Ist Zu Viel Chinin Ungesund?
sternezahl: 4.1/5 (55 sternebewertungen)
Bei manchen Menschen kann es jedoch zu gesundheitlichen Problemen kommen, wenn sie eine größere Menge von Chinin verzehren. Zu diesen Personengruppen zählen unter anderem Schwangere sowie Menschen mit Tinnitus, Muskelschwäche, Schädigungen des Sehnervs oder Herzrhythmusstörungen.
Was macht Chinin mit dem Körper?
Durch das Auftreten resistenter Erregerstämme Mitte des letzten Jahrhunderts gewann Chinin aber wieder an Bedeutung. Weiterhin dient es als Muskelrelaxans (Medikament zur Erschlaffung der Skelettmuskulatur) zur Behandlung von nächtlichen Wadenkrämpfen und hat zudem noch schmerzstillende Eigenschaften.
Wie viel Chinin pro Tag?
Man geht von einer Tagesdosis von 200 bis 400 Milligramm aus. Chinin wirkt an der motorischen Endplatte an den Verbindungsstellen zwischen Nerven und Muskelfasern.
Welche Menge Chinin ist schädlich?
Wegen seiner peripher muskelrelaxierenden Wirkung wird Chinin in einer Dosierung von bis zu 400 mg pro Tag gegen nächtliche Wadenkrämpfe eingesetzt. Als therapeutische Dosen werden mit 1 bis 7 μg/ml, als toxische Dosen ab etwa 10 μg/ml angegeben.
Ist zu viel Tonic Wasser schädlich?
Ist Tonic Water gesund? Durch den geringeren Chiningehalt ist Tonic Water für gesunde Menschen unbedenklich, solange sie es in normalen Mengen von höchstens einem Liter konsumieren.
56 verwandte Fragen gefunden
Welche Nebenwirkungen hat Chinin?
Werden zu hohe Dosen Chinin gegeben, kann es zu einer Chininvergiftung kommen, die sich u.a. durch folgende Symptome äußert: Schwindel. Erbrechen. Ohrensausen. Sehstörungen. Spasmen der Netzhautgefäße. Schädigung des Sehnervs. Erblindung: in der Regel vorübergehend. Erregungszustände. .
Wann darf man kein Chinin trinken?
Auch Menschen, denen vom Arzt aufgrund bestimmter Krankheitsbilder wie Tinnitus, Vorschädigung des Sehnervs, bestimmten Formen der hämolytischen Anämie oder einer Überempfindlichkeit gegenüber Cinchonaalkaloide von der Einnahme von Chinin abgeraten wird, sollten auf chininhaltige Lebensmittel verzichten.
Wie viel Chinin kann man täglich unbedenklich einnehmen?
Erwachsene und Kinder ab 16 Jahren – 648 Milligramm (mg) (2 Kapseln) alle 8 Stunden für 7 Tage . Kinder unter 16 Jahren – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt bestimmt werden.
Was passiert, wenn man zu viel Chinin zu sich nimmt?
Bei manchen Menschen kann es jedoch zu gesundheitlichen Problemen kommen, wenn sie eine größere Menge von Chinin verzehren. Zu diesen Personengruppen zählen unter anderem Schwangere sowie Menschen mit Tinnitus, Muskelschwäche, Schädigungen des Sehnervs oder Herzrhythmusstörungen.
Was macht Chinin mit dem Herz?
Zu den Nebenwirkungen, die während einer Therapie mit Chinin auftreten können, zählen: Sehstörungen. Herzrhythmusstörungen. Palpitationen.
Was passiert bei einer Überdosis Chinin?
KLINISCHE PRÄSENTATION Eine leichte Vergiftung führt zu Übelkeit, Erbrechen und Cinchonismus (Tinnitus, Taubheit, Schwindel, Kopfschmerzen und Sehstörungen) . Eine schwere Vergiftung kann Ataxie, Verwirrtheit, Benommenheit, Krämpfe, Koma und Atemstillstand verursachen.
Wer sollte Chinin meiden?
Menschen mit Tinnitus sollten höhere Dosen meiden. Auch für schwangere Frauen empfiehlt sich der Verzicht, denn Chinin wirkt muskelstimulierend und wurde früher zum Auslösen der Geburtswehen eingesetzt. Noch bedenklicher ist der angenommene, süchtig machende Faktor von Chinin für das Ungeborene.
Welche Nebenwirkungen hat Chinidin?
Nebenwirkungen Die das zentrale Nervensystem betreffenden Symptome, die als Cinchonismus zusammengefasst werden, reichen von Sehstörungen, Nystagmen und Schädigungen des Nervus opticus, über Tinnitus und Hörstörungen, bis zu Schwindel, Kopfschmerzen und Verwirrtheit.
Wann sollte man Tonic Water nicht trinken?
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) rät jedoch Schwangeren, an Tinnitus, Blutarmut oder Herzrhythmusstörungen leidenden Personen sowie Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, davon ab, Tonic Water zu trinken.
Für wen ist Chinin nicht gut?
Hierbei handelt es sich um Menschen, die an Tinnitus oder Vorschädigung des Sehnervs, Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel (Sympto- me: hämolytische Anämie), Myasthenia gravis oder Überempfindlichkeit gegen Chinin bzw.
Wie viel Chinin ist in Schweppes?
Hersteller. Hersteller von Tonic-Getränken gibt es weltweit. Ein Produzent von Tonic Water ist die Dr Pepper Snapple Group (Marken „Schweppes“ und „Canada Dry“). In Schweppes Tonic Water sowie Schweppes Tonic Water Zero sind 68 mg und in Schweppes Dry Tonic Water sind 74 mg Chinin (als Alkaloid) pro Liter enthalten.
Wie viel Chinin darf man am Tag zu sich nehmen?
Die maximale Dosis beträgt 400 mg Chininsulfat (Ph. Eur.) pro Tag. Es kann bis zu 4 Wochen dauern, bis eine Verringerung der Häufigkeit der Krämpfe festzustellen ist.
Warum wird vom Konsum von Bitter Lemon abgeraten?
Tonic- oder Bitter Lemon-Getränke tragen den Hinweis „chininhaltig“. Den Grund dafür werden die wenigsten Verbraucher kennen: Auch wenn der Genuss chininhaltiger Getränke für den Großteil der Bevölkerung unproblematisch ist, kann der Konsum größerer Mengen für einzelne Personen gesundheitlich bedenklich sein.
Ist Chinin ein Opioid?
Chinin wird offenbar in der Drogenszene verwendet, um die Wirkung von Loperamid zu verstärken. Loperamid ist ein Opioid, das nur deshalb keine zentralnervöse Wirkung erzielt, weil es in der Leber in einem First-Pass-Effekt abgebaut wird und die Blut-Hirn-Schranke nicht überwindet.
Was passiert bei zu viel Chinin?
Sie umfassen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche (Tinnitus), Sehstörungen, Hautausschläge, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckabfall, Nierenschäden, Blutbildungsstörungen und Überempfindlichkeitsreaktionen.
Ist in Wild Berry Chinin?
Während das traditionelle Schweppes Bitter Lemon immerhin noch rund halb so viel Chinin enthält wie das Indian Tonic Water der Marke, wird bei Schweppes Wild Berry auf diesen Bitterstoff verzichtet.
Ist Gin Tonic gesund?
Gin Tonic – schmeckt nicht nur gut, sondern ist sogar gesund! Natürlich ist Alkohol per se ein Gift und sollte dementsprechend in Maßen genossen werden. Doch dann kann ein guter Gin Tonic nicht nur auf die Seele, sondern auch für den Körper durchaus positive Auswirkungen haben.
Ist Chinin eine Droge?
Chinarinde ist eine pharmazeutische Droge und wird aus der Stammpflanze Cinchona pubescens aus der Familie der Rubiaceae gewonnen. Die in der Chinarinde enthaltenen Wirkstoffe werden in der Medizin als Naturheilmittel eingesetzt. Eine weitere Anwendung findet sie als Aromastoff in der Getränkeindustrie.
Kann Chinin Tinnitus verursachen?
Chinin Kein Chinin bei Tinnitus Nicht nur Schwangere sollten chininhaltige Getränke meiden, so das Bundesinstitut für Risikobewertung, sondern auch Patienten mit Tinnitus. Die Getränke können bis zu 85 Milligramm Chinin pro Liter enthalten.
Was bewirken chininhaltige Getränke?
chininhaltige Getränke, sind Bitterlimonaden und Tonic-Wässer, deren Bittergeschmack durch natürliche chininhaltige Extrakte aus der Rinde des China-Baums und durch Chinin selbst entsteht. Um eine pharmakologische Wirkung (Fiebersenkung) des Chinins auszuschließen, ist die Menge auf 80 mg / l begrenzt.
Ist in Ginger Ale Chinin?
Das Erfrischungsgetränk mit natürlichen Ingwer-Auszügen wurde 1870 gemeinsam mit Indian Tonic Water eingeführt. American Ginger Ale enthält kein Chinin und schmeckt deswegen auch nicht bitter.
Macht Chinin wach?
Tonic Water - Von Medizin zum Trendgetränk Die Zutat, die Tonic Water seinen einzigartigen Geschmack verleiht und alle Sinne im Nu wecken kann, ist das Chinin. Es wird aus der Rinde des Chinarindenbaum gewonnen und wirkt krampflösend sowie fiebersenkend.
Welches Tonic Water ist ohne Chinin?
Beim Organic Herbal Tonic verzichtet der Hersteller vollkommen auf Chinin und bietet damit eine gute Alternative für alle, die Chinin nicht vertragen oder es aus anderen Gründen nicht zu sich nehmen möchten. Die Bitterkeit bezieht das Organic Herbal Tonic von Aqua Monaco aus Fieberklee und Enzian.
Welche Wirkung hat Chinin?
Wirkmechanismus. Chinin ist ein Cinchona-Alkaloid, das die Refraktärzeit durch eine direkte Wirkung auf die Muskelfasern erhöht und die Erregbarkeit an der neuromuskulären Endplatte durch Modifikation der Calciumverteilung innerhalb der Muskelfaser reduziert.
Wie viel Chinin kann man täglich einnehmen?
Erwachsene und Kinder ab 16 Jahren – 648 Milligramm (mg) (2 Kapseln) alle 8 Stunden für 7 Tage . Kinder unter 16 Jahren – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt bestimmt werden.
Wer sollte auf Chinin verzichten?
Auch Menschen, denen vom Arzt aufgrund bestimmter Krankheitsbilder wie Tinnitus, Vorschädigung des Sehnervs, bestimmten Formen der hämolytischen Anämie oder einer Überempfindlichkeit gegenüber Cinchonaalkaloide von der Einnahme von Chinin abgeraten wird, sollten auf chininhaltige Lebensmittel verzichten.
Wie hoch ist die tödliche Dosis von Chinin?
Die tödliche Dosis Chinin liegt bei etwa 8 bis 10 g.
Wie viel Tonic kann man trinken?
Durch den geringeren Chiningehalt ist Tonic Water für gesunde Menschen unbedenklich, solange sie es in normalen Mengen von höchstens einem Liter konsumieren.
Ist es schädlich, jeden Tag Bitter-Lemon zu trinken?
Für "Bitter-Lemon" liegen die Werte im Mittel bei 34 Milligramm Chinin pro Liter. In höheren Dosen dient Chinin zur Behandlung von Malaria. Aus dieser Anwendung sind verschiedene Nebenwirkungen bekannt, wie beispielsweise Übelkeit, Kopfschmerzen, Tinnitus, Sehstörungen oder Herzrhythmusstörungen.
Welche Nebenwirkungen kann Chinarinde haben?
Überempfindlichkeit zeigt sich meistens durch Hautrötungen, Juckreiz, Fieber, Magenbeschwerden, Ohrensausen oder Sehstörungen. Nebenwirkungen betreffen den Verdauungstrakt, das Nervensystem, den Herz-Kreislauf und die Haut. Bei längerer Einnahme von geringeren Dosen können Tinnitus, Übelkeit und Sehstörungen auftreten.
Ist Gin Tonic gesund oder ungesund?
Es hilft auch beim Verdauungsprozess und reduziert die Schwellung. Im Jahr 2008 gab es eine vom Journal of Diabetes Nursing veröffentlichte Studie, die ergab, dass Gin Tonic das sicherste Getränk für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist, weil es wenig Kalorien hat. Im Durchschnitt hat Gin nur 60 kcal pro 40ml.
Hat Chinin Einfluss auf den Blutdruck?
Sie umfassen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche (Tinnitus), Sehstörungen, Hautausschläge, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckabfall, Nierenschäden, Blutbildungsstörungen und Überempfindlichkeitsreaktionen.
Ist Chinin gesundheitsschädlich?
Eine Überdosierung des Stoffes lässt sich so vermeiden. Einige gefährliche Nebenwirkungen können jedoch auch dosisunabhängig auftreten. Der Deutschen Apothekerzeitung (DAZ) zufolge kann Chinin in Ausnahmefällen innere Blutungen verursachen und so schlimmstenfalls sogar zum Tod führen.
Welches Getränk hat am meisten Chinin?
Die bitterste Sorte aller aromatisierten Erfrischungsgetränke ist das Tonic Water. Der Chininanteil liegt hier bei durchschnittlich 61 mg/kg. Bitter-Lemon und Bitter-Orange sind dagegen mit einem Gehalt von 29 mg/kg merklich weniger bitter.
Kann Chinin süchtig machen?
Auch für schwangere Frauen empfiehlt sich der Verzicht, denn Chinin wirkt muskelstimulierend und wurde früher zum Auslösen der Geburtswehen eingesetzt. Noch bedenklicher ist der angenommene, süchtig machende Faktor von Chinin für das Ungeborene.
Was macht zu viel Chinin im Körper?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. weist auf mögliche allergische Reaktionen, Sehstörungen, Kopfschmerzen und Verwirrtheitszustände hin. Auch können insbesondere bei vorerkrankten Menschen Erregungsleitungsstörungen am Herzen hervorgerufen werden, die bis zum Herzinfarkt führen können.
Wie ist die Dosierung von Chinidin?
Dosierung - speziell initial: 5 g als Testdosis; am Tag 2: 10 g alle 2 Stunden, bis eine Gesamtdosis von maximal 80 g gegeben wurde. Sobald die Arrhythmien ansprechen, sollte die Dosis jeden Tag auf die Hälfte reduziert werden, solange die erreichte Erhaltungsdosis die Arrhythmien unter Kontrolle hält (Plumb 1999a).