Wann Lohnt Sich Tidal?
sternezahl: 4.3/5 (27 sternebewertungen)
Tidal HiFi mit Bluetooth-Kopfhörern hören Wenn du nur über Bluetooth-Kopfhörer und ein Smartphone verfügst, empfehlen wir dir das Basic-Abo von Tidal. Denn kaum ein Bluetooth-Codec schafft es, Musik höher als in CD-Qualität zu übertragen und selbst das gestaltet sich mit den meisten Codecs schwierig.
Welche Nachteile hat Tidal?
TIDAL Songs Über 90 Millionen Nachteile Keine langfristig kostenfreie Version Besonderheiten Die Soundqualität lässt sich flexibel herunterregeln, falls du unterwegs Datenvolumen sparen möchtest. .
Ist Tidal wirklich besser als Spotify?
Die Audioqualität ist im Vergleich zu Spotify um Längen besser. Das, was bei Spotify die beste Audioqualität ist, ist bei Tidal die niedrigste Option. Mit der Stufe "Low" streamt ihr die Audioinhalte mit 320 kbit/s im AAC-Format. Auch wenn das für viele schon reichen dürfte, bietet Tidal noch zwei bessere Stufen an.
Was ist so gut an Tidal?
Tidal nutzt FLAC, um mehr als 110 Millionen verlustfreie Titel (16-Bit-, 44,1-kHz-Audiodateien oder höher) bereitzustellen, die eine deutlich höhere Qualität aufweisen als MP3s in Standardauflösung oder die einfachen, komprimierten Streams der meisten Konkurrenten.
In welchem Land ist Tidal am günstigsten?
Im Vergleich zu Deutschland und den USA ist Tidal in Indien äußerst günstig. Da der Wechselkurs regelmäßig schwankt, lässt sich nur ein ungefährer Preis nennen. Die monatliche Zahlung für Tidal in Indien beträgt umgerechnet ca. 3-4 Euro.
Streaming Vergleich: QOBUZ vs TIDAL vs Spotify mit dem
24 verwandte Fragen gefunden
Welcher Musik-Streaming-Dienst ist der beste?
Der beste Musik-Streaming-Dienst für 2025 hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn man großen Wert auf Klangqualität legt, sind Tidal oder Apple Music empfehlenswert. Nutzer, die auf personalisierte Empfehlungen und innovative Funktionen setzen, werden mit Spotify zufrieden sein.
Was ist besser, Tidal oder Apple Music?
Klangqualität: Beide bieten High-Fidelity-Optionen, aber TIDAL hat eine höhere Audioqualität in der niedrigsten Stufe (160 kbps AAC gegenüber 128 kbps AAC bei Apple Music). TIDAL unterstützt auch Formate in Master-Qualität wie FLAC und MQA (wird durch 24-Bit-FLAC ersetzt).
Wie hoch ist die maximale Qualität bei Tidal?
Beachten Sie, dass hochqualitatives Audio normalerweise bis zu 10 MB Daten pro Minute verbraucht und maximale Qualität bis zu 40 MB Daten pro Minute (je nach genauen Abtastraten).
Was ist besser, Tidal Premium oder HiFi?
Der Unterschied ist, dass TIDAL neben auf 320 Kilobit komprimierter Musik bereits ein HiFi-Abo anbietet, das Zugang zu unkomprimierter Musik in CD-Qualität bietet. Einige Alben sind auch in HD-Auflösung erhältlich, was eine noch höhere Klangqualität ermöglicht.
Wie kann ich mit Tidal verlustfrei streamen?
TIDAL bietet Ihnen vor allem die Möglichkeit Musik verlustfrei in CD Qualität und auch darüber hinaus zu streamen. Mit der neuen Connect Funktion können Sie jetzt die gewohnte TIDAL App benutzen, nicht nur um unterwegs Musik zu geniessen, sondern auch Zuhause.
Kann TIDAL Dolby Atmos?
TIDAL unterstützt keine Dolby Atmos-Wiedergabe auf Desktop-Clients oder Pixel-Geräten. Nicht alle TIDAL-Inhalte sind in Dolby Atmos verfügbar. Hier erfährst du mehr.
Was ist besser, Qobuz oder TIDAL?
Fazit: Wenn Sie auf der Suche nach Vielfalt und Quantität sind, ist TIDAL die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch ein audiophiler Musikliebhaber sind, der Wert auf eine gut kuratierte, qualitativ hochwertige Auswahl legt, ist Qobuz vielleicht die bessere Wahl für Sie.
Ist TIDAL legal?
Kommerzielle und öffentliche Nutzung von TIDAL, Spotify und Co. ist nicht erlaubt. Anhand verschiedener Nutzungsbedingungen bekannter Anbieter wie Amazon Music, Apple Music, Spotify, SoundCloud und TIDAL ist zu lesen, dass die Nutzung der Dienste nur für den privaten Bereich gestattet.
Was kostet Tidal im Jahr?
TIDAL Individuelles Abo für 10,99 USD/Monat. Family-Abo (für dich und bis zu 5 andere Familienmitglieder) für 16,99 USD/Monat. Studenten-Abo (ermäßigt für aktuelle Studenten) für 5,49 USD/Monat.
Wer steht hinter Tidal?
Tidal wurde 2014 von Aspiro gegründet und 2015 von Jay-Z und einer Gruppe prominenter Künstler übernommen. Die Hauptmotivation hinter Tidal war es, einen Musikstreaming-Dienst zu schaffen, der sowohl hochqualitative Audioqualität als auch faire Vergütung für Künstler bietet.
Wie kann ich Tidal kostenlos nutzen?
Möchtet ihr Tidal kostenfrei nutzen, müsst ihr Tidal Individual, Student, oder Family vorab buchen. Allerdings bekommt ihr die ersten 30 Tage gratis, wenn ihr bis dato noch kein Tidal-Abo hattet. Somit könnt auch ihr den Anbieter austesten und euch ein Bild von allen Features machen.
Ist Tidal gut?
Tidal ist nicht der billigste Streaming-Dienst, bietet aber eindeutig die beste Klangqualität. Musikhören wird bei entsprechender Raumakustik zu einem echten Erlebnis. Dies erfordert die Behandlung von Wänden und Decken mit akustischen Schallabsorptions- und Diffusorplatten.
Welcher Streaming-Anbieter hat die beste Soundqualität?
Tidal ist der Dienst mit der höchsten Hörqualität, mit Dateien bis zu 24 Bit / 384 kHz. Qobuz, Apple Music und Amazon Music HD bieten eine maximale Auflösung von 24 Bit/192 kHz. Deezer Hi-FI bietet 16 Bit / 44,1kHz.
Was ist die beste Alternative zu Spotify?
Im Folgenden finden Sie einige Alternativen zu Spotify, die Sie in Betracht ziehen sollten: Tidal - High-End-Streaming für Musik-Nerds. Apple Music - Eine tolle Option für echte Apple-Fans. Deezer - Der kleine Alleskönner. Amazon Music - Großes Angebot zum kleinen Preis. .
Wie fair ist TIDAL?
Tidal Hifi kostet 9,99 Euro im Monat und bietet Musik in bis zu 1.411 Kilobit pro Sekunde, wobei du unterwegs die Qualität auch reduzieren kannst, um Daten zu sparen.
Welche Musik-App hat den besten Sound?
Aufs Siegertreppchen sowohl für Android (Gesamtnote 1,4) als auch für iOS (Gesamtnote 1,5) schafft es Spotify mit der Wertung "sehr gut". Auf dem zweiten Platz folgt Deezer mit der Gesamtnote 1,9 für beide Betriebssysteme. Weniger überzeugend sind Apps wie Napster, Qobuz oder Aldi Life Musik.
Welche Audioqualität hat TIDAL?
Unübertroffene Klangqualität Das Hauptmerkmal von Tidal HiFi ist die außergewöhnliche hochwertige Soundqualität. Der Dienst streamt Musik mindestens immer im verlustfreiem FLAC–Format, welches eine deutlich höhere Qualität als MP3 oder AAC bedeutet.
Warum Tidal?
Audio-Streaming in Studioqualität Und tatsächlich bietet Tidal Musikqualität weit über die übliche Streaming-Qualität der Mitbewerber hinaus: Bis zu 9216 Kilobit pro Sekunde sind bei Tracks in der Qualitätsstufe „Master“ (High Resolution Audio) möglich. Das ist laut Anbieter digitale Musik in Studioqualität.
Was bedeutet FLAC bei Tidal?
FLAC-Formate sind komprimiert, 24 Bit/192 kHz bei etwa der gleichen Bitrate in kbps wie 24 Bit/96 kHz – 4.608 kbps im WAV-Format in kbps sind sie gleich. 24 Bit/192 kHz – 9.216 kbps im WAV-Format. 24 Bit/192 kHz – 3.500 kbps – 6.000 kbps im FLAC-Format.
Für wen lohnt sich Tidal HiFi Plus?
Die Kosten bei Tidal für dieses Modell liegen bei 19,99 Euro pro Monat. Bist Du Schüler:in und mindestens 16 Jahre alt oder studierst gerade an einer Universität, kannst Du das Studenten-Abo nutzen. Dann bekommst Du das HiFi- oder HiFi-Plus-Abo jeweils zum halben Preis.
Welcher Streaming-Dienst hat die beste Audioqualität?
Tidal ist der Dienst mit der höchsten Hörqualität, mit Dateien bis zu 24 Bit / 384 kHz. Qobuz, Apple Music und Amazon Music HD bieten eine maximale Auflösung von 24 Bit/192 kHz. Deezer Hi-FI bietet 16 Bit / 44,1kHz.
Wie viel Datenvolumen verbraucht Tidal?
Beachten Sie, dass hochqualitatives Audio normalerweise bis zu 10 MB Daten pro Minute verbraucht und maximale Qualität bis zu 40 MB Daten pro Minute (je nach genauen Abtastraten).
Ist Tidal legal?
Kommerzielle und öffentliche Nutzung von TIDAL, Spotify und Co. ist nicht erlaubt. Anhand verschiedener Nutzungsbedingungen bekannter Anbieter wie Amazon Music, Apple Music, Spotify, SoundCloud und TIDAL ist zu lesen, dass die Nutzung der Dienste nur für den privaten Bereich gestattet.