Kann Man Mit Schilddrüsenunterfunktion Schwanger Werden?
sternezahl: 4.4/5 (64 sternebewertungen)
Daher gehört die Untersuchung der Schilddrüsenfunktion zum Basisprogramm bei der Abklärung ungewollter Kinderlosigkeit. Bei richtiger und erfolgreicher Behandlung einer Schilddrüsenfehlfunktion sind sowohl eine normale Fruchtbarkeit, als auch eine unkomplizierte Schwangerschaft möglich.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, mit Schilddrüsenunterfunktion schwanger zu werden?
Der TSH-Wert bei einem Kinderwunsch sollte bei Frauen zwischen 1,0 und 2,5 mU/l liegen. Da die Schilddrüsenhormone sämtliche Vorgänge im Körper bestimmen, kann sich sowohl eine Schilddrüsenüberfunktion als auch eine Schilddrüsenunterfunktion negativ auf die Fertilität auswirken.
Wie werde ich schwanger trotz Schilddrüsenunterfunktion?
Handelt es sich um eine Schilddrüsenunterfunktion, wird er eine Substitutionstherapie einleiten: Der Mangel an Schilddrüsenhormonen wird durch die tägliche Einnahme von Hormontabletten ausgeglichen. Bei ausreichend substituierter Hypothyreose können dann auch Frauen mit Schilddrüsenunterfunktion schwanger werden.
Kann man trotz Einnahme von L-Thyroxin schwanger werden?
Handelt es sich um eine Schilddrüsenunterfunktion, wird dein Arzt eine Substitutionstherapie einleiten: Der Mangel an Schilddrüsenhormonen wird durch die tägliche Einnahme von Hormontabletten, z.B. L-Thyroxin, ausgeglichen. Bei ausreichender Zufuhr können dann auch Frauen mit Schilddrüsenunterfunktion schwanger werden.
Warum kann man mit Schilddrüsenunterfunktion nicht schwanger werden?
Die Steuerhormone der Schilddrüse beeinflussen die Eizellreifung und den Ablauf des weiblichen Zyklus. Liegt ein Ungleichgewicht der Hormone durch eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) vor, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft.
Hypothyreose: Kinderwunsch - NetDoktor.de
26 verwandte Fragen gefunden
Hat Schilddrüse Einfluss auf Kinderwunsch?
Ja. Sowohl bei einer Überfunktion (Hyperthyreose), als auch bei einer Unterfunktion (Hypothyreose) der Schilddrüse kann es zur Einschränkung der Fruchtbarkeit von Frauen und von Männern kommen.
Kann ich mit hohem TSH schwanger werden?
Nach allgemeiner Auffassung sollte der TSH-Wert auf 4,2 steigen. Neuere Studien legen jedoch nahe, dass der TSH-Wert bei Kinderwunsch nicht über 2,5 und während der Schwangerschaft nicht über 3,0 liegen sollte.
Wie kann man trotz Schilddrüsenunterfunktion auf natürliche Weise schwanger werden?
Wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden und schwanger werden möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass die Schilddrüsenunterfunktion unter Kontrolle ist . Wenden Sie sich bei Bedarf zusätzlich an einen Fruchtbarkeitsspezialisten. Wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden und schwanger werden, informieren Sie umgehend Ihren Arzt.
Verhindert eine Schilddrüsenunterfunktion die Einnistung eines Embryos?
Auch die rund fünf Tage nach der Befruchtung stattfindende Einnistung eines Embryos kann durch eine Schilddrüsenunterfunktion erschwert sein.
Hat die Schilddrüse Einfluss auf die Periode?
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann es ebenfalls zu Menstruationsstörungen bis hin zum Ausbleiben der Menstruation (Amenorrhö) kommen. Der Zusammenhang zwischen Schilddrüsenerkrankungen und dem Menstruationszyklus ist daher eindeutig.
Kann ich schwanger werden, wenn ich Schilddrüsenmedikamente einnehme?
Sobald Sie jedoch Medikamente (Levothyroxin-Tabletten) einnehmen und Ihr Schilddrüsenhormonspiegel wieder im Normalbereich liegt, sollten sich Ihre Chancen, schwanger zu werden oder ein Kind zu zeugen, deutlich verbessern. Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, informieren Sie Ihren Arzt darüber und lassen Sie idealerweise vor der Empfängnis einen Bluttest durchführen.
Ist Folsäure bei einer Schilddrüsenunterfunktion wichtig?
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion gibt es einige wichtige Nährstoffe, auf die du nicht verzichten solltest. Dazu gehören bestimmte Mineralien und Spurenelemente wie Jod, Selen und Eisen. Aber es ist auch auf eine ausreichende Versorgung mit Zink, Magnesium, Folsäure und den Vitaminen D sowie B12 zu achten.
Kann eine Frau ohne Schilddrüse schwanger werden?
Antwort: Natürlich können Sie schwanger werden! Die Schilddrüsenhormone sind für das Gelingen einer Schwangerschaft notwendig. Wenn die Hormonproduktion durch eine OP, andere Schilddrüsenerkrankung oder Bestrahlung oder Medikamente zu gering ist, werden die Hormone durch Medikamente ersetzt.
Wie schwer ist es, mit einer Schilddrüsenunterfunktion schwanger zu werden?
Besteht eine Schilddrüsenüberfunktion (zu niedriges TSH) oder Schilddrüsenunterfunktion (zu hohes TSH), kann das zu Zyklusstörungen führen: Bleibt die Regelblutung zeitweise oder vollständig aus, ist die Fruchtbarkeit herabgesetzt, und die Chancen für eine Schwangerschaft verringern sich.
Wie viel Prozent Behinderung bei Schilddrüsenunterfunktion?
Bösartige Erkrankungen der Schilddrüse im Stadium der Heilungsbewährung bedingen nach dem Schwerbehinderten-Gesetz eine Minderung der Erwerbsfähigkeit von 50 % für die Dauer von 5 Jahren.
Kann man trotz Schilddrüsenunterfunktion abnehmen?
Lassen Sie Ihre Schilddrüsenunterfunktion behandeln Ohne eine medizinische Therapie, die dafür sorgt, dass die Schilddrüse wieder vermehrt Hormone produziert und somit den Energieumsatz ankurbelt, ist eine Gewichtsreduktion kaum möglich.
Kann ich mit L-Thyroxin schwanger werden?
Wenn das TSH im Serum über 2.5 mIU/l liegt und/oder wenn eine Hashimoto Thyreoiditis vorliegt, ist die Schwangerschaftsrate auch im IVF signifikant reduziert. Eine Substitution mit L-Thyroxin erhöht die Schwangerschaftsrate, vermindert die Rate an Fehlgeburten und erhöht die Lebendgeburtenrate.
Was sind die Folgen einer Schilddrüsenunterfunktion?
Im Fall einer Schilddrüsenunterfunktion klagen Betroffene häufig über depressive Verstimmungen, Apathie, Interessenlosigkeit, schnelle Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Die Gefühlslage kann sehr schwankend sein und im Extremfall über Wahnvorstellungen bis hin zu Suizidgedanken reichen.
Wie wichtig ist die Schilddrüse für eine Schwangerschaft?
Eine gestörte mütterliche Schilddrüsenfunktion kann dem Ungeborenen großen Schaden zufügen, vielleicht sogar zu gesundheitlichen Problemen führen, die das gesamte Leben anhalten. Zudem ist das Risiko für Fehl- und Totgeburten sowie Frühgeburten durch eine unbehandelte Erkrankung der Schilddrüse erhöht.
Welcher TSH für Schwangerschaft?
TSH-Werte bis 4 mU/l gelten in der Schwangerschaft als normal.
Wird der Schilddrüsenwert in der Schwangerschaft kontrolliert?
Daher wird empfohlen, Levothyroxin in einem zeitlichen Abstand von mindestens 30 Minuten einzunehmen. Bei Schwangeren mit Schilddrüsenunterfunktion werden in der Regel alle 4–8 Wochen mit einer Blutuntersuchung die Schilddrüsenwerte kontrolliert.
Was kann man natürlich gegen Schilddrüsenunterfunktion machen?
Experten und Expertinnen empfehlen bei einer Schilddrüsenunterfunktion eine ausgewogene, mediterrane Ernährung mit viel frischem Gemüse und Obst, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Olivenöl und regelmäßig Fisch. Die Schilddrüse braucht zur Hormonproduktion das Spurenelement Selen.
Kann eine Schilddrüsenunterfunktion nach der Schwangerschaft wieder weg?
Daran schließt sich häufig eine Phase der Schilddrüsenunterfunktion an – in dieser Zeit leiden die jungen Mütter vor allem an Müdigkeit und Antriebsarmut. Es kann sich aber auch nur entweder Über- oder Unterfunktion einstellen. Bei der Hälfte der Frauen normalisiert sich die Erkrankung nach einem Jahr von ganz allein.
Kann man eine Schilddrüsenunterfunktion einfach so bekommen?
Neben anderen chronischen Entzündungen kann eine Hypothyreose auch durch einen chronischen Jodmangel oder eine zu niedrige Dosierung von Schilddrüsen-Tabletten (Thyroxin) nach einer Schilddrüsenoperation oder einer Radiojodtherapie verursacht werden. Nur sehr selten ist sie angeboren.
Kann eine Schilddrüsenunterfunktion zu einer fehlgeschlagenen Einnistung führen?
Wir gelangen zu der Schlussfolgerung, dass eine behandelte Schilddrüsenunterfunktion im Vergleich zu euthyreoten Frauen mit einer signifikanten Verringerung der Implantations-, klinischen Schwangerschafts- und Lebendgeburtenrate einhergeht.
Wie kann man die Einnistung fördern?
Einnistung fördern ausreichend bewegen bzw. ausgewogen ernähren mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen, wenig Zucker und Weißmehl. optimale Versorgung mit Vitaminen wie Folsäure und Mineralstoffen sicherstellen. Stress reduzieren und Entspannungsübungen oder Yoga praktizieren. .
Beeinträchtigt Thyroxin die Fruchtbarkeit?
Ein niedriger Thyroxin- oder T4-Spiegel oder ein erhöhter TRH-Spiegel führen zu einem hohen Prolaktinspiegel. Dies kann dazu führen, dass beim Eisprung keine Eizelle freigesetzt wird oder die Eizellfreisetzung unregelmäßig ist und Schwierigkeiten bei der Empfängnis auftreten . Eine Schilddrüsenunterfunktion kann auch zu einer Verkürzung der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus führen.
Wie hoch ist das Risiko einer Fehlgeburt bei Schilddrüsenunterfunktion?
Fehlgeburten im ersten Schwangerschaftsdrittel sind in der Studie bei TSH-Werten zwischen 2.5 und 5 mU/l mit 6,1 Prozent gegenüber 3,6 Prozent fast doppelt so häufig wie bei Frauen mit einem TSH-Wert unter 2,5 mU/l. Noch ist unklar, ob ein generelles Screening aller Schwangeren die Zahl der Frühgeburten senken kann.
Können Sie Eizellen spenden, wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden?
Zu den häufigen disqualifizierenden Bedingungen zählen bestimmte psychische Erkrankungen, Krebserkrankungen in der Vorgeschichte, Herzerkrankungen, genetische Störungen, Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane, Schilddrüsenerkrankungen und Autoimmunerkrankungen.
Kann eine Schilddrüsenunterfunktion einen falsch positiven Schwangerschaftstest verursachen?
Obwohl es hierfür keine schlüssigen Beweise gibt, zählen Eierstockzysten, Niereninfektionen und Harnwegsinfekte zu den häufigsten Erkrankungen, die bei einer Schwangerschaft problematisch sein können. Auch Schilddrüsen- und Hormonstörungen können zu falsch positiven Ergebnissen führen.