Kann Man Das Wort 'Eckiig' Steigern?
sternezahl: 4.2/5 (63 sternebewertungen)
Adjektiv. Worttrennung: eckig, Komparativ: ecki·ger, Superlativ: am eckigs·ten.
Kann man das Wort viereckig steigern?
vier·eckig, keine Steigerung. Aussprache: IPA: [ˈfiːɐ̯ˌʔɛkɪç], [ˈfiːɐ̯ˌʔɛkɪk].
Welche 5 Adjektive kann man nicht steigern?
Absolutadjektiv dreieckig. lauwarm. mündlich. tot. lebendig. gleich. fertig. .
Kann man "rechteckig" steigern?
Worttrennung: recht·eckig, keine Steigerung.
Was ist die Mehrzahl von eckig?
Starke Deklination eckig Maskulin Plural Nom. eckiger eckige Gen. eckigen eckiger Dat. eckigem eckigen Akk. eckigen eckige..
Bambu Studio - Variable Schichthöhe: Perfekte Oberflächen
46 verwandte Fragen gefunden
Kann man "eckig" in den Superlativ steigern?
Worttrennung: eckig, Komparativ: ecki·ger, Superlativ: am eckigs·ten.
Welche Farben kann man nicht steigern?
Im Vergleich zu wenigen Grundfarben gibt es jede Menge Farbadjektive, vor allem die, die aus Substantiven hervorgegangen sind, die standardsprachlich auf keinen Fall gebeugt oder gesteigert werden dürfen. Beispiele: lila, rosa, oliv, türkis, ocker, cognac, violett.
Kann man lila steigern?
In der Standardsprache ist das Adjektiv lila indeklinabel (ein lila Pullover). In der Umgangssprache existieren dagegen flektierte Formen im Positiv (ein lilaner Pullover). Worttrennung: li·la, keine Steigerung.
Ist „schwanger“ ein absolutes Adjektiv?
Gängige Beispiele für absolute Adjektive sind „tot“, „schwanger“, „einzigartig“ und „vollständig“ . Grammatiker (nicht unbedingt Linguisten) sagen, dass diese Adjektive niemals modifiziert werden sollten, da es sich um binäre Konzepte handelt: Jemand ist entweder schwanger oder nicht schwanger; etwas ist entweder vollständig oder unvollständig.
Kann man die Farbe rot steigern?
rot, Komparativ: rö·ter, ro·ter Superlativ: am rö·tes·ten, am ro·tes·ten. Bedeutungen: [1] eine bunte Farbe, im Spektrum die langwelligste Farbe; eine der drei Grundfarben des digitalen RGB-Farbraums. [2] von Haaren: eine rötliche (von mahagony bis orange) Farbe habend.
Kann man schlank steigern?
Worttrennung: schlank, Komparativ: schlan·ker, Superlativ: am schlanks·ten.
Wie schreibt man am schönsten?
Adjektive im Superlativ mit „am“ werden wie alle Adjektive kleingeschrieben. „Am“ ist hier kein Signalwort, sondern gehört zum Superlativ, z.B. schön – schöner – am schönsten; gut – besser – am besten.
Was ist die Steigerung von Little?
Steigerung von unregelmäßigen Adjektiven Positiv Komparativ Superlativ much more (the) most many more (the) most little (wenig) less (the) least little (klein) smaller (the) smallest..
Kann man rund steigern?
Rund ist so ein Adjektiv. Eindeutig auch? GEWISSE ADJEKTIVE - man nennt sie absolute - lassen sich nicht steigern, es sei denn, man verwendet sie in übertragener Bedeutung: Ein Kreis kann nicht runder als rund sein, wohingegen man von einem guten Esser sehr wohl sagen kann, er werde immer runder.
Wie erkenne ich das Wort "eckig"?
steif wie ein Stock · stocksteif · ungelenk · verspannt ● (als wenn er/sie einen) Stock im Arsch (hätte) derb · bocksteif ugs. · stakig ugs. , regional · staksig ugs.
Was ist das Adjektiv für quadratisch?
Adjektiv. quadratischer, am quadratischsten . gebildet durch oder als rechter Winkel; mit einem oder mehreren rechteckigen Teilen: eine rechtwinklige Ecke.
Welche Wörter sind nicht steigerbar?
Beispiele für nicht steigerbare Wörter sind: leer. optimal. total. ideal. schwanger. tot. gleich. fertig. .
Kann man die Farbe blau steigern?
blau, Komparativ: blau·er, Superlativ: am blaus·ten, blau·es·ten. Bedeutungen: [1] eine bunte Farbe, im Spektrum eine relativ kurzwellige Farbe zwischen grün und violett; Grundfarbe vieler Farbmodelle, insbesondere eine der drei Grundfarben des digitalen RGB-Farbraums.
Kann man den Nass steigern?
Worttrennung: nass, Komparativ: nas·ser, näs·ser, Superlativ: am nas·ses·ten, am näs·ses·ten.
Was ist die schwierigste Farbe?
Gelb ist für das Auge die schwerste Farbe, die das menschliche Gehirn verarbeiten muss, und zu viel Gelb kann, laut Überlieferung, Übelkeit und Kopfschmerzen auslösen. Eine gelbfarbene Umgebung kann die geistige Aktivität angregen und die Energie steigern.
Was ist die Steigerung von Braun?
Adjektiv Positiv Komparativ Superlativ braun brauner am braunsten Alle weiteren Formen: Flexion:braun..
Kann man Orangen sagen?
Mit anderen Worten: diese Farbadjektive sind steif wie ein Brett und können überhaupt nicht verändert werden. Es heißt demnach nicht "ein oranges Kleid"; es heißt auch nicht "ein orangenes Kleid". Richtig ist: Ein orange Kleid.
Was ist die Steigerung von rot?
rot Vergleichsformen Adjektiv Positiv rot Komparativ röter / roter Superlativ am rötesten / am rotesten..
Kann man das Wort blind steigern?
blind, Komparativ: blin·der, Superlativ: am blin·des·ten. Bedeutungen: [1] des Sehens nicht fähig. [2] übertragen: besinnungslos; außer sich seiend.
Ist "gern" flektierbar?
gern, dort, gestern, anders, kopfüber, hierher, darauf, landeinwärts, leider etc. Adjektive in attributiver Verwendung sind hingegen grundsätzlich flektierbar. Sie können aber wie im obigen Beispiel als Adverbiale fungieren.
Ist präzise ein Adjektiv?
präzis präzise Adj. 'genau, exakt, eindeutig, klar', latinisierte Entlehnung (17. Jh.) von gleichbed.
Ist das Wort genau ein Adjektiv?
genau Adj. 'übereinstimmend, gewissenhaft, sorgfältig', spätmhd. genou Adj., mhd. genouwe Adv.
Ist „gesund“ ein absolutes Adjektiv?
Die Zielitems bestanden aus Sätzen mit 30 verschiedenen Adjektiven in positiver Konstruktion, darunter die 14 relativen Adjektive klein, kurz, schmal, seicht, hässlich, preiswert, jung, groß, lang, breit, tief, schön, teuer und alt, und die 16 absoluten Adjektive umfassten gesund, trocken, sauber, ruhig, leer ….
Kann man Doof steigern?
„Zu dem umgangssprachlichen Ausdruck lauten Komparativ und Superlativ meist doofer und doofste, aber manchmal auch döfer und döfste. “ Worttrennung: doof, Komparativ: doo·fer, dö·fer, Superlativ: am doofs·ten, am döfs·ten.
Was ist die Steigerung von gern?
Superlativ – welche Ausnahmen gibt es bei der Steigerung? Grundform (Positiv) Komparativ Superlativ gern lieber am liebsten gut besser am besten hoch höher am höchsten nah näher am nächsten..
Kann man bunt steigern?
bunt, Komparativ: bun·ter, Superlativ: am bun·tes·ten.
Was ist die Mehrzahl von krank?
Plural Nom. kranke Gen. kranker Dat. kranken Akk. kranke..
Was ist die Steigerung von lieb?
‚Am liebsten' wird kleingeschrieben, weil es sich um den Superlativ des Adjektivs ‚lieb' handelt: lieb – lieber – am liebsten. Adjektive werden in allen Steigerungsformen kleingeschrieben.
Ist Kiwi ein Fettkiller?
Kiwi – Vitaminbombe mit Zusatzfunktion In Kiwis steckt viel vom Fettkiller Vitamin C, das den Fettstoffwechsel ankurbelt und das Immunsystem stärkt.
Welche Sprache hat die schönste Schrift?
ARABISCH – SCHÖNSTE GESCHRIEBENE SPRACHE römische Alphabet gewöhnt ist, ist die arabische Schrift mit ihrer kunstvollen und verschnörkelten Kalligrafie einem aufwendigen Ornament ähnlicher als einer tatsächlichen Schrift.
Warum schreibt man Jung und Alt groß?
Endungslose Adjektive in Wortpaaren sind groß, wenn sie sich auf Personen beziehen: Auf der Fiesta traf man Jung und Alt, Groß und Klein, Arm und Reich (=Junge und Alte ).
Warum schreibt man Kleid mit D?
Welche Wörter werden am Ende mit d geschrieben? Um ein Nomen zu verlängern, bildest du die Mehrzahl: ein Kleid – viele Kleider.
Was ist die Steigerung von friendly?
friend·ly, Komparativ 1: friend·li·er, Komparativ 2: more friend·ly, Superlativ 1: friend·li·est, Superlativ 2: most friend·ly.
Kann man "huge" steigern?
huge, Komparativ: huger, Superlativ: hugest. Aussprache: IPA: [çju̟ːd͡ʒ], [hjuːdʒ].
Was ist die Steigerung von Short?
Adjektiv Positiv Komparativ Superlativ short shorter shortest..
Kann man dünn steigern?
Worttrennung: dünn, Komparativ: dün·ner, Superlativ: am dünns·ten.
Was ist die Steigerung von NAH?
Am nähesten ist falsch, der Superlativ von nah ist am nächsten. Die genaue Bedeutung spielt bei der Adjektivsteigerung keine Rolle.
Kann man Gelb steigern?
gelb, Komparativ: gel·ber, Superlativ: am gelbs·ten.
Welche Adjektive sind schwierig zu steigern?
Welche Adjektive werden unregelmäßig gesteigert? gut, besser, am besten. groß, größer, am größten. gern, lieber, am liebsten. hoch, höher, am höchsten. nah, näher, am nächsten. oft, öfter, am häufigsten. viel, mehr, am meisten. .
Kann man Grün steigern?
grün, Komparativ: grü·ner, Superlativ: grüns·ten. Bedeutungen: [1] die Farbe Grün zeigend, die im Lichtspektrum zwischen Gelb und Blau liegt (Wellenlänge 520–565 nm).
Welche Wörter kann man oft steigern?
oft – öfter (häufiger) – am öftesten (am häufigsten) wohl – wohler – am wohlsten.
Kann man das Wort dreieckig steigern?
Worttrennung: drei·eckig, keine Steigerung.
Welche Adjektive kann man nicht steigern duden?
Solche Adjektive sind etwa: tot, lebendig, dreieckig, kinderlos, schriftlich, lauwarm, fertig, optimal, absolut, gleich, leer, vollkommen und – eben auch – einzig.
Kann man das Wort möglich steigern?
Steigern lässt sich das Adjektiv möglich nur bedingt, ein Komparativ ist im Allgemeinen ungebräuchlich. Man sagt also nicht: Morgen wäre es möglicher, sondern verwendet die Grundstufe plus den vorangestellten Komparativ eines den Steigerungsgrad bezeichnenden Adjektivs: Morgen wäre es besser/eher möglich.