der gut durchbluteten Aussenzone des Meniskus können manchmal von alleine heilen.
Kann ein Meniskusriss auch ohne OP heilen?
Manche akuten Meniskusrisse lassen sich konservativ – also ohne Operation – behandeln, andere müssen operiert werden. Dies hängt unter anderem davon ab, wie groß der Riss ist, wo er entstanden ist, welche Form er hat und welche Beschwerden er auslöst.
Welcher Meniskusriss muss nicht operiert werden?
Patienten mit degenerativ bedingten Meniskusrissen sollten möglichst nicht operiert, sondern konservativ mit einer Physiotherapie als Hauptelement behandelt werden.
Ist eine Bandage bei einem Meniskusriss sinnvoll?
Ja. Bei einem Meniskusriss tragen Schienen und feste Bandagen zwar nicht direkt zur Heilung bei, aber sie stützen und stabilisieren dein Knie, während die Verletzung ausheilt. Eine gute Knieschiene schützt das Knie und entlastet den Meniskus, sodass er sich erholen kann.
Ist Bewegung gut bei Meniskus?
Häufige Ursache: Meniskus-Schmerzen entstehen häufig durch zu hohe Spannungen in der Bein- und Oberschenkelmuskulatur, die das Kniegelenk belasten. Bleibe in Bewegung: Regelmäßige und abwechslungsreiche Bewegung ist wichtig, um die Gelenkwinkel im Knie vielfältig zu nutzen und Überspannungen zu vermeiden.
Warum keine OP bei Meniskusriss?
Bei einem nicht traumatisch entstandenen Riss, bei dem aber viel Meniskusgewebe entfernt werden müsste, wird meist eine konservative Therapie ohne OP empfohlen. Auch das Alter wird in die Entscheidung einbezogen: Bei älteren Patienten raten Ärzte immer öfter von einem operativen Eingriff ab.
Ist eine Operation bei einem Meniskusschaden notwendig?
Ist Ihr Meniskus durch Gelenkverschleiß beschädigt, können unsere Knie-Experten das kaputte Knorpelgewebe teilweise entfernen und den gesunden Knorpelanteil Ihres Knies glätten. Dieser Eingriff geschieht bei der minimalinvasiven Kniearthroskopie (Kniespiegelung). Hierbei sind nur zwei kleine Hautschnitte notwendig.
Was hilft bei Meniskus, Wärme oder Kälte?
Was hilft bei einem Meniskusriss – Wärme oder Kälte? In der akuten Phase eines Meniskusrisses ist Kälte besonders hilfreich, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Wärme kann im Bereich von Oberschenkel oder Wade zur Entspannung der Muskulatur und Verbesserung der Durchblutung eingesetzt werden.
Wo tut es weh, wenn der Meniskus kaputt ist?
Schmerzen an den Seiten des Kniegelenks beim Gelenkspalt, wo Ober- und Unterschenkel aufeinanderliegen. Häufiger ist der innere Meniskus betroffen. Dieser schmerzt über dem inneren Gelenkspalt, vor allem beim Durchstrecken des Kniegelenks.
Wann muss der Meniskus operiert werden?
Operative Behandlung. Beim Versagen der konservativen Therapie oder Auftreten von Symptomen wie stechende Schmerzen, Einklemmungsphänomenen, Streck- oder Beugehemmung ist beim Meniskusriss die operative Therapie empfehlenswert. Eine besondere Rolle kommt hier dem eingeklemmten Korbhenkelriss zu.
Wohin strahlen Meniskusschmerzen aus?
Die Schmerzen können sich wie ein Band über die Vorderseite des Knies ziehen und sowohl in den Oberschenkel als auch in den Unterschenkel ausstrahlen.
Wie lange Bettruhe nach Meniskus-OP?
Unabhängig von der zugrundeliegenden Verletzung am Knie und der individuellen Entwicklung, ist die Dauer der Meniskus-OP-Reha von vornherein zeitlich begrenzt. Für eine stationäre Reha werden 3 Wochen Behandlungsdauer angesetzt, bei der ganztägig ambulanten Behandlung sind es 15 Tage.
Ist eine Meniskus-OP schmerzhaft?
Im Zuge der OP können Blutungen und Blutergüsse im Gelenk entstehen, wodurch die Bewegungsfreiheit des Knies eingeschränkt wird. Erfolgt nach der OP eine zu schnelle und zu intensive Belastung des Knies, ist mit postoperativen Schmerzen an der Meniskusnaht zu rechnen.
Wie lange hält ein Knie ohne Meniskus?
Es ist allgemein bekannt, dass ein Knie ohne Meniskus innert einer Frist von 10 bis 20 Jahren fast unweigerlich einer Arthrose anheimfällt. Dies sogar auch nach einer selektiven minimalinvasiven arthroskopischen Teilmeniskusentfernung (s. Abb. 1a-1d).
Kann man einen Meniskusriss unbehandelt lassen?
Ein unbehandelter Meniskusriss kann zu dauerhaften Schäden am Knie führen und das Risiko für andere Knieprobleme, wie Arthrose, erhöhen. Es ist daher wichtig, bei Verdacht auf einen Meniskusriss umgehend einen Arzt aufzusuchen.
Ist eine Kniebandage bei Meniskusriss sinnvoll?
Fazit. Kniebandagen und Orthesen spielen eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung und Heilung von Meniskusrissen und zur Beschwerdelinderung bei Arthrose. Sie bieten Stabilität, reduzieren Schmerzen und Schwellungen und fördern die Heilung durch gezielte Entlastung des Knies.
Kann sich Meniskusriss verschlimmern?
Diese Erkrankung kann Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Knies verursachen. Ein Meniskusriss kann die Symptome einer Chondromalazie verschlimmern, da der Meniskus für die gleichmäßige Verteilung der Kräfte im Knie verantwortlich ist.
Was soll ich tun, wenn mein Meniskus angerissen ist?
Bei Verdacht auf eine akute Meniskusverletzung sollte das Knie umgehend ruhiggestellt, gekühlt und das betroffene Bein hochgelegt werden. Solange Schmerzen und Schwellungen nicht abgeklungen sind und die Ursache noch nicht ärztlich abgeklärt ist, muss das Knie geschont werden.
Kann ein Meniskus ohne OP heilen?
Besonders Verletzungen in der gut durchbluteten Aussenzone des Meniskus können manchmal von alleine heilen. Dabei wird der Meniskusriss mit Schmerzmitteln, Kortisonspritzen und Physiotherapie behandelt. Das Knie sollte in der ersten Zeit nach der Meniskusverletzung so gut wie möglich geschont werden.
Ist es möglich, mit einem Meniskusriss zu leben?
Es ist möglich, mit einem Meniskusriss zu leben, wenn man einen weniger aktiven Lebensstil führt oder jegliche Drehbewegung und Beugung des Kniegelenks im täglichen Leben vermeiden kann. Konservativ wird der Meniskusriss hauptsächlich durch Physiotherapie behandelt.
Ist ein Meniskus komplett kaputt?
In seltenen Fällen ist der Meniskus so defekt, dass er nahezu bzw. vollständig entfernt werden muss. Dann ist bei persistierenden Beschwerden häufig eine Meniskustransplantation notwendig. Für den Erfolg des Meniskusersatzes spielt die Wiederherstellung der Gelenkmechanik eine entscheidende Rolle.
Was ist schlimmer, Innenmeniskusriss oder Außenmeniskusriss?
Der Außenmeniskusriss ist deutlich seltner als ein Innenmeniskusriss, aber auch in der Verletzung sehr viel schwerwiegender. Die Ärzte von Lumedis haben sich auf die konservative Behandlung des Meniskusrisses ohne Operation spezialisiert. Lassen Sie sich von unseren Kniespezialisten beraten.