Sind Pullunder Noch In?
sternezahl: 4.8/5 (79 sternebewertungen)
Heute sind Pullunder längst auch in der Damenmode angekommen, und standen bisher für einen leicht spießigen Stil, der mit dem adretten Preppy-Chic harmoniert. Im Winter 2025 kehren Pullunder nun endlich als Strick-Trend zurück, bekommen jedoch ein luxuriöses Update verliehen.
Sind Pullunder 2025 noch modern?
Der Pullunder hat sich 2025 nicht ohne Grund als Trend-Piece etabliert. Seine Vielseitigkeit trifft genau den Zeitgeist: Im Zuge der Nachhaltigkeit wird Kleidung geschätzt, die zeitlos und langlebig ist – und der Pullunder erfüllt diese Kriterien perfekt.
Wann trägt man Pullunder?
Ein Pullunder vereint die Gemütlichkeit eines Pullovers mit der Wärme einer Weste und ist daher besonders in der Übergangszeit die perfekte Wahl für schöne Layering Looks. Am beliebtesten ist die Kombination mit einer Bluse, an warmen Tagen glänzt der Pullunder aber auch ohne Begleitung.
Was zieht man zu einem Pullunder an?
Was trägt man unter einem Pullunder? 4 Looks zum Inspirieren & Nachstylen. Casual: Streetwear-Vibes mit T-Shirt. Smart Casual: Stilvoll im Alltag zum Hemd. Sportlich-elegant: Ungezwungen zum gestrickten Poloshirt. Business oder Abendveranstaltung: Elegant unter dem Sakko. .
Wann waren Pullunder in?
1930 - 1939. Ein frühes Beispiel für Unisex-Kleidung sind Schlupfbeinhosen und Pullunder, eine typische Jungenkleidung, wie sie in den 1930er und 1940er Jahren von Kindern und Jugendlichen getragen wurde.
Der Pullunder - Must Have für den Herbst?!
22 verwandte Fragen gefunden
Sind Pullunder im Jahr 2025 in Mode?
Das neue Jahr ist erst zwei Tage alt, aber ein Trend ist 2025 bereits auf dem Vormarsch : die adrette Pullunderweste. Ob übergroß oder kurz, mit Muster oder neutral – der zeitlose Style ist ein unverzichtbares Layering-Essential, das sich gut mit praktisch allen Winterteilen kombinieren lässt – und toll aussieht.
Sind Pullunder noch aktuell?
Pullunder sind der elegante Strick-Trend im Winter 2025 Im Winter 2025 sind es weder Pullover noch Cardigans, die im Kleiderschrank inspirieren – sondern ärmellose Pullunder, die nicht nur als edle Alternative fungieren, sondern sich jetzt endlich wieder als Modetrend behaupten.
Wann sollte man aufhören, Pullover zu tragen?
Wenn Ihnen ein besonders heißer Tag mit Temperaturen über 21 °C bevorsteht , lassen Sie den Pullover am besten zu Hause. Das Tragen eines Pullovers in der Hitze kann dazu führen, dass Sie sich überhitzt und unwohl fühlen.
Warum Pullunder?
Der Pullunder hat gegenüber Pullovern und Cardigans auch den Vorteil, dass er zwar einhüllt und warm hält, aber auch ein bisschen Sex-Appeal zulässt. Auch wenn Olaf Schubert lange der Einzige war, der ihn mit Haut statt Hemd trug, sieht man heute immer mehr junge Männer und Frauen, die das Teil so kombinieren.
Was zieht man unter einem Pullover an?
Was zieht man unter einem Pullover an? Grundsätzlich kann ein Pullover direkt auf der Haut getragen werden. Die meisten Männer entschließen sich aber dennoch, ein T-Shirt unter dem Pullover zu tragen. Vor allem, weil diese auch Schweißflecken auf den Pullis verhindern.
Kann man im Sommer eine Pullunderweste tragen?
Kann man im Sommer eine Pullunderweste tragen? Ja, das kann man . Pullunderwesten sind überraschend kühl, da sie weniger Kontaktpunkte mit der Haut haben und so für Luftzirkulation sorgen. Außerdem schützen sie Ihre Achseln vor den Elementen, sodass Ihnen in der Sonne nicht zu heiß wird.
Sind Pullunder out?
Der Pullunder war jahrelang älteren Herren vorbehalten. Doch genau dieser „Granddad“-Charme ist jetzt wieder on vogue. Der Trick dabei ist, sich das exzentrische Design zunutze zu machen. Farbenfrohe Modelle, bunte Muster werden extra übergroß getragen und sind ein Statement.
Wie nennt man einen Pullunder noch?
Ein Pullunder ist ein Kleidungsstück, das sich durch seinen ärmellosen Schnitt auszeichnet und früher auch Westover genannt wurde.
Wann trägt man einen Pullunder?
Bei kalten Temperaturen wertet der Pullunder dank raffinierter Layerings jedes Outfit auf, und im Sommer wirkt er – auf nackter Haut getragen – unglaublich lässig. Die Styling-Möglichkeiten gehen von elegant und klassisch über sportlich bis hin zu casual und cool.
Was ist der Unterschied zwischen Weste und Pullunder?
Ein Pullunder (veraltet Westover) ist ein ärmelloses Kleidungsstück, das eine Mischform darstellt zwischen einer Weste, von der es die ärmellose Form und die Trageweise hat, und dem Pullover, von dem es die geschlossene, knopflose Form hat.
Was hat ein Pullunder nicht?
Unter einem Pullunder versteht man eine Mischform aus Weste und Pullover, da er keine Ärmel hat und er klassischerweise aus Strickmaterial gefertigt ist.
Sind Leggings im Winter 2025 noch in Mode?
Ob in den 2010er-Jahren mit langen Tuniken kombiniert, unter Röcken oder Shorts getragen (peinlich!) oder als Grundlage der Athleisure-Bewegung – Leggings waren schon immer ein Must-have für den Alltag, wenn es um Komfort und Style ging. Auch 2025 sind Leggings immer noch ein Must-have.
Kann man einen Rollkragenpullover mit einer Pullunderweste tragen?
Eine gestreifte Pullunderweste ist eine bequeme Option für die Übergangszeit. Ärmellose Rollkragenpullover fallen absolut in die Kategorie Pullunderweste und sehen immer super edel aus. Verleihen Sie Ihrem Strickpullover einen entspannten, lässigen Look, indem Sie ihn über ein kastiges T-Shirt tragen.
Ist Sherpa 2025 in Mode?
Dieser flauschige Stoff ist seit Jahren ein Winter-Essential, doch 2025 präsentiert er sich in neuer Form . Sherpas leichte Wärme und sein robuster Stil machen ihn zur perfekten Kombination aus Funktionalität und Mode – egal, ob Sie ein Outdoor-Abenteuer unternehmen oder durch die Stadt schlendern. Der neueste Trend? Sherpa-Jacken mit Blumenmuster.
Was wird 2025 im Trend sein?
Das Modejahr 2025 bringt eine spannende Mischung aus Eleganz, Individualität und mutigen Stilbrüchen. Besonders angesagt sind beispielsweise klassische Schnitte, die modern interpretiert werden, sowie mutige Farb- und Musterkombinationen.
Sind Hoodies 2025 noch modern?
Endgültig out ist im Frühling 2025 eindeutig der Oversized-Hoodie. Viel zu lang, viel zu schwer und viel zu baggy! Diese übergroßen Looks sind vielleicht Zuhause ganz cool und angenehm zu tragen, doch auf der Straße in Kombination mit neuen Modetrends hat der extraweite Hoodie nichts mehr zu suchen.
Kommen Pullunder aus der Mode?
Und obwohl Pullunder seit Jahrzehnten mal in und mal aus der Mode kommen, lautet die Antwort auf die Frage, ob sie aktuell angesagt sind, ein klares Ja . Das Kleidungsstück ist wieder voll im Modezeitgeist und war in Kollektionen von Gucci bis Ganni zu sehen – ganz zu schweigen von Streetstyle-Stars auf der ganzen Welt.
Sind Strickpullover noch modern?
Im Winter halten auch neue Modetrends Einzug im Kleiderschrank. Ganz vorne dabei sind Strickpullover. Das It-Piece zeigt sich in dieser Saison mit neuen Farben, Formen und Mustern. Strick ist schick – so könnte das Motto der Saison 2025 lauten.
Welche Temperatur ist gut für Pullover?
Allerdings besteht unter den meisten Menschen allgemeine Übereinstimmung darüber, dass die Temperaturspanne für Pullover bei etwa 13 bis 18 °C liegt (13 bis 18 °C, wenn Sie in Europa leben!).
Kann man im März einen Pullover tragen?
Je nach Strickart und Garnstärke können Pullover das ganze Jahr über getragen werden , was die Vorstellung einer Pulloversaison an sich in Frage stellt.
Was ist der Unterschied zwischen Pullover und Pullunder?
Der größte Unterschied liegt natürlich in den Ärmeln. Ein Pullover ist mit langen oder kurzen Ärmeln ausgestattet, während ein Pullunder keine Ärmel hat. Es wird vermutet, dass Pullunder im 19. Jahrhundert als lässige und komfortable Alternative zu Tweedjacketts und Strickjacken entstanden.
Wann trägt man einen Pullover?
Wenn Sie von der Arbeit zur Happy Hour und zum Fußballspiel Ihres Kindes eilen, hält Sie ein leichter Pullover nach Sonnenuntergang warm und verleiht Ihrer Arbeitskleidung einen lässigeren Look. Er ist ideal, wenn Sie sich etwas bedecken müssen, zum Beispiel bei einer Babyparty, in der Kirche oder bei einem Besuch bei Oma, aber trotzdem modisch aussehen möchten.