Kann Man Mit Iphone 13 In Den Pool?
sternezahl: 4.1/5 (65 sternebewertungen)
Die iPhone 13 Serie hat eine IP68-Einstufung (gemäß IEC-Norm). Das bedeutet, dass ein iPhone 13 (Mini, Pro, Pro Max) staubdicht ist und bis zu 30 Minuten lang bis zu 4 Meter unter Wasser getaucht werden kann.
Kann man das iPhone 13 mit in den Pool nehmen?
Nein, das ist es nicht. Es ist spritzwasser- und staubgeschützt und unter Laborbedingungen nach IEC-Norm 60529 unter IP68 geprüft. In der realen Welt hält ein iPhone einen flüchtigen Kontakt mit Flüssigkeiten aus (Regen, Spritzwasser) aus, es untertauchen oder damit duschen oder schwimmen sollte man aber nicht.
Kann man ein iPhone 13 in einen Pool mitnehmen?
Laut Apple können die iPhones 12, 13 und 14 ein Eintauchen aus bis zu 6 Metern Tiefe für 30 Minuten überstehen . Samsung und Google sagen, dass die neueren Galaxy- und Pixel-Telefone bis zu 1 Meter Tiefe aushalten können, was etwa der Tiefe eines Kinderbeckens entspricht.
Ist das iPhone 13 chlorwasserdicht?
Der Schutz bezieht sich nur auf klares Süßwasser. Chlorwasser, Salzwasser und Seifenwasser können die Dichtungen angreifen und den Schutz beeinträchtigen. nicht mit ins Schwimmbad.
Kann man mit dem iPhone 13 unter Wasser fotografieren?
Prinzipiell kannst du mit dem iPhone auch unter Wasser fotografieren. Apple wirbt sogar damit, dass das iPhone im Rahmen der angegebenen Grenzen wasserdicht ist.
Ist das iPhone 13 wasserdicht? Nein! Ich erkläre Dir warum
21 verwandte Fragen gefunden
Ist das iPhone 13 wasserdicht?
Auch Apple hat sich dazu entschieden, sodass das iPhone 13 sogar in 6 Meter tiefem Wasser 30 Minuten lang durchhalten kann. Das Gleiche gilt für iPhone 13 mini, Pro und Pro Max. Der Wasserschutz ist also bei allen iPhones (mit Vertrag hier) der 13er-Serie identisch.
Kann ich mit meinem iPhone schwimmen gehen?
Nicht mit dem iPhone schwimmen oder baden gehen. Das iPhone nicht hohem Wasserdruck oder sich schnell bewegendem Wasser aussetzen, wie es z. B. beim Duschen, Wasserskifahren, Wakeboarding, Surfen oder Jet-Ski-Fahren der Fall ist.
Was tun, wenn das iPhone 13 ins Wasser gefallen ist?
Um Flüssigkeit aus dem iPhone zu entfernen, klopfe es mit nach unten zeigendem Connector sanft auf deine Hand. Lege das iPhone in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Versuche nach mindestens 30 Minuten, die Batterie mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel aufzuladen, oder schließe Zubehör an.
Welches iPhone ist komplett wasserdicht?
Welches iPhone ist wasserdicht? Seit dem iPhone 7 sind alle iPhone-Geräte wasserdicht. Je neuer dein iPhone ist, desto besser hält dein Gerät Wasser stand. Beispielsweise ist dein iPhone 15 bis zu einer Tiefe von 6 Metern 30 Minuten lang wasserdicht.
Ist das iPhone 13 noch gut?
Das iPhone 13 bleibt 2025 eine gute Wahl für alle, die ein schnelles iPhone mit OLED-Display, solider Kamera und langer iOS-Unterstützung suchen. Es bietet starke Performance und moderne Features wie 5G und MagSafe. Auch die Alltagsnutzung läuft flüssig, ohne größere Einschränkungen.
Wie lange kann ein iPhone 13 unter Wasser sein?
Das iPhone 13 ist komplett Wasserdicht, IP68 bedeutet "gegen dauerndes Untertauchen". Apple selbst sagt bis zu 30 Minuten in einer tiefe von bis zu 6 Metern.
Ist das iPhone 13 wasserfest?
Das iPhone 15 ist per IP68-Zertifizierung wasserdicht. Es hält bis zu 30 Minuten in bis zu 6 Meter tiefem Wasser aus. Salzwasser und Schäden am Apple-Handy beeinträchtigen den Wasserschutz.
Ist das iPhone 13 wasserdicht in der Badewanne?
Das iPhone13 (alle) ist IP68-zertifiziert und Apple schreibt selbst, dass es 30 Min in 6 Meter Tiefe aushält. (Side note: IP68 heißt eigtl. Staubdicht + 2Meter, 30Min wasserdicht). Das hat auch der Sensor bestätigt.
Ist das iPhone besser als das Samsung?
iPhones überzeugen durch ihre hohe Sicherheitsstandards, regelmäßige Software-Updates und die enge Integration in das Apple-Ökosystem. Samsung-Smartphones hingegen punkten mit einer größeren Modellvielfalt, mehr Anpassungsmöglichkeiten und innovativen Features wie dem DeX-Modus oder speziellen Kamera-Funktionen.
Ist das iPhone 14 wasserdicht gegen Salzwasser?
Auf keinen Fall ins Meer, schon gar nicht bei Salzwasser. Du kannst es mit an das Meer nehmen wenn es aber nicht nass wird. Das IPhone ist nicht Wasserdicht, es ist lediglich gegen Spritzer und Staub geschützt.
Was bedeutet IP68?
Die IP68-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor dauerndem Untertauchen bis maximal 1.5 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten.
Wohin mit dem Handy beim Schwimmen?
Beim Schwimmen oder Paddeln nimmst du am besten noch einen Brustbeutel oder eine Bauchtasche mit, um das Handy zu verstauen. Nachteile: Der ALoksak hat keine Öse zur sicheren Befestigung, schwimmt nicht an der Oberfläche und die Hülle muss sorgfältig verschlossen werden.
Ist das iPhone 15 chlorwasserdicht?
Chlorwasser, Salzwasser und Seifenwasser können die Dichtungen angreifen und den Schutz beeinträchtigen. Es wird daher davon abgeraten, das iPhone 15 im Meer, im Schwimmbad, in der Dusche oder in Kontakt mit Seifenwasser und anderen Chemikalien zu verwenden.
Wie kann ich mit der Apple Watch schwimmen gehen?
Öffne die App „Training“ auf deiner Apple Watch. Drehe die Digital Crown, um zu „Freiwassertraining“ oder „Beckenschwimmen“ zu scrollen. Lege für Beckenschwimmtrainings die Beckenlänge fest und tippe auf „Start“. Wenn du fertig bist, hältst du die Digital Crown gedrückt, um deine Apple Watch zu entsperren.
Ist das iPhone 13 salzwasserdicht?
Bis zu 6 Meter Wassertiefe – für maximal 30 Minuten Die „8“ steht für einen Wasserschutz bei andauerndem Untertauchen – doch nur bis zu einer bestimmten Tiefe. Laut Apple bleibt das iPhone 13 wassergeschützt, wenn es bis zu 6 Metern untertauchst.
Warum iPhone nicht in Reis legen?
Apple veröffentlicht auf seiner Support-Seite eine Warnung, die darauf hinweist, dass man das iPhone nicht in Reis legen sollte, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Schon kleinste Reiskörner könnten das Gerät beschädigen. Auch von der Verwendung von Föhn, Wattestäbchen und Küchenpapier rät Apple ab.
Welche iPhones sind wasserdicht?
So wasserdicht ist das iPhone 16 Die iPhone 16-Modelle haben eine IP68-Schutzklasse. Das bedeutet, dass sie gegen Staub und Wasser geschützt sind. Genauer gesagt können sie bis zu 6 Meter und bis zu 30 Minuten unter Wasser überstehen. Damit gehören die iPhones zu den widerstandsfähigsten Handys.
Kann ich mein iPhone ins Meer nehmen?
Auf keinen Fall ins Meer, schon gar nicht bei Salzwasser. Du kannst es mit an das Meer nehmen wenn es aber nicht nass wird. Das IPhone ist nicht Wasserdicht, es ist lediglich gegen Spritzer und Staub geschützt. Dein iPhone hat zwar einen gewissen Wasserschutz, darauf würde ich aber nicht vertrauen.
Ist das iPhone wirklich wasserdicht?
Welches iPhone ist wasserdicht? Seit dem iPhone 7 sind alle iPhone-Geräte wasserdicht. Je neuer dein iPhone ist, desto besser hält dein Gerät Wasser stand. Beispielsweise ist dein iPhone 15 bis zu einer Tiefe von 6 Metern 30 Minuten lang wasserdicht.
Wie kann ich mit meinem Handy unter Wasser fotografieren?
Tauche dein Handy vorsichtig ins Wasser und halte das Smartphone so ruhig wie möglich, um Verwacklungen und Unschärfen zu vermeiden. Nutze die integrierte Kamera-App des Smartphones, um das Foto aufzunehmen. Beachte, dass das Licht unter Wasser oft gedämpfter ist und das Foto dunkler ausfallen kann.