Wann Ist Spargelsaison?
sternezahl: 4.5/5 (46 sternebewertungen)
In Deutschland wird Spargel ab etwa Mitte April gestochen, zu Ende ist die Spargelzeit traditionell am 24. Juni. Wann die Spargelsaison genau beginnt, hängt von der Entwicklung des Wetters im Frühjahr ab. Ein später Wintereinbruch kann den Erntebeginn bis in den Mai hinein verzögern.
Wann ist die offizielle Spargelzeit?
In Deutschland wird der meiste Spargel zwischen Ende April und dem 24. Juni, dem Johannistag, geerntet. Dieser Tag kurz nach der Sommersonnenwende wird auch „Spargelsilvester“ genannt, mit welchem die Spargelsaison endet.
Warum darf Spargel nur bis zum 24. Juni gestochen werden?
Johannifeuer oder Sonnwendfeuer. In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni werden vielerorts Feuer entzündet, die traditionell Licht bringen sollten in die Tage, die jetzt dann wieder kürzer werden.
Wann ist die Spargelsaison in Deutschland?
In der Regel beginnt die Spargelsaison in Deutschland Mitte April, wetterbedingt verlagert sich der Beginn allerdings von Jahr zu Jahr nach vorne oder auch nach hinten.vor 2 Tagen.
Wie viel kostet 1 kg Spargel?
Gerade zu Saisonbeginn ist der heimische Spargel noch teuer. Letztes Jahr im April waren die Preise 34,6 % höher als im Mai, schreibt das Statistischen Bundesamt (destatis). Durchschnittlich kostete der Spargel 2023 laut der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) 8,58 Euro/kg.
Eröffnung der Spargelsaison 2024 - Bayern
24 verwandte Fragen gefunden
Ist Spargel gesund für Schwangere?
Besonders erwähnenswert ist hier Biotin und Folsäure. Und gerade bei Folsäure sind wir oft an der Grenze zur Unterversorgung. Folsäure spielt eine wesentliche Rolle bei Wachstumsprozessen, ist deshalb besonders für Schwangere entscheidend.
Wächst Spargel nach dem Stechen wieder nach?
Im zweiten Jahr wird die Anlage für ca. 10 Tage gestochen, d.h. geerntet. Nach diesen 10 Tagen lässt man die Sprossen wieder auswachsen, zum Asparagus-Kraut. Auf diese Weise kann sich die Pflanze wieder kräftigen für die nächsten Jahre.
Wann sollte man Spargel nicht mehr essen?
Nicht mehr essen sollten Sie den Spargel, wenn er einen unangenehmen, muffigen Geruch verströmt, die Stangen sehr weich sind und Rillen in der Schale haben oder ausgetrocknete, grau-gelbe Schnittenden oder braune Verfärbungen aufweisen.
Ist dicker oder dünner Spargel besser?
Je dicker die Stange, desto kräftiger schmeckt der Spargel – und für einige ist der Geschmack dann etwas zu herb. Die dünnen Stangen sind ohnehin besser und intensiver im Geschmack. Dass dicker Spargel teurer ist als dünner, resultiert noch aus einer Zeit, als man Spargel noch nicht geschält kaufen konnte.
Warum ist mein weißer Spargel grün geworden?
Weißer Spargel wird geerntet, sobald er aus der Erde lugt. Manchmal verfärben sich die Spitzen violett, dann hat er schon etwas Sonne abbekommen. Lässt man ihn viel Sonne tanken, wird der Spargel grün. Ohne die Dämme könnte man Bleichspargel auch als grünen Spargel ernten.
Ist Spargel gesund?
Darum ist Spargel so gesund: Er ist ein gutes Mittel bei Verstopfung und wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus, speziell bei Bluthochdruck, Arterienverkalkung oder Fettstoffwechselstörungen. Entwässerung: Der hohe Stickstoffgehalt (250-350 mg pro 100 g) regt die Nierentätigkeit an und wirkt harntreibend.
Wann endet traditionell die Spargelsaison?
Am 24. Juni ist Johannistag - an diesem Tag endet traditionell die Spargelsaison. Danach stechen die Spargelbauern in NRW keine Triebe mehr und nehmen die Folien weg. Der Spargel wächst dann mit Blättern bis zu zwei Meter in die Höhe.
Wie taut man Spargel auf?
Spargel ist gefroren bis zu einem Jahr haltbar. Sie können gefrorenen Spargel ganz einfach ins kochende Wasser geben und ihn - wie gewohnt - kochen. Ein langsames Auftauen bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank ist nicht so gut. Der Spargel würde so Wasser und damit auch Geschmack verlieren.
Warum ist deutscher Spargel so teuer?
Die Nachfrage ist vor allem an Ostern groß. Aber der Spargel der ersten Güteklasse ist noch nicht in ausreichenden Mengen vorhanden. Deshalb wird derzeit noch viel Spargel importiert und zu günstigeren Preisen verkauft. Qualität und Frische sind da nicht immer zufriedenstellend, so Stefan Mench.
Wann ist Spargel am billigsten?
Er erklärt auch, wann der Spargel am billigsten ist: „Zwischen Anfang und Mitte Mai sinkt der Preis, bevor er gegen Ende der Spargelsaison Mitte Juni wieder nach oben geht. “ Auch der Bruchspargel werde dementsprechend günstiger, da es mehr davon gebe.
Wie viel kosten Spargelspitzen?
Sortierung Aktueller Tagespreis pro Spargelspitzen 15,90 € / kg oder 700g - Tüte geschält Geschälte Stücke 11,90 € / 700g - Tüte geschält Bruchspargel 10,90 € / kg Grünspargel, mitteldick 16,90 € / kg..
Warum darf man nicht so viel Spargel essen?
Übermäßiger Spargelgenuss kann zu Gicht führen, wenn die Nieren nicht voll funktionstüchtig sind oder sich zu viel Harnsäure im Blut befindet. Der Grund dafür sind bestimmte Substanzen, die im Spargel in hoher Konzentration vorkommen. Diese so genannten Purine entstehen beim Abbau der Erbsubstanz DNA.
Warum riecht mein Urin nach dem Verzehr von grünem Spargel streng?
Kurz nach dem Verzehr von Spargel riecht es streng auf der Toilette. Dieses Phänomen kennen viele Menschen, aber nicht alle. Ob es riecht oder nicht, ist genetisch bedingt. Es riecht nach einer Mischung aus verfaulten Eiern und gammeligem Gemüse - so oder so ähnlich beschreiben Menschen den Geruch von "Spargel-Urin".
Ist Spargel gut für den Bauch?
Spargel ist gegart leicht verdaulich und auch für empfindliche Mägen bekömmlich. Die Ballaststoffe (z. B. Inulin) und sekundären Pflanzenstoffe (Saponine) im Spargel regen die Verdauung an und fördern eine gesunde Darmfunktion.
Was passiert, wenn Spargel nicht gestochen wird?
Wenn Spargel nicht mehr gestochen wird, wachsen die Stangen aus der Erde heraus, färben sich grün, wie alle anderen Pflanzen und bilden Stängel mit Blättern und Blüten aus (siehe Bild rechts).
Warum ist mein Spargel innen rosa?
Haben die Spargelsitzen allerdings schon Sonnenstrahlen gesehen, verfärben sich die Spitzen rot. Aber auch nach dem Stechen kann der weiße Spargel sich noch verfärben. Wird die Kühlkette unterbrochen bzw. sobald sich der Spargel erwärmt verändert sich das weiß langsam in zartes rosa.
Warum wird Spargel mit Folie abgedeckt?
Folie schützt die Spargeldämme vor Wind und Unkraut. Es gibt während des Erntezeitraums ca. 50% weniger Bodenabtrag durch Wind. Außerdem verhindert die Folie, dass Unkraut auf den Dämmen wächst. Es müssen weniger Herbizide eingesetzt werden.
Ist Schimmel auf Spargel noch essbar?
Ganz egal, wo du den pelzigen, eventuell farbigen Schimmelpilz auf dem Spargel entdeckst, ob am Schnittende oder unten auf der Ablagefläche, ob auf grünem oder weißem Spargel: Der Schimmel darf nicht weggeschnitten werden. Du musst den Spargel wegwerfen.
Bei welchen Krankheiten ist Spargel nicht zu empfehlen?
Durch den hohen Kaliumgehalt sollte Spargel von Patienten mit Niereninsuffizienz, bei denen der Kaliumspiegel ohnehin sehr hoch ist, nur in Maßen gegessen werden. Außerdem enthält Spargel viele Purine, die für Entstehung der Gicht verantwortlich sind. Also seien Sie vorsichtig, wenn Sie erhöhte Harnsäurewerte haben.
Ist es schlimm, wenn Spargel hohl ist?
Das Ende des Spargels darf nicht trocken und die Spargelstange innen nicht hohl sein. Ist dies jedoch der Fall, hat das Gemüse schon sehr viel an Frische eingebüßt. Werden die Stangen aneinander gerieben und erzeugen dabei ein quietschendes Geräusch, kann der Spargel gekauft werden.
Wann beginnt die Spargelsaison in Deutschland?
Die Spargelzeit beginnt je nach Witterung meist im April und endet traditionell am 24. Juni, dem Johannistag. Ob weiß, grün oder violett – jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack und ihre besonderen Zubereitungsmöglichkeiten.
Wann kann man den ersten Spargel kaufen?
Die echte Spargelsaison beginnt später Eigentlich beginnt die hiesige Spargelsaison aber noch nicht im März, sondern etwas später. In der Regel können Sie davon ausgehen, dass es den ersten unbeheizten Spargel aus der Region erst im April zu kaufen gibt.
Wann ist der Tag des deutschen Spargels?
Welttag des Spargels Das machen wir seitdem jedes Jahr, immer am ersten Freitag im Mai. 2024 ist der Tag des Deutschen Spargels am 3. Mai. Als Kund*in in unserem Hofladen profitierst Du während der gesamten Spargelsaison von den erntefrischen Spargeln aus unserem Anbau auf Feldern rund um Trebur.